Schlafsack möglichst immer extrahieren?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • heinze
    Gerne im Forum
    • 12.12.2008
    • 99
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack möglichst immer extrahieren?

    Hallo,

    je nach Tour, kann es ja mal sein, dass man den Schlafsack mehrere Tage nicht benötigt, weil man in ner Hütte oder nem Hotel übernachtet. Ist es sinnvoll jeden Abend, den Schlafsack auszupacken und neben dem Bett "atmen" lassen und dann morgens wieder einpacken, oder ist es schonender das Teil mehrere Tage im Kompressionssack zu lassen?
    Gibt es da nen Unterschied zwischen Daune und Kufa?

    Danke!
    mfg heinze

  • Asterixhuetchen
    Fuchs
    • 11.06.2009
    • 1836
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack möglichst immer extrahieren?

    Wenn ich unterwegs bin und den schlafsack nicht brauche, bleibt der in seiner Hülle. Ich denke mal die drei vier Tage oder weniger macht dem nichts. Bevor man die Kauft liegen die ja auch Wochen, wenn nicht Monate lang komprimiert im Geschäft oder Lager. Nach der Tour wird der natürlich aufgehangen, dass er atmen kann.
    To the sea on the sea from the sea at the sea bordering the sea.

    Kommentar


    • Freak
      Lebt im Forum
      • 02.05.2006
      • 5217
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack möglichst immer extrahieren?

      Zitat von Asterixhuetchen Beitrag anzeigen
      Ich denke mal die drei vier Tage oder weniger macht dem nichts. Bevor man die Kauft liegen die ja auch Wochen, wenn nicht Monate lang komprimiert im Geschäft oder Lager.
      Bei 'nem guten Händler sollte das eigentlich nicht der Fall sein.

      Kommentar


      • delph7
        Anfänger im Forum
        • 27.08.2007
        • 39

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack möglichst immer extrahieren?

        Hi,
        ich pack meinen Daunenschlafsack bei jeder Gelegenheit aus und gehe mal davon aus, daß die Bauschkraft es mir danken wird:-). Den Kufa laß ich schon mal für ne Weile komprimiert.
        lg

        Kommentar


        • Asterixhuetchen
          Fuchs
          • 11.06.2009
          • 1836
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack möglichst immer extrahieren?

          Äh vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass ich ein Kunstfaserschlafsack habe. Wie ich mich bei einem Daunenschlafsack verhalten würde, ka.
          To the sea on the sea from the sea at the sea bordering the sea.

          Kommentar


          • lutz-berlin
            Freak

            Liebt das Forum
            • 08.06.2006
            • 12453
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsack möglichst immer extrahieren?

            auf Tour im Packsack.
            Zu Hause im Aufbewahrugssack oder offen gelagert.Daune ud auch Kufa werden es Dir danken.

            Kommentar


            • O_l_i
              Dauerbesucher
              • 22.01.2009
              • 761
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsack möglichst immer extrahieren?

              Also meine bescheidene Erfahrung ist, dass gerade Kufa dauerhafte Komprimierung schlechter verkraftet, man die Daune eher mit Schütteln und Zeit wieder fit machen kann.

              Ein Tag macht da sicher nix aus, bei mehreren Tagen würd ich mir das aber schon überlegen, soo viel Arbeit ist es ja nicht.
              Mit bestem Gruß
              Oli
              .

              Kommentar


              • heinze
                Gerne im Forum
                • 12.12.2008
                • 99
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlafsack möglichst immer extrahieren?

                Also doch was ich vermutet habe! Danke für eure Hilfe
                heinze

                Kommentar


                • j.c.locomote
                  Fuchs
                  • 24.10.2008
                  • 1301
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schlafsack möglichst immer extrahieren?

                  Zitat von O_l_i Beitrag anzeigen
                  Also meine bescheidene Erfahrung ist, dass gerade Kufa dauerhafte Komprimierung schlechter verkraftet, man die Daune eher mit Schütteln und Zeit wieder fit machen kann.
                  Genau das würde ich auch aus der Langlebigkeit von Daune bzw. der nicht-Langlebigkeit von Kunstfaser schließen
                  Wobei es natürlich bei einem 80€-Kufasack nicht so schmerzt wie bei einem 500€ Daunensack
                  Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

                  Kommentar


                  • Shorty66
                    Alter Hase
                    • 04.03.2006
                    • 4883
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schlafsack möglichst immer extrahieren?

                    Daune bleibt bei mir nicht länger als nötig im packsack. Im hotelzimmer wird der schlafsack also ausgepackt und so lange offen gelassen bis ich wieder abreise.
                    Tägliches ein und auspacken hat keinen sinn wenn man am selben ort bleibt.

                    Mein Kufasack wurde anfangs genauso behandelt. Mittlerweile kann nicht mehr viel loft verloren gehen und er wird nur noch als "bei freunden übernachtungssack" gebraucht - da finde ich es angenehm nur noch den gepackten sack aus dem Schrank ziehen zu müssen und dann sofort losgehen zu können. Besser für den sack ist aber die offene lagerung.

                    Gute Hersteller komprimieren ihre säcke oft nichtmal für den versand....
                    φ macht auch mist.
                    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X