Kufa über Kufa?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nörls
    Gerne im Forum
    • 06.10.2007
    • 86

    • Meine Reisen

    Kufa über Kufa?

    shalömchen zusammen,
    gestern nacht habe ich eigentlich ne wunderbare nacht an einem see bei mir um die ecke gehabt. -7 grad, sternenklarer himmel.. unter freiem himmel gepennt. geschlafen habe ich auf einer thermarest ridge rest in einem ajungilak kompakt 3 seasons. die erste zeit wars echt ok dadrin zu liegen aber gegen morgen wurd es dann richtig rattig. auch schon so das ich vor kälte nicht mehr schlafen konnte. durch die hohe lf ist die schlafsackoberfläche feucht geworden und ich hatte morgens ne schöne eisschicht druf.
    bis her habe ich nur von daunen kufa kombi gehört. jetzt würd mich aber interessieren ob es irgendwelche negativen dinge mit sich bringt wenn ich einfach ne aldi-penntüte über meinen ajungilak ziehe..?
    packmaß und gewichtstechnisch ist mir schon klar, dass man da ne menge mit zu tragen hat bei zwei kunstfaserschlafsäcken aber wenn man den krempel nicht auf dem rücken mit sich rumtragen kann würd das ja hinhauen.
    berichtet doch mal bitte von euren erfahrungen!
    lg nils
    http://kungsleden.jimdo.com/

  • Moltebaer
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 12462
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: kufa über kufa?

    Weitere negative Dinge außer Gewicht und Packmaß?
    Solange dich die zweite Tüte nicht zu sehr einengt daß du nicht mehr rauskommst oder sie den Loft der inneren Tüte zunichte macht, was sollte denn sonst noch passieren können?
    Hab mal einen ähnlichen Test gemacht: Ajungilak Tundra alleine war bis -7°C ok, früh morgens bei -10°C dann noch nen alten Sommerdeckenschlafsack drüber und es war wieder auszuhalten.
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • bluezook
      Erfahren
      • 14.02.2008
      • 261
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: kufa über kufa?

      Zum "drüberziehen" wäre der Cocoon Overbag vielleicht eine Möglichkeit für dich. Klein, leicht, relativ günstig und weit genug das es den "Innenschlafsack" nicht "erdrückt".
      Hat allerdings keine Kapuze (die ich aber auch noch nicht vermisst habe).

      ANDY
      abenteuer.wandern
      Natur - Abenteuer - Spass
      bluezook's Outside Blog

      Kommentar


      • Nörls
        Gerne im Forum
        • 06.10.2007
        • 86

        • Meine Reisen

        #4
        AW: kufa über kufa?

        danke für die infos..
        das cocoon overbag scheint echt ne gute lösung zu sein....
        lg
        http://kungsleden.jimdo.com/

        Kommentar


        • TimTailor
          Gerne im Forum
          • 16.11.2009
          • 51
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: kufa über kufa?

          Hi,
          ich kombiniere im Winter meinen Aldi Kufa Mumiensack mit einem Nordisk Salo (Ei-Form).
          Wichtig ist, dass der innere Sack genügend Platz hat, um sich zu entfalten. Ich habe mich gegen einen Overback entschieden, da ich mit dem Salo noch einen leichten Sommerschlafsack habe.
          Von Ajungilak gibt es die "Extender". Damit hast du dann genügend Platz, einen Schlafsack innen einzuziehen. Dort würde sich ein leichter Daunensack anbieten.
          Ich muss aber erhrlicher Weise sagen, dass mich die Lösung ein wenig nervt, daher bin ich auf der Suche nach einem Wintersack. (Bei Globi ist der Meru Lhasa im Angebot...)

          Grüße TIm

          Kommentar


          • lteamjens
            Erfahren
            • 27.08.2008
            • 296
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: kufa über kufa?

            ich kombinier nurmehr im allerhöchsten notfall. fünf zipper, zehn lagen die sich beim drehen gegenseitig behindern, mitten in der nacht ist dann alles verdreht...
            ich hab mitlerweile jetzt für alles nen schlafsack und passend zum wetter und der situation nehm ich dann den passenden mit. man kann ja langsam mit dem sammeln von tüten anfangen

            Kommentar


            • westwood
              Dauerbesucher
              • 06.09.2008
              • 542
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: kufa über kufa?

              Hallo zusammen,

              ich steh grade vor derselben Frage. Hab mir letztes Jahr bei Globetrotter einen TNF Wasatch (10°C/ 5°C/ -9°C, 1150 g) im Angebot ergattert. Hab damit auch einige Nächte bis ca 5° mit Fleece-Pulli und langer Unterwäsche gut überstanden.

              Um mal ne Wintertour zu machen ist der aber dann doch zu kalt und einen zusätzlichen Winterschlafsack will ich jetzt nicht kaufen.

              Nu hab ich bei arts-outdoors.de den Nordisk Patrol Whistler, (16°/13°/1°, 660 g) entdeckt. Von der Größe her wahrscheinlich ideal als Innenschlafsack, Und mit schlappen 26,95 € nicht teurer als ein Fleece-Inlett.

              Damit hätte ich für drei Temperaturbereiche die richtigen Schalfsäcke. Hab mir sogar überlegt, notfalls den Nordisk doppelt umzustülpen, also Kopfteil zu den Füßen und zubinden, und meine Kufa-Jacke mit rein zu nehmen.

              Jetzt ist nur die Frage, welche Komforttemperatur könnte ich mit den beiden Säcken als System erreichen und was von der Füllung Northguard Micro zu halten ist?

              Über den Patrol Whistler hab ich hier leider kaum was gefunden...


              Lieben Gruß,

              Steph
              Mein Outdoor-Blog: WestwoodsForest

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: kufa über kufa?

                Wo willst du denn deine Wintertour machen? Ich hoffe nur deutsches Mittelgebirge, allzuviel traue ich der Kombi wirklich nicht zu.
                Aber da jetzt exakte Temperaturangaben zu machen

                Kommentar


                • westwood
                  Dauerbesucher
                  • 06.09.2008
                  • 542
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: kufa über kufa?

                  Hi,

                  Westwood will natürlich in den Westerwald! :-)

                  So um die 0° bis -5° wäre schön für das System, mit entsprechenden Klamotten vielleicht bis -10°. Wenn's das bringen würde, wäre es für mich ok! Dieser Overbag von Cocoon soll ja auch etwa zusätzliche 10° bringen...

                  Lieben Gruß,

                  Steph
                  Mein Outdoor-Blog: WestwoodsForest

                  Kommentar


                  • westwood
                    Dauerbesucher
                    • 06.09.2008
                    • 542
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kufa über Kufa?

                    Hallo zusammen,

                    will kurz mal berichten:

                    Hatte mir bei arts-outdoors.de den Nordisk Patrol Whistler bestellt. Mit RV rechts. War laut Onlineshop lagernd. Tags drauf bekam ich einen wirklich sehr freundlichen Telefonanruf. Der Schlafsack war doch nicht lagernd, ob ich ihn mit RV links haben wollte. Nee, wollte ich nicht. Sollte ja ein Innenschlafsack werden und mein Wasatch hat ja RV rechts. Wäre aber kein Problem, bei der nächsten Lieferung wäre er dann dabei. Das Ganze sollte etwa eine Woche dauern. Gestern bekam ich aber dann wieder einen sehr netten Anruf: Mit RV rechts wird der Whistler gar nicht von Nordisk hergestellt!!! Cool, ne? Interessanterweise taucht der Whistler auf der Nordisk-Homepage sogar überhaupt nicht mehr auf!

                    Aber egal. Die haben sich vielmals entschuldigt und eine viertel Stunde später hatte ich mein als Vorkasse bezahltes Geld per Paypal wieder zurück.

                    Schade, hätte den Whistler doch ganz gerne als Innenschlafsack ausprobiert...


                    Liebe Grüße,

                    Steph
                    Mein Outdoor-Blog: WestwoodsForest

                    Kommentar


                    • chinook
                      Fuchs
                      • 27.04.2005
                      • 2232

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kufa über Kufa?

                      Ich habe in zwei baugleichen einfachen KuFa-Schlafsäcken, die jeder allein für 5° spezifiziert sind bei deutlichen Minusgraden mollig warm geschlafen. War ne Menge zu schleppen (volumenmässig), aber ist eine gute Lösung. Ich trau der Kombi sogar noch mehr zu.


                      -chinoook
                      Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                      Kommentar


                      • westwood
                        Dauerbesucher
                        • 06.09.2008
                        • 542
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kufa über Kufa?

                        Genau! Ich hab ja auch noch meinen ersten Schlafsack, einen billigen Pseudo-Militär-Fox namens "Commando". Zusammen mit dem Wasatch klappt das prima. Aber Volumen und Gewicht sind mir als Zusatzsack für unterwegs einfach zu viel.

                        Hab sogar schon überlegt, mir den Fox in Bauchhöhe abzuschneiden und so eine Art Hosenträger dran zu machen. Für oben rum müsste dann eine Kufa-Jacke ran. Bis -5° klappt das mit der Jacke locker. Die alleine hab ich schon probiert, gibt halt nur kalte Füße... :-)

                        Liebe Grüße,

                        Steph
                        Mein Outdoor-Blog: WestwoodsForest

                        Kommentar


                        • cast
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 02.09.2008
                          • 19415
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kufa über Kufa?

                          und warum macht man das?
                          Weil es billig ist?
                          "adventure is a sign of incompetence"

                          Vilhjalmur Stefansson

                          Kommentar


                          • lina
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 12.07.2008
                            • 43118
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: kufa über kufa?

                            Zitat von westwood Beitrag anzeigen
                            Dieser Overbag von Cocoon soll ja auch etwa zusätzliche 10° bringen...
                            Der Carinthia Explorer Top ist rundum befüllt und bringt noch etwas mehr als der Overbag -- just in case ...

                            Kommentar


                            • westwood
                              Dauerbesucher
                              • 06.09.2008
                              • 542
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Kufa über Kufa?

                              Hab grad mal so bei den üblichen verdächtigen Outdoorhändlern nach Schlafsäcken geschaut. Cocoon hat ja nicht nur den Over Bag sondern auch noch einen Inner Bag! Wiegt auch nur 650g und soll +10° bringen.

                              LG,

                              Steph
                              Mein Outdoor-Blog: WestwoodsForest

                              Kommentar


                              • lina
                                Freak

                                Vorstand
                                Liebt das Forum
                                • 12.07.2008
                                • 43118
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Kufa über Kufa?

                                Falls Du irgendwann mal einen Daunenschlafsack haben wollen würdest, wäre ein Overbag besser als ein Innerbag, weil der außen liegende Schlafsack bei Temperaturen um 0 Grad kondensbedingt platschnass werden kann, ohne dass das dann dem innen liegenden Daunenschlafsack viel anhaben kann.

                                Ist denn Dein vorhandener Schlafsack überhaupt groß genug, um außer Dir noch einen Schlafsack zu beherbergen?

                                Kommentar


                                • westwood
                                  Dauerbesucher
                                  • 06.09.2008
                                  • 542
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Kufa über Kufa?

                                  Hm, Lina, da sprichst du jetzt eine Frage an! Ich bin doch bloß 1,80 groß und war vor 14 Tagen 97 Kg schwer - jetzt sind es nur noch 95 Kg!

                                  Also mein Wasatch ist nicht unbedingt eine Presswurst und mit Kufajacke drinne bekomme ich den Rv noch zu. Und statt Fleeceinlett, fünf Pullovern und 3x langer Unterwäsche wäre ein leichter Kufa-Innensack sicher tatsächlich bequemer.

                                  Die Hauptidee dahinter ist halt mit dem einen Schlafsack Frühjahr und Herbst abzudecken, mit dem Innenschlafsack Sommer und mit beiden eben dann den Winter.

                                  @cast: Ja, sicherlich auch. Hab z.b. grad noch den Deuter DreamLite 500 entdeckt. Kostet grad mal 60,- Euro. Für einen Daunenschlafsack müsste man da ja noch eine 2 davor setzen.


                                  Lieben Gruß,

                                  Steph
                                  Mein Outdoor-Blog: WestwoodsForest

                                  Kommentar


                                  • cast
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 02.09.2008
                                    • 19415
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Kufa über Kufa?

                                    http://www.globetrotter.de/de/shop/d...4c838b865ada34

                                    Ich weiss der kostet 310.- Euro, sonst allerdings 450, aber damit hat man seine Ruhe und die Kombimöglichkeiten sind enorm, alles ist aufeinander abgestimmt und passt.
                                    "adventure is a sign of incompetence"

                                    Vilhjalmur Stefansson

                                    Kommentar


                                    • westwood
                                      Dauerbesucher
                                      • 06.09.2008
                                      • 542
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Kufa über Kufa?

                                      Moin,

                                      ja, das Monster hab ich auch schon entdeckt. Für mich und hiesige Verhältnisse finde ich den allerdings total übertrieben. Und wer will das schleppen? Und wie? In meinem Rucksack hätte ich ja gar keinen Platz mehr für was anderes...

                                      Am einfachsten ist halt ein extra Sommer und ein extra Winterschlafsack. Da haste nur ein Teil und gut ist. Aber für meine eine heimatliche Wintertour extra einen speziellen Schlafsack kaufen lohnt nicht. Leicht + wenig Packvolumen = richtig teuer! Wenn ich mal Zeit hab, in den hohen Norden zu fahren, ist das halt was anderes.


                                      Lieben Gruß,

                                      Steph
                                      Mein Outdoor-Blog: WestwoodsForest

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X