AW: Mein Daunenschlafsack war total nass
Logisch.
Die feuchtigkeit steigt auf, da wo der taupunkt ist- also der Dampf in Tropfen übergeht- wird es nass.
Meist- im Herbs in Lappland z.B.- direkt am Übergang Aussenstoff- Luft oder ein wenig vorher.
Das sieht dann so aus:

Aber meist trocknet das wenn man den Schlafsack etwas lüftet- am Morgen- gut weg.
Wenn nicht am Abend wenn man in den Schlafsack steigt.
Was auch gut geht- einen kleinen Lappen mitnehmen und morgens erst mal den Schlafsack abwischen.
Dann einen Kaffee kochen, meist trocknet das ganze da schon.
Obwohl ich ein wenig geschwitzt habe kann ich mir nicht vorstellen das es deshalb so nass auf der Oberfläche war,es war nur oben nass also nicht auf der Liegefläche.
Die feuchtigkeit steigt auf, da wo der taupunkt ist- also der Dampf in Tropfen übergeht- wird es nass.
Meist- im Herbs in Lappland z.B.- direkt am Übergang Aussenstoff- Luft oder ein wenig vorher.
Das sieht dann so aus:

Aber meist trocknet das wenn man den Schlafsack etwas lüftet- am Morgen- gut weg.
Wenn nicht am Abend wenn man in den Schlafsack steigt.
Was auch gut geht- einen kleinen Lappen mitnehmen und morgens erst mal den Schlafsack abwischen.
Dann einen Kaffee kochen, meist trocknet das ganze da schon.
Kommentar