Zwei Schalfsäcke ineinander-welcher Temperaturbereich

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lina09
    Neu im Forum
    • 01.08.2009
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zwei Schalfsäcke ineinander-welcher Temperaturbereich

    ich habe einen älteren Kunstfaserschlafsack von Big Pack mit den Angaben
    Comfort +25 , Limit +5 und Extrem -10. Da mir dieser bei Temperaturen um 0 im Zelt oder Hütte nicht ausreicht, habe ich mir noch einen Yeti VIB 250 Daunenschlafsack gekauft.
    Comfort +9 , Limit +5 und Extrem -9.
    Ich habe gelesen, dass so eine Variante auch ganz praktisch ist, da man varialbel ist bei großen Temperaturunterschieden auf der Tour.
    Hat jemand Erfahrung, welchen Temperaturbereich man bei dieser Kombination 2 in Eins Daune in Kunstfaser erreicht?

  • Sandmanfive

    Lebt im Forum
    • 11.04.2008
    • 8534
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zwei Schalfsäcke ineinander-welcher Temperaturbereich

    Hm, Dir reicht der Kufa für Temperaturen um die 0 nicht aus und dann kaufst Du einen Daunenschlafsack mit den gleichen Temperaturangaben?
    Da wäre wohl eher ein Schlafsack angebracht gewesen, der bereits im Komfortbereich 0Grad erreicht.
    "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

    Kommentar


    • lina09
      Neu im Forum
      • 01.08.2009
      • 3
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zwei Schalfsäcke ineinander-welcher Temperaturbereich

      Da ich voraussichtlich nicht in Länder reisen werde, wo ich im Schlafsack bei unter 0 C maximal - 5 C übernachte (ich bin halt eine elende Frierkatze), wollte ich den Daunenschlafsack in den Kunstfaserschlafsack stecken, um im "Extremfall" nicht zu frieren. Für eine Zeltübernachtung in der Sahara dürfte der Yeti ja reichen - der Kunstfaser war mir zu kalt - ist auch schon ein älteres Modell.
      Ich wollte nur wissen, ob mit dieser Variante jemand schon mehr Erfahrung hat.

      Kommentar


      • barleybreeder
        Lebt im Forum
        • 10.07.2005
        • 6479
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zwei Schalfsäcke ineinander-welcher Temperaturbereich

        Zitat von lina09 Beitrag anzeigen
        Hat jemand Erfahrung, welchen Temperaturbereich man bei dieser Kombination 2 in Eins Daune in Kunstfaser erreicht?
        -30°C sollten gehen...

        Ne ernsthaft, kommt natürlich auf die Schlafsäcke an. Bei mir wars ein TNF Solarflare und Nordisk Salo.
        In den Minusbereich kommst du mit deiner Kombi aber sicher...

        Diese Kombi Kufa-Daune verwendet wan eigentlich eher im Winter um den Taupunkt aus dem Dauenschlafsack in den Kufasck zu verlagern und so die Daune vor Feuchtigkeit zu schützen.
        Für den Sommer wäre mir die Kombi viel zu schwer und voluminös...dann doch einen passenden Dauensack für dir von dir erwartete Temperatur
        Barleybreeders BLOG

        Kommentar


        • derjoe
          Fuchs
          • 09.05.2007
          • 2290
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zwei Schalfsäcke ineinander-welcher Temperaturbereich

          Zitat von lina09 Beitrag anzeigen
          Ich habe gelesen, dass so eine Variante auch ganz praktisch ist, da man varialbel ist bei großen Temperaturunterschieden auf der Tour.
          das ist eigentlich eher eine Notlösung oder eine Option wegen dem schon genannten Feuchtgkeitsproblem mit Daunenschlafsäcken. Ich finde das sehr unpraktisch und benutze die Variante nur wenn es im Winter sehr kalt ist weil ich keinen besonders warmen Winterschlafsack habe... .
          Gruß, Joe

          beware of these three: gold, glory and gloria

          Kommentar


          • Lightfoot
            Dauerbesucher
            • 03.03.2004
            • 791

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zwei Schalfsäcke ineinander-welcher Temperaturbereich

            Für die Jahreszeiten außerhalb des Winters ist eine Kombilösung imho schlecht: schwer, voluminös und unnötig.

            Wenn Du Dich jetzt ärgerst, weil der VIB auch zu dünn ist, man kann Daunen dazufüllen lassen, dann geht er problemlos bis 0 Grad. Habe ich mit meinem gemacht, bevor ich auf einen Cumulus geschwenkt bin, und war recht zufrieden. So teuer ist das nicht.

            Kommentar

            Lädt...
            X