Schlafsack mit werksseitiger Gore-Tex Ausrüstung ??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Max Rockatansky
    Gesperrt
    Dauerbesucher
    • 27.07.2008
    • 767
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack mit werksseitiger Gore-Tex Ausrüstung ??

    Hi !
    Ich spiele schon lange mit dem Gedanken, mir einen Gore-Tex Biwak-Sack zuzulegen, kam neulich aber auf die Frage, warum es nicht Schlafsäcke gibt, die werksseitig schon mit Gore ausgerüstet sind. Damit könnte man Gewicht und Platz sparen und ausserdem ist dass dann nicht so fummelig mit all den Verschlüssen und Schichten.


    Warum gibt es sowas nicht ? Oder gibts dass doch ?

  • thefly
    Lebt im Forum
    • 20.07.2005
    • 5382
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack mit werksseitiger Gore-Tex Ausrüstung ??

    phd bietet goretex an, feathered friends event, andere vermutlich auch ...

    nachtrag: exped z.B. bietet eine Waterbloc Reihe an...

    Kommentar


    • Max Rockatansky
      Gesperrt
      Dauerbesucher
      • 27.07.2008
      • 767
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack mit werksseitiger Gore-Tex Ausrüstung ??

      Wer oder was ist phb ?

      Fragt sich nur, ob diese Säcke einen Biwaksack ersetzen können. Im Falle von exped steht dort jedenfalls "ein Schlafsack für die feuche Sommerwiese".
      Ich suche aber eher etwas "für die Regennacht im Wald"

      Kommentar


      • Snuffy

        Alter Hase
        • 15.07.2003
        • 3708
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack mit werksseitiger Gore-Tex Ausrüstung ??

        Hier wird dir geholfen.



        Snuffy
        Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
        dann weene keene Träne.
        Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
        und baum'le mit die Beene.


        Kommentar


        • Sarekmaniac
          Freak

          Liebt das Forum
          • 19.11.2008
          • 11004
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack mit werksseitiger Gore-Tex Ausrüstung ??

          Wurde ja schon gesagt: Gibt es von vielen herstellern. Gore, Event, Endurance und wie sie alle heißen. Einfach mal genau schauen, was auf den Schlafsackherstellerseiten zu den Außenstoffen steht.

          Wasserdicht sind die alle trotzdem nicht, nur wasserabweisend, denn der schlafsack hat ja viele Nähte, und da geht wasser durch.

          Zu Exped: Die Waterblockserie erhebt tatsächlich den Anspruch, wasserdicht zu sein, weil alle Nähte getapt sind. Das Außenmaterial Pertex Endurance, also wasserdicht. Laut Exped braucht man nur noch einen Wetterschutz für den Kopf. Probiert habe ich es nicht.
          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
          (@neural_meduza)

          Kommentar


          • Shorty66
            Alter Hase
            • 04.03.2006
            • 4883
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsack mit werksseitiger Gore-Tex Ausrüstung ??

            Auch wasserdicht.

            Mit nem wasserdichten schlafsack bei regen draussen liegen ist aber immer eher ne notlösung.
            Man muss noch die Kapuzenöffnung abdecken und man muss sich sehr umstellen, wenn man das so als zeltersatz nutzen will.
            Wenn man mit denselben klamotten schläft in denen man auch wandert (also nichts gewechselt werden muss) und man auch nicht wirklich was aus dem rucksack räumt um zu schlafen lässt sich das eigentlich ganz gut machen. Über die kapuzenöffnung kommt dann einfach die regenjacke - lässt sich auch mittles trekkingstock etwas aufstellen.
            Den rucksack würde ich dann einfach im freien liegen lassen - wär natürlich sinnvoll, wenn das ein wasserdichter wäre.

            Trotzdem ist die ganze sache ganz schön unkomfortabel. Zdem wiegen die richtig wasserdichten schlafsäcke auch ne ganze ecke mehr und bieten dafür weniger flexibilität. Mit einem leichten tarptent dürfte man in den meisten situationen besser und trockener fahren. Beispielsweise wiegt der Silshelter von Integral designs oder das Betalight von Black Diamond + Western mountaineering ultralight ungefähr genausoviel wie der Crux Torpedo 700 und hat einen ähnlichen einsatzbereich. Dafür hat man noch platz um den restlichen kram trocken zu halten und sich umzuziehen.

            Richtig wasserdichte schalfsäcke machen immer dann sinn, wenn ein richtiger biwaksack sinn macht: Eigentlich nur dort, wo man nicht genügend platz für ein tarp hat wie beispielsweise auf alpinen Klettertouren wenn man auf schmalen felsbändern übernachten will/muss.
            Sonst gibts eigentlich auch recht wenige situationen, wo ein biwaksack noch wirklich sinn hat finde ich.
            φ macht auch mist.
            Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

            Kommentar


            • Max Rockatansky
              Gesperrt
              Dauerbesucher
              • 27.07.2008
              • 767
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsack mit werksseitiger Gore-Tex Ausrüstung ??

              Ich bin grad in so einer Zweifelphase, ob nun ein Zelt, ein Tarp, oder ein Biwaksack das Richtige ist, komme glaube ich aber immer mehr zu dem Schluß, dass dies sehr wetterabhängig ist. Generell finde ich ein Zelt oft besser. Ich schlaf einfach besser darin.

              So einen wasserdichten Schlafsack würde ich aber immer für eine gute Idee halten. So ist man flexibler und ist auf jeden Fall vor Unwetter gesichert, auch wenn das Zelt schlapp macht. Wer hatte noch kein nasses Fußende ? Das passiert mir regelmäßig.

              Kommentar


              • Freak
                Lebt im Forum
                • 02.05.2006
                • 5217
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlafsack mit werksseitiger Gore-Tex Ausrüstung ??

                Zitat von Max Rockatansky Beitrag anzeigen
                Wer hatte noch kein nasses Fußende ? Das passiert mir regelmäßig.
                Du machst irgendwas falsch.

                Kommentar


                • Carsten010

                  Fuchs
                  • 24.06.2003
                  • 2074
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schlafsack mit werksseitiger Gore-Tex Ausrüstung ??

                  Als wasserdichten Sack gibts ja noch den
                  Shield von Mammut.

                  Fotos mal hier
                  http://fastpacking2.blogspot.com/200...ack.html#links

                  Schon einmal über ein Tarptent nachgedacht? Mehr Schutz als ein
                  Tarp und weniger Kondens als ein Biwaksack.

                  CU

                  Carsten
                  Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                  Kommentar


                  • Max Rockatansky
                    Gesperrt
                    Dauerbesucher
                    • 27.07.2008
                    • 767
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schlafsack mit werksseitiger Gore-Tex Ausrüstung ??

                    Zitat von Freak Beitrag anzeigen
                    Du machst irgendwas falsch.
                    Das passiert, weil ich immer in billigen Zelten liege. Entweder in meinen eigenen oder denen von Freunden. Auch in Schweden ist uns nachts mal so ungünstig der Regen reingeweht, dass ich am Fußende naß wurde. Beim pennen merkt man das natürlich nicht und kann auch keine Jacke als Schutz drüber ziehen oder so.
                    Da wäre es eben cool, wenn man diesbezüglich ganz entspannt sein kann.

                    Außerdem ist man ja viel flexibler, was den Schlafplatz angeht. Je hochwertiger die Ausstattung insgesamt, desto besser der Schutz.

                    Kommentar


                    • hyrek
                      Fuchs
                      • 02.09.2008
                      • 1348
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schlafsack mit werksseitiger Gore-Tex Ausrüstung ??

                      WM hat noch gore und wenn immer die fuesse nass werden, kann man die auch in eine tuete stecken.
                      ------------------------------------
                      the spirit makes you move

                      Kommentar


                      • Shorty66
                        Alter Hase
                        • 04.03.2006
                        • 4883
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schlafsack mit werksseitiger Gore-Tex Ausrüstung ??

                        Zitat von Max Rockatansky Beitrag anzeigen
                        Das passiert, weil ich immer in billigen Zelten liege. Entweder in meinen eigenen oder denen von Freunden. Auch in Schweden ist uns nachts mal so ungünstig der Regen reingeweht, dass ich am Fußende naß wurde. Beim pennen merkt man das natürlich nicht und kann auch keine Jacke als Schutz drüber ziehen oder so.
                        Da wäre es eben cool, wenn man diesbezüglich ganz entspannt sein kann.

                        Außerdem ist man ja viel flexibler, was den Schlafplatz angeht. Je hochwertiger die Ausstattung insgesamt, desto besser der Schutz.
                        Nö, durch redundanz bist du nicht flexibler was die schlafplatzwahl angeht. Du bist nur besser für ein eventuelles Aufgeben des zeltes vorbereitet.
                        Bei deinen Billigzelten mag das sinn haben - besser ists aber, statt viel geld in eine Notfallfunktion des schlafsacks zu stecken ein vernünftiges zelt von dem geld zu kaufen in dem der notfall gar nicht erst eintritt.

                        In ein tarptent ala Go-Lite Shangrila 2 weht eigentlich kein regen rein. Irgendwas in der art wär für dich sicher sinnvoller.

                        Oder eben gleich ein richtiges zelt. Was nutzt du denn bisher?
                        φ macht auch mist.
                        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                        Kommentar


                        • Max Rockatansky
                          Gesperrt
                          Dauerbesucher
                          • 27.07.2008
                          • 767
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schlafsack mit werksseitiger Gore-Tex Ausrüstung ??

                          Bisher nutze ich ein billiges Aldi-Zelt, über das ich ein hochwertiges Tarp spanne. Da ich bisher nur im Rahmen von Kanu-Touren draußen penne, geht das vom Gewicht und Volumen vorläufig i.O.
                          Je nach Bedarf lass ich das Außenzelt dann weg und spanne das Tarp direkt über das aufgebaute Innenzelt.

                          Wir waren letztes Jahr im Oktober auf der Treene und da wurde es nachts schon so kalt, dass ich ob dieser Lösung froh war, denn so konnten wir uns mit einer Gaslaterne das Zelt schön heizen. (Das klappt ja ganz hervorragend)
                          Außerdem ist mir bei mieser Witterung der feste Zeltboden immer lieber, als so auf feuchtem Waldboden mein Lager aufschlagen zu müssen.

                          Kommentar


                          • Shorty66
                            Alter Hase
                            • 04.03.2006
                            • 4883
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schlafsack mit werksseitiger Gore-Tex Ausrüstung ??

                            Wie gesagt, kauf dir ein richtiges zelt und nen vernünftigen schlafsack statt einen deutlich teureren wasserdichten sack.
                            Wenn du schon ein gutes Tarp hast kannst du auch drüber nachdenken ein passendes moskitonetz dazu zukaufen statt eines neuen zeltes...

                            Die lösung tarp überm aldizelt finde ich allerdings alles andere als optimal :-D
                            φ macht auch mist.
                            Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                            Kommentar


                            • Max Rockatansky
                              Gesperrt
                              Dauerbesucher
                              • 27.07.2008
                              • 767
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Schlafsack mit werksseitiger Gore-Tex Ausrüstung ??

                              Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                              Die lösung tarp überm aldizelt finde ich allerdings alles andere als optimal :-D
                              Naja, wenn man nicht so großen finanziellen Spielraum hat, was bleibt einem übrig. Da im Kanu das Gewicht ja nicht so die Rolle spielt, habe ich lieber 60 € für ein Tarp ausgegeben als 260 € für ein gutes Zelt.

                              Kommentar


                              • Snuffy

                                Alter Hase
                                • 15.07.2003
                                • 3708
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Schlafsack mit werksseitiger Gore-Tex Ausrüstung ??

                                oder 200 mehr für einen dichten Schlafsack


                                Snuffy
                                Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                                dann weene keene Träne.
                                Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                                und baum'le mit die Beene.


                                Kommentar


                                • Freak
                                  Lebt im Forum
                                  • 02.05.2006
                                  • 5217
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Schlafsack mit werksseitiger Gore-Tex Ausrüstung ??

                                  Schlafsäcke mit GTX-Außenhülle machen IMO kaum Sinn, außer für äußerst spezielle Anwendungsbereich (Kanutouren zählen da nicht zu). Für den Normaluser haben sie mehr Nach- als Vorteile.
                                  Dann lieber einen leichten Bivy, wie den Alpkit Hunka. Damit bist du günstiger und vielseitiger/flexibler.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X