Rutsche auf Thermarest

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nicolas
    Gerne im Forum
    • 05.10.2008
    • 67
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rutsche auf Thermarest

    Hi,

    Ich war letztes wochenende in de vogesen eine schneeschuwanderung machen. alles schön und gut! allerdings stellte sich ein problem beim schlafen dar.

    Ich rutsche von meiner iso matte bzw. meiner thermarest trail pro.

    ich verwendete den Ajungilak Kompakt Winter (Mikrofaser-Außenhülle)

    was macht ihr dagegen? gibt es da eine praktische lösung? es kommt komisch wenn ich stendig bei meinem kollegen klebe, obwohl noch platz im zelt ist

    dank euch!

  • Kris
    Alter Hase
    • 07.02.2007
    • 2812
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rutsche auf Thermarest

    Mit SeamGrip "ABS-Noppen" auf die Oberseite der Matte aufbringen...
    „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

    Kommentar


    • Murph
      Fuchs
      • 30.06.2007
      • 1374
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rutsche auf Thermarest

      Zitat von Nicolas Beitrag anzeigen
      es kommt komisch wenn ich stendig bei meinem kollegen klebe, obwohl noch platz im zelt ist

      dank euch!
      In Zukunft nur noch mit heißen Bräuten losziehen.
      "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

      Kommentar


      • khyal
        Lebt im Forum
        • 02.05.2007
        • 8195
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rutsche auf Thermarest

        Zitat von Murph Beitrag anzeigen
        In Zukunft nur noch mit heißen Bräuten losziehen.
        War spontan auch mein Gedanke

        Seam Grip ist einen Versuch wert, eine TAR-Huelle evtl auch ne Loesung.
        Manche Schlafsaecke sind auch sehr rutschig, aber Schlafsacktausch waere teuer...

        Zelt sorgfaeltig "eben" aufbauen und wenn nicht moeglich, so dass Du nach aussen rutscht...

        Gruss

        Khyal
        www.terranonna.de

        Kommentar


        • Nicolas
          Gerne im Forum
          • 05.10.2008
          • 67
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rutsche auf Thermarest

          danke jungs, finde beide ideen sehr gut

          Werde mal diese noppen testen, weiß zwar nicht wirklich was das sein soll, stell es mir aber wie diese kleinen moosgummipads für die stühle vor. Schlafsack ist recht neu, aber wegen dem rutschen den umtausch einleiten, ich glaube das ist kein grund für den globi ausserdem ist er schön warm

          Kommentar


          • Kris
            Alter Hase
            • 07.02.2007
            • 2812
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rutsche auf Thermarest

            Seam Grip ist eine Art Klebstoff auf PU-Basis... Relativ dickflüssig und v.a. bleibt er auch im getrockneten Zustand flexibel. Hab mir damit bspw. neue Griffflächen (schreibt man das so?) bei meinen Handschuhen "gebastelt" und ebenso nen Geröllschutz bei meinen Wanderschuhen.

            Fünf sechs diagonal verlaufende Linien aus dem Zeug oder ein schönes Punktmuster oder so und schon kommst du nicht mehr in Erklärungsnöte bei deinem Kumpel. Und falls doch mal Murph´s heiße Bräute dabei sind, kannst du die Matte ja mit der Anti-Rutsch-Seite nach unten verwenden...

            Was übrigens "ab Werk" ganz hervorragend funktioniert ist der Bezug von Artiach "Artistretch" oder so... Der ist elastisch und man rutscht dadurch viel weniger auf der Matte rum.
            „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

            Kommentar


            • Nicolas
              Gerne im Forum
              • 05.10.2008
              • 67
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Rutsche auf Thermarest

              wenn ich mir diesen Seam Grip auf die matte schmiere und diese später dann wieder einrolle, bröckelt es dann nicht einfach ab? Bzw. wenn ich mal die matte stark aufblase dann dehnt sich doch der stoff wieder extrem aus. Dadurch wir der Seam Grip wieder ausgedehnt und kann wieder ab gehen. Was meinst du?

              übrigens, kann ich das für die nähte meines zelt verwenden?

              Kommentar


              • Chouchen
                Freak

                Liebt das Forum
                • 07.04.2008
                • 20001
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Rutsche auf Thermarest

                Seam Grip bröckelt nicht, es bleibt leicht elastisch.
                Ausserdem dehnt sich beim Aufblasen der Matte nicht der Aussenstoff, sondern nur der innere Kern.
                Das Zeug klebt wirklich wie der Deufel. Ich habe damit mal einen an der Naht geplatzten Wassersack repariert (ohne einen Flicken, nur mit dem Zeig direkt aus der Tube). Der Sack hat danach noch ein paar Jahre gehalten und hat nachwievor auch als Sitz- und Kopfkissen gedient.
                Und ja, Du kannst es auch als Nahtdichter verwenden.
                "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                Kommentar

                Lädt...
                X