Schlafsack waschen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • heinz-fritz
    Dauerbesucher
    • 27.06.2007
    • 912
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Schlafsack waschen?

    Darf ich mich hier einklinken?
    Zusammenfassung:
    • In der Waschmaschine ist ok
    • niedrige Temperatur, Schonwaschgang, kein Schleudern
    • Daunenwaschmittel -> konkrete Tipps?
    • sinnvollerweise im Trockner trocknen mit Tennisbällen (niedrigste Temperatur?), bei Restfeuchtigkeit ausbreiten + gelegentlich rumschütteln

    Ich frage deswegen, weil mein älterer Feathered Friends mal wieder mehr Loft und Hygiene benötigt... Bislang habe ich das Ding an eine Daunenwäscherei geschickt, was aber - wenn ich das richtig verstehe - eigentlich gar nicht nötig ist. FF selbst sagt allerdings, daß nur Jacken + kleine Schlafsäcke in die Maschine dürfen.
    Bloß kein UL Bier.

    Kommentar


    • lutz-berlin
      Freak

      Liebt das Forum
      • 08.06.2006
      • 12457
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Schlafsack waschen?

      hier gibt es mehere produkte

      http://www.amazon.de/s?ie=UTF8&keywo...&index=blended

      globi hat sowas auch

      Kommentar


      • Sarekmaniac
        Freak

        Liebt das Forum
        • 19.11.2008
        • 11004
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Schlafsack waschen?

        niedrige Temperatur, Schonwaschgang, kein Schleudern
        Corton schleudert.

        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
        (@neural_meduza)

        Kommentar


        • Ahnender
          Fuchs
          • 17.08.2004
          • 1354
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Schlafsack waschen?

          Zitat von heinz-fritz Beitrag anzeigen
          FF selbst sagt allerdings, daß nur Jacken + kleine Schlafsäcke in die Maschine dürfen.
          Im Waschcenter hats auch grössere Maschinen >= 10 kg.
          Ich schleudere da kurz an in der Zentrifuge.
          Tom

          >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
          Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

          Kommentar


          • Ari
            Alter Hase
            • 29.08.2006
            • 2555
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Schlafsack waschen?

            Mit der niedrigsten Temperaturstufe, nehme ich an?
            - genau, das ist bei meinem Trockner Wolle/Seide.

            Kommentar


            • Corton
              Forumswachhund
              Lebt im Forum
              • 03.12.2002
              • 8587

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Schlafsack waschen?

              Das Schleudern des nassen (schweren!!) Sacks belastet die Stege (Trennwände zwischen den Kammern), von daher ist es eigentlich tatsächlich besser, es nicht zu tun.

              Am besten und schonendsten ist immer noch Handwäsche - macht ohnehin viel mehr Spaß! Nen superdicken Daunensack mit 1.300g Füllung und Gore Membranen-Hülle in der Badewanne zu versenken, ist allerdings gar nicht so einfach.

              Ohne Trockner kann es bei den dicken Säcken übrigens schon mal bis zu ner Woche dauern, bis der Schlafsack wieder komplett trocken ist. Am besten kontrolliert man das mit ner Waage.

              Bei einfachen Schlafsäcken mit löchrigem Kammersystem kann bei der ganzen Prozedur die Füllung verrutschen, da ist besondere Vorsicht angeraten. Hochwertige Modelle, bei denen die Stege sauber vernäht sind, sind hingegen unproblematisch.

              Kommentar


              • Sarekmaniac
                Freak

                Liebt das Forum
                • 19.11.2008
                • 11004
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Schlafsack waschen?

                Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                Hab mittlerweile ein gutes Dutzend unterschiedlicher Schlafsäcke gewaschen ... Spätetens beim Waschen und Schleudern trennt sich die Spreu vom Weizen.
                OT: Als Schlafsackpapst sollte man aufpassen, was man schreibt. Oder muss ich das als gezielten Mordanschlag auf meinen Glacier verstehen?

                Ich interpretiere das mal so: Du schleuderst deine Schlafsäcke, um rauszukriegen, welche minderwertig sind (wieso hast Du übrigens minderwertige Schlafsäcke?). kein Wunder dass die auf den Bildern dann so elend aussehen.
                Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                (@neural_meduza)

                Kommentar


                • Corton
                  Forumswachhund
                  Lebt im Forum
                  • 03.12.2002
                  • 8587

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Schlafsack waschen?

                  Zitat von Sarekmaniac
                  Du schleuderst deine Schlafsäcke, um rauszukriegen, welche minderwertig sind


                  (wieso hast Du übrigens minderwertige Schlafsäcke?)
                  Warum sollte ich unsere alten Daunen- und KuFa-Schlafsäcke entsorgen? Es gibt durchaus Personen, die dafür Verwendung haben. Mein alter Larca Daunensack ist außerdem so schlecht nicht; kann mit den High-End Geräten aus Kalifornien natürlich nicht annähernd mithalten, steckt aber jeden supermordernen Hightec KuFA noch locker in die Tasche.

                  Bei der ganzen Wasch- und Trocknungs-Prozedur von unsauber verarbeiteten Modellen kann eben die Füllung verrutschen, deswegen trennt sich (auch) da die Spreu vom Weizen. Du hast dann im Ergebnis einige annähernd leere Kammern, wohingegen andere nach der Wäsche einen extremen Overfill aufweisen. Der Gebrauchwert des Schlafsacks ist dann natürlich enorm gemindert.

                  Wie bereits erwähnt, belastet das Schleudern die Stege, da so ein vollgesogener Daunensack ein beachtliches Gewicht aufweist. Es kann bei einem minderwertigen Modell also durchaus vorkommen, dass die Stege einreißen. Ich hab meinen Larca Sack testweise schon ein paar mal durchgeschleudert (400 Touren) und es ist (zumindest, soweit ich das ertasten kann) nichts eingerissen, das muss aber nichts heißen.

                  Im Zweifel also lieber nicht schleudern!!

                  Als Schlafsackpapst sollte man aufpassen
                  Werde mich bemühen, das beim nächsten Urbi et Orbi zu berücksichtigen.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #29
                    AW: Schlafsack waschen?

                    Zitat von Corten
                    Im Zweifel also lieber nicht schleudern!!
                    Aber nicht nur wegen der Stege. Federkiele bohren sich beim Schleudern regelrecht durch alle Hüllen..... Dann lieber OST .

                    Kommentar


                    • Corton
                      Forumswachhund
                      Lebt im Forum
                      • 03.12.2002
                      • 8587

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Schlafsack waschen?

                      Was bisher noch gar nicht angesprochen wurde, ist die Qualität des zu verwendenden Wassers. Nach einer Behandlung mit hauchzartem Evian loftet so ein edler Daunensack naürlich wesentlich besser auf als wenn man einfaches Gerolsteiner oder Kalksteiner Schwabensprudel (mit nem gefühlten Härtegrad von XII) verwendet.

                      Für den vollendeten Waschgenuss gibt es dann noch diese ganz besonderen Designer Waschflaschen



                      Quelle: gourmandie.de

                      Kommentar


                      • Palle
                        Erfahren
                        • 15.02.2009
                        • 115
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Schlafsack waschen?

                        Hehe, vielen Dank für die vielen Antworten.

                        Und mit den schönen Bildern hab ich jetzt sogar richtig Bock aufs Schlafsack-Waschen bekommen.
                        So schöne Designerwaschflaschen hab ich aber leider nicht.^^

                        PS: Aber jetzt noch mal `ne Frage: Imprägniert ihr den Schlafsack eigentlich nach dem Waschen wieder? Und ist er danach überhaupt noch richtig regenabweisend?

                        Kommentar


                        • November
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 17.11.2006
                          • 11173
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Schlafsack waschen?

                          Ich habe meinen Schlafsack so etwa alle zwei Jahre immer selbst in der Maschine gewaschen und zwar an einemn besonders heißen Tag. Dann wird es mangels Trockner raus in den Garten gehängt.

                          Nachdem das gute Stück nun schon über zehn Jahre alt ist, habe ich ihn mal zum Outdoor-Servise-Team geschickt. Dort wird die Daune aus der Hülle entfernt, seperat gewaschen und die Hülle (selbstverständlich auch gewaschen) anschließend wieder befüllt. In gewissen großen Anständen halte ich diese Prozedur für sinnvoll, zum mindestens sah mein Schlafsack hinterher wesentlich besser aus als nach eigenen Waschungen.
                          Bei der Gelegenheit kann man auch gleich noch eventuell fehlende Daunen nachfüllen lassen (meinem Wärmekragen hat das recht gut getan).
                          Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X