Schlafsäcke - Füllkraftvergleich

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • luke
    Erfahren
    • 13.11.2003
    • 113

    • Meine Reisen

    #81
    Nacdem ich mir nun durch kauf eines Western Mountaineering Antelope Super MF die Akzeptanz der Schlafsackfetischisten zu erkaufen versucht habe (danke für die beratung corton), möchte ich hier mal die entsprechenden ergebnisse posten:

    Western Mountaineering Antelope Super MF, large

    Füllung: 795g Gänsedaune, 750er fill
    Gesamtgewicht: 1360g

    Breite unten: 43cm
    Höhe unten: 21cm

    Breite mitte: 65cm
    Höhe mitte: 17.5cm

    Breite oben: 73cm
    Höhe oben: 25cm

    gruss
    luke

    Kommentar


    • Nicht übertreiben
      Hobbycamper
      Lebt im Forum
      • 20.03.2002
      • 6979
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      Also vom Aussehen würde ich dem Snowline doch etwas mehr als -10° zutrauen, der sieht wirklich sehr prall aus!

      Kommentar


      • jackknife
        Alter Hase
        • 12.08.2002
        • 2590

        • Meine Reisen

        #83
        so richtig kann man das ja nicht anhand von Bildern beurteilen, aber -10 schaft der Snowline bestimmt. Sieht auf jeden Fall ganz gut aus.
        Matthias

        Kommentar


        • Corton
          Forumswachhund
          Lebt im Forum
          • 03.12.2002
          • 8587

          • Meine Reisen

          #84
          Posten hier eigentlich nur noch Schlafsackverrückte mit irgendwelchen High-End Teilen oder auch noch "normale" User?

          Bis jetzt stehen so gut wie gar keine Messergebnisse von Kunstfaser-Schlafsäcken in diesem Thread, obwohl doch so viele diese Schlafsäcke kaufen/besitzen. Interessant wären IMO z.B. die Ergebnisse von

          - TNF Cat´s Meow, Snowshoe und Tundra
          - Ajungilak Kompakt, Tyin Arctic und Denali Arctic
          - Carinthias Wintermodell "Lite ES"

          Corton

          Kommentar


          • jackknife
            Alter Hase
            • 12.08.2002
            • 2590

            • Meine Reisen

            #85
            Also corton, das mitt den Kufa Schlafsäcken ist ja so, du kaufst ihn und nach zehn Minuten hat er schon Loft verloren. Ne, mal ehrlich, meinen Tyin Winter habe ich nach drei Jahren verscheuert, da war nicht mal mehr die Hälfte von ihm da. Also schnell weg mit dem Teil. So etwas taugt einfach nicht die Bohne, also nach dem Vermessen eines Kufas, könnte man gleich der Lüge bezichtigt werden hier im Forum. Dann ist gleich dein guter Leumund hin und was dann? Würde ich mich nicht trauen, die Geschichte mit den Kufatüten.
            Matthias

            Kommentar


            • tsfc
              Erfahren
              • 24.04.2003
              • 424
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              Zitat von Corton
              Posten hier eigentlich nur noch Schlafsackverrückte mit irgendwelchen High-End Teilen oder auch noch "normale" User?

              Bis jetzt stehen so gut wie gar keine Messergebnisse von Kunstfaser-Schlafsäcken in diesem Thread, obwohl doch so viele diese Schlafsäcke kaufen/besitzen. Interessant wären IMO z.B. die Ergebnisse von

              - TNF Cat´s Meow, Snowshoe und Tundra
              - Ajungilak Kompakt, Tyin Arctic und Denali Arctic
              - Carinthias Wintermodell "Lite ES"

              Corton
              1. Der Thread hat den Titel "Daunenschlafsäcke - (realer) Füllkraftvergleich". Da wäre ich ja offensichtlich ot (mal wieder :wink: ) mit meinem KF...

              2. Schlafsackverrückte, High-End-Teile etc.: mit ner Ente fahr ich halt nicht zu nem Porschetreffen. *schäm*

              3. Aber wo Du es jetzt ansprichst: ich kann gerne die Daten zum Kompakt (genauer: Kompakt 2000) durchgeben. Und zu einem Lifetime irgendwas :wink: . Mehr habe ich (noch) nicht zu bieten

              Bis dann,
              Tom
              \'music expresses that which cannot be said and on which it is impossible to be silent.
              (victor hugo)\'

              Kommentar


              • jackknife
                Alter Hase
                • 12.08.2002
                • 2590

                • Meine Reisen

                #87
                @tsfc:
                Ente- Porsche, ist doch egal, dieser Thread sollte doch eine Infoplattform für Leute mit Kaufabsichten sein. Jeder Schlafsack der drin steht ist gut. Mehr Infos kann man dann über Schlafsäcke nirgendwo anders bekommen. Also, alles rein, auch der gute alte BW Sack mit Ärmeln.
                Matthias

                Kommentar


                • MaMa
                  Fuchs
                  • 27.08.2002
                  • 1207

                  • Meine Reisen

                  #88
                  Genau, endlich kommt wieder Leben in den Thread!

                  Austers Powerizer scheint wirklich deutlich über meinen Standart-Yeti-Erfahrungen zu liegen. Und Jackknifes Pinnacle sieht auch recht beeindruckend aus, angesichts der 300 gr. geringeren Daunenfüllung gegenüber meinem Couloir. Von dem kommen demnächst Bilder.....
                  Grüssle...
                  Martin
                  ------------------------------------------------------

                  Kommentar


                  • Nicht übertreiben
                    Hobbycamper
                    Lebt im Forum
                    • 20.03.2002
                    • 6979
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    OT: Das mit dem Ente-Porschevergleich erinnert mich immer an mich und 4 andere Leute in einem Lancia Y10 fire (Smart mit 4 Sitzen ) + Campinggerödel + Kletterzeug für ne Woche. Neben uns hält nen Porsche Cabrio, cooler Typ mit Freundin - er natürlich sofort nen geringschätzigen Kommentar darauf unser Fahrer: Ej Leute guckt mal, bei dem kostet ne Felge soviel wie unser ganzes Auto und er kann nur 2 mitnehmen...seine Freundin wollte sich totlachen und der ist nur wütend mit quietschenden Reifen über die rote Ampel gefahren

                    Morgen werde ich mal zumindest meinen Yeti hier reinstellen, der Winterschlafsack wird wenn ich ihn auspacke immer von Tag zu Tag dicker und meine Wohnung ist zu klein um ihm die Gelegenheit dazu zu geben...ich brings einfach nicht übers Herz ihn so "unvollständig" zu vermessen

                    Thorben

                    Kommentar


                    • Corton
                      Forumswachhund
                      Lebt im Forum
                      • 03.12.2002
                      • 8587

                      • Meine Reisen

                      #90
                      Zitat von Corton
                      Interessant wären IMO z.B. die Ergebnisse von

                      - TNF Cat´s Meow, Snowshoe und Tundra
                      - Ajungilak Kompakt, Tyin Arctic und Denali Arctic
                      - Carinthias Wintermodell "Lite ES"
                      Wobei der Ajungilak Kompakt vielleicht doch eher vernachlässigt werden kann :



                      Das ist sogar der fast 2kg schwere Kompakt Winter.

                      Globetrotter sagt dazu: "Ajungilak Kompakt Winter. Wenn’s frostig, aber nicht kälter als -15°C wird, ist die Winter-Version gefragt."

                      Corton

                      Kommentar


                      • tsfc
                        Erfahren
                        • 24.04.2003
                        • 424
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        Zitat von Corton
                        ....Wobei der Ajungilak Kompakt vielleicht doch eher vernachlässigt werden kann :
                        . Junger Mann, Du spielst mit Deinem Leben ....



                        Das ist sogar der fast 2kg schwere Kompakt Winter.

                        Globetrotter sagt dazu: "Ajungilak Kompakt Winter. Wenn’s frostig, aber nicht kälter als -15°C wird, ist die Winter-Version gefragt."

                        Corton
                        Da sieht man mal, was in so einer dünnen, windschnittigen, megaschicken, preisgekrönten State-Of-The-Art-High-Tech-Flunder alles drin steckt *uiuiuiuiiii* . Alles weitere in meinem ausführlichen Bericht. Jetzt erst recht!!!

                        Grüßle
                        Tom
                        \'music expresses that which cannot be said and on which it is impossible to be silent.
                        (victor hugo)\'

                        Kommentar


                        • Nicht übertreiben
                          Hobbycamper
                          Lebt im Forum
                          • 20.03.2002
                          • 6979
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          Naja, zumindest beim Fußteil schneidet der Gute noch passabel ab...!

                          Kommentar


                          • AskeT
                            Erfahren
                            • 16.11.2003
                            • 407

                            • Meine Reisen

                            #93
                            Zitat von jackknife
                            Also, alles rein, auch der gute alte BW Sack mit Ärmeln.
                            Also Bundeswehrschlafsäcke hier mit zu vergleichen, halte ich für unsinnig. Diese Schlafsäcke sind für gänzlich andere Einsatzzwecke (ich meine sinnvoll) konstruiert. In Gefechtseinsätzen ist vieles, was für uns private Anwender von höchster Wichtigkeit ist, völlig zweitrangig. Die Prämissen bei den Militärschlafsäcken liegen auf Feuchtigkeits und Wetterschutz, große Belastbarkeit durch den DAU und schnelles "Comeout".

                            Stellt Euch nur mal eine High-End-Tüte mit Hyperleichtbezug und feinsten Daunen nach einem 14-tägigen BW-Manöver vor...Wahrscheilich kann man die dann wegschmeißen.

                            Kunstfaser ist zwar (noch) nicht auf dem Niveau der Daunenfüllungen, aber für manche Einsatzzwecke gut verwendbar. Bei nassen Kajaktouren im Sommer haben sich jedenfalls bei uns die Kufas ganz gut geschlagen. Da kommts dann aber auf Gewicht/Packmaß net so an.

                            AskeT

                            Kommentar


                            • AskeT
                              Erfahren
                              • 16.11.2003
                              • 407

                              • Meine Reisen

                              #94
                              @Corton: Ich habe den Snowline reg. vermessen.

                              Kuckst Du hier:

                              http://forum.saloon12yrd.de/viewtopi...p.58409/#58409

                              (ganz unten)

                              Zitat von Corton
                              Uff - das Ding sieht aber wirklich sehr schmal (aber auch schön loftig) aus. Für Leute mit BMI >25 ist das wohl eher nichts...
                              Was zum Teufel ist BMI >25 ?


                              AskeT

                              Kommentar


                              • tsfc
                                Erfahren
                                • 24.04.2003
                                • 424
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                Wie weiter oben schon angekündigt......

                                Kandidat: Ajungilak Kompakt 2000
                                Baujahr: 2000
                                Gewicht (laut Hersteller): 1770 g
                                Gewicht (laut mir): 1755 g
                                Größe: 180 cm
                                Volumen (laut Hersteller): 8 l
                                Temperaturbereich (laut Hersteller): +25°C bis -10°C/-15°C
                                Temperaturbereich (laut mir, nach 3 Jahren): bis -5°C/-x°C [edit]das 'x' soll nur bedeuten, daß ich die Extremtemperatur nicht gemessen habe und diese auch nicht messen mag.[/edit]
                                Hülle außen: MICRO Lite Tex RIP.
                                Hülle innen: MICRO Lite Tex
                                Füllung: M.T.I. Loft (Polyester Hollowfiber)
                                Sonstiges: stark wasserabweisend (laut Hersteller 2000 mm)

                                Hier hatte ich schon einmal etwas zu dem Kompakt 2000 geschrieben. Nun zu den gemessenen Daten:

                                Breite:
                                - Schulter: ca. 73 cm
                                - Mitte : ca. 68 cm
                                - Fuß : ca. 45 cm

                                Höhe:
                                - Schulter: ca. 10 cm
                                - Mitte : ca. 6 cm
                                - Fuß : ca. 23 cm

                                Und so sieht er aus:





                                Tom
                                \'music expresses that which cannot be said and on which it is impossible to be silent.
                                (victor hugo)\'

                                Kommentar


                                • AskeT
                                  Erfahren
                                  • 16.11.2003
                                  • 407

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  @tsfc:

                                  Hat sich die Stärke der isolierenden Schicht mit der Zeit verringert, oder war die im Neuzusand auch so? Man könnte ja auch mal vergleichen, wie ein Kufasack im Vergleich zu einer verschlissenen Daunentüte mit den selben Eckdaten aussieht...



                                  Daten
                                  Hersteller: Celesta Frankfurt (ist von Lafuma aufgekauft worden)
                                  Modell: ich weiß nicht mehr genau (Katmai /Youkon?)
                                  Alter: Etwa 1985 gekauft? (So genau erinnere ich mich da auch net mehr)
                                  Damaliger Preis über 400,-DM (war richtig teuer damals...)
                                  Füllung: 600g graue polnische Gänsedaune 90/10
                                  (aber da fehlt schon einiges. Vielleicht sind noch 400g drin... )
                                  Fillpower: gab es damals noch net :wink:
                                  Temperaturbereich (laut Hersteller): bis -5 / -7°
                                  Gesamtgewicht (Küchenwaage) <1300g
                                  Innen und Außenbezug Ripstopnylon
                                  Packmaß (Beutel) 30cm x 20cm Durchmesser
                                  Breite Schulter: 80 cm
                                  Breite Mitte: 73 cm
                                  Breite Fußteil: 45 cm
                                  Höhe Schulter: 14 cm
                                  Höhe Mitte : 11 cm
                                  (allerdings fehlen in einigen Kammern Daunen, dort habe ich also auch net gemessen)
                                  Höhe Fußteil : 16 cm

                                  AskeT

                                  Kommentar


                                  • jackknife
                                    Alter Hase
                                    • 12.08.2002
                                    • 2590

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    Zitat von AskeT
                                    Was zum Teufel ist BMI >25 ?
                                    AskeT
                                    BMI - Body Mass Index, ist ein Faktor der aussagt wieviel Fett an deinen leblosen, untrainierten Körper herumwellt.
                                    Matthias

                                    Kommentar


                                    • Nicht übertreiben
                                      Hobbycamper
                                      Lebt im Forum
                                      • 20.03.2002
                                      • 6979
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      BMI= Gewicht [kg]/ Körpergröße [m]²

                                      z.B. 63kg/1,76²m=20,33 BMI...

                                      Kommentar


                                      • Corton
                                        Forumswachhund
                                        Lebt im Forum
                                        • 03.12.2002
                                        • 8587

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        Zitat von AskeT zum ME Snowline, reg
                                        Messdaten:
                                        Gesamtlänge über Kapuze:209cm
                                        Breite im Schulterbereich: 67cm
                                        Breite im Hüftbereich: 55cm
                                        Breite Fußteil: 35cm
                                        (Alle Angabe Außenmaße)

                                        Messung Loft (OHNE vorherige Komprimierung)
                                        Höhe Boden bis Oberkante Stoff im Schulterbereich: 26cm
                                        Höhe Boden bis Oberkante Stoff im mittleren Bereich: 21cm
                                        Höhe Boden bis Oberkante Stoff im Fußteil: 27cm
                                        Das sieht doch schon viel besser aus. Jetzt bräuchte man zum direkten Vergleich noch die Werte des ME Glacier 750, reg.

                                        Corton

                                        Kommentar


                                        • tsfc
                                          Erfahren
                                          • 24.04.2003
                                          • 424
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          Zitat von AskeT
                                          @tsfc:

                                          Hat sich die Stärke der isolierenden Schicht mit der Zeit verringert, oder war die im Neuzusand auch so? ...
                                          Ja, das hat sie (nach meinem subjektiven Empfinden). Ich habe den Schlafsack allerdings damals bei dem Kauf nicht vermessen und auch sonst nicht übermäßig auf die Stärke der Isolationsschicht geachtet.

                                          Er hängt bei mir zu Hause immer locker im Schrank. Auf Tour muß er allerdings leiden. Manchmal in dem von Ajungilak mitgelieferten Kompressionssack, auf Kanutouren im Ortlieb. Und da habe ich ihn schon einige Male nur mit Mühe wieder herausbekommen. Deinen Schilderungen (KuFa im Auto transportieren :wink: ) zufolge, sind das keine idealen Reisebedingungen für den Kleinen.

                                          Tom
                                          \'music expresses that which cannot be said and on which it is impossible to be silent.
                                          (victor hugo)\'

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X