Schlafsäcke - Füllkraftvergleich

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • krümelmonster

    Erfahren
    • 28.06.2005
    • 294

    • Meine Reisen

    Zitat von Christine M
    We proudly present:

    Western Mountaineering UltraLite Regular

    Herstellerangaben:
    Gesamtgewicht: ca. 740 Gr.
    Füllgewicht ca. 400 Gr.
    Gewicht einschl. Packsack laut Händler: 795 Gr.
    Liegelänge: ca. 182 cm
    Temperatur: - 6,7°C
    JUHUUUUUUUUU!!!!

    Mein WM UltraLite ist auch da!! Ich bin verliebt!!
    So fluffig und Kuschelig.....

    Ich stell hier mal die Werte ein die ich nach der Ultimativen Schlafsackvermessungsmethode ermitteln konnte (hoffe ich habs richtig gemacht)

    So, nun zu den Facts:

    Western Mountaineering UltraLite Regular
    RV: rechts
    Gewicht Schlafsack :780g (Waage nicht sehr genau)
    Gewicht Packsack : 80g

    Herstellerangaben: siehe Zitat oben

    Gemessene Werte:
    (gemessen nach Befreiung aus dem Aufbewahrungssack und einer Woche frei atmen, rumliegen, schütteln, kraulen und begeistert anschauen)

    Kopf

    Kammer: loft/Breite

    01: 19,5 / 65
    02: 19,0 / 66
    03: 17,5 / 66
    04: 17,5 / 65
    05: 17,5 / 64
    06: 16,5 / 61
    07: 16,5 / 57
    08: 16,0 / 53,5
    09: 15,5 / 50
    10: 15,5 / 46
    11: 15,0 / 44
    12: 16,0 / 43
    13: 19,0 / 41
    14: 20,0 / --

    Fuß

    Gesamtlänge ca. 1,95m

    Bilder sind ja schon von ChristineM gepostet worden, bei Interesse kann ich aber gerne mal versuchen ob ich auch welche hinbekomme.

    Gruß, Krüml

    Kommentar


    • Christine M

      Alter Hase
      • 20.12.2004
      • 4084

      • Meine Reisen

      OT: Hm, vielleicht sollte ich meinen noch mal etwas sorgfältiger vermessen? Der kann doch nicht so viel dünner sein? Oder vielleicht macht das Kraulen den Unterschied? Begeistert angesehen und geknuddelt habe ich ihn ja auch.

      Christine

      Kommentar


      • Corton
        Forumswachhund
        Lebt im Forum
        • 03.12.2002
        • 8587

        • Meine Reisen

        Zitat von krümelmonser
        Ich stell hier mal die Werte ein die ich nach der Ultimativen Schlafsackvermessungsmethode ermitteln konnte (hoffe ich habs richtig gemacht)
        Auch wenn Du mich jetzt verhauen willst: Nee, glaub nicht. *duck*

        Christine M. hat ihren WM Ultralite kürzlich auch vermessen und landete bei 13cm Loft an der tiefsten Kammer und bei 15cm in der Mitte (wenn ich recht entsinne), was für 395g Füllung schon außergewöhnlich gut ist. (Ein ME Glacier bringt das nicht mal mit 750g Füllung ganz hin).

        17cm Loft am tiefsten Punkt bei 395g Füllung geht einfach nicht, es sei denn, er wäre ev. komplett mit Eider-Daune befüllt. (Dann müsste er allerdings 1.500 EUR kosten)

        Corton

        Kommentar


        • krümelmonster

          Erfahren
          • 28.06.2005
          • 294

          • Meine Reisen

          Hmmmmmm.......... evtl. zuviel Rotwein vor dem Vermessen???
          Die Kiste auf der die Querlatte lag war 29,5 cm hoch von da aus bis zum höchsten Punkt der tiefsten Kammer warens 12,5 cm. 29,5-12,5 sind 17cm. Der lag auch schon ne Weile so da rum.

          Ich schau mal dass mir ein Computergenie hilft die Bilder einzustellen, die ich vor dem Vermessen gemacht habe, und dann werd ich ihn nochmal aus dem Aufbewahrungssack nehmen, kraulen, schütteln usw. und nochmal messen.(vielleicht habbich doch falsch abgelesen???) :bash:

          auf ein neues, wiegen muss ich ja eh noch ... :wink:
          Gruß

          Kommentar


          • Corton
            Forumswachhund
            Lebt im Forum
            • 03.12.2002
            • 8587

            • Meine Reisen

            Zitat von krümelmonster
            Die Kiste auf der die Querlatte lag war 29,5 cm hoch von da aus bis zum höchsten Punkt der tiefsten Kammer warens 12,5 cm. 29,5-12,5 sind 17cm.
            Andersrum (also 29,5-17) würd´s genau passen.

            Falls Du das Ding aber doch noch auf 17cm aufpeppen und diese miese WM Daune austauschen willst: 500g Eider-Daune gibt´s gerade (hübsch verpackt) günstig bei eBay.

            Corton

            Kommentar


            • krümelmonster

              Erfahren
              • 28.06.2005
              • 294

              • Meine Reisen

              Moin
              na das Ebay-Angebot is ja n echtes Schnäppchen.

              Ich habe gestern meinen Lieblingsschlafsack nochmal hervorgeholt, an den Füßen gepackt ,
              kräftig geschüttelt, und ihn dann ne halbe Stund liegen lassen.
              Danach vermessen und die Werte im oberen Beitrag angepasst.
              Ist jetzt etwas flacher gewesen und ich will wirklich auf keinen fall hier rumproleten, angeben oder mich
              hier profilieren was die Maße angeht, aber flacher geht net. Und das wichtigste ist ja auch das er schön warm ist.

              Vermessen habe ich mich diesmal glaube ich auch nicht. (Ich schwör!...nee, doppelschwör!!)
              Habe die Messlatte bei jeder Kammer auf Schlafsackhöhe gebracht un dann den Abstand zum Boden gemessen (ja, umständlich ich weiß)

              Irgendwann schaff ichs auch die Bilder zu posten, ich hoffe da kann man was erkennen.
              Bis dahin
              Grüße
              Krüml

              Kommentar


              • Corton
                Forumswachhund
                Lebt im Forum
                • 03.12.2002
                • 8587

                • Meine Reisen

                Zitat von krümelmonster
                Habe die Messlatte bei jeder Kammer auf Schlafsackhöhe gebracht un dann den Abstand zum Boden gemessen (ja, umständlich ich weiß)
                Ja, umständlich, aber es geht eben nicht anders.

                Ist jetzt etwas flacher gewesen und ich will wirklich auf keinen fall hier rumproleten, angeben oder mich hier profilieren was die Maße angeht, aber flacher geht net.
                15,0cm am tiefsten Punkt und 16,5cm in der Mitte? Bei jedem anderen Hersteller würde ich Dich für verrückt erklären, aber da mein MegaLite, large mit 370g Füllung und sehr weitem Schnitt auch schon unglaubliche 14cm am tiefsten Punkt aufweist, sind die 15cm mit mehr Füllung und engem Schnitt auf jeden Fall realistisch. Auch hier untertreibt der Hersteller mit seiner Angabe von 5" (= 12,7cm) Loft wieder deutlich. Die aktuellen WM Ultraleicht-Tüten wie MegaLite und UltraLite stellen offenbar (u.a. durch ihren geringeren Kammerfüllgrad im Vergleich zu den SMF-Modellen) wirklich die Schlafsack-Welt auf den Kopf und sind mit 300 EUR auch nicht wirklich teuer. Das ist wirklich Gänsedaune at its best - man muss es sehen, um es zu glauben.

                Corton

                P.S. Ich hör mich bestimmt schon wie der WM Deutschland Vertreter an, oder? Sorry, ich kann mich da irgendwie nicht bremsen.

                Kommentar


                • krümelmonster

                  Erfahren
                  • 28.06.2005
                  • 294

                  • Meine Reisen

                  OT:

                  P.S. Ich hör mich bestimmt schon wie der WM Deutschland Vertreter an, oder? Sorry, ich kann mich da irgendwie nicht bremsen.
                  Macht nix, begeistert bin ich von dem Teil auch, zumal das mein 1. guter Schlafsack ist. Bisher mußte meine 2,5 Kg!!!! schwere KuFa Knacktüte mich in kalten Nächten warmhalten.(zumindest bis 0°C)


                  Die Bilder sind in Arbeit

                  Kommentar


                  • Snuffy

                    Alter Hase
                    • 15.07.2003
                    • 3708
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    Hier die Bilder vom Krümelmonster







                    Snuffy
                    Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                    dann weene keene Träne.
                    Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                    und baum'le mit die Beene.


                    Kommentar


                    • Ahnender
                      Fuchs
                      • 17.08.2004
                      • 1354
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      Für knapp 400 g Daune ist das ja monstermässig!!!!
                      Wird dann wohl ne .33er Pietra sein und keine .25er....

                      Unglaublich...
                      Tom

                      >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                      Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                      Kommentar


                      • Corton
                        Forumswachhund
                        Lebt im Forum
                        • 03.12.2002
                        • 8587

                        • Meine Reisen

                        Zitat von Ahnender
                        Für knapp 400 g Daune ist das ja monstermässig!!!!
                        Allerdings!

                        Kommentar


                        • krümelmonster

                          Erfahren
                          • 28.06.2005
                          • 294

                          • Meine Reisen

                          OT: @ Snuffy
                          Vielen Dank fürs Bilder einstellen.


                          Kommentar


                          • Chufu
                            Anfänger im Forum
                            • 08.09.2003
                            • 12

                            • Meine Reisen

                            So hab jetzt auch endlich nen Daunen Schlafsack
                            und zwar PHD Minim 400 Grösse Standard mit full Zip

                            Höhe Fuß 22cm
                            " Mitte 13cm
                            " Brust 13cm

                            Breite Fuß 40cm
                            " Mitte 55cm
                            " Brust 70cm

                            Füllgewicht 400 Gr. 800-er Daune

                            Gewicht o. Pksk 880Gr
                            " mit " 960Gr

                            Hält bis min. -5°C warm laut Hersteller, konnte das aber bis jetzt noch nicht testen

                            Kommentar


                            • SvenSch
                              Gerne im Forum
                              • 16.09.2005
                              • 57

                              • Meine Reisen

                              Füllkraft: Volumen und Widerstand

                              Hallo zusammen,

                              die angebenen Werte sind z. T. sehr erstaunlich.

                              Allerdings, wurden diese Werte ja alle unter Idealbedingungen erreicht (geringe Luftfeuchtigkeit, aufschlütteln, Entfaltungszeiten von bis zu einer Woche etc)

                              Ich frage mich allerding, wie beständig ist diese Füllkraft in der Praxis ist.

                              Früher galt das Mischungsverhältbis immer als Mass für "Stabilität". Eine 94/6 er Dauen hatte dabei zwar den besseren Loft, aber eben auch die geringere Kraft diesen zu haltenals bsw. eine 90/10 Daune.

                              Der gigantische Loft eines WM Ultralite mit 400 g Füllung (90/10) bringt mich ins grübeln:

                              - wie lange braucht solch eine Füllung um sein Ideal Loft zu entfalten (Stichwort Schlafbewegungen aber auch unmittelbar nach dem Auspacken)
                              - wie wirkt sich hier die Luftfeuchtigkeit aus
                              - welche Lebensdauer hat so ein Loft (am Ende der Tour, nach ein paar Jahren)?

                              So objektiv und hilfreich der Loftvergleich in diesem Thread ist, ist es vielleicht eine unrealistische/unkalkulierbare Grösse für den Praxiseinsatz?

                              Wie sind eure Erfahrungen, speziell mit Ultraleicht Tüte? Hochgezüchtet aber geringe "Haltbarkeit"?

                              Bin gespannt,

                              Sven

                              Kommentar


                              • Corton
                                Forumswachhund
                                Lebt im Forum
                                • 03.12.2002
                                • 8587

                                • Meine Reisen

                                Hallo Sven,

                                mach bitte nen neuen Thread zu dem Thema auf, ist nicht verboten.

                                Corton

                                Kommentar


                                • Corton
                                  Forumswachhund
                                  Lebt im Forum
                                  • 03.12.2002
                                  • 8587

                                  • Meine Reisen

                                  Es gibt neues Futter:

                                  Feathered Friends Snowbunting, Nylon, regular

                                  Länge: 197cm
                                  Gewicht: 1.225g ohne Packsack
                                  Füllmenge: 717g, lt. Hersteller 700+ cuin
                                  Komfort-Rating: -18°C

                                  Loft/Breite

                                  K 01: 24,5cm / 65,0cm (Rundum Wärmekragen)
                                  K 02: 22,5cm / 69,0cm
                                  K 03: 19,5cm / 70,0cm
                                  K 04: 18,5cm / 67,5cm
                                  K 05: 18,5cm / 64,0cm
                                  K 06: 18,0cm / 61,5cm
                                  K 07: 18,0cm / 59,0cm
                                  K 08: 18,0cm / 55,0cm
                                  K 09: 18,0cm / 51,0cm
                                  K 10: 18,0cm / 48,5cm
                                  K 11: 18,0cm / 46,0cm
                                  K 12: 19,5cm / 43,5cm
                                  K 13: 22,0cm / 40,5cm
                                  K 14: 23,5cm / 35,5cm (Fuß)

                                  Ein FF alter Schule mit einer wirklich prächtigen Daunen-Füllung. Er ist sehr funktional geschnitten und mit 197cm auch vergleichsweise kurz, auf jeden Fall deutlich kürzer als die WM Schlafsäcke in Größe regular. Ich würde ihn bis max. 1,80m empfehlen, wenn überhaupt.

                                  Kommentar


                                  • proellt
                                    Neu im Forum
                                    • 27.09.2005
                                    • 1

                                    • Meine Reisen

                                    Ajungilak Kompakt SL

                                    Hi!

                                    Diesen Artikel hab ich leider schon als eigenen Thread aufgemacht, er passt hier aber viel besser rein. Sorry für die Umstände - ich mach das jetzt per copy and paste:


                                    Schlafsack Ajungilak Kompakt SL bei Globi gekauft und 10min nach auspacken vermessen:
                                    Gewicht im Packsack: 1006 g (Globi: 1020g)
                                    Länge im Packsack: 34cm (Globi: 27cm)
                                    Durchmesser Packsack: 17cm (Globi: 17cm)

                                    Fußteil 6cm dick, 40cm breit
                                    Hüfte 7cm dick, 50cm breit
                                    Schultern 8cm dick, 65cm breit (Globi:76cm breit)

                                    Die Dicken sind so gemessen, wie es hier offensichtlich üblich ist: Gesamtdicke des Schlafsacks, nicht nur der Ober- oder Unterseite.
                                    Die Breiten sind Aussenmaße.

                                    Liegelänge und -breite reicht mir (182cm, 78kg) exakt, man sollte keinen cm größer oder kein kg schwerer sein. Der Schlafsack ist so eng, dass man ihn wie ein Kleidungsstück und nicht wie eine Decke behandeln soll: Wer sich also im Schlaf umdreht sollte sich MIT dem Schlafsack drehen, und nicht IM Schlafsack. Wenn die Kapuze zugezogen ist, geht es eh nicht anders.

                                    Erste Nacht auf dem Balkon: Ich hasse eigentlich Kapuzen, deswegen hab ich sie anfangs ignoriert. Nachts bin ich dann bei +7°C aufgewacht, weil es doch recht frisch wurde (ich hatte nur Unterwäsche an). Also wieder richtig auf die Isomatte gelegt (war mit den Füßen runtergekommen), Kupuze zugezogen und gut weitergeschlafen

                                    Die -5°C Komfortgrenze des Herstellers halte ich für gewagt. Die -1°C, nach EU Norm im Trainingsanzug mit Socken ist jedoch realistisch. Das Stopfen in den Packsack muß ziemlich brutal geschehen.


                                    Thomas

                                    Kommentar


                                    • Corton
                                      Forumswachhund
                                      Lebt im Forum
                                      • 03.12.2002
                                      • 8587

                                      • Meine Reisen

                                      Zitat von Corton
                                      Ein FF alter Schule mit einer wirklich prächtigen Daunen-Füllung.
                                      Hier kommt der direkte Konkurrent des Snowbunting:


                                      Western Mountaineering Antelope SMF, regular

                                      Länge: 200cm
                                      Gewicht: 1.214g (+ Packbeutel 56g), Herstellerangabe: 1.106g
                                      Füllmenge: 737g lt. Hersteller 850+ cuin
                                      Komfort-Rating: -15°C

                                      Loft/Breite

                                      K 01: 25,0cm / 64,0cm (Rundum Wärmekragen)
                                      K 02: 23,0cm / 67,0cm
                                      K 03: 22,0cm / 69,0cm
                                      K 04: 21,5cm / 68,0cm
                                      K 05: 21,5cm / 65,5cm
                                      K 06: 21,0cm / 62,0cm
                                      K 07: 20,5cm / 58,0cm
                                      K 08: 20,5cm / 53,5cm
                                      K 09: 20,5cm / 48,5cm
                                      K 10: 20,0cm / 45,5cm
                                      K 11: 19,5cm / 43,0cm
                                      K 12: 20,0cm / 41,0cm
                                      K 13: 21,0cm / 39,0cm
                                      K 14: 23,0cm / 37,0cm (Fuß)

                                      Der beste Antelope, den ich je gesehen hab. Die SMF Version bauscht aufgrund des leichteren und luftdurchlässigeren Bezugs noch deutlich besser auf als der SDL. Angegeben sind vom Hersteller knapp 18cm Loft, er erreicht in Wahrheit aber 19,5cm und das auch nur im Bereich einer einzigen Kammer. Für knapp 740g Daune ist das wirklich außergewöhnlich gut und bei direkter "Gegenüberstellung" sieht sogar der schon sehr gute FF Snowbunting vergleichsweise alt aus. Das mir vorliegende Modell ist locker für -20°C gut. Der Trend setzt sich fort: Was Western in letzter Zeit auf die Menschheit loslässt, ist schlichtweg unglaublich. Wenn sie jetzt noch die Sache mit den immerzu falschen Gewichtsangaben in den Griff kriegen, ...

                                      Corton

                                      P.S. BTW: Mann, ist dieses Forum in letzter Zeit öde. Wenn das so weiter geht, können wir den Laden bald dicht machen.

                                      Kommentar


                                      • Rajiv
                                        Alter Hase
                                        • 08.07.2005
                                        • 3187

                                        • Meine Reisen

                                        OT: Sind denn soviele im Urlaub?

                                        Etliche Firmen scheinen entweder so viel zu tun zu haben, daß sie keine e-mails beantworten können oder aber die haben Betriebsferien.
                                        Deswegen habe ich momentan recht wenig Info's zum Weitergeben.

                                        Rajiv
                                        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                                        dann wollt ich jubeln laut,
                                        mir ist es nicht ums Elfenbein,
                                        nur um die dicke Haut.

                                        Kommentar


                                        • felö
                                          Fuchs
                                          • 07.09.2003
                                          • 1977
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          @ Corton:
                                          überlegenswert??: vielleicht hat WM die >100g Übergewicht in Daune gesteckt (Overfill ist ja nicht so teuer) und suggeriert damit den besseren Loft der Daune?
                                          Wäre interessant, welche Daunenquelle die einzelnen Hersteller haben. Vielleicht ist´s ja wie bei vielen Fahrradrahmen, daß es sowieso nur ein paar wenige Daunenproduzenten gibt.....

                                          Gruß Felö

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X