7cm L-Förmiger Riss in Thermarest luxury mat flicken?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • furryhamster
    Erfahren
    • 02.05.2014
    • 101
    • Privat

    • Meine Reisen

    7cm L-Förmiger Riss in Thermarest luxury mat flicken?

    Hi,

    leider ist mir etwas auf meine Thermarest luxury mat gefallen. Nun habe ich einen L förmigen Riss mit ca 7,5 x 4cm Riss am Rand (siehe Foto). Thermarest selbst schreibt, dass sich das nicht reparieren lässt und bietet nur bzw. netterweise einen vergünstigten Austausch. Da der aber leider auch nicht ganz günstig ist wollte ich fragen ob jemand Erfahrung hat, ob ich nicht doch erstmal versuche die Risse zu flicken.
    Gedacht habe ich an folgendes Reparaturset welches ein 7cm x 30cm Reparaturstreifen beinhaltet. Könnte das wohl halten? https://www.amazon.de/TIP-TOP-Repara.../dp/B00BQL05WU

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220523_181245.jpg Ansichten: 4 Größe: 1,11 MB ID: 3132592
    Zuletzt geändert von MaxD; 24.05.2022, 20:12.

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich hab Blasenpflaster genommen.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • furryhamster
      Erfahren
      • 02.05.2014
      • 101
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Auch eine interessante Idee nur steht dort oft, dass die nur für 48h halten sollten. Zwar an Haut, aber wer weiß. Hielten die denn bei dir auch an "traditionellen" Luftmatratzen die keine vollständige PVC "Haut" hatten? Bin mir gar nicht sicher was das für ein Material bei meiner ist.

      Kommentar


      • codenascher

        Lebt im Forum
        • 30.06.2009
        • 5182
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Muss nen großes Blasenpflaster sein...

        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

        meine Weltkarte

        Kommentar


        • Pinguin66
          Fuchs
          • 30.12.2018
          • 1010
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Für deine Matte ist Polyester als Material angegeben. Einen großen Polyesterflicken und ein PU-Kleber könnten man versuchen.

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ich hab ne Prolite damit geflickt, hält immer noch. War das einzige, was ich mit hatte. Der Riss war etwas kleiner, aber nicht viel und sah ähnlich aus. Vielleicht nur Glück, aber viel anders sahen die Aufkleber von TAR auch nicht aus. Wenn es nicht klappt, kannst Du immer noch tauschen.

            @c
            Man kann sicher auch zwei draufkleben…, ansonsten ja, die sind recht groß (Compeed)
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • lutz-berlin
              Freak

              Liebt das Forum
              • 08.06.2006
              • 12453
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Tesa Iso System gibt auch was von 3M
              und mit Helaplast ein Stück vom alten Wasserball darüber kleben oder im Packraft-shop nach Flicken fragen

              Kommentar


              • furryhamster
                Erfahren
                • 02.05.2014
                • 101
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Danke für eure Tipps. Da ich keine Blasenpflaster gefunden hatte die komplett abdecken konnten und das Isofix nirgends verfügbar war (und ich mir bei der Alternative von 3m nicht sicher war), habe ich das Camplast set einfach mal ausprobiert.
                Leider ist das Ergebnis nicht zufriedenstellend. Nach 3h ist die Luft raus und rund um den Rand treten beim Wassertest Wasserbläschen aus.
                Da ich jetzt einen Recht großen Flicken drauf habe, den ich denke nicht ohne weiteres abbekomme, denkt ihr da könnte noch was zu retten sein? Ich vermute das ganze bekomme ich jetzt nicht mehr abgedichtet.

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hau mal Panzertape drüber und schau was passiert. Viel schlimmer kann es ja nicht mehr werden. Oder dichte die Ränder des Flickens mit den oben genannten anderen Tapes ab. Bis irgendwas hält.

                  Wieso geht der Flicken nicht mehr ab? So fest? Dann eben den Flicken abdichten.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • furryhamster
                    Erfahren
                    • 02.05.2014
                    • 101
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Der Gedanke mit dem Panzertape hatte ich auch. Ich hatte gestern Abend noch parallel die Firma Tip Top mal angeschrieben und wurde sogar angerufen.
                    Der vermutet, dass ich zu breitflächig belastet habe und es dadurch nicht abgedichtet hat. Das beste wäre es noch mal abzumachen. Ich bin mir allerdings nicht sicher ob es nicht zu fest ist. Mit Hitze sollte ich da nicht dran da das den Kleber eher noch stärkt. Wenn das nicht klappt soll ich nochmals den Kleber am Rand verteilen und belasten um abzudichten. Wenn das nicht klappt kann ich auch den Flicken überkleben wie auch von dir vorgeschlagen. Wenn ich das dann sehr punktuell diesmal belaste, sollte das auch halten und dicht sein.

                    Werde das voraussichtlich heute Abend mal ausprobieren und berichten.

                    Edit: Reparatur scheint geklappt zu haben. Habe jetzt Stück für Stück den FLicken zwischen nen Brett und Holzstück eingeklemmt. Eine Probenacht hat es nun Problemlos überstanden. Paar Luftblasen kamen unter Wasser noch raus, bin jedoch nicht sicher ob die wirklich durch Löcher kamen da sie nicht kontinuierlich waren sondern eher sporadisch beim Bewegen kamen.
                    Zuletzt geändert von furryhamster; 14.06.2022, 17:09. Grund: Erfolgsmeldung

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X