WM Ultralight erweitern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • provisorium
    Erfahren
    • 25.07.2008
    • 242
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: WM Ultralight erweitern

    Hier herrscht kein agressiver Ton. Ich find es nur schlecht, wenn hier schmutzige Wäsche gewaschen wird.

    Ich finde die permanenten Anspielungen hinsichtlich @Cortons Küchentests auch langsam schrullig, wenn man mit @Cortons Tests ein Problem hat, dann soll man es sagen oder die Klappe halten. Ich habe gesagt was micht stört. Punkt.

    Sorry, ist ja hier nicht das Thema.

    Inhaltlich liege ich nicht sooo verkehrt...
    Zuletzt geändert von provisorium; 03.03.2009, 12:53. Grund: "Carton" wird nun zu "Corton"

    Kommentar


    • Vander
      Erfahren
      • 22.10.2008
      • 271
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: WM Ultralight erweitern

      Ich weiss zwar nicht, was du mit Küchentests meinst, aber genau das meinte ich mit "agressivem Ton" ^^ Man kläre mich gnädigerweise auf, wenn ich was nicht richtig verstehe...

      Na, egal, die Werte von Shorty kann ich durchaus nachempfinden und die wurden ja bestritten, deswegen habe ich mich mal zu Wort gemeldet.
      Aim above morality.

      Kommentar


      • NRWStud
        Alter Hase
        • 02.05.2007
        • 2526
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: WM Ultralight erweitern

        Zitat von Vander Beitrag anzeigen
        Ich weiss zwar nicht, was du mit Küchentests meinst, aber genau das meinte ich mit "agressivem Ton" ^^ Man kläre mich gnädigerweise auf, wenn ich was nicht richtig verstehe...
        .
        Ich tippe mal, hier ist die Auflösung
        unser Blog HikingGear.de

        Kommentar


        • November
          Freak

          Liebt das Forum
          • 17.11.2006
          • 11339
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: WM Ultralight erweitern

          So weit ich das verstanden habe, hat henrich seine Schneeschuhtour längst hinter sich - siehe Post 8.
          Was jetzt folgt, sind nur noch haarspalterische Diskussionen um unterschiedliches Wärme- bzw. Kälteempfinden.
          Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

          Kommentar


          • Carsten010

            Fuchs
            • 24.06.2003
            • 2074
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: WM Ultralight erweitern

            Ich hab mir den Thread auch mal wieder angeschaut.

            Der einzige Beitrag mit Mehrwert für mich war der von Corton.

            Ganz ehrlich, der hat sich Mühe gegeben, ist beim Thema
            geblieben und die Sache wirklich schön beleuchtet.

            CU

            Carsten010
            Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

            Kommentar


            • Shorty66
              Alter Hase
              • 04.03.2006
              • 4883
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: WM Ultralight erweitern

              OT: ups, seite zwei nicht gesehen.
              φ macht auch mist.
              Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

              Kommentar


              • provisorium
                Erfahren
                • 25.07.2008
                • 242
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: WM Ultralight erweitern

                Da ist die Arteria carotis ganz unnötig angschwollen.

                Sorry, wer lesen kann ist klar im Vorteil!

                @Carton nimm's mir nicht krumm!

                Danke und bis dann...

                Kommentar


                • Corton
                  Forumswachhund
                  Lebt im Forum
                  • 03.12.2002
                  • 8587

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: WM Ultralight erweitern

                  Zitat von Stev
                  Ich kenne den nicht nur, habe ihn sogar hier liegen und deshalb habe ich meine Bedenken geäußert.
                  Hättest Du ihn getestet, müsstest Du nicht spekulieren. Wir hatten lange nicht mehr so eine kalten Winter wie diesen. Warum hast Du diese Gelegenheit nicht genutzt?

                  Schwäbische Alp
                  Die Schwäbische Alp? Wo genau liegt denn diese ominöse Alp? Der Versalite Solo Test hat übrigens gar nicht da stattgefunden.

                  Zitat von Vander
                  Ich weiss gar nicht, warum hier so eine agressive Stimmung herrscht...
                  Hier herrscht doch gar keine aggressive Stimmung. Das ist nur Soose (bzw. Soose02, Soose04, Soose06, Soose08), ein alter Forums-Troll, der uns seit Jahren begleitet. x-fach gesperrt und jetzt eben unter dem Nick "provisorium" zurück. Soose verrät sich regelmäßig u.a. dadurch, dass er Schwäbisch Alb mit p schreibt. Ansonsten versucht er immer wieder dadurch Aufmerksamkeit zu erregen, dass er so spitzenmäßige Gags wie [Corton --> Carton] zündet, ein echter Komiker eben. Na ja ... wenigstens macht er mit seiner Alp immer wieder ein wenig Werbung für´s Schwobaländle und die dt. Legastheniker Verbände.

                  BTW: Bei uns auf der Alb wird´s übrigens ganz schön kalt.

                  Ich weiss zwar nicht, was du mit Küchentests meinst
                  Es geht einfach um das Fotografieren und die Vermessung eines Schlafsacks, also das Messen der Breite und Höhe (Loft) jeder einzelnen Kammer. Wenn Du Dich nur lange genug mit Schlafsäcken beschäftigst (ich mache das seit weit über 10 Jahren ), Konstruktion und Design des jeweiligen Modells kennst, das (sowie viele andere Faktoren wie z.B. Steghöhe & Kammerfüllgrad) entsprechend berücksichtigt (wichtig!), kannst Du aus solchen Zahlen schon sehr viel ableiten, also eine Aussage über die potentielle Wärmeleistung eines Modells treffen. Diese ist freilich immer nur als relativ und nie als absolut zu betrachten. Man muss sich mit der Materie aber wirklich intensiv beschäftigen und die eigenen Prognosen auch immer und immer wieder in der Praxis überprüfen. Eine einzige gravierende Schachstelle in der Konstruktion, und die Wärmeleistung leidet massiv. Mittlerweile (nachdem ich etwas über 70 verschiedene Modelle vermessen und in der Praxis getestet hab) seh ich mich aber (bei aller gebotenen Zurückhaltung) einigermaßen zuverlässig in der Lage, nach einer eingehenden Begutachtung eines Modells schon eine ziemlich gute Vorhersage über die potentielle Wärmeleistung eines Modells treffen zu können, sprich: In der Regel bestätigt ein praktischer Test die Prognose ziemlich gut. Frei von Fehlern ist aber bekanntlich keiner und Verbesserungs-Vorschläge sind jederzeit gerne gesehen!

                  Wie sich ein Schlafsack dann nach mehreren Nächten verhält, hängt von unendlich vielen Faktoren (Anwenderverhalten, Witterung, Schlafbekleidung etc) ab, das muss man dann separat diskutieren.

                  Wo Du misst, ist prinzipiell egal. Auf der Toilette war bei uns zu wenig Platz um das fotografisch in Szene zu setzen. Ich werde demnächst mal ein paar alte Bilder rauskramen. Ich muss aber erst mal den Rechner bzw. die Festplatte finden, auf der die sind.

                  Kommentar


                  • Vander
                    Erfahren
                    • 22.10.2008
                    • 271
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: WM Ultralight erweitern

                    Ok, danke für die Erhellung, hatte mir nicht alle Testberichte durchgelesen und die "Küchentests" dabei nicht gesehen.

                    Ich hatte nur nicht verstanden, warum hier so vehement angezweifelt wird, dass der Ultralite wirklich sehr lange, sprich bei sehr tiefen Temperaturen, noch warm hält. Wie gesagt, meine Erfahrungen decken sich doch ziemlich mit denen von Shorty. Wie man jetzt zu den Ergebnissen kommt, ob Küchen- und/oder Praxistests ist mir dabei relativ schnuppe, aber beide Methoden kommen ja hier zum gleichen Ergebnis, von daher waren der agressive Ton und die Zweifel recht unangebracht.
                    Aim above morality.

                    Kommentar


                    • provisorium
                      Erfahren
                      • 25.07.2008
                      • 242
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: WM Ultralight erweitern

                      Mensch Corton, ich hab's echt nicht gesehen, aber da steht echt "Corton" und nicht "Carton". Der Witz wäre nicht schlecht gewesen, aber so? Nein, der Name muss stimmen.

                      Ich beschäftige mich nicht seit 10Jahren mit Schlafsäcken, ich schlafe seit 20Jahren in Schlafsäcken. Da liegt der Unterschied. Aber auf den Gegensatz von Theorie und Praxis (der jedoch nicht immer bestehen muss) ist ja Corton! schon oft genug hingewiesen worden. Ich will es nicht wiederholen.

                      Es ging hier um eine Schneeschuhtour. Eine Tour die unter Umständen einige Tage dauert und genau hier hört Theorie auf und die Praxis beginnt.

                      Mich würde mal interessieren, wie du die 70! Schlafsäcke in der Praxis getestet hast.
                      Zuletzt geändert von provisorium; 03.03.2009, 12:54.

                      Kommentar


                      • Corton
                        Forumswachhund
                        Lebt im Forum
                        • 03.12.2002
                        • 8587

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: WM Ultralight erweitern

                        Zitat von Vander
                        Ich hatte nur nicht verstanden, warum hier so vehement angezweifelt wird, dass der Ultralite wirklich sehr lange, sprich bei sehr tiefen Temperaturen, noch warm hält. Wie gesagt, meine Erfahrungen decken sich doch ziemlich mit denen von Shorty. Wie man jetzt zu den Ergebnissen kommt, ob Küchen- und/oder Praxistests ist mir dabei relativ schnuppe, aber beide Methoden kommen ja hier zum gleichen Ergebnis, von daher waren der agressive Ton und die Zweifel recht unangebracht.
                        Absolut! Wie gesagt: shorty ist meiner Einschätzung nach gar nicht der Typ, der da übertreibt. Was aber nicht heißt, dass man den Ultralite nun jedem bis -10°C empfehlen kann, auch wenn sich Deine Erfahrungen mit seinen decken. Ist eben alles sehr individuell wie ja weiter oben bereits erwähnt. Im Zweifel ist immer das wärmere Modell angesagt, auch wenn man mit Tuning-Maßnahmen tatsächlich noch einiges rausholen kann. Ner empfindlichen Frau kann man so nen Sack wie den Ultralite bspw. nur bis etwa 0°C empfehlen, wenn man auf der sicheren Seite sein will.

                        Dieser Winter hat ja nun wirklich mehr als genügend Gelegenheiten geboten, um ein Ultralite bis an, ja weit über die Grenzen hinaus auszutesten. Wenn man´s dann nicht macht: Selbst schuld!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X