Vapour-Barrier-Liner

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alprausch84
    Fuchs
    • 12.02.2012
    • 1610
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Vapour-Barrier-Liner

    Ich glaub ich näh mir was.. das macht die Sache einfach. Ein paar Meter Silnylon und Gummiband. Und dann wir das schon (hoffe ich).

    Ich will "Normalmaß" Alles muss man selber machen.. :-)

    Kommentar


    • Sarekmaniac
      Freak

      Liebt das Forum
      • 19.11.2008
      • 11003
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Vapour-Barrier-Liner

      Wenn Du nicht zu breit gebaut bist un Silnylon mit 150 Nutzbreite findest, brauchst Du nur 2 lfm.

      1) Idealerweise mit einer Kappnaht an den langen Seiten zu einem Schlauch zusammennähen.

      2) Dann unteres Ende zunähen, Doppelt falten, nochmal drüber nähen. So zunähen, dass die lange Naht am fertigen VBL mittig liegt, nicht an der Seite. Dann nimmst du die Naht nämlich einfach auf die Unterseite, und hast oben gar keine mehr.

      3) Oben Tunnelzug, Gummiband, Tanka.

      ferdisch.
      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
      (@neural_meduza)

      Kommentar


      • T0M

        Fuchs
        • 13.08.2009
        • 1505
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Ob es jetzt weniger Arbeit ist, selbst einen Sack mit Gummizug zu nähen als einen Gummizug einzunähen?

        Kommentar


        • Alprausch84
          Fuchs
          • 12.02.2012
          • 1610
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Vapour-Barrier-Liner

          Breit nicht.. Aber lang..

          Das hört sich doch gut an. Das sollte zu machen sein.

          Wobei die Idee von T0M auch nicht schlecht ist. Mal einen Kosten-Nutzen-Vergleich anstellen..

          Kommentar


          • Benzodiazepin
            Fuchs
            • 12.03.2012
            • 1322
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Vapour-Barrier-Liner

            Zitat von oflow Beitrag anzeigen
            Hi! Ich interessiere mich auch für das Thema. Hat evtl. schon mal jemand den (Not-)Biwaksack von Mountain Equipment ausprobiert? Der muesste dicht sein...

            VG


            iPhone using Tapatalk
            hab den mal zu hause im bett getestet ist nicht stabil genug, nach einer nacht schon ziemlich "gebrauchsspuren", der wird nicht lange halten.
            experience is simply the name we give to our mistakes

            meine reiseberichte

            Kommentar


            • Alprausch84
              Fuchs
              • 12.02.2012
              • 1610
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Vapour-Barrier-Liner

              Hmm.. Das hab ich mir schon gedacht. Soll halt nur ein Not-Biwaksack sein.

              Kommentar


              • oflow
                Erfahren
                • 21.03.2010
                • 390
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Zitat von Benzodiazepin Beitrag anzeigen
                hab den mal zu hause im bett getestet ist nicht stabil genug, nach einer nacht schon ziemlich "gebrauchsspuren", der wird nicht lange halten.
                Ah okay. Schade...


                iPhone using Tapatalk
                i want to plant a tree

                Kommentar


                • Daddyoffive
                  Fuchs
                  • 24.08.2011
                  • 2437
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Vapour-Barrier-Liner

                  Mein Tourpartner Umingmaq hat mal einen VBL aus Mülltüten zusammengeklebt. Außer sehr nervigem Rascheln hat der gut funktioniert (und fast nix gekostet). Frag ihn doch mal, wie ers genau gemacht hat. Die Winterprofis wie Borge Ousland, etc. machen sich ihre VBLs auch meistens selbst aus Siloplane. Meine Erfahrung sagt: Je dichter, desto besser. Daher würde ich bei einer genähten Selfmadelösung die Nähte mit Nahtdichter nachbehandeln.
                  Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
                  John Eldredge
                  ><>

                  Kommentar


                  • Buck Mod.93

                    Lebt im Forum
                    • 21.01.2008
                    • 9011
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Vapour-Barrier-Liner

                    Hm. Hab ich auch mal gemacht.









                    Sogar mit Zuziehmöglichkeit
                    Les Flics Sont Sympathique

                    Kommentar


                    • Daddyoffive
                      Fuchs
                      • 24.08.2011
                      • 2437
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Vapour-Barrier-Liner

                      Und das hält?!
                      Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
                      John Eldredge
                      ><>

                      Kommentar


                      • Buck Mod.93

                        Lebt im Forum
                        • 21.01.2008
                        • 9011
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Vapour-Barrier-Liner

                        Joa 4 Nächte hats auf jeden Fall gehalten. Die "Nähte" sind aber auch alle von Innen und Außen verklebt. So leicht, wie man meint, ist das Teil also nicht. Waren auch sehr stabile Müllsäcke.

                        LG

                        Ferdi
                        Les Flics Sont Sympathique

                        Kommentar


                        • Sarekmaniac
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 19.11.2008
                          • 11003
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Vapour-Barrier-Liner

                          Aber wenn es richtig kalt ist und Du den, sagen wir mal, bei -15, -20 Grad zusammenknüllst beim Verpacken und abends wieder auseinanderziehst, sieht es schlecht aus.
                          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                          (@neural_meduza)

                          Kommentar


                          • Buck Mod.93

                            Lebt im Forum
                            • 21.01.2008
                            • 9011
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Vapour-Barrier-Liner

                            Nachts warens um die -18 Grad. Naja sollte ja klar sein, dass das keine Dauerlösung ist. Sollte mal eine richtige Wintertour folgen bastel ich da was besseres. Ewald hatte doch afair einen gepostet, der wirklich Schlafsackform hatte. Was war das noch: Joutsen,FF? Der WM HotSac ist ja auch nicht so dolle.

                            LG
                            Les Flics Sont Sympathique

                            Kommentar


                            • Sarekmaniac
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 19.11.2008
                              • 11003
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Vapour-Barrier-Liner

                              FF macht keine VBLs mehr, und Joutsen macht noch nicht einmal mehr Schlafsäcke.
                              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                              (@neural_meduza)

                              Kommentar


                              • Buck Mod.93

                                Lebt im Forum
                                • 21.01.2008
                                • 9011
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Vapour-Barrier-Liner

                                Jedenfalls war das Teil echt super. War glaube ich weiß. Schade, dass es die nicht mehr gibt.
                                Les Flics Sont Sympathique

                                Kommentar


                                • Buck Mod.93

                                  Lebt im Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 9011
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Vapour-Barrier-Liner

                                  Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                                  Jedenfalls war das Teil echt super. War glaube ich weiß. Schade, dass es die nicht mehr gibt.
                                  Ich hol den alten Thread mal wieder hoch.

                                  Gegenwärtig scheint es den VBL (wieder) zu geben, den ich meinte.

                                  1. Integral Design Vapour Barrier Liner Der ist vom Gewicht her wirklich interessant.

                                  2. PHD Design Vapour Barrier Liner Der spielt gewichtstechnisch eher in der Liga eines Exped VBL.

                                  3. WM Hot Sac Vom Gewicht her auch ok nur die fehlende Kapuze stört mich ein wenig.

                                  4. Rab Vapour Barrier Liner Da mangelt es an einer gescheiten Abbildung.

                                  Ansonsten bin ich noch auf RBH Design gestoßen. Die machen wohl keine VBL Liner aber VBL Bekleidung.
                                  Diese Socken sind für mich zwar ein wenig over the top aber gefallen tun sie schon.

                                  Hat jemand Erfahrungen mit den genannten Produkten? Alternativen?

                                  Liebe Grüße

                                  Ferdi
                                  Les Flics Sont Sympathique

                                  Kommentar


                                  • Ingwer
                                    Alter Hase
                                    • 28.09.2011
                                    • 3237
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Vapour-Barrier-Liner

                                    Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                                    Ich hol den alten Thread mal wieder hoch.

                                    Gegenwärtig scheint es den VBL (wieder) zu geben, den ich meinte.

                                    1. Integral Design Vapour Barrier Liner Der ist vom Gewicht her wirklich interessant.

                                    2. PHD Design Vapour Barrier Liner Der spielt gewichtstechnisch eher in der Liga eines Exped VBL.

                                    3. WM Hot Sac Vom Gewicht her auch ok nur die fehlende Kapuze stört mich ein wenig.

                                    4. Rab Vapour Barrier Liner Da mangelt es an einer gescheiten Abbildung.

                                    Ansonsten bin ich noch auf RBH Design gestoßen. Die machen wohl keine VBL Liner aber VBL Bekleidung.
                                    Diese Socken sind für mich zwar ein wenig over the top aber gefallen tun sie schon.

                                    Hat jemand Erfahrungen mit den genannten Produkten? Alternativen?

                                    Liebe Grüße

                                    Ferdi


                                    Ich habe die VBL NTS Shirt und Pants von RBH. In der Größe S, konnte ich aber bisher leider nicht nutzen. Kann ich dir gerne ausleihen falls du Interesse hast. Ist aber "relativ" schwer und glaube ich eher für Aktivitäten gedacht wo man sich nicht so extrem viel bewegt.
                                    Ich hatte früher auch die Double Wall Jacket, jetzt Lightning Bug Jacket. War schön leicht, robust und extrem gut. Ich hatte die Jacke extrem oft dabei und sie hat sich bewährt. Wurde mir leider geklaut.

                                    Kommentar


                                    • Buck Mod.93

                                      Lebt im Forum
                                      • 21.01.2008
                                      • 9011
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Vapour-Barrier-Liner

                                      Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
                                      Ich habe die VBL NTS Shirt und Pants von RBH. In der Größe S, konnte ich aber bisher leider nicht nutzen. Kann ich dir gerne ausleihen falls du Interesse hast. Ist aber "relativ" schwer und glaube ich eher für Aktivitäten gedacht wo man sich nicht so extrem viel bewegt.
                                      Ich hatte früher auch die Double Wall Jacket, jetzt Lightning Bug Jacket. War schön leicht, robust und extrem gut. Ich hatte die Jacke extrem oft dabei und sie hat sich bewährt. Wurde mir leider geklaut.
                                      Oh, hat also tatsächlich schon mal jemand dort eingekauft. Wie würdest du die Qualität beurteilen?
                                      Danke für das Angebot aber außer VBL Schlafsackliner und Socken werde ich vorerst nichts benötigen. Wenn ich da meine Toürchen in kompletter VBL Montur drehe, lachen ja die Schneehühner.
                                      Les Flics Sont Sympathique

                                      Kommentar


                                      • cryster
                                        Erfahren
                                        • 21.07.2010
                                        • 114
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Vapour-Barrier-Liner

                                        hmmm....

                                        hat mal jemand einen "everlast saunaanzug" oder ähnliches (gibt es ja mittlerweile auch superleicht und mit kapuze)
                                        als VBL benutzt?

                                        hände und füsse sind zwar frei....aber von dort ausgehend spriessen ja nun auch keine liter in die daunenatmosphäre

                                        Kommentar


                                        • Ingwer
                                          Alter Hase
                                          • 28.09.2011
                                          • 3237
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Vapour-Barrier-Liner

                                          Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                                          Oh, hat also tatsächlich schon mal jemand dort eingekauft. Wie würdest du die Qualität beurteilen?
                                          Danke für das Angebot aber außer VBL Schlafsackliner und Socken werde ich vorerst nichts benötigen. Wenn ich da meine Toürchen in kompletter VBL Montur drehe, lachen ja die Schneehühner.
                                          Tendentiell stimmt die Qualität, allerdings scheinen die Sachen aber relativ teuer zu sein. Gerade wenn Zoll noch dazu kommt wird das bestimmt ein ungünstiges Preisleistungsverhältnis.
                                          Die NTS Sachen sind super, nichts dran zu meckern. Der Schnitt ist halt relativ weit und etwas arg unförmig (kann man auch an anderen Stellen im Netz nachlesen).
                                          Die Doublewall Jacke war auch spitze, gute Idee und gut umgesetzt (sofern das bei dem rutschigen Silnylon möglich ist). Die Nähte waren aber definitiv nicht abgedichtet, und dadurch kam bei Starkregen auch Wasser durch. Das war eigentlich mein einziger Kritikpunkt.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X