Schlafsack hydroskopisch durch Meeresluft?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • redragon
    Erfahren
    • 29.05.2008
    • 248
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack hydroskopisch durch Meeresluft?

    Hallo Leute!

    Als wir dieses Jahr unsere letzte Nacht in Norwegen am Strand verbrachten,
    kamm mir die Frage auf, ob der Schlafsack durch die salzhaltige Meeresluft hydroskopisch werden könnte,
    wenn man öfter dort kampiert.
    Der würde ja dann kaum noch richtig trocken werden.

    Was meint ihr dazu?

    MfG Örwin
    Search the red T

  • Aelfstan
    Fuchs
    • 05.06.2006
    • 1287
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack hydroskopisch durch Meeresluft?

    OT: Wenn ich Worte wie "hydroskopisch" lese, habe ich gleich den Drang, Kalahari zu begehen, wie ein echter Samowar...
    Jedermannsrecht in ganz Europa!

    Kommentar


    • casper

      Alter Hase
      • 17.09.2006
      • 4940
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack hydroskopisch durch Meeresluft?

      OT:
      Du meinst bestimmt "hygroskopisch"

      Kommentar


      • redragon
        Erfahren
        • 29.05.2008
        • 248
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack hydroskopisch durch Meeresluft?

        OT: Sorry, hab vorher nich nochmal extra nachgeguckt, wie man hyGroskopisch schreibt
        Search the red T

        Kommentar


        • Murph
          Fuchs
          • 30.06.2007
          • 1374
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack hydroskopisch durch Meeresluft?

          Ja, er wird hydroskopisch. Tjaja, man glaubt es kaum: Der Mensch hat bereits den Mond betreten, aber einen Schlafsack zu konstruieren, mit dem man am Strand schlafen kann - dass ist ihm noch nicht gelungen...
          "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

          Kommentar


          • rumtreiberin
            Alter Hase
            • 20.07.2007
            • 3236

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsack hydroskopisch durch Meeresluft?

            Bei Touren an der See einen Kufa-Sack verwenden löst zumindest einen Teil des Problems: Zum einen kann Kufa Feuchtigkeit besser ab, zum anderen ist das Waschen nach der Tour recht unkompliziert, man geht einfach in den Waschsalon, sucht sich dir größte Industriewaschmaschine (bei dünnen/kurzen Kufa-Säcken tuts auch die heimische Waschmaschine), schmeißt den Sack bei 30 Grad in einem Pflegeleichtprogramm mit Schonschleudern und ohne Weichspüler in die Maschine. Gab es kein Schonschleuderprogramm sollte man danach das "normale" SChleudern mit geringstmöglicher Drehzahl benutzen, ggf vorab per Hand den Sack ausdrücken (NICHT wringen wie einen Wischlappen sondern eher wie eine TAR beim Einpacken zusammendrücken) , je weniger Wasser (=Gewicht) er zu Beginn des Schleuderns enthält desto weniger mechanische Belastung durch das Eigengewicht gibts beim Schleudern, dann ab in einen möglichst großen Trockner, zwei Tennisbälle zum "Aufschütteln" der Füllung dazu - feddich! Hat mit meinem (komprimiert 15 Liter Volumen, für 1,85 Körpergröße)sogar in stinknormalen Haushaltstrockner und Haushaltswaschmaschine geklappt - nur meine Nachbarin fand das Gelärme der Tennisbälle mit zunehmendem Trocknungsgrad das da aus der Waschküche kam nicht sooo dolle

            Nach der Behandlung hast du dann jedenfalls kein Salz mehr im Schlafsack, und zumindest meine Kufa-Tüte die diese Prozedur standardmäßig einmal im Jahr über sich ergehen lassen muß, hat bisher keine auffälligen "Leistungsverluste" - Ostern im Ardechetal zum Kajaken oder ähnliche Aktionen wo mit viel Feuchtigkeit aber trotzdem Nachtfrösten zu rechnen ist macht er immer noch mit ohne daß ich erfriere.

            Kommentar


            • Dirk N.
              Dauerbesucher
              • 17.07.2005
              • 579

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsack hydroskopisch durch Meeresluft?

              Zitat von Murph Beitrag anzeigen
              Ja, er wird hydroskopisch.
              Er wird es nicht, er ist es. Immer,prinzipiell,überall.

              Kommentar

              Lädt...
              X