Outdoor-Service-Team - Kompletter Austausch von Daunen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ahnender
    Fuchs
    • 17.08.2004
    • 1354
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: OutdoorService - Kompletter Austausch von Daunen

    Wenn ich mich recht entsinne, hatte ich vorher ausgerechnet, das 550g 850 cuin
    ca 200 l Volumen haben, da waren die ca. 70 l noch wenig eindrucksvoll.

    Kleine Mengen kaufe ich inzwischen bei Boeldicke Betten, die haben ne
    eindrucksvolle Bauerndaune, die sehr schön klebt und einem so das
    Daunengewitter erspart.
    Tom

    >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
    Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

    Kommentar


    • Snuffy

      Alter Hase
      • 15.07.2003
      • 3708
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: OutdoorService - Kompletter Austausch von Daunen

      Hätte selber so an 200-300Gramm gedacht. Wie gesagt müsste man nur gucken wie man das aufteilt.

      @Ahnender
      klingt interessant, aber kleben? So wie elektrostatisch aufgeladen?
      Was sollen da 100Gramm kosten?



      Snuffy
      Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
      dann weene keene Träne.
      Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
      und baum'le mit die Beene.


      Kommentar


      • Ahnender
        Fuchs
        • 17.08.2004
        • 1354
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Bauernflaum

        denke nicht, dass das durch Aufladung war; hab mir aber keine echten Gedanken drüber
        gemacht, sondern nur gedacht: holla, das ist aber praktisch!!!

        Vermute eher, dass es feinste Verästelungen der Daunen sind.

        Preis???
        Der Bauernflaum war die teuerste Variante von 7 Sorten am T-Damm /S-Bahnring und ich war froh,
        dass die überhaupt Mengen unter 100g verkaufen wollten und ich nach Hinten
        ins Allerheiligste durfte und die Daunenvarianten ansehen und fühlen.

        Glaube es waren 20€/ 100g....ich hab 50 g gekauft und 10 € bezahlt, aber
        schlag mich nicht, wenn es mehr war/ist.
        Tom

        >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
        Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

        Kommentar


        • jackknife
          Alter Hase
          • 12.08.2002
          • 2590

          • Meine Reisen

          #24
          AW: OutdoorService - Kompletter Austausch von Daunen

          Ich habe bis jetzt immer nur auffüllen lassen. Dazu habe ich aber die Daune von Gärtner Wien genommen. Die Daune von Atellier... hatte ich hier im direkten Vergleich und entgegen Cortons Meinung, fand ich die Daune von Gärtner wesentlich bauschiger. Habe damit meinen FF und meinen Summerlite von WM auffüllen lassen. Ansonsten macht Frau Prasse hervorragende Arbeit zu kleinsten Preisen. Ich hatte meinen Marmot Lithium auch mit einem längeren RV versehen lassen. Die Arbeit sieht einfach aus, als käme der Schlafsack so ab Werk ( siehe Träumas Thread darüber). Bezahlt habe ich für diese umfangreiche Arbeit lediglich 50,- incl. Versand, ein Witz!!!

          Kommentar


          • Corton
            Forumswachhund
            Lebt im Forum
            • 03.12.2002
            • 8587

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Outdoor-Service-Team - Kompletter Austausch von Daunen

            Zitat von Snuffy
            klingt interessant, aber kleben?
            Is wohl wie Eider Daune, die zeigt auch so ein Klettverhalten. Eigenartiges Zeug, überhaupt nicht mit "normaler" Daune zu vergleichen.

            Zitat von jackknife
            Die Daune von Atellier... hatte ich hier im direkten Vergleich und entgegen Cortons Meinung, fand ich die Daune von Gärtner wesentlich bauschiger.
            Hab mich noch nie zu den unterschiedlichen Daunenqualitäten, die Gärtner anbietet, geäußert - weil ich sie eigentlich gar nicht kenne. Hab lediglich 1 oder 2g von der sibirischen Daune, die nen sehr guten Eindruck macht.

            Kommentar


            • Wulf
              Fuchs
              • 29.03.2006
              • 1198

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Outdoor-Service-Team - Kompletter Austausch von Daunen

              Hab gerade meinen knapp 10 Jahre alten Macpac zum Outdoor-Service-Team geschickt zum waschen und auffüllen (ca. 200g zu den vorhandenen 750) mit deren Daune. Bin sehr gespannt wie er zurückkommt.

              Kommentar


              • Snuffy

                Alter Hase
                • 15.07.2003
                • 3708
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Bauernflaum

                Zitat von Ahnender Beitrag anzeigen

                Glaube es waren 20€/ 100g....ich hab 50 g gekauft und 10 € bezahlt, aber
                schlag mich nicht, wenn es mehr war/ist.
                Also das sind (jetzt) 40€ für 100Gramm. Haben auch eine Gänsedaune für 30€. Dennoch kein Schnäppchen .
                Also doch ateliersdelastour.


                Snuffy
                Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                dann weene keene Träne.
                Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                und baum'le mit die Beene.


                Kommentar


                • Howie
                  Dauerbesucher
                  • 11.02.2007
                  • 527
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Outdoor-Service-Team - Kompletter Austausch von Daunen

                  Ich habe vergangenes Jahr beim OST ca. 150 gr. Daunen in meinen Yeti nachfüllen lassen und habe bezahlt 46 Euro mit Versand. Ich meine mich zu erinnern, daß 100 gr. 650 oder 700 cuinch bei 15 Euro lagen.
                  Gruß
                  Klaus

                  Kommentar


                  • Wulf
                    Fuchs
                    • 29.03.2006
                    • 1198

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Outdoor-Service-Team - Kompletter Austausch von Daunen

                    Haben meinen Schlafsack, einen ca. 8 Jahre alten Macpac Tempest, gerade vom OST zurückbekommen. Der Schlafsack wurde getrennt gereinigt (50 Euro) und wurde mit 300g 650 cuin (ca. 750g 650cuin Daune waren schon drin) Daune aufgefüllt, was nochmal 45 Euro gekostet hat.

                    Auf den ersten Blick bin ich sehr zufrieden. Hatte schon ganz die Originalfarbe des Schlafsacks vergessen und er bauscht richtig ordentlich. Er riecht glücklicherweise überhaupt nicht nach Reinigungsmitteln was ja schonmal bemängelt wurde.

                    Werde den Schlafsack demnächst viel benutzen und bin gespannt wie er sich macht. Ich attestier dem jetzt mal eine Komforttemperatur von ca. -10°C bei 950g 650er Daune und einem eher weiten Semi-Mumienschnitt.

                    Das gute Teil wiegt jetzt zwar ca. 1,8kg und man hätte den gleichen Temperaturbereich mit wesentlich weniger Gewicht haben können aber so ist es ersten billiger und zweitens wird ein schöner alter Schlafsack weiter benutzt und der Welt und Umwelt wird ein weiteres Ding erspart.

                    Kommentar


                    • Corton
                      Forumswachhund
                      Lebt im Forum
                      • 03.12.2002
                      • 8587

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Outdoor-Service-Team - Kompletter Austausch von Daunen

                      @ Wulf
                      Die Option, den ganzen alten Kram einfach rauszuschmeißen, 500+g Top-Daune für 75 EUR in Südfrankreich zu kaufen und ihn damit vom OST befüllen zu lassen, hast Du in Betracht gezogen? Wär zwar etwas teurer geworden, aber Dein Schlafsack wäre jetzt anstatt 1,8kg auch nur 1,25kg schwer.

                      Kommentar


                      • Wulf
                        Fuchs
                        • 29.03.2006
                        • 1198

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Outdoor-Service-Team - Kompletter Austausch von Daunen

                        Ja das wäre auf jeden Fall auch eine super Option gewesen aber ich konnte mich von den alten Daunen in denen ich schon über acht Jahre geschlafen habe nicht trennen ausserdem musste es schnell gehen. Konnte ja vorher nicht wissen, dass die vom OST wenn sie sagen das die Bearbeitung vier Wochen dauert fünf Tage meinen

                        Aber wenn ich erlich bin, bin ich von selbst auch nicht auf die Idee gekommen. Sollte nächstes mal vorher mit Dir reden Wenn mein Sanctuary 500 XP mal eine Verjüngungskur bracht mach ich das auf jeden Fall so. Der hat nämliche eine richtig gute Hülle bei dem Tempest besticht die eher durch ihren nostalgischen Charme.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X