Empfehlung zu Refill ME Helium 400 gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bemme
    Fuchs
    • 18.05.2008
    • 1042
    • Privat

    • Meine Reisen

    Empfehlung zu Refill ME Helium 400 gesucht

    Moin,

    hab nen Helium 400 (XL, Füllung 450g, 600cuin, 90/10). Der Zustand des Schlafsacks ist wie neu - halt noch zu gut um einen komplett neuen zu kaufen - gerade die Passform finde ich hervorragend.

    Naja, nach ner Weile haben mich die Dauen dann doch etwas enttäuscht - liest man auch an einigen anderen Stellen ausserhalb dieses Forums. Das ME so miese Dauenen verwendet (hat) ist ärgerlich, in meinen Augen halt nur durch ein vernünftiges Refill zu ändern. Bis jetzt war ich noch nicht in der misslichen Lage wirklich kalte Nächte zu erleben, will dem aber so gut es geht vorbeugen.

    Würde ihn mir mit höherwertigerer Daune (95/05, 750...820 cu.in ) von ateliersdelastour bestellen und bei outdoor-service.com (is nich weit von mir) befüllen lassen. Dabei würde ich gerne auch etwas mehr Daune befüllen lassen, wenn es zu einer Erweiterung des Temperaturbereiches führt. Gewicht ist nicht erste Prio - bin meist mit dem Rad unterwegs. Packvolumen sollte dadurch ja nicht übermässig anwachsen.

    Da ja hier nun einige Leute mitlesen, die sich mit solchen Dingen eingehender befasst haben, bzw. befassen würde mich mal deren Meinung interessieren. Insbesondere ein paar Anregungen zur empfohlenen Menge Daune.

    Achja - bitte nicht rummeckern über den Schlafsack, oder Tonnenweise Kaufempfehlungen für andere posten - da würde ich mich diesbezüglich gemeldet haben. Geht mir wirklich um Gedanken zu obigem Vorgehen.

    Dankeschön erstmal

    Ergänzung:

    hab mal ein wenig rumgehorcht:

    bei der Quali sollte ich mit 400g von der 750...820 hinkommen, gab auch mal ne Formel die eigentlich ganz logisch erscheint:

    Masse Neudaune = Masse Altdaune x Füllkraft Altdaune / Füllkraft Neudaune

    Damit läge ich zwischen 360 g und 330 g. Empfehlung vom Outdoor-Service war, nicht mehr als 400 g um die Stege nicht zu überlasten.

    Wenn ich davon ausgehe, dass der Helium schon mit der 600er etwas mehr vertragen könnte, würde sich die Menge ja erhöhen.

    Soweit meine eigenen Gedanken.....
    Zuletzt geändert von bemme; 19.05.2008, 10:38. Grund: mir fiel nochwas ein
    ja, ich schreibe gerne klein.

  • Corton
    Forumswachhund
    Lebt im Forum
    • 03.12.2002
    • 8587

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Empfehlung zu Refill ME Helium 400 gesucht

    Hättest Du mal gleich was Vernünftiges gekauft, ...

    Der die Wärmeleistung limitierende Faktor ist die Kammergröße, die Füllmenge sollte auf die Kammergröße abgestimmt sein. Es bringt also nicht wirklich was, wenn Du in eine Helium 400 Hülle, die auf 400-450g grottige Füllung ausgelegt ist, jetzt 600g Top-Daune packst. Der Schlafsack wird dadurch nur schwerer, aber nicht unbedingt wärmer.

    Die Daune Deiner Quelle soll ziemlich gut sein. Einige hier aus dem Forum haben da schon bestellt und waren sehr zufrieden. Wenn Du 350g - 400g von dem Zeug in einen Helium 400 einfüllen lässt, sollte der schon ausgesprochen prall (wie ein Helium "Overfill" ) aussehen.

    Kommentar


    • bemme
      Fuchs
      • 18.05.2008
      • 1042
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Empfehlung zu Refill ME Helium 400 gesucht

      Ja - 600g sind eindeutig zuviel. Ich müsste eh 500g bestellen - würde dann den Damen vom Outdoor-Service vertrauen. Denke die leisten gute Arbeit und können das auch gut einschätzen wieviel in den Kammern sein sollte. Obige Zahlen waren ja auch nur reine Theorie.

      Denke die Kammerngrösse des ME ist ganz okay - für meine Zwecke. Es gilt halt einfach jetzt das Optimum draus zu machen.
      ja, ich schreibe gerne klein.

      Kommentar


      • Ahnender
        Fuchs
        • 17.08.2004
        • 1354
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Der Outdoor-Service ist auf jeden Fall so billig, dass sich selber machen (wie in meinem Fall) nicht lohnt.
        Ich fand deren Einschätzung, dessen was in die Kammern meines ME geht zu
        niedrig (max 50 g mehr in die unteren 10). In meinen Fall hab ich 480g Valandre-Daune in einen ME 350XLwide getan
        und die oberen Kammern hätten durchaus noch etwas Daune vertragen.

        Ich hab damals 600g bestellt und ca 520g bekommen. Bei 13 €/ 100g war das noch ok, aber wesentlich teurer sollte die Daune nicht werden, sonst lohnt eher ein gebrauchter Anderer.

        Apropos: meiner fristet ein Schattendasein (unter den WMs), da ich doch meisst zelte und die DriLoft-Hülle nicht mehr so recht brauche.

        Ach: und in meinem ME waren exakt 350g Daune drinnen.




        Tom

        >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
        Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

        Kommentar


        • Corton
          Forumswachhund
          Lebt im Forum
          • 03.12.2002
          • 8587

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Empfehlung zu Refill ME Helium 400 gesucht

          Zitat von bemme
          Ich müsste eh 500g bestellen - würde dann den Damen vom Outdoor-Service vertrauen.
          Was kosten denn 500g beim Atelier aktuell?

          Zitat von Ahnender
          Der Outdoor-Service ist auf jeden Fall so billig, dass sich selber machen (wie in meinem Fall) nicht lohnt. Ich fand deren Einschätzung, dessen was in die Kammern meines ME geht zu niedrig (max 50 g mehr in die unteren 10). In meinen Fall hab ich 480g Valandre-Daune in einen ME 350XLwide getan und die oberen Kammern hätten durchaus noch etwas Daune vertragen.
          Dein ME sah vor dem Refill aber auch wirklich katastrophal schlecht aus, erinnert fast schon an den "Warum friere ich in meinem Ei?"-Thread. Hast Du mal die max. Breite (außen) des ME 350 XL Wide gemessen? Auf dem Bild kommt der deutlich weiter als ein Helium 400 rüber.

          Apropos: meiner fristet ein Schattendasein (unter den WMs)
          Das übliche Schicksal eines Mountain Equipment Schlafsacks. Sobald sie einem ernstzunehmenden Modell begegnen, verschwinden sie in der Versenkung.

          Kommentar


          • bemme
            Fuchs
            • 18.05.2008
            • 1042
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Empfehlung zu Refill ME Helium 400 gesucht

            Zitat von Corton Beitrag anzeigen
            Was kosten denn 500g beim Atelier aktuell?
            warte noch auf ne antwort... werd ick hier dann aber sofort posten... "marktforschung" und so
            ja, ich schreibe gerne klein.

            Kommentar


            • Ahnender
              Fuchs
              • 17.08.2004
              • 1354
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Empfehlung zu Refill ME Helium 400 gesucht

              Zitat von Corton Beitrag anzeigen
              Hast Du mal die max. Breite (außen) des ME 350 XL Wide gemessen? Auf dem Bild kommt der deutlich weiter als ein Helium 400 rüber.
              Vom Schnitt her fast identisch mit dem WM Alpinlite in L. Kann jetzt nicht
              nachmessen, da der Sack im Ferienhaus loftet.

              Zitat von Corton Beitrag anzeigen
              Das übliche Schicksal eines Mountain Equipment Schlafsacks. Sobald sie einem ernstzunehmenden Modell begegnen, verschwinden sie in der Versenkung.
              Nicht direkt, aber das Driloft gefällt mir nicht ganz so gut und 150 g mehr ist halt 150g mehr im Vergleich zum WM Alpinlite.
              Aber ich würde den refillten ME gerne in andere Hände geben, damit er mal wieder raus kommt.

              Ich hab halt Daune für den ME bestellt, ohne den Sack vorher geleert zu haben. Damals (2005)
              hatten wie die Diskussion, dass die MEs schwerer sind als angeben und ME/Invia haben halt immer versichert,
              dass mehr Daune drin wäre. In meinem Fall war das aber nicht der Fall (ein Schelm, der...)
              die Daunenmenge stimmte exakt nur die Hülle war schwerer, so dass ich die angepeilten 1000g nicht einhalten konnte,
              sondern auf knapp 1100g kam.
              Tom

              >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
              Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

              Kommentar


              • bemme
                Fuchs
                • 18.05.2008
                • 1042
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Empfehlung zu Refill ME Helium 400 gesucht

                Zitat von bemme Beitrag anzeigen
                warte noch auf ne antwort... werd ick hier dann aber sofort posten... "marktforschung" und so

                hm also bis jetzt auf - allerdings englischsprachige - anfrage per mail noch nix gehört. oder is da evtl. eher fax zu empfehlen?
                ja, ich schreibe gerne klein.

                Kommentar

                Lädt...
                X