Hallo!
Ich hab die Nacht von gestern auf heute im Schlafsack im Zelt (zu Testzwecken) verbracht. Da meine letzte Übernachtung im Zelt schon einige Zeit her ist und ich mein neues Material vor der Tour ausprobieren wollte.
(bin Trekkingeinsteiger)
Testbedingungen: Schlafsack Ajungilak Kompakt Spring Temperatur: 6 °C/ 1 °C/ -14 °C, selbst aufblasende Matte 3cm Xtend Adventure Ultra Light, Sierra Leone Ultra. Bekleidung war eine lange Garnitur. Mein Temperaturempfinden würde ich als "normal" beschreiben. Eher unruhiger Schlaf.
Am Anfang hatte ich auch schön warm bzw. fast schon zu heiß, allerdings wachte ich dann um ca. 3 Uhr auf und hatte nicht mehr so warm. Das Thermometer zeigte allerdings +9 °C. Also voll im Komfortbereich.
Mögliche Fehler meinerseits war, dass ich das Zelt aus Faulheit nicht richtig abspannte und es in der Nacht regnete. Dadurch wurde das nasse Außenzelt im Fuß- und Kopfbereich an das Innenzelt gedrückt. Soweit ich mich erinnern kann bin ich auch mal mit den Fußteil an die nasskalte Stelle angestoßen, was eine Erklärung sein könnte. Des weiten kam es mir dann so vor, als würde die Matte nicht richtig isolieren und Kälte kommt von unten herauf. "Nachgefühlt" mit der Hand kam es mir allerdings nicht so kalt vor?!
Komischerweise hatte ich auch hunger, als ich aufwachte. Am Abend habe ich ganz normal gegessen. Kurz vorm Schlafengehen dann noch nen Müsliriegel.
So, woran hats gelegen? Nur am nicht abgespannten Zelt?
Bitte um Hilfe!
Ich hab die Nacht von gestern auf heute im Schlafsack im Zelt (zu Testzwecken) verbracht. Da meine letzte Übernachtung im Zelt schon einige Zeit her ist und ich mein neues Material vor der Tour ausprobieren wollte.
(bin Trekkingeinsteiger)
Testbedingungen: Schlafsack Ajungilak Kompakt Spring Temperatur: 6 °C/ 1 °C/ -14 °C, selbst aufblasende Matte 3cm Xtend Adventure Ultra Light, Sierra Leone Ultra. Bekleidung war eine lange Garnitur. Mein Temperaturempfinden würde ich als "normal" beschreiben. Eher unruhiger Schlaf.
Am Anfang hatte ich auch schön warm bzw. fast schon zu heiß, allerdings wachte ich dann um ca. 3 Uhr auf und hatte nicht mehr so warm. Das Thermometer zeigte allerdings +9 °C. Also voll im Komfortbereich.
Mögliche Fehler meinerseits war, dass ich das Zelt aus Faulheit nicht richtig abspannte und es in der Nacht regnete. Dadurch wurde das nasse Außenzelt im Fuß- und Kopfbereich an das Innenzelt gedrückt. Soweit ich mich erinnern kann bin ich auch mal mit den Fußteil an die nasskalte Stelle angestoßen, was eine Erklärung sein könnte. Des weiten kam es mir dann so vor, als würde die Matte nicht richtig isolieren und Kälte kommt von unten herauf. "Nachgefühlt" mit der Hand kam es mir allerdings nicht so kalt vor?!
Komischerweise hatte ich auch hunger, als ich aufwachte. Am Abend habe ich ganz normal gegessen. Kurz vorm Schlafengehen dann noch nen Müsliriegel.
So, woran hats gelegen? Nur am nicht abgespannten Zelt?
Bitte um Hilfe!
Kommentar