Im Nachbarthread fachsimpeln gerade die Spezis über das Loftverhalten von WM-Schlafsäcken mit und ohne SDL. In einem anderen Thread hatte ich gefunden, daß diese fast wasserdichte Außenhülle nichts bringt, wenn man nicht im Freien nächtigt. Kondens im Zelt wäre kein Problem für die Microfaser- (MF-)Außenhülle.
Nun schreibt Murph etwas wie "mit SDL wäre das nicht passiert", angesichts der nach einer Nacht im Zelt in der lappländischen Sonne trocknenden (und loftenden) WM-Schlafsäcke.
Was denn nun?
Wir wollen nach Lappland. Der Schlafsack sollte für 3 Jahreszeiten, erst mal nur im Zelt, sein. Nach stundenlangem Lesen bin ich beim Apache bzw. Badger gelandet und wollte den eigentlich in der MF-Ausführung nehmen. Und jetzt verunsichern mich die beiden wieder.
Experten! Sagt was!!
Nun schreibt Murph etwas wie "mit SDL wäre das nicht passiert", angesichts der nach einer Nacht im Zelt in der lappländischen Sonne trocknenden (und loftenden) WM-Schlafsäcke.
Was denn nun?
Wir wollen nach Lappland. Der Schlafsack sollte für 3 Jahreszeiten, erst mal nur im Zelt, sein. Nach stundenlangem Lesen bin ich beim Apache bzw. Badger gelandet und wollte den eigentlich in der MF-Ausführung nehmen. Und jetzt verunsichern mich die beiden wieder.
Experten! Sagt was!!
Kommentar