Kondens + SDL = keine verpappten Daunen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aachener
    Erfahren
    • 10.03.2008
    • 177
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kondens + SDL = keine verpappten Daunen?

    Im Nachbarthread fachsimpeln gerade die Spezis über das Loftverhalten von WM-Schlafsäcken mit und ohne SDL. In einem anderen Thread hatte ich gefunden, daß diese fast wasserdichte Außenhülle nichts bringt, wenn man nicht im Freien nächtigt. Kondens im Zelt wäre kein Problem für die Microfaser- (MF-)Außenhülle.

    Nun schreibt Murph etwas wie "mit SDL wäre das nicht passiert", angesichts der nach einer Nacht im Zelt in der lappländischen Sonne trocknenden (und loftenden) WM-Schlafsäcke.

    Was denn nun?

    Wir wollen nach Lappland. Der Schlafsack sollte für 3 Jahreszeiten, erst mal nur im Zelt, sein. Nach stundenlangem Lesen bin ich beim Apache bzw. Badger gelandet und wollte den eigentlich in der MF-Ausführung nehmen. Und jetzt verunsichern mich die beiden wieder.

    Experten! Sagt was!!

  • Aachener
    Erfahren
    • 10.03.2008
    • 177
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kondens + SDL = keine verpappten Daunen?

    Zitat von Järven
    Mit wasserdichter Aussenhülle nehm ich aber lieber ne andere Marke
    Warum denn? Und welche?

    Kommentar


    • Murph
      Fuchs
      • 30.06.2007
      • 1374
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kondens + SDL = keine verpappten Daunen?

      Zitat von Aachener Beitrag anzeigen

      Was denn nun?


      Zitat von Aachener Beitrag anzeigen

      Und jetzt verunsichern mich die beiden wieder.


      Zitat von Aachener Beitrag anzeigen

      Experten! Sagt was!!
      Bin zwar kein Experte, aber für einen Sack, der im Herbst/Frühjahr oder Winter eingesetzt werden soll, würde ich SDL nehmen. Bei einem Sack wie dem Apache wohl nicht, weil der tendenziell auch zum Einsatz kommt wenn's etwas wärmer ist.
      Zuletzt geändert von Murph; 15.04.2008, 21:17.
      "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

      Kommentar


      • Murph
        Fuchs
        • 30.06.2007
        • 1374
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kondens + SDL = keine verpappten Daunen?

        Zitat von Aachener Beitrag anzeigen
        Warum denn?
        Weil man nicht identische Säcke mit verschiedenen Hüllen haben will. Ist nur Warenfetischismus
        "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12105
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kondens + SDL = keine verpappten Daunen?

          Immer diese Verunsicherungen. Erst werden die Sachen über alle Maßen gelobt und dann über alle Maßen schlecht gemacht. Am besten nach dem Kauf nix mehr hier lesen!

          Andererseits ist das ja vielleicht gut mit dem Loftverlust, weil man den WM-Antelope ja "ab 2 Grad verflucht". Durch den Loftverlust hat man ja vielleicht noch ein paar Grad bis zm ersten Fluch ???

          Gruß Florian
          Zuletzt geändert von Prachttaucher; 15.04.2008, 21:28.

          Kommentar


          • Murph
            Fuchs
            • 30.06.2007
            • 1374
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kondens + SDL = keine verpappten Daunen?

            Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
            Andererseits ist das ja vielleicht gut mit dem Loftverlust, weil man den WM-Antelope ja "ab 2 Grad verflucht". Durch den Loftverlust hat man ja vielleicht noch ein paar Grad bis zm ersten Fluch ???

            Gruß Florian

            Was eine neue Testreihe initieren könnte:
            "Positive Loftverluste bei kondensträchtigen Temperaturverhältnissen"
            Mit Bierflaschen-Latten-Meßverfahren und allem Pipapo. WM wieder ganz vorne! ME mit sehr mäßigen Loftverlusten weit abgeschlagen!
            Zuletzt geändert von Murph; 15.04.2008, 21:58.
            "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

            Kommentar


            • Stev
              Erfahren
              • 17.01.2006
              • 440
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kondens + SDL = keine verpappten Daunen?

              Und jetzt verunsichern mich die beiden wieder.
              Jetzt lass dich mal nicht verrückt machen. Die SMF Ausführung ist für den von dir vorgesehenen Einsatz schon in Ordnung. Habe selber den Apache und der ist im Norden immer gut klargekommen. Die meiste Feuchtigkeit kommt sowieso von innen. Und wenn das Ding bei etwas kühleren Temp.aussenherum feucht wird ist auch ruck zuck wieder trocken. Ich hatte jedenfalls noch keine Probleme und würde für einen 3 Jahreszeiten-Sack auch keine SDL oder sonst was für eine Hülle kaufen. SDL nur für ausgesprochenen Wintereinsatz da das Innenzelt komplett mit Rauhreif belegt ist. Ist jedenfalls meine Erfahrung.

              Stev
              Die 3 Feinde der Programmierer: Sonne, Frischluft und das ewige Gebrüll der Vögel.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Kondens + SDL = keine verpappten Daunen?

                Der Stev hat Recht.
                Und ich liebe meine flauscheligen WM ja auch
                Dass die bei entsprechenden Verhältnissen an Loft verlieren macht nichts da genug Reserve da ist. Den Apache würde ich in Lappland auch nach wie vor auf Sommertouren mitnehmen. Im Herbsteben den Antelope. Und im Winter mit wasserdichter Hülle sind mir die Marmot lieber. Die Daune ist eben etwas robuster, nicht ganz so loftelig, sind etwas schwerer aber das ist in der Pulka egal. Ich verfluche ja WM nicht, sonst hätte ich die nicht
                Und wenn hier Worte wie Herbst und Sommer fallen- damit meine ich Herbst und Sommer im subpolaren Gebiet. Nicht in Teutonia.
                Dass hier immer WM gehypt wird ist eben Pudeltradition. Dabei gibt es noch andere genauso gute hersteller- Rab, Vanandre, Marmot, Gärtner, Joutsen....
                Zuletzt geändert von ; 15.04.2008, 22:49.

                Kommentar


                • pfadfinder
                  Fuchs
                  • 14.03.2006
                  • 2123

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kondens + SDL = keine verpappten Daunen?

                  Sehe ich genauso. Mein Antelope SDL ist regelmäßig platt.
                  Wenn Du draußen nicht biwakierst und nicht bei Temps unterwegs bist, bei denen im Zelt deutlich unter 0°C herrschen, brauchste kein SDL.
                  Jetzt im Winter war's halt mal gerade ziemlich angenehm, dass unbesorgt Schnee/Wasser auf die Hülle fallen konnte, aber da ich meistens sowieso viel zu viel Kondens habe, packe ich den meistens feucht ein und muss ihn eben dann platt wieder rausholen: Da ist SDL oder SMF wohl völlig wurscht

                  Denke halt, dass die Hülle noch etwas robuster ist, weshalb ich keinerlei Bedenken habe,das Teil auf 'nen Busch zum Trocknen zu legen...

                  OT: Achja: Einen Vorteil hat der noch...als ich letztens einen komplett platten Schlafsack ohne den geringsten Loft hatte, habe ich mich in Daunenhose und Isojacke bei -12°C in den Schlafsack gelegt und dirket im Schneetreiben gepennt...War wahl ziemlich dumm, aber ich hatte zumindest psychologisch den Effekt, dass ich unter einer wasserdichten Außenhülle liege....

                  LG
                  ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                  ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Kondens + SDL = keine verpappten Daunen?

                    OT:
                    OT:Achja: Einen Vorteil hat der noch...als ich letztens einen komplett platten Schlafsack ohne den geringsten Loft hatte, habe ich mich in Daunenhose und Isojacke bei -12°C in den Schlafsack gelegt und dirket im Schneetreiben gepennt...War wahl ziemlich dumm, aber ich hatte zumindest psychologisch den Effekt, dass ich unter einer wasserdichten Außenhülle liege....
                    Du bist ja sowieso eher ein harter Hund, das sollte man nicht verallgemeinern.

                    Kommentar


                    • Waldwichtel
                      Fuchs
                      • 26.08.2006
                      • 1052
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kondens + SDL = keine verpappten Daunen?

                      Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                      OT:

                      Du bist ja sowieso eher ein harter Hund, das sollte man nicht verallgemeinern.

                      Stimmt, die Wuffis pennen ja auch immer draussen

                      Kommentar


                      • pfadfinder
                        Fuchs
                        • 14.03.2006
                        • 2123

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kondens + SDL = keine verpappten Daunen?

                        Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                        OT:

                        Du bist ja sowieso eher ein harter Hund, das sollte man nicht verallgemeinern.
                        Wobei man verallgemeinern könnte,dass ich grundsätzlich solche Situationen provoziere und daher grundsätzlich nicht als vernünftiger Mensch angesehen werden kann...unser guter Bene sprang letztens schon im Kreis
                        ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                        ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X