YETI aus Deutschland...?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tschindy
    Neu im Forum
    • 06.04.2007
    • 6

    • Meine Reisen

    YETI aus Deutschland...?

    Hallo,
    da ja eine Shops die Yeti`s aus Deutschland anbieten aber kaum Erfahrungsberichte und Tests zu finden sind, würds mich interessieren ob jemand etwas über die Verarbeitung, Langlebigkeit und die Qualität der Daunen berichten kann.
    Ich wäre an dem Energizer 900 interessiert, bin mir aber aufgrund der wenigen Erfahrungsberichte unsicher.

    Gruß
    Tobias

  • Gast-Avatar

    #2
    Hallo Tobias.
    Wenn du mal ein wenig die Suchfunktion bemühst findest du eine Vielzahl an Posts zum Thema Yeti-(Exner)-Daune. Aber es werden nicht gerade viele mit übermäßiger Begeisterung sein. Aber sieh einfach selbst...

    Kommentar


    • ich
      Alter Hase
      • 08.10.2003
      • 3566
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Wobei die neuen Modellen mit der 800er (?) Daune echt nett aussehen!!!
      Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

      Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        Achja, und die




        und die dazugehörige Daunenhose ist so ohne weiteres sofort lieferbar !??
        Wäre nett, wenn Du mir mal eine Bezugsaddresse nennen könntest!

        Meinetwegen auch von Globeltrottel!

        Danke!

        Ewald

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          Zitat von Poldi Beitrag anzeigen
          Aber es werden nicht gerade viele mit übermäßiger Begeisterung sein.
          Ich denke hier nützt die SuFu wenig, da sich bei Yeti Deutschland gerade in der letzten Zeit einiges zum positiven hin verändert hat.

          Kommentar


          • bAEddA
            Erfahren
            • 01.01.2008
            • 162
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ja, Yeti scheint was verändet zu haben. Aber die neue gute Daune hat wohl nur die VIB Serie.

            Statt dem Energizer 900 wäre der VIB 900+ die Top Alternative, falls zu teuer aber sogar der VIB 600. Hier kommt es dann auf den Einsatzbereich an...

            Kommentar


            • Hoschi
              Erfahren
              • 21.02.2007
              • 379

              • Meine Reisen

              #7
              Auch die 600er Daune von Yeti ist keine schlechte Daune. 600 cuin sind 600 cuin,
              egal ob von Mountain Equipment, Yeti oder sonst wem. Auch unterschiedliche Meßmethoden sollten da nur geringen Einfluss haben und niemand wird ernsthaft einen Unterschied zwischen 590, 600 oder 610 cuin merken.
              Sicher hat eine 800er Daune mehr Bauschkraft aber man sollte eben wissen ob man das braucht oder nicht und ob man bereit ist mehr Geld dafür auszugeben.
              Die (jetzt) alten Energizer, Sunrizer und Powerizer sind zum Originalpreis sicherlich etwas zu teuer gewesen wenn man sie mit der direkten Konkurrenz vergleicht aber sie waren deswegen keine schlechten Schlafsäcke. Desweiteren sollte man auch nicht vergessen, daß die Yetis in Deutschland gefertigt werden, was sicherlich zum Preis beiträgt.

              Kommentar


              • barleybreeder
                Lebt im Forum
                • 10.07.2005
                • 6479
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Hoschi Beitrag anzeigen
                Desweiteren sollte man auch nicht vergessen, daß die Yetis in Deutschland gefertigt werden, was sicherlich zum Preis beiträgt.
                OT: Sorry, aber was ich so letztens von denen gesehen habe (VIBs ausgenommen) rechtfertigt in keinster Weise den Preis. Man kann nur hoffen das sie in jedem Segment wieder zu alte Qualitäten zurückkehren. Vor ein paar Jahren hätte ich sie auch uneingeschränkt empfohlen. Die Jacken (Technical Jacket + Damen Daunenmantel) die ich in letzter Zeit in der Hand hatte waren aber einfach nur grottig.

                http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=21155
                Zuletzt geändert von barleybreeder; 21.01.2008, 12:23.
                Barleybreeders BLOG

                Kommentar


                • Anja2
                  Dauerbesucher
                  • 17.08.2007
                  • 995
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hallo mein Mann hat sich gerade den Sunrizer 800 Comfort bei Globi geholt.
                  Gestern waren wir wieder da und haben gesehen das die Yeti's jeztz extrem reduziert sind. wenn man ein Schnäppchen machen möchte ....Von der Verarbeitung sieht der Schlafsack echt gut aus, mein <Mann hat aber bisher nur eine Probenacht im Garten drinn geschlafen und war begeistert, wobei das für dich natürlich nicht sehr aussagekräftig ist.
                  L.G.
                  Anja
                  Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
                  doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
                  werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
                  (Jack Black, Das MindStore-Buch)

                  Kommentar


                  • tschindy
                    Neu im Forum
                    • 06.04.2007
                    • 6

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von akonze Beitrag anzeigen
                    Ich denke hier nützt die SuFu wenig, da sich bei Yeti Deutschland gerade in der letzten Zeit einiges zum positiven hin verändert hat.
                    genau deshalb frage ich.

                    mir wäre ein VIB 900+ auch lieber aber bei Globe gabs den Energizer 900 um ca. 100 Euro reduziert und nun liegt er jetz hier bei mir.
                    Von der Verarbeitung ganz in Ordung mit einem Top Packmaß.
                    Aber bzgl. der Füllung kommt er mir ein wenig mau vor.

                    Kommentar


                    • Hoschi
                      Erfahren
                      • 21.02.2007
                      • 379

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zu den Yeti Jacken kann ich nichts sagen, aber die Schlafsäcke sind zum reduzierten Preis ein echt gutes Schnäppchen.

                      Kommentar


                      • barleybreeder
                        Lebt im Forum
                        • 10.07.2005
                        • 6479
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        @ Tschindy

                        Für 900 Gramm Daune finde ich den aber auch schlapp!
                        Schau mal so könnte einer mit 800 Gramm aussehen. http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=13969
                        Oder pack noch 100 Gramm mehr rein und er müsste so aussehen wie der TNF. http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=11345
                        Zuletzt geändert von barleybreeder; 21.01.2008, 18:04.
                        Barleybreeders BLOG

                        Kommentar


                        • Hoschi
                          Erfahren
                          • 21.02.2007
                          • 379

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Verstehe ich nicht so ganz. Beide von dir genannten Schlafsäcke haben min. eine 800er Daune drin. Eigentlich mußt du den Yeti mit Schlafsäcken wie beispielsweise dem Classic 1000 von Mountain Equipment vergleichen sonst haben wir doch Äpfel und Birnen.

                          Kommentar


                          • Anja2
                            Dauerbesucher
                            • 17.08.2007
                            • 995
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Hallo Ihr, der M.E. hat 100 g mehr Daune und ist auch enger geschnitten,er hat auch m.e. einen Kompf.Bereich von -10 C, ich glaube nicht das man die so vergleichn kann.
                            Gruß Anja
                            Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
                            doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
                            werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
                            (Jack Black, Das MindStore-Buch)

                            Kommentar


                            • Hoschi
                              Erfahren
                              • 21.02.2007
                              • 379

                              • Meine Reisen

                              #15
                              der me hat 100g mehr daune der gleichen qualität und sein comfort bereich liegt bei -6. der yeti liegt bei -5. auf jeden fall ist der vergleichbarer als schlafsäcke mit 800er daunen, die bei etwa ähnlicher füllmenge natürlich deutliche bessere isolationswerte haben.

                              Kommentar


                              • Anja2
                                Dauerbesucher
                                • 17.08.2007
                                • 995
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Ja, Stimmt ich habe den Glacier 1000 von ME für meine Tochter gekauft, der hat, ich glaube durch Dry Loft -10 C. aber auch das hilft Ihm nicht weiter
                                Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
                                doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
                                werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
                                (Jack Black, Das MindStore-Buch)

                                Kommentar


                                • barleybreeder
                                  Lebt im Forum
                                  • 10.07.2005
                                  • 6479
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von Hoschi Beitrag anzeigen
                                  auf jeden fall ist der vergleichbarer als schlafsäcke mit 800er daunen, die bei etwa ähnlicher füllmenge natürlich deutliche bessere isolationswerte haben.
                                  Aber der Preis Leute, der Preis. Du bekommst einfach schon bessere Schlafsäcke als den Yeti für den Preis. Auch bessere Daune.
                                  Barleybreeders BLOG

                                  Kommentar


                                  • bAEddA
                                    Erfahren
                                    • 01.01.2008
                                    • 162
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Dürfte es denn ein Osteuropäisches Produkt sein? Cumulus und die polen Yetis sind hier ja recht beliebt, von der Daune gleichwertig oder besser (600er haben die glaub garnicht, ab 700 aufwärts) und vom Preis wie die deutschen Yetis. Mich würde auch mal sehr Nahanny interessieren, von denen scheint hier aber niemand Erfahrung zu haben.

                                    Kommentar


                                    • Hoschi
                                      Erfahren
                                      • 21.02.2007
                                      • 379

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      deswegen sage ich auch, daß der "reduzierte" yeti sein geld allemal wert ist. sind immerhin gut 120 € weniger.

                                      Kommentar


                                      • paddel
                                        Fuchs
                                        • 25.04.2007
                                        • 1880
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Letztes Jahr habe ich einen Energizer 750 L im Angebot für 183,20 € gekauft. Er wurde mir eigentlich als sehr guter 3-Jahreszeitenschlafsack empfohlen. Erst durch dieses Forum habe ich mich mal näher mit der Materie Schlafsack auseinandergesetzt und bei diesem Thread mußte ich jetzt endlich meine Schlafsäcke einer näheren Betrachtung unterziehen.

                                        Mein "Alter" ist ein Modell von Larca, daß ich vor 9 - 10 Jahren anstatt für 400 für 300 DM bekam. Ich erinnere mich nur noch an das Mischungsverhältniß, das war 90/10. Gefroren habe ich in dem Teil nie, auch wenn das Wasser im Wassersack, der vor dem Zelt lag, in der Nacht gefroren ist.

                                        Nachdem die Zwei jetzt gut 24 Stunden hier offen rumliegen bin ich schon gespannt ob ich in dem yeti bei leichten Minustemperaturen auch nicht frieren werde?

                                        Ich weiß nicht ob das auf den Fotos zu sehen ist, aber der Larca ist wesentlich bauschiger und das mit 10 Jahren auf dem Buckel. Den Yeti hatte ich gerade mal 2 Wochen in Gebrauch.

                                        ???




                                        paddel
                                        Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                                        vorausgesetzt man hat die Mittel.

                                        W.Busch

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X