Hallo
ich habe beim Schlafen bei Temperaturen um -10° immer das Problem, dass sich die Feuchtigkeit, die ich beim Schlafen ausatme, nicht nur um das Kaputzenloch des Schlafsacks kondensiert-der wird richtig feucht / vereist - sondern auch an dem kleinen Teil meines Gesichtes, der nicht im Schlafsack steckt. Das ist im besonderen meine Nase und der Bereich über dem Mund - Oberlippenbart. (Mund und Nase atmen dabei aus dem Schlafsack) Das ist sehr unangenehm! Insbesonderes weil da relativ viel Wasser zusammenkommt.
Ist das nur bei mir so oder kennt jemand anderer auch dieses Problem? Was tut Ihr dagegen?
ich habe beim Schlafen bei Temperaturen um -10° immer das Problem, dass sich die Feuchtigkeit, die ich beim Schlafen ausatme, nicht nur um das Kaputzenloch des Schlafsacks kondensiert-der wird richtig feucht / vereist - sondern auch an dem kleinen Teil meines Gesichtes, der nicht im Schlafsack steckt. Das ist im besonderen meine Nase und der Bereich über dem Mund - Oberlippenbart. (Mund und Nase atmen dabei aus dem Schlafsack) Das ist sehr unangenehm! Insbesonderes weil da relativ viel Wasser zusammenkommt.
Ist das nur bei mir so oder kennt jemand anderer auch dieses Problem? Was tut Ihr dagegen?
Kommentar