Schlafsack tunen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Shorty66
    Alter Hase
    • 04.03.2006
    • 4883
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    genau, lieber am körper mit ner zusätzlichen kleidungsschicht pimpen als ne decke drüber legen.
    Spätestens wenn du dich im schlaf bewegst rutsch die decke nämlich runtewr und mitten in der nacht aufwachen, arme aus dem schlafsack strecken und die decke zurecht zeihen macht echt keinen spaß.

    Inletts bringen meiner erfahrung nach nicht besonders viel. Cocoon übertreibt meistens ganz schön mit ihren angaben zur wärmeleistung. Die wollen die dinger ja auch verkaufen.
    Bringen tuns da eher die fleece inletts, aber die sind wieder zu schwer und vom packmaß her gigantisch wenn sie was bringen sollen.
    φ macht auch mist.
    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

    Kommentar


    • Kaesehobler
      Fuchs
      • 16.02.2013
      • 1203
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Schlafsack tunen

      Der Thread ist zwar älter, ich hätte aber eine konkrete Anfrage:

      Mein Schlafsack hat für Männer einen Komfortbereich bis -3 Grad. Nun sind wir im August im Padjelanta Nationalpark untwegs. Wird da dieses Inlett nötig sein? Ich wäre ehrlich gesagt froh, wenn ich es nicht bräuchte. Aber sollte es zur Sicherheit nötig sein, schlachte ich mein Sparschwein

      Kommentar


      • Nando
        Erfahren
        • 25.08.2010
        • 344
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Schlafsack tunen

        Was hast du denn für einen Schafsack? Daune, Kunstfaser, wie alt, wie oft genutzt und kommst du sonst mit den -3° Komfortbereich gut hin?

        Generell würde ich kein Inlett mitnehmen um die Wärmeleistung zu erhöhen, sondern im Schlafsack die eh mitgenommenen Klamottem anziehen.

        Kommentar


        • Kaesehobler
          Fuchs
          • 16.02.2013
          • 1203
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Schlafsack tunen

          Zitat von Nando Beitrag anzeigen
          Was hast du denn für einen Schafsack? Daune, Kunstfaser, wie alt, wie oft genutzt und kommst du sonst mit den -3° Komfortbereich gut hin?

          Generell würde ich kein Inlett mitnehmen um die Wärmeleistung zu erhöhen, sondern im Schlafsack die eh mitgenommenen Klamottem anziehen.
          Ist verlinkt .

          Kunstfaser, 3 Monate alt und 2 Mal genutzt.
          In einer Nacht mit etwa 3-4 Grad hatte ich kein Problem.

          Kommentar


          • Nando
            Erfahren
            • 25.08.2010
            • 344
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Schlafsack tunen

            Zitat von Kaesehobler Beitrag anzeigen
            Ist verlinkt .
            Tjoa, müde und so, denken geht nur eingeschränkt ;)

            Also, ich antworte mal vorsichtig. Dein Schlafsack soll bis -3°C warm halten, herstellerseitige Angabe. Ob nach EN Norm getestet steht da nicht (oder ich bin zu müde und sehe es wieder nicht.. ), würde ich also bezweifeln. Vergleicht man die Werte mit einem hochwertigen KuFa Schlafsack:

            Deiner:
            1500g Gesamtgewicht
            190cm max. Körpergröße
            -3°C untere Komfortgrenze

            Ajungilak Komfort CFT (der Schlasa ist eher gemütlich geschnitten)
            1700g +Packsack Gesamtgewicht
            195cm max Körpergröße
            -5°C untere Komfortgrenze (EN Norm)

            Ich würde die Temparaturwerte deines Schlafsacks also mit vorsicht genießen. Ob es da das Inlett rausreißt würde ich anzweifeln. 3-4° sind übrigens nochmal ne ganz andere Hausnummer als -3°. Dazu kommt, dass es so oder so Idealwerte sind, kommt Hunger, Erschöpfung, Nässe, volle Blase, schlechte Stimmung oder sonst was dazu bist du eigentlich über mehr Reserven froh. Dazu musst du so weit im Norden mit Frostnächten rechnen.

            Kommentar


            • Kaesehobler
              Fuchs
              • 16.02.2013
              • 1203
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Schlafsack tunen

              Zitat von Nando Beitrag anzeigen
              Ich würde die Temparaturwerte deines Schlafsacks also mit vorsicht genießen. Ob es da das Inlett rausreißt würde ich anzweifeln. 3-4° sind übrigens nochmal ne ganz andere Hausnummer als -3°. Dazu kommt, dass es so oder so Idealwerte sind, kommt Hunger, Erschöpfung, Nässe, volle Blase, schlechte Stimmung oder sonst was dazu bist du eigentlich über mehr Reserven froh. Dazu musst du so weit im Norden mit Frostnächten rechnen.
              Was kann ich denn als Fazit verstehen?

              Das ist alles meine erste Ausrüstung und viel Geld für einen neuen Schlafsack will ich auch nicht mehr ausgeben. Aber etwa 4 Grad Tuning wären wohl mit dem Inlett möglich. Ist da was dran? Als Sicherheit sinnvoll?

              Kommentar


              • Fjaellraev
                Freak
                Liebt das Forum
                • 21.12.2003
                • 13981
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Schlafsack tunen

                Wann im August werdet ihr denn unterwegs sein?
                Die Temperaturen sind zwischen Anfang und Ende Monat doch recht unterschiedlich.
                Ich würde aber generell davon ausgehen, dass der Schlafsack auch ohne Tuning ausreichend ist. Wenn es wirklich mal extrem kalt werden sollte wird halt in der langen Unterwäsche geschlafen.
                Selber bin ich bei Lapplandtouren bis in die zweite Monatshälfte rein mit einem Cumulus LiteLine 300 unterwegs, dessen Komforttemperatur offiziell oberhalb der Nullgradgrenze liegt.

                Gruss
                Henning
                Es gibt kein schlechtes Wetter,
                nur unpassende Kleidung.

                Kommentar


                • Kaesehobler
                  Fuchs
                  • 16.02.2013
                  • 1203
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Schlafsack tunen

                  Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
                  Wann im August werdet ihr denn unterwegs sein?
                  Die Temperaturen sind zwischen Anfang und Ende Monat doch recht unterschiedlich.
                  Ich würde aber generell davon ausgehen, dass der Schlafsack auch ohne Tuning ausreichend ist. Wenn es wirklich mal extrem kalt werden sollte wird halt in der langen Unterwäsche geschlafen.
                  Selber bin ich bei Lapplandtouren bis in die zweite Monatshälfte rein mit einem Cumulus LiteLine 300 unterwegs, dessen Komforttemperatur offiziell oberhalb der Nullgradgrenze liegt.

                  Gruss
                  Henning
                  Danke dir. Das beruhigt wirklich

                  Kommentar


                  • Schmusebaerchen
                    Alter Hase
                    • 05.07.2011
                    • 3388
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Schlafsack tunen

                    Zitat von Kaesehobler Beitrag anzeigen
                    Was kann ich denn als Fazit verstehen?

                    Das ist alles meine erste Ausrüstung und viel Geld für einen neuen Schlafsack will ich auch nicht mehr ausgeben. Aber etwa 4 Grad Tuning wären wohl mit dem Inlett möglich. Ist da was dran? Als Sicherheit sinnvoll?
                    4°C mit dem Inlett? Definitiv nein. Der Gewinn wird irgendwo in der Messungenauigkeit verschwinden. Ich würde niemals ein Seiden/Baumwoll oder ähnliches Inlett zur gezielt berechneten Isolationssteigerung nehmen. Das haut hinten und vorne nicht hin.

                    Des weiteren wird mit Feuchtigkeitstransport geworben. Ja wohin denn? In den Schlafsack. Nasser Schlafsack, Isolation...passt irgendwie nicht zusammen. Funktioniert außerdem nur, wenn man es direkt auf der Haut hat. Steht aber wieder in Widerspruch mit Isolationssteigerung.
                    Pfoten weg von diesen Inletts. Bringt weder was für die Isolationssteigerung, noch ist der Feuchtigkeitstransport in irgend einer Weise sinnvoll. Wenn du deinen Schlafsack schonen willst, durch seltenes Waschen, dann hol dir ein billiges Inlett für rund 10-15€.

                    Ich denke das Inlett ist für den Sommer und Camping gedacht, wo Leute wie Zuhause im Bett im kurzen Schlafanzug schlafen wollen. Da mag es vielleicht halbwegs sinnvoll sein.
                    Aber auch da gibt es 2 bessere Lösungen: Schlafsack aufmachen, wenn man schwitzt und lange Schlafkleidung, welche man früh noch etwas an hat, die am Körper auch ruck zuck trocken ist.


                    Isolationssteigerung:
                    Option A: Billig Sommerschlafsack 10-20€ 800g 11°C Comfort. Bringt tatsächliche 7°C Steigerung.

                    Option B: Klamotten, die du sowieso mit hast anziehen. Fleecejacke, angeraute Hose, Tennissocken, Schal/Tuch, Mütze bringt schon einiges und sollten die gewünschten 4°C bringen. Kufaweste bringt hier sehr viel im Verhältnis zum Gewicht und Preis. 133g/m² bringen bei mir ca 7°C Gewinn.
                    Mit zusätzlich 600g Isolationshose, 1kg Daunenjacke, dicke Schafwollsocken reicht es für mich sogar für 0°C ohne Schlafsack.
                    So witzig es klingt, aber sollte das noch nicht reichen, dann zieh die Regenklamotten an. Oder über den Schlafsack legen.


                    Du fragtest nach einem Fazit?
                    Kufa Weste zum gleichen Preis und Gewicht bringt ca 10-20 mal mehr, als die dünnen Inletts. Lange Unterhose und dicke Socken sollte jeder Zuhause haben.
                    Dünne Inletts bringen so gut wie keine Isolationssteigerung. Dicke Inletts haben ein viel zu schlechtes Isolation/Gewicht Verhältnis.
                    Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                    UGP-Mitglied Index 860

                    Kommentar


                    • Kaesehobler
                      Fuchs
                      • 16.02.2013
                      • 1203
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Schlafsack tunen

                      Super,

                      vielen, vielen Dank .

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X