der ultimativ beste DaunenSchlafsack Hersteller

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #21
    Nun, fast richtig- die die man von Leuten welche es können machen läst

    Peter

    Kommentar


    • barkas1980
      Dauerbesucher
      • 04.11.2006
      • 567
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Ja ist denn niemand zufrieden mit seinem Sack?

      OT: Wassn jetzt hier los? Sind denn nur WM Apache Besitzer zufrieden mit ihrem Sack?

      Barkas, der mit seinem Sack zufrieden ist
      - nur ab und zu hier -

      Kommentar


      • Corton
        Forumswachhund
        Lebt im Forum
        • 03.12.2002
        • 8587

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von Fjaellraev
        Also wer mit seinem Daunenschlafsack wirklich zufrieden ist, darf sich zu Wort melden.
        Das ist der falsche Ansatz, Henning. Zufriedenheit hängt nur mal vom Auge des Betrachters ab und ist leider überhaupt kein Maßstab für Qualität.

        Der Normalverlauf einer "Schlafsack-Karriere" sieht ja nun mal so aus, dass man mit irgendwelchen Müllsäcken anfängt und sich dann Schritt für Schritt steigert. Als ich vor etlichen Jahren anfangs noch mit NoName Kunstfaser-Schlafsäcken durch die Gegend gerannt bin, war ich auch zufrieden, weil ich halt nix besseres kannte. Dann folgt irgendwann mal der erste Marken-KuFa (meiner erster war auch ein Ajungilak) und einige Zeit später traut man sich dann vielleicht auch mal an den ersten Daunen-Schlafsack heran - bei mir war´s ein ganz einfaches Modell von Larca, das es schon lange nicht mehr gibt (vergleichbar mit den heutigen Black Bear Modellen von Globi). Im Nachhinein betrachtet der größte und wichtigste Sprung. Als ich das erste Mal das Schlafklima in einem Daunensack genossen hatte, wollte ich nie wieder zurück. Da ich mich über die Jahre immer gesteigert habe, war ich aber im Grunde immer "zufrieden". Die große Unzufriedenheit macht sich im Grunde erst dann breit, wenn die Sache (abgesehen von irgendwelchen sündteuren, mit Eider-Daune befüllten Sonderanfertigungen) nicht mehr steigerungsfähig ist, wenn Du also bei bei WM und Konsorten angelangt bist und wenn Dir klar wird, wie unzufrieden Du eigentlich die Jahre zuvor hättest sein müssen.

        Man könnte langfristig betrachtet sehr viel Geld sparen, wenn man sich gleich am Anfang des Outdoor-Lebens nur mit Spitzenprodukten eindecken würde. Die Realität sieht aber leider oft so aus, dass man irgendwann alles doppelt, drei- bzw. x-fach zu Hause rumstehen hat, weil man eben immer wieder den gleichen "Fehler" macht. Andererseits ist es aber auch wichtig, sich durch den Dschungel der Low Budget und Durchschnittsprodukte erst mal durchzukämpfen und "hochzuarbeiten", da man eigentlich erst dann die Vorzüge der Spitzenprodukte wirklich zu schätzen weiß.

        OK, war jetzt vielleicht ein wenig OT.

        On topic: Ja, bin mit meinem aktuellen Liebling, dem WM Alpinlite Super sehr zufrieden - wie für mich gemacht.

        Kommentar


        • derMac
          Freak
          Liebt das Forum
          • 08.12.2004
          • 11888
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von Corton Beitrag anzeigen
          Die große Unzufriedenheit macht sich im Grunde erst dann breit, wenn die Sache (abgesehen von irgendwelchen sündteuren, mit Eider-Daune befüllten Sonderanfertigungen) nicht mehr steigerungsfähig ist, wenn Du also bei bei WM und Konsorten angelangt bist und wenn Dir klar wird, wie unzufrieden Du eigentlich die Jahre zuvor hättest sein müssen.
          OT: Ich geb dir prinzipiell Recht, allerdings ist es für die Zufriedenheit nicht zwingend notwendig, dass scheinbar beste Produkt zu kaufen (das geht eh nicht, da es immer sehr viele, sich teilweise widersprechende Randbedingungen gibt). Es reicht völlig aus, das für den Einsatzzweck am besten passende zu kaufen. Die wichtigste Frage ist also nicht, wer den besten Schlafsack baut, sondern was einem beim Schlafsack wichtig ist (und Geld spielt dabei natürlich auch eine Rolle). Um dabei aber die real vorhandenen Möglichkeiten abschätzen zu können ist es schon hilfreich sich mit den Spitzenmodellen zu beschäftigen.

          Mac

          Kommentar


          • ich
            Alter Hase
            • 08.10.2003
            • 3566
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            OT:
            Zitat von Corton Beitrag anzeigen
            Das ist der falsche Ansatz, Henning. Zufriedenheit hängt nur mal vom Auge des Betrachters ab und ist leider überhaupt kein Maßstab für Qualität.
            Ich versteh nicht was daran falsch ist? Wenn man sich anschaut, wie jemand es schafft seinen perfekten Schlafsack zu finden, dann hat man doch ein prima Auswahlkriterium. Besser als 1000 theoretische Werte, die man nciht umsetzen kann, da man nichtmal weiß, wie die Testbedingungen waren...
            Und nur weil ein Hersteller eine Spitzenqualität bringt, gibt es noch lange keine zufriedenen Verbraucher
            Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

            Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

            Kommentar


            • Nicht übertreiben
              Hobbycamper
              Lebt im Forum
              • 20.03.2002
              • 6979
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Der beste Schlafsack für wen? Dicke? Dünne? Arktis oder Antarktis? Leute mit kleinem oder großem Geldbeutel

              Kommentar


              • Shorty66
                Alter Hase
                • 04.03.2006
                • 4883
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Ich finde fjaellrävs ansatz ist genau der richtige!
                Allerdings gilt das nur, solange man als zufriedener schlafsackbesitzer dazuschreibt wie man den sack nutzt und man sich selbst bezüglich kälteempfinden usw. einschätzt.
                dann kann man sich als leser ein eigenes bild machen - ohne das gehts sowieso nicht.
                Nur weil corton schreibt das WMs das grundsätzlich beste ist kaufe ich mir ja noch keinen WM. Leider sind doch einige leute immer wieder enttäuscht von dem Produkt welches sie aufgrund empfehlunge anderer hgekauft haben ohne sich selbst vernünftig zu informieren.
                SO einfach ist das also alles nicht.
                φ macht auch mist.
                Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                Kommentar


                • Snuffy

                  Alter Hase
                  • 15.07.2003
                  • 3709
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Wenn ich mit dem 3€ Schlafsack von kik zufrieden bin, heisst das aber nicht, dass das der beste auf dem Markt ist. Das war aber der Ansatz dieses Freds, oder? Zumindest nicht der von Jonas.


                  Snuffy
                  Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                  dann weene keene Träne.
                  Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                  und baum'le mit die Beene.


                  Kommentar


                  • Fjaellraev
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 21.12.2003
                    • 13981
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    OT: Was habe ich da bloss angestellt?
                    Eigentlich war für mich schon klar, dass in diesem Thread nur über qualitativ hochstehende Schlafsäcke diskutiert werden sollte, also definitiv nicht über Aldi-Daunentüten (sofern es sie denn gibt) und andere "Anfängerschlafsäcke" selbst wenn deren User mit ihnen zufrieden sind. Dass dort das Hauptdetail mit dem die Eigentümer zufrieden sind, der Preis ist, dürfte in 99% der Fälle zutreffen.
                    Aber auch bei den Eigentümern der Spitzenschlafsäcke und der oberen Mittelklasse-Schlafsäcke ist es halt interessant zu wissen weshalb sie mit ihrem Schlafsack so zufrieden sind.
                    Und jetzt bitte endlich Facts und nicht die ewige Grundsatzdiskussion weshalb dieser oder jener Ansatz falsch ist, dann bin ich endlich wirklich still.

                    Gruss
                    Henning
                    Es gibt kein schlechtes Wetter,
                    nur unpassende Kleidung.

                    Kommentar


                    • Snuffy

                      Alter Hase
                      • 15.07.2003
                      • 3709
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Kay, dann mal los. Mit meinem FF Swallow bin ich zufrieden, weil ich bis im September in Lappland gut damit klarkomme und das bei 930Gramm. Klingt wahnsinnig überzeugend, huh?



                      Snuffy
                      Zuletzt geändert von Snuffy; 11.10.2007, 18:26.
                      Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                      dann weene keene Träne.
                      Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                      und baum'le mit die Beene.


                      Kommentar


                      • Loon
                        Fuchs
                        • 20.09.2004
                        • 2249
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        So nun dann auch ich:
                        Mit meinem WM Antelope bin ich bis jetzt auch sehr zufrieden, da ich zur gleichen Zeit wie Snuffy, also im September in Lappland sehr gut damit klarkomme, zwar bei 1,2kg, aber dafür schön kuschelig warm und dennoch nicht zu heiß...
                        "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

                        Kommentar


                        • Christine M

                          Alter Hase
                          • 20.12.2004
                          • 4084

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Bin mit meinem phd Winterschlafsack äußerst unzufrieden. Das Teil ist so fett, daß es in keinen Schrank paßt. Eine Zeitlang hatte ich ihn in einem Bettüberzug gestopft und auf dem Fußboden gelagert, aber so verstopfte er den ungehinderten Zugang zum Fenster. Den einzigen sonst verfügbaren Raum nehmen bereits ein Apache und eine Warmpeace-Daunenjacke ein. Jetzt macht er sich auf meinem Bett breit und lässt mir kaum noch Platz zum Schlafen. Ich finde, auf solche Nachteile sollte endlich mal hingewiesen werden.

                          Christine

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #33
                            Ich war mit allen meinen Säcken zu 87% zufrieden!
                            Ist das nicht ausreichend?

                            Kommentar


                            • -wf-
                              Dauerbesucher
                              • 26.10.2005
                              • 747

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Ich bin mit meinen beiden Daunenschlafsäcken zum größten Teil zufrieden.

                              Der TNF Hightail ist schön leicht, war mit 189 Euro ein ziemliches Schnäppchen, allerdings wars mir bei den angegebenen 2°C Komforttemperatur schon zu kalt. Unter Feuchtigkeit leidet er noch mehr als der WM Antelope. Zudem verliert das gute Stück auch noch rund 10 Federn pro nacht. Leichter und angenehmer Schlafsack für Mitteleuropa in drei Jahreszeiten.

                              Der Antelope ist natürlich besser als der TNF Sack, kostete aber auch das Doppelte. Außer der Feuchtigkeitsempfindlichkeit gibts keine Beanstandungen. Daunen verliert zumindest meiner kaum, vielleicht drei, vier Stück bei bisher fünf Wochen Gebrauch in Skandinavien.

                              Vom Packmaß und Gewicht sind natürlich beide sehr gut.

                              Kommentar


                              • kleinhirsch
                                Fuchs
                                • 07.09.2006
                                • 1560
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                                Ich war mit allen meinen Säcken zu 87% zufrieden!
                                Ist das nicht ausreichend?
                                hast du 8 schlafsäcke, und 7 sind gut!
                                na, welcher ist denn der böse sack?

                                uli

                                Kommentar


                                • Waldwichtel
                                  Fuchs
                                  • 26.08.2006
                                  • 1052
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Zitat von kleinhirsch Beitrag anzeigen
                                  hast du 8 schlafsäcke, und 7 sind gut!
                                  na, welcher ist denn der böse sack?

                                  uli
                                  könnte aber auch bedeuten: Järven war mit jedem einzelnen zu "87%" zufrieden..., da es nun mal keinen perfekten Schlafsack gibt

                                  Kommentar


                                  • jackknife
                                    Alter Hase
                                    • 12.08.2002
                                    • 2590

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    jede Firma hat Rosinen und Zitronen, daher kann man eine allgemeine Aussage diesbezüglich nicht treffen. Selbst bin ich mit meinen WM Schlafsäcken sehr zufrieden, wobei diese meist auch nur schlanke Menschen richtig glücklich machen. Weitere Modelle sind bei WM rar gesäht. Der Badger, Alpinlite und glaube auch der Kodiak sind etwas weiter. In diesem Bereich bedienen andere Firmen, wie z.B. FF oder Valandrè besser.

                                    Kommentar


                                    • Corton
                                      Forumswachhund
                                      Lebt im Forum
                                      • 03.12.2002
                                      • 8587

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Zitat von jackknife
                                      Weitere Modelle sind bei WM rar gesäht
                                      OT: Würd ich so nicht sagen. Eigentlich gibt´s von WM mittlerweile für fast jeden Temp.bereich einen weiten Schlafsack. Abgesehen von den von Dir bereits erwähnten Alpinlite Super (-7°C), Badger (-10°C) und Kodiak (-18°C) sind das der Megalite (-2°C), der supergemümtliche Sequoia (-15°C) und der ultraweite Bristlecone (-23°C) - der Winterschlafsack für die ganz schweren Jungs ... und natürlich auch Mädels. Das Sortiment von Valandre ist im Vergleich zu dem von WM und FF doch sehr überschaubar.

                                      Kommentar


                                      • Dörner
                                        Dauerbesucher
                                        • 18.03.2006
                                        • 948
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Erstaunlich, dass hier die ehemals so hoch gelobten Polen Yetis nicht auftauchen.

                                        Da Qualität eigentlich immer zum Kostenfaktor zu sehen ist, denn mit wahnsinnig viel Geld lässt sich immer ein Topprodukt herstellen, sollten wir uns auf den Kosten-Nutzen-Faktor konzentrieren. Somit fällt WM schon mal raus.

                                        Nein, mal im Ernst: Ich finde es lustig hier eine pseudorationale Diskussion über Sachen zu führen die meist emotional entschieden werden.

                                        D.
                                        ein paar Bilder von mir

                                        Kommentar


                                        • Dörner
                                          Dauerbesucher
                                          • 18.03.2006
                                          • 948
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                                          Ich war mit allen meinen Säcken zu 87% zufrieden!
                                          Ist das nicht ausreichend?
                                          Aufgrund der wohl zu erwartenden geringen Stichprobe istdas Ergebnis getrost zu vernachlässigen.
                                          ein paar Bilder von mir

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X