MacPac Sanctuary 900 bittet um Einschätzung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mishra
    Anfänger im Forum
    • 07.05.2007
    • 14

    • Meine Reisen

    MacPac Sanctuary 900 bittet um Einschätzung

    Hallo liebes Forum,

    hatte mir von euch vor gut ein paar Wochen eure Unterstützung beim Kauf eines neuen Schlafsackes gesichert.
    Summa summarum war ein Sanctuary von MacPac die Wahl meiner Berater.
    Bin nun auch günstig an einen Sanctuary 900 drangekommen, bin aber jetzt etwas unschlüssig, was ich von ihm halten soll.

    Also probegelegen habe ich, und ich muss sagen, (für mich) suuuper geschnitten (nicht zu eng), und super wohlgefühlt. Klasse Materialien... bis auf...

    das ist mein Problem: Ich kann nicht sagen, ob die Daunen das sind, was sie versprechen, bzw. ob sie nicht zuu lang komprimiert waren, bis ich ihn erstanden habe. Er ist neu, kam aber in einem etwas komprimierten Plastikbeutel, dazu dann der Aufbewahrungs- und der Kompressionssack. Auch das Obermaterial scheint etwas zerknirscht.
    Möchte jetzt ein paar Bilder anhängen, bitte sagt mir, ob der nicht etwas schwach auf der Brust ist, oder gut.
    Habe das Gefühl, dass die Daunen von selbst nicht so richtig bauschen wollen, das ist alles so weich, aber ich kenne mich da ja auch net aus. Ist halt ein anderer Griff als meine Daunendecke zuhause.

    Bei dem einen Bild habe ich die Faust in den Sack gepresst, und wollte sehen, wies aufbauscht, aber seht selbst, ca. ne Min. später.

    Danke sehr für eure Meinungen,
    Grüße
    Mishra

    P.S.: Die Bilder






    P.P.S: Wie finde ich raus, welche Daunen in dem Sack drin sind (700, bzw. 650)

  • Wulf
    Fuchs
    • 29.03.2006
    • 1198

    • Meine Reisen

    #2
    Sieht doch super aus die Tüte. Hat der die wasserabweisende/wasserdichte Hülle? Das wäre die Erklärung warum er nicht von selbst bauscht. Das Material ist halt auch luftdichter als das normale.

    Wenn Du Dir Sorgen wegen der Aufbewahrung machst hilft halt nur rausfinden wie der Verkäufer gelagert hat. Wo hast Du den Schlafsack denn her. Der Transport dürfte nicht das Problem sein.

    Kommentar


    • barleybreeder
      Lebt im Forum
      • 10.07.2005
      • 6479
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Sehr schöner Loft meiner Meinung nach. Die Kammern bauschen doch alle schön nach außen. Ich weiß gar nicht was Du hast?
      Das mit der zerknitteren Außenhülle würde ich nicht so eng sehen.
      Wie kam denn der Schlafsack an? ME und WM verschicken die Säcke offen in großen Tüten. Sollte eigentlich bei einem guten Hersteller die Regel sein.

      Auf der Homepage steht der Sanctury mit 85/15er Daune und 650er Loft, der Sanctury XP mit 90/10 und 750er Loft.

      Mein ME Glacier 750 wiegt auch soviel und sieht schlechter aus. Hat aber auch nicht soviel Daune.

      Das der nicht sofort wieder rausspingt wie ne Feder liegt meiner Meinung nach an der recht luftdichten Außenhülle.
      Barleybreeders BLOG

      Kommentar


      • Mishra
        Anfänger im Forum
        • 07.05.2007
        • 14

        • Meine Reisen

        #4
        Ja Moin!

        Also ich habe den normalen Sanctuary 900, nicht den in der XP Version. Kann nicht sagen, ob dort auch das Material recht luftundurchlässig ist. Das könnte aber sein, nach meinem "Luftdurchblastest"
        Ich hatte den einen ganzen Tag liegen, und verglichen mit Bildern ausm Forum, und da kamen mir halt Zweifel. Muss sagen, auf meinen Bildern find ich den auch besser als in Natura
        Obwohl ich das Teil schon echt klasse finde.

        Der Sack kam etwas komprimiert in einer ausreichend dimensionierten Plastiktüte, etwa halb so groß wie der Aufbewahrunsnetzbeutel.

        Wegen der Knittern dachte ich nur, der hat evtl. schon lange komprimiert gelegen, und die Daunen deswegen entsprechend gelitten!


        Grüße
        Mishra

        Kommentar


        • Mishra
          Anfänger im Forum
          • 07.05.2007
          • 14

          • Meine Reisen

          #5
          werde den Händler mal wegen der Lagerung fragen...

          Kommentar


          • Hoschi
            Erfahren
            • 21.02.2007
            • 379

            • Meine Reisen

            #6
            Wenn ich mich recht entsinne, ist es beim Sanctuary ähnlich (wenn auch nicht ganz so extrem) wie bei der Dreamcatcher Serie von Mountain Equipment.
            Das Außenmaterial ist extra etwas großzügiger dimensioniert, damit die Daune auch dann noch Platz zum bauschen hat wenn man von innen, beispielsweise durch das anziehen der Knie, dagegen drückt. Ergo alles in bester Ordnung.
            Herzlichen Glückwunsch zu diesem Top Schlafsack.

            Kommentar


            • Dörner
              Dauerbesucher
              • 18.03.2006
              • 948
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ich finde auch, dass der Sack doch recht gut aussieht. Auch nach längerer verpackter Lagerung wird er sich wieder erholen, wenn du ihn längere Zeit aufhängst. Oder gleich beim nächsten Mal den kaufen, der eh schon im Laden hängt.
              ein paar Bilder von mir

              Kommentar


              • Hannes1983
                Dauerbesucher
                • 15.07.2003
                • 835
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                HI Du!

                Ich hab den MacPack Sanctaury 700XP. Der Unterschied bei mir ist halt das Aussenmaterial. Aber wenn ich mir deine Bilder anschaue, kann ich nur sagen, dass des so normal ist. Der Loft macht einen guten Eindruck und, dass das Material etwas verknittert ist, ist normal. Meiner liegt nach dem Auspacken auch net da wie frisch gebügelt :-).

                Also kein Ding, alles bestens.
                Gruss hannes

                Kommentar


                • Mishra
                  Anfänger im Forum
                  • 07.05.2007
                  • 14

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hallo Leute,

                  schön, dass das Forum wieder am Start ist!
                  Und vielen Dank für eure Einschätzungen,... ich habe halt nicht so viel Ahnung, da ich den aber sehr günstig bekommen habe, habe ich einfach zugegriffen. Ihr hattet mir ja schon zu einem MacPac zuvor geraten.

                  Ich bin nun beruhigt

                  Vielen, vielen Dank,
                  Grüße
                  Mishra

                  Kommentar


                  • frusciante
                    Erfahren
                    • 06.09.2008
                    • 112
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: MacPac Sanctuary 900 bittet um Einschätzung

                    Hallo zusammen,

                    nun, 1,5 Jahre später, würde ich gerne mal wissen, ob ihr immer noch mit eurem Sanctuary 700 bzw. 900 zufrieden seid.

                    Hat die Daune noch in etwa die selbe Bauschkraft / sind irgendwelche Nachteile sichtbar geworden/ stimmt der Temperaturbereich denn noch?

                    Oder ist der Sanctuary heutzutage von Alternativen überholt worden?

                    @corton: hab dir dazu mal eine PN geschickt. ich hoffe du kannst dich erbarmen, einem Anfänger wie mir zu antworten


                    Vielen Dank,
                    Mario

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X