Schlafsacktest in alpin

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fernwanderer
    Alter Hase
    • 11.12.2003
    • 3885
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsacktest in alpin

    Im Alpinheft 04/07 findet sich ein sehr informativer Schlafsacktest.
    Die guten Stücke wurden z. B. per Infrarotaufnahme auf Kältebrücken untersucht und der Bausch der Daune vom Institut Hohenstein überprüft.
    Einige Ergebnisse fand ich sehr überraschend.

    Fernwanderer
    In der Ruhe liegt die Kraft

  • Christine M

    Alter Hase
    • 20.12.2004
    • 4084

    • Meine Reisen

    #2
    Wobei der online-Auszug aus dem Test eigentlich so gut wie gar nichts an interessanten Informationen enthält. Ohne Gewichtsangabe (Füllung + Gesamt) und dazu die Größe sowie Temperaturangaben ist das ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen.

    Christine

    Kommentar


    • Fernwanderer
      Alter Hase
      • 11.12.2003
      • 3885
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von Christine M
      Wobei der online-Auszug aus dem Test eigentlich so gut wie gar nichts an interessanten Informationen enthält.
      Leider wahr.
      Verletze ich das Urheberrecht wenn ich die Ergebnisse hier händisch eintrage?

      Fernwanderer
      In der Ruhe liegt die Kraft

      Kommentar


      • Dekkert
        Fuchs
        • 11.07.2005
        • 2029
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        wenn du es nur in Auszügen machst sicher nicht.?.

        /umformulieren/

        Die technischen Daten dürften gar kein Problem sein, die stehen ja auch bei den jeweiligen Firmen/händlern im Netz.

        Kommentar


        • Dörner
          Dauerbesucher
          • 18.03.2006
          • 948
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Schön ist es trotzdem mal zu lesen, dass die Loftwerte bei den High End Schlasa unrealistisch sind und die hier häufig als Negativbeispiele zitierten MEs recht positiv überzeugten.

          Es ist eben Geldschneiderei in großen Lettern 900 cuin fillpower auf einen Schlafsack zu nähen. Leider fallen immer noch recht viele drauf rein.
          ein paar Bilder von mir

          Kommentar


          • Gizmo
            Anfänger im Forum
            • 15.12.2006
            • 44

            • Meine Reisen

            #6
            Mal ne Frage: Wieso werde die ME-Modelle immer so negativ bewertet?? Ich bin mit dem was ich bisher von denen besitze und in den Händen gehalten habe eigentlich mehr als zufrieden gewesen. Ich finde vor allem, daß gerade ME ein mehr als realistische Preis-/Leistungsverhältnis hat...

            MfG

            Giz
            If you\'re not living good, travel wide!!!
            Bob Marley

            Kommentar


            • ich
              Alter Hase
              • 08.10.2003
              • 3566
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Gizmo
              Mal ne Frage: Wieso werde die ME-Modelle immer so negativ bewertet??
              Weil es hier ein paar Leute gibt, die die nicht toll finden... das ist alles!

              Gruß
              Bene
              Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

              Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

              Kommentar


              • Wulf
                Fuchs
                • 29.03.2006
                • 1198

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Gizmo
                Mal ne Frage: Wieso werde die ME-Modelle immer so negativ bewertet??
                Ich glaube das Problem bei ME ist, dass die durchaus Qualitätsschwankungen bei der Daune haben. Kann auch sein, dass das mit den Modellreihen zutun hat. Da hab ich keinen Durchblick. Ich hab auch schon total tolle Schlafsäcke von denen in der Hand gehabt. Auch solche, die nach langem Gebrauch noch richtig gut sind. Ich glaube wenn man mit etwas Vorsicht in den Laden geht und sich die Schlafsäcke vorher anschaut, kann man mit ME richtig glücklich werden.

                Kommentar


                • Gizmo
                  Anfänger im Forum
                  • 15.12.2006
                  • 44

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Thx 4 info.... ;)

                  Werd mal drauf achten, ob ich da was bemerke...

                  MfG

                  Giz
                  If you\'re not living good, travel wide!!!
                  Bob Marley

                  Kommentar


                  • barleybreeder
                    Lebt im Forum
                    • 10.07.2005
                    • 6479
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Bin mit meinem ME 750 Glacier eigentlich auch ganz zufrieden. Bauscht ganz schön. Hab ihn aber bis jetzt auch nur in die leichten Minusgrade ausgereizt. Vor allem bei 219 Tacken im Angebot bei Lauche und Maas - was soll man da falsch machen?
                    Barleybreeders BLOG

                    Kommentar


                    • Shorty66
                      Alter Hase
                      • 04.03.2006
                      • 4883
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Genau, die galcier reihe ist was ich bei freunden bisher gesehen habe ganz gut.
                      Im geschäft habe ich da allerdings bisher quasi nur nieten gesehn.

                      Entweder die qualität hat extrem nachgelassen, oder die leute in den geschäften haben die MEs jeweils am besichtigungstag aus den kompressionsbeuteln geholt.

                      Auf alle fälle sahen die macpacs eigentlich imer ganz gut aus. :-)
                      φ macht auch mist.
                      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                      Kommentar


                      • Fernwanderer
                        Alter Hase
                        • 11.12.2003
                        • 3885
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Dann will ich die Frohnarbeit mal auf mich nehmen.
                        Im Alpin wurden anhand der Infrarotbilder Noten von 1 bis 5 für die Isolation vergeben. Das Gewicht der Schlafsäcke wurde ohne Packsack nachgewogen.
                        Die Reihenfolge folgt der Benotung, bei gleicher Note kommt zuerst der leichtere.

                        Name | Note | Gewicht | Bausch | Limit | Preis
                        ME Helium 800 | 1 |1210g | 630cuin | -9°C | 299,90
                        MHW Phantom 15 | 2 | 1080 | 722 | - | 385,-
                        Carinthia ECC 600 | 2 | 1220 | 702 | -8 | 249,-
                        Rab Quantum 800 | 2 | 1240 | 700 | - | 569,-
                        Marmot Pinnacle long | 2 | 1260 | 715 | -12 | 349,95
                        Haglöfs Goga Pro 6 | 3 | 1110 | 615 | -3 | 320,-
                        Exped Swan | 3 | 1310 | 636 | -9 | 349,95
                        Deuter Moonshine 750 | 3 | 1380 | 549 | -12 | 269,95
                        ME Glacier 500 | 4 | 1150 | 667 | -3 | 269,90
                        Millet Camp de Base 1300 | 4 | 1280 | 561 | -6 | 239,90
                        Camp Arche | 5 | 1250 | 583 | -8 | 269,-
                        vD Ice Peak Light | 5 | 1320 | 594 | -7 | 230,-

                        Um die einzelnen Teile richtig einzuschätzen muß wohl noch der eine oder andere Wert nachgeschossen werden. Läßt sich bei Bedarf machen.

                        Grüße
                        Fernwanderer

                        PS: Hat jemand einen Tip wie sich hier eine Tabelle ordentlich einbinden läßt?
                        In der Ruhe liegt die Kraft

                        Kommentar


                        • Shorty66
                          Alter Hase
                          • 04.03.2006
                          • 4883
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          OT: tabellen gehen meistens ganz gut, wenn du das ganze als [ code ] (mit dem button über dem textfeld) markierst. dann haben alle buchstaben die gleiche breite, wie im editor halt.

                          Code:
                          Name                 | Note | Gewicht | Bausch | Limit | Preis 
                          ME Helium 800        |    1 |   1210g |   630  |   -9  | 299,90 
                          MHW Phantom 15       |    2 |   1080g |   722  |   -   | 385,- 
                          Carinthia ECC 600    |    2 |   1220g |   702  |   -8  | 249,- 
                          Rab Quantum 800      |    2 |   1240g |   700  |   -   | 569,- 
                          Marmot Pinnacle long |    2 |   1260g |   715  |   -12 | 349,95 
                          Haglöfs Goga Pro 6   |    3 |   1110g |   615  |   -3  | 320,- 
                          Exped Swan           |    3 |   1310g |   636  |   -9  | 349,95 
                          Deuter Moonshine 750 |    3 |   1380g |   549  |   -12 | 269,95 
                          ME Glacier 500       |    4 |   1150g |   667  |   -3  | 269,90 
                          Millet C.de B. 1300  |    4 |   1280g |   561  |   -6  | 239,90 
                          Camp Arche           |    5 |   1250g |   583  |   -8  | 269,- 
                          vD Ice Peak Light    |    5 |   1320g |   594  |   -7  | 230,-
                          φ macht auch mist.
                          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                          Kommentar


                          • Der Waldläufer
                            Alter Hase
                            • 11.02.2005
                            • 2941
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Was soll das denn sein?! Die Noten weichen ja zum Teil erheblich von den Daumen und der Beschreibung ab.

                            Ist das ein Abschreibfehler von Dir oder haben die die Daten falsch in der Homepage aufgenommen?
                            I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                            Kommentar


                            • Nicht übertreiben
                              Hobbycamper
                              Lebt im Forum
                              • 20.03.2002
                              • 6979
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Nur ein paar Fragen: Stammen die Schlafsäcke aus dem Laden oder direkt vom Hersteller (am Besten noch mit dem Hinweis "Testschlafsack"), ist bei der Bemängelung der Loftabweichung (z.B. bei Marmot) berücksichtigt worden, dass es verschiedene Messmethoden gibt?

                              Was Shorty über ME sagt, kann ich übrigens nur bestätigen, die alten Modelle waren wirklich ziemlich gut, was heute im Laden hängt... naja, selbst mit als nur halb Daunenfetischist sträuben sich da angesichts des Preises die Nackenhaare...

                              Am Besten ist immer noch selber anfassen, probeliegen und auf ein Schnäppchen warten

                              Kommentar


                              • jackknife
                                Alter Hase
                                • 12.08.2002
                                • 2590

                                • Meine Reisen

                                #16
                                haben die die Schlafsäcke geöffnet, um die Loftwerte zu ermitteln? Anders geht sowas ja sonst nicht.

                                Kommentar


                                • Dörner
                                  Dauerbesucher
                                  • 18.03.2006
                                  • 948
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Interessanterweise gibt es keinen Schlasa mit mehr als 722 cuin. Nur die Abweichung zu der Herstellerangabe macht den Unterschied. Selbst der Hersteller mit der angeblich besten Daunenquali schafft nur 700 cuin. Wenn er das mit verschiedenen Testmethoden erklärt ist das auch nur Augenwischerei. Auf die wird nämlich seltens verwiesen.

                                  Danke an Alpin für Möglichkeit mal ein realistischen Eindruck von der Quali zu bekommen und Danke an Fernwanderer für die Infos.

                                  Die Frage war also berechtigt warum es erst in letzter Zeit so hohe cuinzahlen gibt, die Gänse haben sich ja nicht verändert.
                                  ein paar Bilder von mir

                                  Kommentar


                                  • ich
                                    Alter Hase
                                    • 08.10.2003
                                    • 3566
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von jackknife
                                    haben die die Schlafsäcke geöffnet, um die Loftwerte zu ermitteln? Anders geht sowas ja sonst nicht.
                                    Das würde micht auch mal interessieren! Steht da irgendetwas bei der Testbeschreibung vll???
                                    Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                                    Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                                    Kommentar


                                    • Gizmo
                                      Anfänger im Forum
                                      • 15.12.2006
                                      • 44

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Ne, ich meine da stand nix...
                                      Aber na gut, warum sollten die nicht im Rahmen eines Tests die Dinger nicht zum Schluß zerschneiden?!?! Das sollte doch wohl drinne sein, daß man mal ein paar Schlafsäcke zerschreddert....- die Tester werden die Geräte ja nicht aus eigener Tasche bezahlt haben !!

                                      MfG

                                      Giz
                                      If you\'re not living good, travel wide!!!
                                      Bob Marley

                                      Kommentar


                                      • derMac
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 08.12.2004
                                        • 11888
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Wenn der Fernwanderer sich nicht verschrieben hat, wiegt der Camp genau so viel wie der Carinthia und hat auch die gleiche Wärmeleistung. Allerdings deutlich weniger Loft. Deswegen wurde er abgewertet. Aber wen interessiert der Loft, wenn Wärmeleistung und Gewicht gleich sind? Und wie geht das überhaupt? Der Helium ist widerum bei gleichem Gewicht leicht wärmer als der Carinthia, hat aber auch spürbar schlechtere Daune. Und ist Testsieger. Macht irgendwie alles keinen Sinn.

                                        Mac

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X