TNF Cats Meow hat Loft verloren, waschen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tobiw
    Gerne im Forum
    • 05.06.2006
    • 50

    • Meine Reisen

    TNF Cats Meow hat Loft verloren, waschen?

    Hallo,

    Ich habe letztes Jahr in Lappland mein Cats Meow (+4°C) für knapp 2 Monate dabei gehabt. Er hat meiner Meinung nach ziemlich an Loft verloren, ich kann mich aber auch kaum erinnern wie er vor der Tour aussah, wo er noch neu war.
    Vielleicht hat jmd erfahrung mit dem Schlafsack und kann mir weiterhelfen. Ich kann auch ein Foto hochladen wenn das weiterhilft.
    Die Fasern fühlen sich als kompakte Masse an, ich kann sie praktisch durch die Hülle auseinanderziehen oder soll das so sein?
    Wäre waschen hilfreich?

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Gruß Tobias

  • axelrodi
    Anfänger im Forum
    • 15.11.2006
    • 12

    • Meine Reisen

    #2
    Moin,
    schau mal bei Globetrotter in den Kundenbewertungen zu dem Schlafsack. Du bist nicht der einzige mit dem Problem.

    Kommentar


    • trekkingjoe
      Gerne im Forum
      • 04.06.2006
      • 77

      • Meine Reisen

      #3
      Hi,

      ich finde die Polarguard Delta Faser von TNF eigentlich sehr gut: sehr leicht und dabei gutes Loftverhalten. Das Problem der Kufa über die Jahre nachzulassen ist bei dieser Faser allerdings sehr ausgeprägt: Durch mechanische Beanspruchung wie stopfen, drin schlafen und besonders WASCHEN lässt der Loft schnell nach da die Kufaschichten "zerrieben" werden. Also wenn Kufas sehr leicht sein sollen ist die Faser top, hält aber nicht lange... wenn du was (etwas) haltbareres suchst schau dir mal die MTI-Faser von Ajungilak an oder nimm einfach ne Daune. :wink:

      Also nochmal mein Tipp: Nicht waschen, dadurch wird es nur noch schlimmer (im Gegensatz zur Daune)!

      Liebe Grüße
      Joe

      Kommentar


      • tobiw
        Gerne im Forum
        • 05.06.2006
        • 50

        • Meine Reisen

        #4
        hm ok, glaub auch dass es kein soo guter kauf war. nun ja, würd ihn gerne noch diesen august im sarek einsetzen bevor er ausrangiert wird.
        macht ein fasern auseinanderziehen sinn, so dass sich wieder etwas mehr loft ergiebt? ich habe den eindruck dass die fasern fest aufeinandergepresst sind, obwohl er immer gut gelagert und gepflegt wurde.

        Kommentar


        • uschi
          Erfahren
          • 07.02.2006
          • 111

          • Meine Reisen

          #5
          hallo tobiw,

          ich kenne das Problem von meinem Cats Meow.
          Waschen hilft gegen den Schmutz,
          gegen das zusammenfilzen der Fasern leider nix.
          Auseinander zupfen hilft kurzfristig ein bischen.

          Meine Tüte habe ich 5 oder 6 mal gewaschen.
          Sie ist 7 Jahre lang im Einsatz gewesen (ca. 3-5 Wochen im Jahr)
          Inzwischen ist der Cats Meow eine Verleihtüte für Freunde,
          und für Übernachtungen bis ca. +10 C gab es auch noch
          keine Beschwerden.

          Uschi

          Kommentar

          Lädt...
          X