Sorgt ein Inlet für einen sauberen Schlafsack?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derMac
    Freak
    Liebt das Forum
    • 08.12.2004
    • 11888
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von Chri
    Halbwegs verständlich ?
    Ja.
    Was denkt Ihr?
    Klingt vernünftig, dürfte im konkreten Fall aber von der Form des Schlafsacks und des Inletts abhängen.
    Total bescheuert?
    Nein.
    Erfahrungen?
    Keine mir Rechteckinlett, komm mit meinem Muminenteil aber auch ganz gut klar.

    Mac, der nicht gern alles 2x schreibt weil die Datenbank mal wieder spinnt

    Kommentar


    • Chri
      Erfahren
      • 10.07.2006
      • 114

      • Meine Reisen

      #22
      Danke, Mac! Ja, wegen magelhafter Suchfunktion, habe ich manuell das Schlafsackforum durchsucht, aber nichts wirklich Passendes gefunden...
      Gut, dann scheinen meine Überlegungen ja nicht völlig aus der Luft gegriffen, und ich warte mal ab, ob es schon mal jemand probiert hat oder einfach diesbezügliche Ideen hat.
      Viele Grüße
      Christine

      Kommentar


      • jiggalatei
        Erfahren
        • 12.12.2006
        • 439
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Ich habe jetzt ein Inlet. Es läßt sich über die Kaputze vom SS ziehen, als kein Problem der SS bleibt sauber.
        Gruß Jigga Wide Open

        Kommentar


        • Ahnender
          Fuchs
          • 17.08.2004
          • 1354
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Die Abkürzng SS ist im Deutschen belegt.!!!!
          Tom

          >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
          Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

          Kommentar


          • Flash
            Anfänger im Forum
            • 22.03.2004
            • 37

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von Ahnender
            Die Abkürzng SS ist im Deutschen belegt.!!!!
            OT:


            denke es kommt immer auf den zusammenhang an ... solche kommentare kann man sich auch sparen ...

            Kommentar


            • jiggalatei
              Erfahren
              • 12.12.2006
              • 439
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Zitat von Ahnender
              Die Abkürzng SS ist im Deutschen belegt.!!!!
              ...dann kehr doch zur alten Rechtschreibung zurück und schlaf gut weiter in Deinem ß.

              (hätte ich jetzt Linkschreibung schreiben müßen oder wie?)

              PS (Postskriptum nicht Pferdestärke)

              Sag lieber mal Bescheid, wenn du Deinen ersten Neonazi verdroschen hast, und lass Leute, die mit dem Rechten Scheiß nichts am Hut haben, in Ruhe.

              Jigga

              Kommentar


              • Coenig
                Fuchs
                • 09.07.2005
                • 1400
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Ich bin ja auch nicht der aktivste hier, aber eines sollte man schon an einem Ort haben, wo nur das geschriebene Wort zählt und demenetsprechend ein erhöhtes Potetntial für Missverständnisse herrscht:
                Gelassenheit und Abgklärtheit und ein wenig Verständnis für Ironie.

                In diesem Sinne:
                @Jigga: Nimm nicht alles gleich so ernst
                www.instagram.com/christian.engelke

                Kommentar


                • Chri
                  Erfahren
                  • 10.07.2006
                  • 114

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Auf ein Neues
                  :wink:
                  Zitat von Chri
                  Hallo,
                  ich möchte mein Baumwoll-Inlett nun mal durch ein seidendes ersetzen, um mir das Gewicht zu sparen. Da ich mich als Seitenschläferin immer schnell beengt fühle im Schlafsack, vor allem inklusive Inlett, stelle ich mir folgende - vielleicht auch blöde - Frage:
                  Wäre es sinnvoll eine Rechteckform im Mumiensack zu nutzen?
                  Mein Gedanke dahinter: Evtl. hätte ich durch das Plus an Stoff einfach mehr Spielraum, wenn ich z. B. mein angewinkeltes Knie bewege bzw. drehe. Schon klar, dass der Schlafsack nicht größer wird, aber der Stoff des Inletts ist nicht noch zusätzlich beengend.
                  Halbwegs verständlich ?
                  Was denkt Ihr? Total bescheuert? Erfahrungen?
                  Danke schon mal
                  Christine

                  Kommentar


                  • c.nick

                    Erfahren
                    • 23.07.2005
                    • 293
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Hab's gestern Abend mal total wissenschaftlich ausprobiert Was man doch so alles macht, wenn man sich schon seit Monaten nach der nächsten Tour sehnt...

                    Als einzigen Unterschied empfand ich, daß man mit dem rechteckigen Inlet einfach mehr Stoff in der Tüte hat. Das kann gemütlich sein, kann aber auch stören. MIR ist "mehr Stoff" zum hin- und her-wühlen und zum Ein- und Aussteigen lieber. Viel entscheidender fand ich aber das Kopfteil! Und da scheint mir wiederum der Mumienschnitt praktischer, weil's besonders wenn man die Mummeltüte oben zuschnürt nunmal besser paßt... Hmmm. Also Mumien-Inlet mit Schlitz und Klettverschluß am Einstieg?

                    Gruß von der Ostsee, Christian

                    Ich glaub' nächste Nacht verbring ich auf dem Balkon

                    Kommentar


                    • MichaelL
                      Gerne im Forum
                      • 23.12.2003
                      • 89

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Hallo,

                      ohne Verhüterli in meinen Schlafsack zu steigen, käme mir nie in den Sinn. Ich hab mir mal irgendwann so ein todschickes Seideninlet von Cocoon angeschafft, fand das aber überhaupt nicht praxistauglich. Viel zu tüddelig und für mich als eher Viel-Beweger das pure Elend. Hab das Thema für mich mitlerweile erledigt, in dem ich auf lange Unterwäsche + Socken umgestiegen bis. Hat (glaub ich) den selben Effekt, ist aber viel einfacher in der Handhabung. Nachts und im Dunkeln mal aus- und wieder einsteigen geht ebenfalls ganz locker, mit Inlet bin ich (außer in den allerdringendsten Fällen) schon aus Prinzip im Schlafsack geblieben, weil ich einfach keinen Nerv auf diesen Tüddelkram hatte.

                      Gruß

                      Michael

                      Kommentar


                      • jiggalatei
                        Erfahren
                        • 12.12.2006
                        • 439
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Zitat von Coenig
                        Ich bin ja auch nicht der aktivste hier, aber eines sollte man schon an einem Ort haben, wo nur das geschriebene Wort zählt und demenetsprechend ein erhöhtes Potetntial für Missverständnisse herrscht:
                        Gelassenheit und Abgklärtheit und ein wenig Verständnis für Ironie.

                        In diesem Sinne:
                        @Jigga: Nimm nicht alles gleich so ernst
                        Hast ja recht, aber manche Dingen nerven mich halt. Da möchte ich Gelassenheit nicht zur Gleichgültigkeit verkommen lassen.
                        Lieber Gruß
                        Jigga

                        Kommentar


                        • Snuffy

                          Alter Hase
                          • 15.07.2003
                          • 3708
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Zitat von jiggalatei
                          Zitat von Snuffy
                          Nur weil Därr das schreibt heisst das noch lange nicht das es auch wirklich so ist. 8)
                          Ich, für meinen Teil, kann das so nicht bestätigen, dass Seide 5°C ausmacht. Mit 2 würd ich mitgehen, da man die eh nicht wirklich messen kann, aber 5 halte ich für übertrieben.
                          5°C würde ich den Unterschied zwischen dem Apache und dem Antelope von WM angeben. Das bei einem Unterschied von ca 200g, ähnlich wie beim Seideninlett. Glaube aber das Seide weniger isoliert als Daune.


                          Snuffy

                          Glauben heißt nicht wissen.
                          Habe weiß aber genug von Thermodynamik, um sogar zu wissen, dass Seide schlechter isoliert.

                          Warum macht man in Schlafsäcke Daune und keine Seide?


                          Snuffy
                          Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                          dann weene keene Träne.
                          Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                          und baum'le mit die Beene.


                          Kommentar


                          • jiggalatei
                            Erfahren
                            • 12.12.2006
                            • 439
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Zitat von Snuffy
                            Zitat von jiggalatei
                            Zitat von Snuffy
                            Nur weil Därr das schreibt heisst das noch lange nicht das es auch wirklich so ist. 8)
                            Ich, für meinen Teil, kann das so nicht bestätigen, dass Seide 5°C ausmacht. Mit 2 würd ich mitgehen, da man die eh nicht wirklich messen kann, aber 5 halte ich für übertrieben.
                            5°C würde ich den Unterschied zwischen dem Apache und dem Antelope von WM angeben. Das bei einem Unterschied von ca 200g, ähnlich wie beim Seideninlett. Glaube aber das Seide weniger isoliert als Daune.


                            Snuffy

                            Glauben heißt nicht wissen.
                            Habe weiß aber genug von Thermodynamik, um sogar zu wissen, dass Seide schlechter isoliert.

                            Warum macht man in Schlafsäcke Daune und keine Seide?


                            Snuffy
                            Hallo Snuffy, wir reden doch hier von Inlets. Natürlich dürften Dauen wohl die besseren Isolationseigenschaften haben. Aber ein Dauneninlet ist doch schon wieder ein Schlafsack oder. Ich bemühe mich um Objektivität, will sagen, ein Seideninlet isoliert besser als eins aus Baumwolle.
                            Und wenn Därr das behauptet muss es ja auch nicht unbedingt falsch sein.
                            Wenn ich jetzt auch mal glauben darf, dann war`s, glaube ich, in meinem Seideninlet gerade mal ziemlich kuschelig und ich glaube was Därr zu den Temperaturangaben geschrieben hat.

                            Kommentar


                            • derMac
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 08.12.2004
                              • 11888
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              @jiggalatei
                              Ich find deinen unerschütterlichen Glauben ja bewundersnwert, aber du argumentierst hier, dass 100g Seide so viel Wärmeleistung bringen wie 200 g Daune. Und da glaube ich deinem Glauben irgendwie nicht. :wink:
                              Vier deiner Inletts ineinander gesteckt, würcen bei unter 600 g Gewicht eine Wärmeleistung von 20 K bringen. Also an deiner Stelle würde ich nur noch mit Seideninletts losziehen.

                              Mac

                              Kommentar


                              • jiggalatei
                                Erfahren
                                • 12.12.2006
                                • 439
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Zitat von derMac
                                @jiggalatei
                                Ich find deinen unerschütterlichen Glauben ja bewundersnwert, aber du argumentierst hier, dass 100g Seide so viel Wärmeleistung bringen wie 200 g Daune. Und da glaube ich deinem Glauben irgendwie nicht. :wink:
                                Vier deiner Inletts ineinander gesteckt, würcen bei unter 600 g Gewicht eine Wärmeleistung von 20 K bringen. Also an deiner Stelle würde ich nur noch mit Seideninletts losziehen.

                                Mac
                                Meinst Du das:
                                "Seide ca. 5 Grad bei ca. 200g
                                Baumwolle ca. 3-4 Grad bei ca. 350g
                                Flanell ca. 6 Grad bei ca. 500g
                                Fleece ca. 8 Grad bei ca. 900g"

                                Um ein Missverständnis auszuräumen... ein Seideninlet wiegt ca. 200g. Dabei verschiebt sich die Wärmeleistung um ca. 5°C . Daraus schließe ich dass ein Seideninlet das beste Gewicht/Temperaturerhöhungsverhältnis
                                gegenüber anderen oben aufgeführten Inlets hat. Und selbstredend verschieben 200g mehr Dauenfüllung im Schlafsack den Temperaturbereich mehr als ein 200g Seideninlet. Ich weiß nicht wo ich was anderes behauptet haben soll. Ich behaupte nicht, dass 4 Inlets 20K bringen. Du unterstellstes mir.

                                Nun kenne ich keinen Schlafsack, bei dem man die Dauenfüllung mal so eben, je nach Anforderungen variieren kann, um für unterschiedliche Temperaturbereich gewappnet zu sein. Mit entspechender Unterwäsche und oder Inlet kann man varieren und sich den Temperaturverhältnissen anpassen.
                                Kurz: Ich möchte die Vorteile von Inlets bei regelrechtem Gebrauch hervorheben und nicht die Sinnhaftigkeit von Schlafsäcken in Frage stellen.
                                Gruß Jigga
                                Wide Open

                                Kommentar


                                • derMac
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 08.12.2004
                                  • 11888
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Zitat von jiggalatei
                                  Meinst Du das:
                                  "Seide ca. 5 Grad bei ca. 200g
                                  Baumwolle ca. 3-4 Grad bei ca. 350g
                                  Flanell ca. 6 Grad bei ca. 500g
                                  Fleece ca. 8 Grad bei ca. 900g"
                                  Ich meinte allgemein deine Diskussion mit Snuffy.

                                  Um ein Missverständnis auszuräumen... ein Seideninlet wiegt ca. 200g.
                                  Nö, die sind deutlich leichter. Meins wiegt mit Packsack ca. 150 g. Aber ich hätte oben trotzdem 200 statt 100 g schreiben sollen.

                                  Dabei verschiebt sich die Wärmeleistung um ca. 5°C . Daraus schließe ich dass ein Seideninlet das beste Gewicht/Temperaturerhöhungsverhältnis
                                  gegenüber anderen oben aufgeführten Inlets hat. Und selbstredend verschieben 200g mehr Dauenfüllung im Schlafsack den Temperaturbereich mehr als ein 200g Seideninlet.
                                  Dass das Seideninlett am günstigsten ist, hat ja keiner bestritten. Nur die Temperatur glauben wir dir nicht. Und wenn du sagst, dass ein Seideninlett (welches eben ungefähr 150 g wiegt) 5 K bringt, dann behauptest du indirekt, dass es so gut isoliert wie Daunen, von denen 200 g nämlich so ca. 5 - 7 K bringen sollten.

                                  Ich behaupte nicht, dass 4 Inlets 20K bringen. Du unterstellstes mir.
                                  Du sagst, eins bringt 5 K, dann bringen 4 20 K. :wink:


                                  Kurz: Ich möchte die Vorteile von Inlets bei regelrechtem Gebrauch hervorheben und nicht die Sinnhaftigkeit von Schlafsäcken in Frage stellen.
                                  Und ich möchte nicht, dass die Leute losziehen und sich Seideninletts kaufen wenn ihnen der Schlafsack nicht warm genug ist. Könnte sein, dass sie dann etwas enttäuscht sind.

                                  Mac

                                  Kommentar


                                  • jiggalatei
                                    Erfahren
                                    • 12.12.2006
                                    • 439
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Zitat von Chri
                                    Auf ein Neues
                                    :wink:
                                    Zitat von Chri
                                    Hallo,
                                    Wäre es sinnvoll eine Rechteckform im Mumiensack zu nutzen?
                                    Mein Gedanke dahinter: Evtl. hätte ich durch das Plus an Stoff einfach mehr Spielraum, wenn ich z. B. mein angewinkeltes Knie bewege bzw. drehe. Schon klar, dass der Schlafsack nicht größer wird, aber der Stoff des Inletts ist nicht noch zusätzlich beengend.
                                    Christine
                                    Du hast dir die Antwort doch schon gegeben. Meins ist auch rechteckig und ich freue mich auf die Bewegungsfeiheit in warmen Sommernächten, wenn ich auch mal ohne Schlafsack nächtige.
                                    Gruß Jigga
                                    Wide Open

                                    Kommentar


                                    • uschi
                                      Erfahren
                                      • 07.02.2006
                                      • 111

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      @ chri zu Bewegungsfreiheit

                                      Seide ist schön glatt, egal ob Rechteck oder Mumie,
                                      wenn man sich beim Schlafen bewegt geschiet das
                                      viel flüssiger, die Schlafbekleidung wickelt sich nicht so sehr
                                      um den Schläfer. Ich glaube es ist vor allem die Stoffkombination
                                      die Bewegungsfreiheit gibt.
                                      Mit langer Wollunterwäsche im Fleece- oder Baumwollinlett
                                      gibts gerne Verwicklungen. Rau auf rau.
                                      Das Rechteckinlett wird vor allem dann Vorteile haben, wenn man
                                      bei wärmeren Temperaturen den Schlafsack offen lässt.

                                      Uschi

                                      Kommentar


                                      • Chri
                                        Erfahren
                                        • 10.07.2006
                                        • 114

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Hallo, danke Euch für Eure Hinweise - vor allem Dir, Christian, für Dein Experiment - werde mir wohl ein rechteckiges Inlet zulegen, muss dann halt sehen, wie ich es mit der kapuze hinbekomme. Du hast recht, Uschi, im Vergleich zu BW wird es vermutlich so oder so weniger frimelig - hoffe ich zumindest.
                                        Und es ist einfach komfortabler als Rechteck, wenn man nur das Inlet benutzt.
                                        Danke schön und viele Grüße
                                        Christine

                                        Kommentar


                                        • Fernwanderer
                                          Alter Hase
                                          • 11.12.2003
                                          • 3885
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Ich muß jiggalatei beispringen. Bei der Diskussion über die bessere Wärmeleistung der Seide habt Ihr zwei Dinge unterschlagen:
                                          1. entsteht das Mehr an Wärmeleistung weniger dadurch das eine zusätzliche Isolationsschicht eingeführt wird, sondern durch eine Konvektionssperre den Innenraum verkleinert. D. h. auch, um so formschlüssiger der Schlafsack schon ist, umso weniger zusätzliche Wärmeleistung bringt das Inlett.
                                          2. speichert Seide weniger Feuchtigkeit. Ein Aspekt der bei Funktioswäsche jedem Geläufig ist spielt hier angeblich keine Rolle mehr.

                                          Fernwanderer
                                          In der Ruhe liegt die Kraft

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X