EN-Normen von Western Mountaineering

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pfrinz
    Fuchs
    • 11.12.2006
    • 1440
    • Privat

    • Meine Reisen

    EN-Normen von Western Mountaineering

    Grüß Euch !

    Erstmal danke für die zahlreichen Informationen die sich in diesem Forum finden. Bin neu angemeldet hier, hab aber schon ziemlich viel durchgeackert.
    Womit wir auch schon bei meiner ersten Frage wären:

    Wo finde ich eine Tabelle mit den EN-Normen der WM Säcke ? Gibts sowas (muß es wohl...)? Bin kein großer Computerfreak (ist auch mein "erstes Forum"), aber zum Googeln reichts Hab nix gefunden, auch auf der WM Page nicht.

    Nicht daß ich viel von der Norm halte, aber für einen Vergleich der WM Säcke untereinander sollte sie schon was bringen...

  • Carsten010

    Fuchs
    • 24.06.2003
    • 2074
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Der Globi gibt glaube ich zu den WM-Säcken, die
    er im Sortiment hat auch EN-Werte an.

    CU

    Carsten
    Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

    Kommentar


    • sjusovaren
      Lebt im Forum
      • 06.07.2006
      • 6161

      • Meine Reisen

      #3
      Re: EN-Normen von Western Mountaineering

      Zitat von pfrinz
      Nicht daß ich viel von der Norm halte, aber für einen Vergleich der WM Säcke untereinander sollte sie schon was bringen...
      Wenn du sie nur untereinander vergleichen willst, ist es doch gerade egal, nach welcher Norm sie bewertet wurden. Hauptsache alle nach "einer".
      Dafür reicht IMO die WM eigene Liste.

      Gruß,
      Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
      frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


      Christian Morgenstern

      Kommentar


      • pfrinz
        Fuchs
        • 11.12.2006
        • 1440
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Schon, aber ich frage mich was das für Werte sein sollen. scheinen zwischen
        Komfort-Limit- und Extrem- Temp. zu sein.
        Danke auf jeden Fall! Hab ein Mail an Globetrotter geschickt wo die ihre EN Werte herhaben.

        Kommentar


        • pfrinz
          Fuchs
          • 11.12.2006
          • 1440
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Peinliche Frage, aber was heißt eigentlich IMO? Im Moment oder so?
          Habs oft gelesen und nie zweifelsfrei verstanden...

          Kommentar


          • Der Waldläufer
            Alter Hase
            • 11.02.2005
            • 2941
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von pfrinz
            Peinliche Frage, aber was heißt eigentlich IMO? Im Moment oder so?
            Habs oft gelesen und nie zweifelsfrei verstanden...
            OT: In my opinion.

            Gibt auch noch IMHO

            In my humble / honest opinion.

            Bedeutet "meiner (bescheidenen / ehrlichen) Meinung nach".
            I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

            Kommentar


            • pfrinz
              Fuchs
              • 11.12.2006
              • 1440
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Holla ! Da bin ich ja ganz schön daneben gelegen!
              Danke recht herzlich für die Aufklärung![/url]

              Kommentar


              • pfrinz
                Fuchs
                • 11.12.2006
                • 1440
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Wenn wir schon dabei sind: Was is das mit dem OT?
                Kenn ich nur aus dem Kino = Original Ton
                [/ot]

                Kommentar


                • Der Waldläufer
                  Alter Hase
                  • 11.02.2005
                  • 2941
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von pfrinz
                  Wenn wir schon dabei sind: Was is das mit dem OT?
                  Kenn ich nur aus dem Kino = Original Ton
                  [/ot]
                  OT: OT bedeutet Off Topic, wird also hergenommen, wenn man mal kurz vom eigentlichen Thema abschweift. So wie wir gerade. :wink:
                  I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                  Kommentar


                  • Thunderbird
                    Dauerbesucher
                    • 14.03.2006
                    • 651
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Die Temperaturen auf der WM-Seite sind soweit ich weis Komfortwerte. Allerdings sind diese nicht in °C sonder in °F. Vielleicht kommt daher deine Verwunderung?

                    Hoffe geholfen zu haben, Dennis

                    EDIT: Ups natürlich nicht auf der oben geposteten List da sind in der Tat die °C-(Komfortwerte) ;) Allerdings nicht die nach EN-Norm das ist schon richtig!
                    Thunderbird´s kleiner Outdoor-Flohmarkt

                    Kommentar


                    • sjusovaren
                      Lebt im Forum
                      • 06.07.2006
                      • 6161

                      • Meine Reisen

                      #11
                      OT:
                      Zitat von pfrinz
                      Wenn wir schon dabei sind: Was is das mit dem OT?
                      Siehe z.B. hier[/ot]


                      Bin gespannt, ob Globi eine solche Liste mit Normwerten hat, auch für die Schlafsäcke, die sie nicht im Programm führen.
                      Zuletzt geändert von sjusovaren; 29.12.2007, 00:54.
                      Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                      frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                      Christian Morgenstern

                      Kommentar


                      • Hawe
                        Fuchs
                        • 07.08.2003
                        • 1977

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Ich würde nicht so viel auf die EN-Werte sehen. Die es für in Europa verkaufte WM-Schlafsäcke geben muss, wenn Temperaturangaben gemacht werden.
                        Zur Problematik von Normwerten aus Laboruntersuchungen ist schon diverses gesagt worden.
                        Ich würde auf die Stimmen der Nutzer hören.
                        Und die sagen speziell bei WM: die Komfortwerte die WM angbigt sind realistisch bis untertrieben.

                        Gruss hawe

                        Kommentar


                        • Corton
                          Forumswachhund
                          Lebt im Forum
                          • 03.12.2002
                          • 8587

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Hawe
                          Ich würde nicht so viel auf die EN-Werte sehen.
                          Dass das in der Tat (vor allem bei Winter-Schlafsäcken) unsinnig sein kann, zeigt z.B. der Vergleich zwischen Antelope und Puma:

                          Antelope: -10/-17
                          Puma: -11/-19

                          Real bringt der Puma nicht 1 oder 2, sondern etwa 10°C mehr an Wärmeleistung, was in den WM Ratings (Anteope: -15°C, Puma: -26°C) auch zum Ausdruck kommt. Ergo:

                          Zitat von pfrinz
                          aber für einen Vergleich der WM Säcke untereinander sollte sie schon was bringen...
                          Nicht wirklich.

                          Ich befürchte, dass mit diesen EN-Werten ziemlich viel getrickst bzw. Schindluder getrieben wird. Wenn man sich z.B. einen Macpac Sanctuary 700 (Rating: -3°C/-9°C) oder einen WM Apache (-4°C/-10°C) neben einem ME Glacier 750 (-3°C/-10°C) anschaut, kommt man schon gewaltig in`s Grübeln.

                          Die meisten Yeti EN-Werte wurden übrigens inzwischen abgeändert. Aus EN -3°C/-9°C (Energizer 750) ist jetzt plötzlich EN -2°C/-7°C geworden. Seltsam. Ist das möglicherweise der neuen bahnbrechenden "Crystal Down" geschuldet?

                          Viel besser als alle Normwerte sind in jedem Fall immer noch die eigenen Sinnesorgane. Feel the Loft! 8)

                          Kommentar


                          • pfrinz
                            Fuchs
                            • 11.12.2006
                            • 1440
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Weil du gerade die beiden erwähnst : Puma und Antelope...
                            Sind eigentlich mit ein Hauptgrund für diesen Thread.

                            Schau mich nämlich gerade nach einem fetten Winterschlafsack um, und die beiden gefallen mir schon sehr gut(s dl version), mit einer Präferenz für den Puma. Die Features scheinen einfach genial zu sein.
                            Apropos kennt irgendwer andere Säcke mit ähnlichen ? (- Dryloftusw. Innenkapuze und Wärmekragen,
                            auch der Fußsack klingt spannend)
                            Könnte nur vielleicht schon zu warm sein, drum denk ich eben auch an den Antelope.
                            Kennt jemand beide?

                            uuund: is daß jetzt eigentlich schon ein neues Thema ?

                            Kommentar


                            • jackknife
                              Alter Hase
                              • 12.08.2002
                              • 2590

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Schläfst Du den öfters unter minuns 20 draussen? Wenn ja, nimm den Puma.
                              Bei nein lieber den Antelope. Gerade dieser hat nämlich einen großen Vorteil gegenüber dem Puma, der da wäre, keine Side baffles zu haben und damit wesentlich flexibler zu sein. -20 macht der Antelope nämlich auch und für die Großteil, wenn nicht sogar alles in unseren Breiten reicht er.

                              Kommentar


                              • ich
                                Alter Hase
                                • 08.10.2003
                                • 3566
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Dann darf da aber keine #frostbeule in den Antelope bei -20°, sonst wirdds kalt
                                Bene
                                Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                                Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                                Kommentar


                                • jackknife
                                  Alter Hase
                                  • 12.08.2002
                                  • 2590

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Bene, bist wieder aufn damm?

                                  Kommentar


                                  • ich
                                    Alter Hase
                                    • 08.10.2003
                                    • 3566
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    OT: so gut wie
                                    Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                                    Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                                    Kommentar


                                    • pfrinz
                                      Fuchs
                                      • 11.12.2006
                                      • 1440
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Bin eher kälteempfindlich, komischerweise nur beim schlafen, sonst eher das Gegenteil !? Würde gern probieren im Winter in den Bergen zu tarpen, das mach ich nämlich so gern... Drum denk ich an den Puma.Wobei der Antelop natürlich ein Eck günstiger wäre.

                                      Übrigens Globetrotter hat mir geantwortet daß sie keine Liste mit EN Normen der WM Säcke haben, und die sagen auch daß es die nicht gibt.
                                      Frag mich nur wo die ihre EN Werte für die Säcke die sie führen herhaben, vielleicht selber testen lassen?

                                      Im Übrigen finde ich die Normwerte selber auch sehr zweifelhaft, aber trotzdem interessieren sie mich immer wieder.
                                      Vielleicht gerade deswegen

                                      Kommentar


                                      • Hawe
                                        Fuchs
                                        • 07.08.2003
                                        • 1977

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von pfrinz
                                        ... daß sie keine Liste mit EN Normen der WM Säcke haben, und die sagen auch daß es die nicht gibt.
                                        Frag mich nur wo die ihre EN Werte für die Säcke die sie führen herhaben, vielleicht selber testen lassen?...
                                        Ich vermute dass WM für alle Säcke, die viel in die EU gehen, EN-Werte hat bestimmen lassen. soviel ich weiss, müssen es EN-Werte sein, wenn in der EU mit konkreten °C-Zahlen geworben wird.
                                        Für das Gross der WM-Schlafsäcke, die Globi nicht führt, brauchen sie auch keine EN-Normwerte. Weshalb es dann wieder keine Tabelle dafür gibt. Habe gerüchteweise gehört, wieviel der EN-Test eines Schlafsacks kostet, und kann verstehen, wenn ein Hersteller davon nicht begeistert ist. Könnte so manchem kleinem Hersteller auch das Genick brechen, oder er rettet sich in unverbindliche Angaben statt der beliebten Komfort-/Extremwerte aufs Grad genau

                                        Hawe

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X