Daunen verrutschen (im Sanctuary 500)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • K.B.
    Erfahren
    • 15.11.2002
    • 304
    • Privat

    • Meine Reisen

    Daunen verrutschen (im Sanctuary 500)

    Hallo!

    Ich habe ein Problem mit meinem Sanctuary 500 XP.

    Sind am Anfang der Nacht die Daunen gleichmäßig verteilt, dauert es nicht lange (d.h. ein paar Drehungen im Schlafsack, bzw. mit dem Schlafsack) und die Daunen sammeln sich links und rechts von mir.
    Entsprechend stellt sich bei entsprechender Umgebungstemperatur ein deutliches Kältegefühl ein.

    Ist das normal bei Schlafsäcken, deren Kammern seitlich nicht abgenäht sind (vgl. WM Apache)?
    Oder sind die Kammern zu groß bzw. die Füllung zu schlecht oder zu wenig?

    Danke für eure Antworten!

    Viele Grüße,
    Kristof

  • Wulf
    Fuchs
    • 29.03.2006
    • 1198

    • Meine Reisen

    #2
    Ich hab den gleichen Schlafsack und keine derartigen Probleme. Die Macpacs sind ziemlich eng geschnitten. Kann es sein, dass er Dir zu klein ist? Dann drückt man die Daunen ziemlich schnell weg.

    Kommentar


    • K.B.
      Erfahren
      • 15.11.2002
      • 304
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hatte ich auch schon überlegt, aber daran sollte es eigentlich nicht liegen.
      Ich habe die XL-Version und wiege bei 185cm knapp 85 kg. Und gerade im Oberkörperbereich, wo das Problem auftritt, ist der Schlafsack eigentlich ordentlich breit geschnitten.

      Kommentar


      • Wulf
        Fuchs
        • 29.03.2006
        • 1198

        • Meine Reisen

        #4
        Ich bin 186 und wiege 77kg und habe die XL Version. Passt mir perfekt aber die keinere (die ja nicht viel enger geschnitten ist) passt zum Beispiel nicht. Aber wenn Du Platz hast, dann darf das eigentlich nicht passieren. Der Schlafsack hat ja auch Differenzialschnitt. Wobei das sowas auch nicht komplett verhindert.

        Also vielleicht stimmt auch was mit Deinem Schlafsack nicht. Die Seitenstege dürften nicht das Problem sein. Liegt denn alles wieder gut wenn Du den Schlafsack ausschüttelst. Ich hatte auch schonmal einen Macpac mit schlecht vernähten Kammern wo die Daunen dann auf Reise gegangen sind.

        Kommentar


        • K.B.
          Erfahren
          • 15.11.2002
          • 304
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Also die Kammern sind ordentlich vernäht, d.h. die Daunen wandern jetzt nicht von oben nach unten im Schlafsack oder so.

          Ich versuche mal bis So Abend ein Foto ins Forum zu stellen, dann können sich die "Experten" ja mal ein Bild davon machen. Eigentlich sieht der Schlafsack ganz ordentlich aus.

          Kommentar


          • K.B.
            Erfahren
            • 15.11.2002
            • 304
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hallo!

            Hier ein paar Bilder:

            Als Vergleichsobjekt dient eine 1L-Sigg-Flasche.











            Kommentar


            • Wulf
              Fuchs
              • 29.03.2006
              • 1198

              • Meine Reisen

              #7
              Ich kann jetzt allerdings auf den Bildern Dein Problem nicht so recht erkennen. Erklär mal.

              Kommentar


              • K.B.
                Erfahren
                • 15.11.2002
                • 304
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Ich ja auch nicht!

                Eigentlich sieht er recht ordentlich befüllt und recht prall aus. Trotzdem verschieben sich bei mir die Daunen wie oben beschrieben in den Kammern nach links und rechts zur Seite wenn ich mich im Schlafsack ein paar mal rumdrehe.

                Hm.

                Lösungsmöglichkeiten gibt es in meinen Augen zwei:
                1. Schlafsack verkaufen und anderen kaufen, bei dem das nicht passieren kann. --> ME Firewalker 2 oder Sanctuary 700
                2. Schlafsack mit 150g extra befüllen, und damit die Kammern so prall auffüllen, dass nichts mehr verrutschen kann. Das würde dann aber ein ziemlich teurer Schlafsack werden.

                Kristof

                Kommentar


                • Wulf
                  Fuchs
                  • 29.03.2006
                  • 1198

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Also ich würde nicht denken, dass das mit den anderen Schlafsäcken besser wird. Ausser Du nimmst den Sanctuary 700 und benutzt ihn für den Temperaturbereich des Sanctuary 500.

                  Mein Empfehlung wäre, dass Du Dich entweder nicht mehr bewegst im Schlaf oder Dir einen geräumigeren Schlafsack kaufst. Da wird das wahrscheinlich nicht so schnell passieren.

                  Aber irgendwie ist das auch komisch. Ich hab mich vorhin extra nochmal in meinen reingelegt und hab mich gedreht und gewendet und da ist alles so wie es sein soll. Wenn ich mich breit mache und die Daune bewusst an die Seite schiebe und mich dann wieder normal hinlege, dann sind die auch schnell wieder da wo sie hingehören.

                  Aber ich kann mich auch noch an jemanden hier im Forum erinnern, der das gleiche Problem hatte und sich dann einen KuFa Schlafsack zugelegt hat weil bei denen ja die Füllung fixiert ist. Aber das kann ja eigentlicht auch nicht des Rätsels Lösung sein.

                  P.S.: Mir fällt gerade ein, dass der Sanctuary 700 ja am Oberkörper längs verlaufende Kammern hat. Das könnte natürlich das Problem entschärfen.

                  Kommentar


                  • Shorty66
                    Alter Hase
                    • 04.03.2006
                    • 4883
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Stimmt, das Problem mit dem 500er gabs hier schonmal. War auch damals schon absolut unerklärlich für mich, aber irgendwie scheint es ja leute zu geben für die daunenschlafsäcke ienfach nicht "passen".
                    Es gibt ja auch ne menge KuFa-Schlafsäcke, insbesondere für den temperaturen bereich. Villeicht solltest du dir wirklich mal den Firewalker 2 ansehen.

                    Den 500er kannst du villeicht für 20€ runter anbieten. Da findet sich bestimmt ein Abnehmer. ist imho auch nen klasse schlafsack...
                    φ macht auch mist.
                    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                    Kommentar


                    • K.B.
                      Erfahren
                      • 15.11.2002
                      • 304
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Nach langem und schwierigem Hin- und Herüberlegen, habe ich mich für Variante 2 entschieden - d.h. Schlafsack pimpen.

                      Nachdem alle Schlafsack-Service-Läden, die in diesem Forum aufgelistet sind , angerufen wurden, diese den Sinn des Auffüllens bestätigt haben und fast alle auf das freundliche Outdoor-Service-Team verwiesen haben, geht der Schlafsack in den nächsten Tagen dorthin.

                      Dazu zwei Fragen:
                      1. Gibt es aktuelle Erfahrungswerte zu den Daunenqualitäten von denen (d.h. bitte kein pauschales Yeti-Bashing - da habe ich jetzt genug gelesen 8))? Ich würde für meinen Schlafsack deren 720er fill Daune zu 15,50 EUR die 100g nehmen.

                      2. Trotzdem kurze Frage:
                      Hat noch jemand schöne Daune im Keller rumliegen?
                      Nein! Damit ist jetzt nicht euer altes Federbett im Vorratskeller gemeint ld:

                      Kristof

                      Kommentar


                      • Wulf
                        Fuchs
                        • 29.03.2006
                        • 1198

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Oh nein, wie kannst Du das dem schönen Sanctuary 500 bloß antun. Also wärmer macht es den bestimmt ein bischen (aber so Kammern haben ja auch irgendwo ihr Limit) aber ob das Dein Problem behebt? Bin mir da nicht so sicher.

                        Aber da der Schlafsack ja umlaufende Kammern hat kannst Du es doch ganz einfach testen indem Du fleissig schiebst und schüttelst und soviele Daunen wie möglich an die Oberseite bringst. Dann legste Dich halt rein und schaust ob die Extradaunen auf der Oberseite das Problem beheben. Wenn nicht wird wohl auch das Nachfüllen keinen Effekt haben.

                        Kommentar


                        • K.B.
                          Erfahren
                          • 15.11.2002
                          • 304
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Der Schlafsack soll ja gar nicht groß wärmer, sondern die gleichmäßige Daunenverteilung dauerhaft gesichert werden.
                          Und wenn die Kammern praller gefüllt sind, können die Daunen halt gar nicht zur Seite wandern. Dort ist dann der Platz schon von der Nachbardaune besetzt. :wink:

                          Der Schlafsack könnte sogar (rein theoretisch) an Wärmeleistung einbüßen, da ja mehr Füllung weniger Platz für Luft bedeutet. Aber da kommen wir wohl wirklich in den philosophischen Bereich. :kaffee: :rot:
                          :wink:

                          Kommentar


                          • david0815
                            Fuchs
                            • 14.12.2003
                            • 1432

                            • Meine Reisen

                            #14
                            moin, ich würde bevor ich das mit dem overfill in Angriff nehmen würde erst mal die von Wulf vorgschlagene Methode versuchen. Da kannst du den späteren Effekt mit Daunenauffüllung gratis simulieren.
                            -Nichts ist ärgerlicher als Mehrgewicht ohne Mehrfunktion.

                            Kommentar


                            • Shorty66
                              Alter Hase
                              • 04.03.2006
                              • 4883
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              eigentlich müsstest du dir vom outdoor service team einfach noch ne kammertrennung einnähen lassen.
                              Das blöde dabei ist, dass das sicher nicht soo "einfach" ist und dich wenn die das überhaupt machen einiges mehr kosten wird..
                              φ macht auch mist.
                              Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                              Kommentar


                              • CGS
                                Erfahren
                                • 09.05.2004
                                • 133
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Kurze Frage, weil ich gestern auch einen eher mittelmaessigen 500XP bekommen habe (vorher besserrn 500 (ohne XP!) zur Ansicht!):

                                Wann hat
                                "K.B." seinen bekommen und wann hat
                                "Wulf" seinen bekommen?

                                Grüße
                                Chris

                                Kommentar


                                • Shorty66
                                  Alter Hase
                                  • 04.03.2006
                                  • 4883
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  könnte auch sein das die xp-serie einfach nen wielchen länger zum loften braucht weil weniger luft durch den wasserdichten aussenstoff kommt oder?
                                  φ macht auch mist.
                                  Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                  Kommentar


                                  • CGS
                                    Erfahren
                                    • 09.05.2004
                                    • 133
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Hmmm jo schooon, aber der XP liegt jetzt schon 48 Std offen da ;)
                                    Und irgendwie scheint er weniger/andere(?) Daune in den Kammern zu haben...

                                    ...ich bin noch am Recherchieren...

                                    Kommentar


                                    • K.B.
                                      Erfahren
                                      • 15.11.2002
                                      • 304
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Mein 500XP ist von Januar 06.

                                      Da der direkt aus Neuseeland..., äh China kam, ist der vielleicht im Dezember 05 zusammengenäht worden.

                                      Der vorgeschlagene Schlaftest wurde durchgeführt - wenn alle Daunen nach oben geschüttelt sind, gibt es keine Probleme. Selbst wenn man die Daunen händisch zur Seite befördert, sind die nach kurzer Zeit wieder dort, wo sie hingehören.

                                      Kommentar


                                      • Wulf
                                        Fuchs
                                        • 29.03.2006
                                        • 1198

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Ich hab meinen Sanctuary 500 Light XP im August in Christchurch Neuseeland direkt bei Macpac gekauft. Kann ebenfalls nicht klagen über den Schlafsack. Alles so wie es sein soll.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X