Achso, ich dachte, du meintest, dass er von der anderen Seite nicht dampfdurchlässig wäre!!!
Wintertour mit KuFa - auch VBL erforderlich?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
Krieg dem Differenzialschnitt! Oder: Wie erreiche ich mit möglichst viel Material eine möglichst geringe Wärmeleistung? 8)Zitat von Stephan Kistebei einer relativ dichten Oberfläche wie Pertec Endurance ist es doch möglich bei bedarf den Sack auf "Links" zu ziehen, so ist die Wasser undurchlässige Schicht innen, und die Daunen werden geschohnt?!?!
Kommentar
-
Fragen zum Kampf gegen die kälte!
Hi Leute,
Ich mach nächste Woche ne Tour nach Finnland. OUlanka Nationalpark.
Ich rechne mit -30 und weniger NAchts.
Nun die Fragen:
Ich habe mir einen Not-Isosack(Dampfdicht ,s. Globi) als VBL besorgt.Geht das?
Soll ich die klammen Schlafklamoten morgens anlassen und "trockenlaufen"
Daunen Schuhe im VBL anlassen oder nur dicke socken?
Habe einen KUFA Sack -13/-21/-44 reicht der oder soll ich den noch tunen?
Kommentar
-
Kommentar
-
Re: Fragen zum Kampf gegen die kälte!
würde die Daunenschuhe nicht im VBL anziehen, lieber dicke Merinosocken oder nur kurz vorm einschlafen und dann die Daunensocken ausziehen, da die Daune im feuchten VBL und durch Fußschweiß zusammenfällt. Die Sleepingsocks von Ajungilak/mammut sind da besser. Welchen Schlafsack hast Du genau? Wir hatten letztes Jahr auch diese Temperaturen im Oulankapark im März. In den Hütten kannst Du Deine Sachen gut trocknen.Zitat von OulankaHi Leute,
Ich mach nächste Woche ne Tour nach Finnland. OUlanka Nationalpark.
Ich rechne mit -30 und weniger NAchts.
Nun die Fragen:
Ich habe mir einen Not-Isosack(Dampfdicht ,s. Globi) als VBL besorgt.Geht das?
Soll ich die klammen Schlafklamoten morgens anlassen und "trockenlaufen"
Daunen Schuhe im VBL anlassen oder nur dicke socken?
Habe einen KUFA Sack -13/-21/-44 reicht der oder soll ich den noch tunen?
Kommentar
-
???
Ich bin ein Männlein! Somit gilt für mich der wert -21 . Bei diesem wert ist ein viel wärmerer schlafsack kaum zu bekommen.Zitat von jackknifeDer - 13° Sack wird daher wohl so 17° zu kalt sein. Wers mag, rechne mal mit etwas Gefrierbrand
Ich habe den Nordisk Gromsson. Habe ihn auch schon getestet. war bei -15 grad und shorts sehr komfortabel. Denke mit dem werde ich gut zurecht kommen!
Soll ich die klammen Klamotten morgens anlassen?
Kommentar
-
Fourseasons biwaksack als vbl
Ich habe meinen erst vor kurzem gekauft(es gibt nur eine Variante). Kann ja sein dass die das material "verbessert" haben. nun ist er aber nicht nehr als vbl zu gebrauchen. Auch der auf links gedrehte biwaksack war sehr atmungsaktiv. Werde jetzt den Alu-Notsack als Vbl verwenden.Zitat von BaldrNa, es gibt davon glaube ich mehrere Varianten. Habe einen der wirklich sehr dicht ist- kam nix durch und hab geschwitzt wie ...
Wenn Du allerdings den mit atmungsaktiver Beschichtung gewählt hast- pech gehabt
ausserdem: umdrehen! beschichtete Seite nach aussen...
Und Reissverschluss entfernen und abkleben.
B.
Kommentar
-
Re: Fragen zum Kampf gegen die kälte!
hab das mal gemacht und am nächsten Morgen waren die Daunenschuhe komplett platt und in sich zusammengefallen.Zitat von OulankaDaunen Schuhe im VBL anlassen oder nur dicke socken?
Seit dem nur noch mit Socken... wenn's richtig kalt ist, dann auch mehrere Paare.
Kommentar
-
VBL= ALU notsack
Habe gerade das Packet mit dem ALU Notsack erhalten und bin positiv überrascht. Scheint recht stabil zu sein. Das Teil ist dünn, leicht und geräumig(sehr). Teste das heute nacht mit dem Sommerschlafsack aufm balkon!
Wünscht mir glück
Kommentar
-
So, also mal schluß mit lustich,
bei nem sehr guten Ausrüsterladen in Essen
habe ich mich mit dem Chef über VBL`s unterhalten.
Der war mal richtig Kompetent und sagte, in Amiland
wird lieber als ein Sack ein VBL Overall benutzt.
Dies ist nur konseqent, wenn man versucht mit dem VBL
die Körperausdünstungen in den Griff zu bekommen
und gleichzeitig die isolierenden Schichten nicht einzuweichen.
Der entscheidende Vorteil ist der, das man über den Overall
weitere wärmende Schichten tragen kann wie zB ne Fleecejacke
etc.
Bis jetzt habe ich allerdings ausser diesen Maleranzügen nix in der
Richtung gefunden, vieleicht weiß ja jemand mehr darüber?!
Grüße Stephan
Kommentar
-
Hallo zusammen,
Andrew Skurka ist gerade 400 Meilen am Stück in Minnesota
bei Temperaturen weit unter 0 Grad unterwegs gewesen.
Nachts hatte er VBL-Bekleidung an.
Auf backpackinglight.com gibts da gerade auch einen Podcast zu dem
Thema.
Ich denke, dass man an einem VBL so oder so auf längeren
Wintertouren nicht vorbeikommt.
CU
Carsten
Kommentar
-
Re: ???
Zitat von OulankaIch bin ein Männlein! Somit gilt für mich der wert -21 . Bei diesem wert ist ein viel wärmerer schlafsack kaum zu bekommen.Zitat von jackknifeDer - 13° Sack wird daher wohl so 17° zu kalt sein. Wers mag, rechne mal mit etwas Gefrierbrand
Ich habe den Nordisk Gromsson. Habe ihn auch schon getestet. war bei -15 grad und shorts sehr komfortabel. Denke mit dem werde ich gut zurecht kommen!
Soll ich die klammen Klamotten morgens anlassen?
oh, oh...
wenn die temperaturen da oben ähnlich wie bei uns im letzten jahr werden wünsch ich dir viel spaß beim frieren.
bei minus 32/38 waren unsre WM pumas mit VBL schon recht am limit.
und wenn du nachts vor lauter zittern schon nicht mehr pennen kannst, brauchst du an weitergehn gar net erst denken....\"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"
Kommentar
-
Re: ???
"Ewald mir ist so kalt"Zitat von marcus
oh, oh...
wenn die temperaturen da oben ähnlich wie bei uns im letzten jahr werden wünsch ich dir viel spaß beim frieren.
bei minus 32/38 waren unsre WM pumas mit VBL schon recht am limit.
und wenn du nachts vor lauter zittern schon nicht mehr pennen kannst, brauchst du an weitergehn gar net erst denken....
Kommentar
-
Ist das wo diese traurige gestalt so unwillig aus dem Sack herausschaut?
Man kann sich die Worte denken...
B.
Kommentar
-
Re: ???
Zitat von Schoolmann"Ewald mir ist so kalt"Zitat von marcus
oh, oh...
wenn die temperaturen da oben ähnlich wie bei uns im letzten jahr werden wünsch ich dir viel spaß beim frieren.
bei minus 32/38 waren unsre WM pumas mit VBL schon recht am limit.
und wenn du nachts vor lauter zittern schon nicht mehr pennen kannst, brauchst du an weitergehn gar net erst denken....
ich steh dazu. mir wars auch kalt. dich hätte ich gern mal gesehn, wenn deine schei
downmatt luft verliert und dir langsam die kälte in die knochen zieht, du nierenschmerzen bekommst usw....
an schlaf war in der nacht nicht mehr zu denken, nachdem ich bei über -30 grad das verfu
teil wieder aufgepumpot hatte....
\"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"
Kommentar
-
tze tze tze - was machst du bei solchen temperaturen auch draussen?
Da holt man sich doch ein zipperlein
Kommentar
-
aber eure nächste tour könnt ihr coolen jungs vom "erotik-CC-30 grad-club" ja in bermudashorts & hawaii-hemdchen machen, richtig kalt wirds ja anscheinend eh noicht da oben :P
vielleicht solltet ihr doch lieber in jackknives kühlzelle bleiben un da ständig im kreis laufen...
\"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"
Kommentar
-
Wie süß, da ist einer eingeschnapptZitat von marcusaber eure nächste tour könnt ihr coolen jungs vom "erotik-CC-30 grad-club" ja in bermudashorts & hawaii-hemdchen machen, richtig kalt wirds ja anscheinend eh noicht da oben :P
vielleicht solltet ihr doch lieber in jackknives kühlzelle bleiben un da ständig im kreis laufen...
Kommentar
-
Zitat von ichWie süß, da ist einer eingeschnapptZitat von marcusaber eure nächste tour könnt ihr coolen jungs vom "erotik-CC-30 grad-club" ja in bermudashorts & hawaii-hemdchen machen, richtig kalt wirds ja anscheinend eh noicht da oben :P
vielleicht solltet ihr doch lieber in jackknives kühlzelle bleiben un da ständig im kreis laufen...

hm, nö. warum auch???\"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"
Kommentar
-

Kommentar