Wintertour mit KuFa - auch VBL erforderlich?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schoolmann
    Fuchs
    • 10.10.2003
    • 1336
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Ich würde mir im Tyin Winter glaube den Arsch abfrieren. Zumindest noch einen Innenschlafsack + VBL mitnehmen!!!
    www.nordland-virus.de

    Kommentar


    • jackknife
      Alter Hase
      • 12.08.2002
      • 2590

      • Meine Reisen

      #22
      Den hielt ich schon damals, als ich ihn besaß, für meine Harzwintertouren für zu schlapp. Ich habe auf jeden Fall nach einem anstrengenden Marsch an der Ecker mit dem Teil bei - 19° damit übernachtet, un d es war nicht gerade behaglich. Gut, dort war auch noch durch den Fluss ziemliche Feuchte in der Luft, aber er ist eben bleischwer und nicht richtig warm.

      Kommentar


      • Jogi
        Fuchs
        • 11.02.2005
        • 1065
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Ich hatte mal einen Tyin Arktic (oder so ähnlich), ein Modell ganz ohne Reisverschluss und auf der Oberseite das Kunstfaserzeugs zweilagig. Bleischwer, aber hat eine Wintertour im Rogen Natinolpark ganz gut gemeistert, zumal es auch nicht besonders kalt war, im Mittel so um -10*C, das kälteste waren knapp -20*C (mit VBL übrigens). Wahrscheinlich war ich abends von dem Geschleppe von fast 3 Kilo Schlafsack so müde, das ich die Kälte gar nicht mehr gemerkt habe
        Wat bin ich froh, das ich das Ding aufs Altenteil gschickt habe ...
        JAG HAR KOMPISAR I SKOGEN!

        Kommentar


        • Trekkman
          Erfahren
          • 25.11.2003
          • 251
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Wie jetzt? Titel?

          Wenn es richtig knackig kalt ist: Immer VBL! So behält der Schlafsack dauerhaft seine Wärmeleistung. Mit dem VBL wird verhindert, das keine Kondensationszone im Schlafsack entsteht. Es gibt keine Feuchtigkeitszone in der wärmenden Hülle – also auch keinen Kälte-Einbruch.

          Der Schlafsack muss übrigens in Verbindung mit einem VBL gar nicht mal Siebiren-Tauglich sein. Man kann mit einem VBL also noch einiges an Gewicht sparen! Man benötigt keinen teuren, schweren Mega-Sack. So ein VBL wiegt ca. 350 g (oder so?).

          Wer den VBL richtig einsetzt hat auch nie das Gefühl, "im eigenem Saft zu schmoren". Man schwitzt nicht (es sei denn, der VBL wird falsch, d. h. bei zu hoher Umgebungstemperatur benutzt). Wichtig ist aber, das zwischen Haut und VBL eine dünne (!) Schicht Kleidung getragen wird. Inklusive der Füße. Also kein zentimeterdicker Woll-Kram – eher dünne Sportunterwäsche (Mischgewebe); für die Füße empfehle ich Flees-Socken. So bleibt man immer schön warm. Falls es einem doch mal zu warm wird: schnell den Wärmekragen öffnen und Dampf ablassen.

          Meine Meinung: Der VBL ist bei Minus 10 und darunter ein zuverlässiger Kälteschutz beim zelten und bei den Winterpaddlern bei einer Kenterung (in Verbindung mit dem Schlafsack) überlebenswichtig.
          https://lighterpack.com/r/b3tyeh

          Kommentar


          • Moltebaer
            Freak

            Vorstand
            Administrator
            Liebt das Forum
            • 21.06.2006
            • 14221
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Mal ne richtig blöde Frage:
            wieso gibt's beim Globetrotter keinen VBL im Onlinekatalog? Alles was ich da finde sind Baumwoll/Fleece/Seideninlets und diesen Alu-Notsack.
            In der Abteilung "BiWaK" finde ich auch nichts, was von Bildchen und Beschreibung dem Zweck eines VBLs entspräche...
            Wandern auf Ísland?
            ICE-SAR: Ekki týnast!

            Kommentar


            • Nicht übertreiben
              Hobbycamper
              Lebt im Forum
              • 20.03.2002
              • 6979
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Als ich damals einen brauchte wollte man mir bei Globi einen Biwaksack andrehen - mit der dringenden Empfehlung einen atmungsaktiven zu nehmen, das würde sonst im Inneren feucht werden... ´

              Der Alu-Notsack ist aber vielleicht gar nicht so verkehrt, billig, dampfdicht, Mumienform - was will man mehr

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #27
                Als ich damals einen brauchte wollte man mir bei Globi einen Biwaksack andrehen
                keine dumme Idee.
                Der Four- Seasons Biwaksack für 19... Euro ist 100%wasserdicht. Der wiegt auch nur 300 gr und nicht wie angegeben 380. Wenn man den Reisverschluss noch entfernt 250. Und man hat einen wunderbaren VBL.
                Getestet und für gut befunden.

                Baldr

                Kommentar


                • Shorty66
                  Alter Hase
                  • 04.03.2006
                  • 4883
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  warum auch immer so ein blöder VBL 20€ und mehr kosten muss??
                  Also gelbe säcke passen auch ganz gut um den körper und wasserdicht sind die dinger auch. Mit ein bissl duck-Tape sind sie auch lang genug. Ich hab das zwar noch nicht ausprobiert aber irgendwie sehe ich es beim besten willen nicht ein soviel geld für nichts auszugeben.
                  φ macht auch mist.
                  Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #29
                    @ Shorty66,
                    dann hast Du leider keine Ahnung von VBL`s! :wink: Die blauen Müllsäcke stinken nicht soviel wie die gelben! Außerdem ist der Ein-und Ausstieg wesentlich besser. Gut, beide sind innen nicht vollständig abgeklebt, beide haben keine Mumienkapuze, geschweige denn ein Tanka- Kordelzug . Aber eins muß man dem "gelben " lassen, er `raschelt`nicht so laut beim schlafen!

                    Kommentar


                    • Shorty66
                      Alter Hase
                      • 04.03.2006
                      • 4883
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      OT: komisch... kommt es mir nur so vor oder haben eWald und jacknife fast den selben humor? bissig-blöd und trotzdem lustig
                      φ macht auch mist.
                      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                      Kommentar


                      • ich
                        Alter Hase
                        • 08.10.2003
                        • 3566
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        OT:
                        Zitat von Shorty66
                        kommt es mir nur so vor oder haben eWald und jacknife fast den selben humor?
                        Eigentlich sind sie Siamesische Zwillinge, aber nicht weitersagen
                        Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                        Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                        Kommentar


                        • Shorty66
                          Alter Hase
                          • 04.03.2006
                          • 4883
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          OT: und du bist ihr imaginärer freund?
                          φ macht auch mist.
                          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                          Kommentar


                          • ich
                            Alter Hase
                            • 08.10.2003
                            • 3566
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            OT: nicht nur imaginär, ich fahr auch ab und zu rum und streichel sie zusammen
                            Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                            Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                            Kommentar


                            • Oulanka
                              Neu im Forum
                              • 15.01.2007
                              • 5

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Zitat von Baldr
                              Als ich damals einen brauchte wollte man mir bei Globi einen Biwaksack andrehen
                              keine dumme Idee.
                              Der Four- Seasons Biwaksack für 19... Euro ist 100%wasserdicht. Der wiegt auch nur 300 gr und nicht wie angegeben 380. Wenn man den Reisverschluss noch entfernt 250. Und man hat einen wunderbaren VBL.
                              Getestet und für gut befunden.

                              Baldr
                              So ein quark!
                              der Four seasons BiwakSack ist sogar relativ atmungsaktiv.Habe eine macht drin geschlafen und ihn als VBL getestet. MIST: Innen trocken und am Biwaksack(außen) gabs genau so viel Kondensat wie immer

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #35
                                Na, es gibt davon glaube ich mehrere Varianten. Habe einen der wirklich sehr dicht ist- kam nix durch und hab geschwitzt wie ...
                                Wenn Du allerdings den mit atmungsaktiver Beschichtung gewählt hast- pech gehabt
                                ausserdem: umdrehen! beschichtete Seite nach aussen...
                                Und Reissverschluss entfernen und abkleben.

                                B.

                                Kommentar


                                • Corton
                                  Forumswachhund
                                  Lebt im Forum
                                  • 03.12.2002
                                  • 8587

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Zitat von DocViper
                                  Aber der Mensch gibt ja immer ca. 1 Liter Schweiß pro Nacht ab. (im Schlafsack ebenso wie im Bett).
                                  Du kannst zu dem Thema mal ein kleines "Experiment" machen: Wieg Deinen Daunen-Schlafsack mal vor einer Übernachtung und nach einer Übernachtung und das unter verschiedenen Bedingungen und mal mit und mal ohne VBL. Du wist erstaunt sein, wie wenig ein Daunen-Schlafsack selbst unter schlechten Bedingungen und auch ohne VBL pro Nacht an Gewicht zulegt. Kannst aber auch hier im Forum nachschauen, das Experiment wurde nämlich schon von einigen (u.a. auf einem Forumstreffen) durchgeführt. :wink:

                                  Zitat von DocViper
                                  Ab welchen minus Graden würdet ihr einen VBL empfehlen ?
                                  Kann man so generell nicht sagen, da es viel zu sehr von der individuellen Situation abhängt. Zur immer wiederkehrenden Frage, ob VBL oder nicht: Ich finde, die Frage stellt sich gar nicht. Es gibt VBLs, die gerade mal 150g wiegen (meiner zum Beispiel), warum soll man überhaupt darüber nachdenken, ob man so was mitnimmt oder nicht? Das Ding (das zugleich als Notbiwaksack dient) ist immer an Bord und basta. 150g tun keinem weh und wenn die Bedingungen es erfordern, setzt man den VBL eben ein, und wenn nicht, eben nicht. Es existieren hier im Forum völlig unterschiedliche Meinungen und Erfahrungswerte zu diesem Thema und von daher kann man eigentlich nur jedem raten, es selbst auszuprobieren.

                                  Ein nicht geringer Anteil der Feuchtigkeitsproblematik ist übrigens regelmäßig auf falsches Anwenderverhalten zurückzuführen. Wer in den Schlafsack pullert und das gute Stück dann noch von außen großzügig mit Grog überschüttet, braucht sich nicht wundern, wenn einem die Daune das irgendwann Übel nimmt. :wink:

                                  Was man in der Tat vermeiden sollte, ist, einen richtig feuchten Schlafsack bis auf´s Maximum zu komprimieren.

                                  Kommentar


                                  • pfrinz
                                    Fuchs
                                    • 11.12.2006
                                    • 1440
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Zitat von Corton
                                    ...Es gibt VBLs, die gerade mal 150g wiegen (meiner zum Beispiel)...
                                    Ich tippe mal auf Western Mountaineering Hot Sac...

                                    Zitat von Corton
                                    Wer in den Schlafsack pullert und das gute Stück dann noch von außen großzügig mit Grog überschüttet, braucht sich nicht wundern, wenn einem die Daune das irgendwann Übel nimmt. :wink:
                                    Ist es das also was mit Jackknife's Apache passiert ist ?

                                    Kommentar


                                    • ich
                                      Alter Hase
                                      • 08.10.2003
                                      • 3566
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Zitat von Baldr
                                      ausserdem: umdrehen! beschichtete Seite nach aussen...
                                      Und Reissverschluss entfernen und abkleben.
                                      Und was bitte soll DAS bringen????????


                                      @Mod
                                      sollte der Faden nicht vll mal ins Schlafsackforum?
                                      Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                                      Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                                      Kommentar


                                      • Stephan Kiste

                                        Vorstand
                                        Lebt im Forum
                                        • 17.01.2006
                                        • 6931
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Das ist doch absolut genial,

                                        bei einer relativ dichten Oberfläche wie Pertec Endurance ist es doch möglich bei bedarf den Sack auf "Links" zu ziehen, so ist die Wasser
                                        undurchlässige Schicht innen, und die Daunen werden geschohnt?!?!

                                        :wink:

                                        Grüße Stephan

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar

                                          #40
                                          Nein, es geht um den wasserdichten Biwaksack als VBL. Der ist PU- beschichtet, und diese Beschichtung lebt einfach länger wenn sie- im Schlafsack als VBL- aussen ist.
                                          Auf den reissverschluss kann man verzichten- ausserdem wirds dichter

                                          B.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X