Winterschlafsäcke für eine Tour leihen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #21
    Eine Verleihcommunity wär doch auch was.. jeder der sich registriert gibt an was für Sachen er zu verleihen hat und was er dafür will.

    so ein bischen im ebay Prinzip mit großem Kalender wo man sieht wann was belegt/verliehen ist.

    Edit: Wär dann so ne Art "Outdoor e'Lend ©"

    Kommentar


    • Rajiv
      Alter Hase
      • 08.07.2005
      • 3187

      • Meine Reisen

      #22
      Das wäre dann schon quasi optimal, wenn jeder etwas verleihen könnte und jeder andere es leihen könnte.
      Man hat ja schon etliche Ausrüstungsteile, die man wirklich nur einige Wochen im Jahr braucht. Wenn man keinen Urlaub hat, dann kann man das Zeug verleihen und kriegt sogar noch einige € dafür.
      Die Idee gefällt mir immer besser.

      Rajiv
      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
      dann wollt ich jubeln laut,
      mir ist es nicht ums Elfenbein,
      nur um die dicke Haut.

      Kommentar


      • chrisdOof
        Neu im Forum
        • 28.01.2006
        • 9

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von Indi
        Eine Verleihcommunity wär doch auch was.. jeder der sich registriert gibt an was für Sachen er zu verleihen hat und was er dafür will.

        so ein bischen im ebay Prinzip mit großem Kalender wo man sieht wann was belegt/verliehen ist.

        Edit: Wär dann so ne Art "Outdoor e'Lend ©"
        Das war wohl das, was Jackknife meinte, jeder aus dem Forum, der etwas zu verleihen hat, trägt es in dem Thread ein
        Chris
        Chuck Norris invented the bolt-action rifle, liquor, sexual intercourse, and football-- in that order.

        Kommentar


        • H1LC
          Erfahren
          • 02.12.2005
          • 137

          • Meine Reisen

          #24
          Wobei das eintragen in einem Thread schnell zu unübersichtlich werden dürfte. Da müsste man schon eher einen Kalender (evtl. Groupware) haben, und eine gute Übersicht über die "Angebote", bspw. wie in Online-Shops.

          Ansonsten kommt es da denke ich zu bösen Missverständnissen, an denen dann ganzen Touren scheitern könnten.


          Lukas
          Murphys Law: Was zusammengehört um zu funktionieren, muss getrennt transportiert werden.

          Kommentar


          • jackknife
            Alter Hase
            • 12.08.2002
            • 2590

            • Meine Reisen

            #25
            Wieso, die posts gehen an den Admin, und der stellt sie rein. Ansonsten ist der thread gesperrt.
            Matthias

            Kommentar


            • DocViper
              Dauerbesucher
              • 28.06.2005
              • 565

              • Meine Reisen

              #26
              Und wer regelt die Streiterei und Geldeintreiberei wenn mal was "verloren" aka geklaut wird ? Moskau Inkasso :wink:

              Wer garantiert dem Verleiher das er seinen Artikel oder den vollwertigen Ersatz zurückgekommt.
              Wie sieht es mit dem Wert und Funktionsverlust z.B. bei Daunenschlafsäcken aus ? Wie will man das beurteilen.

              Imho in dem großen Rahmen von dem ihr redet zu kritisch.
              V.a. in Zeiten wo jeder jeden wegen unsinnigkeiten verklagt und gleich mit dem Anwalt winkt

              So mein Senf dazu...
              Joe

              Kommentar


              • fritzn
                Erfahren
                • 18.02.2006
                • 110
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                _Ja, das war das, was ich mit der "trusted platform" meinte.

                Etwa die Art von "Sicherheit", die eBay bietet.
                (in Anführungen, da ja immer Horror-Betrugsmeldungen kursieren. Bei meinen bislang 130 Abwicklungen lief alles ohne nennenswerte Probleme.)

                Wenn man etwas rechts und links guckt:
                - Snowboard/Ski-Verleih
                - MTB-Verleih

                Da werden auch zum Teil Schuhe und Bekleidung angeboten. Sehe da eigentlich kein großes Problem. Ok, man kann das im Laden probieren.

                Aber wenn nun wirklich hier über das Forum was organisiert wäre, dann müsste man eben sehen, wer in der eigenen Stadt wohnt, um was "live" anzuprobieren. Gut, Schuhe wird jetzt nicht der Regelfall sein...

                Die Idee ist super, fände das Forum prinzipiell richtig dafür. Allerdings müßte wahrscheinlich ein aufwendigeres Back-End programmiert werden, um wirklich Vertrauen zu generieren - Bewertungspunkte, volle Datenerfassung, usw.

                Evtl. ist ne Kooperation richtig oder in der Art eines eBay-Shops...

                An eine "einfach so"-Lösung glaube ich nicht so recht...
                Es sei denn, man organisiert sowas lokal (und ist dann wieder sehr nahe am DAV/Sektions-Denken) und beraubt sich wieder einiger Vorteile.

                Car-Sharing fällt mir noch ein als Stichwort...


                ----


                @Träuma:
                Offensichtlich verkaufst Du jetzt Deine anvisierten Verleih-Objekte?
                Oder ist das schon ein Leihpreis?
                :wink:

                * scherz *

                Kommentar


                • Traeuma
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 03.02.2003
                  • 12024
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  wer sagt, dass ich die Verleihobjekte verkaufe? Du gehst davon aus, dass ich "nur" 2 WM Winterschlafsäcke besitze, oder? :wink:

                  Das ganze ist eh eher ein Versuch, ein Stimmungsbild zu bekommen, ob sowetwas denn überhaupt interessant wäre.
                  Das man das Forum für solch einen Verleih nutzen könnte ist natürlich auch eine gute Idee... sozusagen das Forum als Plattform für eine Community von Leuten, die Ausrüstung leihen und verleihen wollen.
                  Mal schaun, was die Zukunft so bringt 8)

                  Kommentar


                  • Gwenny

                    Fuchs
                    • 13.07.2003
                    • 1253
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Also, ich weiß nicht...
                    Ich leide unter chronischer Schlafsackarmut und habe immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich fremde Schlafsäcke zustinkere (was auf Wintertour meist epische Ausmaße annimmt *gg*). Ich mag Inletts nicht, daher würde ich wohl einen Schlafsack nur von Freunden leihen.
                    Wer weiß, was der Vormieter trotz eventueller Inlettpflicht alles mit dem Schlafsack angestellt hat?

                    Wer allerdings weder genug Geld zum Kaufen noch verleihfreudige Freunde besitzt wäre sicherlich über das Angebot, einen Winterschlafsack zu mieten sehr froh.
                    "Umwege erweitern die Ortskenntnis." (Kurt Tucholsky)

                    Kommentar


                    • fritzn
                      Erfahren
                      • 18.02.2006
                      • 110
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      @ träuma: Es schien zunächst vernünftig, das anzunehmen... :wink:

                      Go for it!

                      Kommentar


                      • jackknife
                        Alter Hase
                        • 12.08.2002
                        • 2590

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Was ist das denn wieder alles für eine kleindeutsche Denkweise.
                        Gwenny, Du mußt Deinen Tüte nicht verleihen, ebenso mußt Du auch keine ausleihen. Also, bring bitte etwas Konstruktives und lass diesen Emotionskram beiseite.
                        @ all: man muß nichts verleihen. Diejenigen die etwas verleihen wollen, machen die Modalitäten mit der Leihenden aus.
                        Doc Viper, Du wirst keine Garantien bekommen, daher wirst Du sicher auch n ichts verleihen wollen. Dieser Thread ist nichts für Leute mit Schrebergartenmentalität.
                        Großer Rahmen wird das nicht, nur ein Thread, in dem Leute Sachen reinposten die zu verleihen wären. Email an den Betreffenden und gut.
                        Mein Gott, was wird hier immer alles zerfaselt.
                        Matthias

                        Kommentar


                        • DocViper
                          Dauerbesucher
                          • 28.06.2005
                          • 565

                          • Meine Reisen

                          #32
                          @jackknife: ich hab das so formuliert weil manche schon wieder von verein und firma und "große" sache redeten. im kleinen rahmen kann ich mir das auch vorstellen - nur wo fängt der an und wo hört der auf ?

                          im freundeskreis dinge verleihen ist halt nochmal was anderes als das zeug quer durch europa zu verschicken an leute die man von einem forum "kennt".

                          weiß nicht aber ich hab halt nicht so viel vertrauen zu dingen die ich ausleihe. das ist imho mit kontrollverlust und ein stück selbstverantwortung abgeben verbunden. wenn ich mich für den kauf eines artikels entscheide und mich informiert habe dann bin ich allein für meine etwaigen probleme verantwortlich. ich kann dann nicht sagen man hätte mir das falsche verliehen oder es würde nicht funktionieren. usw.
                          oder eventuell kommen leute auf die idee eine tour zu unternehmen zu der sie zwar die ausrüstung aber nicht das nötige wissen haben.

                          aja willkommen in meinem kleinen schrebergarten des pessimismus

                          Joe

                          Kommentar


                          • fotograf
                            Erfahren
                            • 07.03.2006
                            • 151

                            • Meine Reisen

                            #33
                            grundsätzlich finde ich die idee schon gut. man stellt einfach rein, was man verleihen möchte und wenn man es dem, der es leihen möchte, eben nicht geben will, dann läßt man es halt.
                            es wird wahrscheinlich vor allem eine börse für anfänger, die erstmal probieren wollen, was ihnen überhaupt spaß macht. für einfachere touren kann man sich auch die sachen leihen, die andere auf dem dachboden haben.
                            grenzen wären kletterseile (wegen sicherheit, weiß keiner, was der verleiher vorher mit dem seil gemacht hat) und schuhe. zelt, pulka, gps etc. wäre ok. schlafsack würde ich nur an bekannte leute ausleihen. wer weiß, wie es ein unbekannter ausleiher auf tour mit der körperhygiene hält?

                            einen verein finde ich übertrieben und kleinbürgerlich, aber immer wenn mindestens sieben deutsche zusammenkommen, dann gründen sie halt einen. großen aufwand sollte die sache nicht machen, einfach hier reinstellen, ausleihort angeben, dann kommen vor allem leute aus der nähe. macht weniger arbeit.

                            ich meine außerdem, die leihangebote wären im suche+biete forum besser aufgehoben. im ausrüstungsforum gehen sie zu schnell unter.

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #34
                              Schlafsack würd ich mir auch keinen leihen...auch nicht verleihen.

                              Solche Dinge wie GPS, Funkanlagen, Sat. Tel., Pulka´s, Zelte, Solarpanel´s usw.. wären warsch. angesagter.

                              Kommentar


                              • Rajiv
                                Alter Hase
                                • 08.07.2005
                                • 3187

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Ich bin da etwas skeptischer.
                                Es gibt Sachen, die kann man relativ problemlos verborgen. Da denke ich an Steigeisen und Eispickel. Solche Sachen braucht man(wenn man nicht in/an den Alpen wohnt) nicht jedes Wochenende und diese Sachen halten eigentlich ewig.
                                Bei elektronischen Sachen wäre ich da vorsichtiger. Ich habe mit Sat-Tel.(keine 1000€-Mobiltelefone) zu tun gehabt, die waren sündhaft teuer(für prof. Einsatz quasi weltweit). Da sehe ich zuviele Risiken. Bei "normalen" GPS-Geräten sieht das anders aus.
                                Besonders skeptisch wäre ich bei teuren Präzisionsinstrumenten, z. Bsp.: Höhenmesser(v. Thommen), Kompanden(v. Breithaupt), Optik(v. Steiner, Zeiss, Leica...)...

                                Rajiv
                                Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                                dann wollt ich jubeln laut,
                                mir ist es nicht ums Elfenbein,
                                nur um die dicke Haut.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X