AW: Ajungilak Compact 195
Spätestens nach 5 Jahren sind die Fasern zum Teil gebrochen.
Aber wenn man nicht mal mehr weiß, ob der Schlafsack "selten oder nie" gewaschen wurde ...
Unter +5 Grad würde ich dem ohne Test nicht trauen, und Frauen frieren eh leichter
Legt euch doch nachts einfach mal auf eine Wiese, Garten oder Balkon, wenn Temperaturen bis ca. 13 Grad angesagt sind. Vielleicht ist es da schon ungemütlich.
(Ich habe einen 37 Jahre alten Ajungilak Igloo von meinem Onkel - der Vorläufer vom Kompakt. Super verarbeitet, qualitativ hochwertigste Materialien, superschwer (knapp über 2 kg), aber isoliert immer noch besser als ein 10 Jahre alter Kompakt. Und der Igloo wurde um etliches häufiger benutzt).
Spätestens nach 5 Jahren sind die Fasern zum Teil gebrochen.
Aber wenn man nicht mal mehr weiß, ob der Schlafsack "selten oder nie" gewaschen wurde ...
Unter +5 Grad würde ich dem ohne Test nicht trauen, und Frauen frieren eh leichter

Legt euch doch nachts einfach mal auf eine Wiese, Garten oder Balkon, wenn Temperaturen bis ca. 13 Grad angesagt sind. Vielleicht ist es da schon ungemütlich.
(Ich habe einen 37 Jahre alten Ajungilak Igloo von meinem Onkel - der Vorläufer vom Kompakt. Super verarbeitet, qualitativ hochwertigste Materialien, superschwer (knapp über 2 kg), aber isoliert immer noch besser als ein 10 Jahre alter Kompakt. Und der Igloo wurde um etliches häufiger benutzt).
Kommentar