@nexus: sollte die isolierung nicht besser sein, wenn du die prolite unterm dem schlafsack legst? bei mir wars eben mit einer isomatte zu kalt, aber mit 2 isomatten übereinander gings gut. somit hab ich mir mal erspart eine extra winter ismatte zu kaufen mit dem nachteil, dass meine z-lite + die thermarest zusammen ca 1.3 kg haben
Im Winter Schlafsack nass
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Ich erklär mir das so:
Die Daunen werden zusammengedrückt egal wie die Lagen angeordnet sind.
1. Matte drunter:
Die zusammengedückten Daunen isolieren nicht mehr, da kein luftpolster unter dem Körper.
Die Körperwärme geht aus dem Schlafsack nach außen wird abgekühlt und auch teilweise durch die Matte reflektiert. Da die Matte selbst kalt ist wird weniger körperwärme in den Schlafsak zurückgeschickt.
2. Matte drin:
Die Matte reflektiert die Wärme direkt zum Körper zurück.
Die gesamte Körperwärme bleibt im Schlafsack!
Ich selbst benutze auch 2 Matten eine Innen die andere Außen. Is bequemer und an den Füßen dann doch wärmer (Prolite3/4) wobei ich unter den Füßen noch meine Fleecejacke hab.mfg
Wolfi
Kommentar
-
@roli: das von dir genannte Problem mit dem naßen Sack kenne ich auch aus meinem Namatj: Der kauf eines Schlafsacks mit Gore-Hülle hat dem ein jehes Ende gamcht: seitdem ist nicht das Fußteil oder die Oberschciht mehr naß & die Probleme von wegen naßer Daune von innen heraus hatte ich auch noch nie...
so long: Viel Spaß mit dem Hilleberg!
Kommentar
Kommentar