Ich hab zur Zeit ein Problem mit meinem Gaskocher. Mit den 250 g Kartuschen funktioniert der ohne Probleme. Jetzt im Urlaub hatte ich ne 500 g Kartusche dabei. Die ersten paar Minuten ging er auch ohne Probleme, dann wurde die Flamme kleiner, dann ging sie ganz aus. Starten lies sich der Brenner erst nachdem man ihn ab und wieder auf die Kartusche geschraubt hatte. Hatte jemand schon mal ähnliche Probleme?
Problem mit Coleman F1 lite
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
-
AW: Problem mit Coleman F1 lite
Eine Lösung hab' ich leider nicht unbedingt, bloß das gleiche Problem: Von einer Tour zur anderen zickt der F1 nun rum. Brennt nach Zündung recht ordentlich, Flamme wird nach ca. 1-2 Minuten immer kleiner, geht dann ganz aus. Es kommt auch kein Gas nach, selbst wenn man auf Anschlag aufdreht. Das Brennrohr ist bis zur Kartusch runter dabei sehr heiß. Bin mir aber nicht sicher, ob das nicht schon immer so war...
Dann nach ca. 3-4 Minuten Abkühlphase oder eben Kartusche nochmal aufschrauben legt er nach Neuzündung wieder kräftig und ganz normal los....
Zuhause hab' ich den Brennkopf mal abgeschraubt, in einem Glas 2 Coregatabs aufgelöst und den Brennkopf reingeworfen und zwei Stunden stehen lasse. Nach Trocknung hat er anstandslos gezündet und lief dann die nächsten 15 Minuten problemlos. Das kann aber auch reinster Zufall gewesen sein...
Irgendwie ist mein Vertrauen in die Zuverlässigkeit dahin ...
-
AW: Problem mit Coleman F1 lite
Q-Tip Röhrchen auf 5mm zurechtschneiden und über den Ventildorn vom Kocher, dann sollte es gehen
Kommentar
-
AW: Problem mit Coleman F1 lite
Q-Tip Röhrchen auf 5mm zurechtschneiden und über den Ventildorn vom Kocher, dann sollte es gehen
Kommentar
-
-
AW: Problem mit Coleman F1 lite
Ah, du meinst dort, wo die Kartusche unten ans Steigohr angeschraubt wird ist der Ventilöffner für die Kartusche zu kurz und kann diese nicht ganz öffnen?
Aber warum warum stockt der Kocher erst nach einigen Minuten?
Und könnte das Q-Tip-Röhrchen nicht schmelzen und das Kartuschenventil beschädigen (daueröffnen)?
Kommentar
-
Kommentar
-
AW: Problem mit Coleman F1 lite
weil das Ventil durch das ausströmende Gas gekühlt wird
Vielen Dank für den (Q-)Tip!
Kommentar
-
AW: Problem mit Coleman F1 lite
kannst auch erstmal den großen Gummiring entfernen und dann den Kocher aufschrauben,bringt manchmal was
Upps,der hat ja gar keinenZuletzt geändert von lutz-berlin; 17.08.2015, 12:59.
Kommentar
-
-
AW: Problem mit Coleman F1 lite
Mein f1 läuft auch mit einer grossen Primus Kartusche
Zuletzt geändert von lutz-berlin; 17.08.2015, 14:03.
Kommentar
-
AW: Problem mit Coleman F1 lite
Mein f1 läuft auch mit einer grossen Primus Kartusche
Aber dieses Jahr fand ich auf Island leider nirgendwo Primus-Kartuschen. Ausschließlich Coleman stand zur Auswahl, warum auch immer...
Da trat das Gezicke ausgerechnet bei deren 230er-Kartusche erstmals auf, später dann auch bei einer 450er von Coleman... Sollte die Kartusche aus dem eigenen Haus nicht ein bißchen kompatibler als Primus sein?
Eine Frage noch bitte, Lutz: Warum dauert es erst 1-2 Minuten, bis der Dorn für die Kartusche zu kurz wird? Das muß doch was mit der Wärme zu tun haben... wo wird da der Zufluß reduziert? Im Steigrohr?
Kommentar
Kommentar