Schleim in Nalgene HDPE

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44739
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Schleim in Nalgene HDPE

    Das Gute an den Nalgene-Flaschen (Weithals) finde ich, dass die sehr gut schließen, also auch mit heißem Wasser befüllt als Wärmflasche taugen. Natürlich achte ich bei solch einem Einsatz nochmal besonders darauf, dass nix verkantet, aber einer anderen Trinkflasche würde ich da nicht trauen.

    Einen Biofilm darin hatte ich noch nie da drin. Ich kippe allerdings regelmäßig kochendes Wasser rein. Spülmaschine geht auch (hier wird auch nochmal mit heißem Wasser nachgespült), und bei den Siggs früher (und bei Thermoskannen noch immer) verwendete ich ebenfalls irgendwelche preisgünstigen Gebissreinigungstabletten.

    Kommentar


    • nosports
      Dauerbesucher
      • 26.02.2007
      • 790

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Schleim in Nalgene HDPE

      Zitat von inselaffe Beitrag anzeigen
      Nicht, dass nen Biofilm was Schlechtes wäre
      Na da hab ich was anderes im Zivi-Lehrgang gelernt.
      Absolutes No-go und Alarm Indikator.
      Naja, ist lange her, damals ging Eigenurin noch ins Klo.

      Kommentar


      • Fliehender
        Dauerbesucher
        • 08.04.2011
        • 509
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Schleim in Nalgene HDPE

        Soviele Antworten

        Danke erstmal an Alle.

        Ich benutze die Nalgene aus verschiedenen Gründen:

        -Wärmflasche. Keine Lust ne Verbrühung im Fjell zu verarzten.

        -Leicht zu reinigen, auch auf Tour.

        - Müslischüssel-Ersatz-Möglichkeit. Ja, mir ging meine auf Tour kaputt und ich konnte aus der Nalgene noch irgendwie löffeln.

        -relativ unverwüstbar. Diesen Joghurttrunk- Trinkgefässen traue ich nicht zu unter 30kg im Rucksack zu überleben.

        Ich habe sie jetzt erstmal in die Spülmaschine gepackt, vorher mit heißem Wasser und Spülmittel malträtiert. Aktuell sieht es aus, als ob das erstmal den gewünschten Effekt hatte. Mal abwarten. Ansonsten gehe ich ein Schritt nach dem anderen durch.

        Kommentar


        • Tornado
          Dauerbesucher
          • 05.09.2013
          • 629
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Schleim in Nalgene HDPE

          Wenn es wieder aufritt wäre für mich der nächste Schritt, das Ding im Mülleimer zu entsorgen und eine neue kaufen.

          Kommentar

          Lädt...
          X