PE Flaschen für Spiritustransport?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Luupo
    Dauerbesucher
    • 01.01.2012
    • 885
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: PE Flaschen für Spiritustransport?

    Ja, ich sehe da tatsächlich kein Problem.
    Da kommen 2 kleine Aufkleber drauf, (Totenkopf und Flamme) und schon ist es keine Lebensmittelflasche mehr.

    Mit Kindern, die mir ungefragt in meinem Rucksack rumgrabschen, ist bei mir auf Tour ziemlich sicher nicht zu rechnen.
    Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

    Kommentar


    • markrü
      Alter Hase
      • 22.10.2007
      • 3477
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: PE Flaschen für Spiritustransport?

      Zitat von Luupo Beitrag anzeigen
      Da kommen 2 kleine Aufkleber drauf, (Totenkopf und Flamme) und schon ist es keine Lebensmittelflasche mehr..
      Und der Hinweis 'Ethanol, vergällt', dann ist es vollständig (aber immer noch eine Lebensmittelflasche mit Gefahrstoffkennzeichnung...).

      Gruß,
      Markus
      Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
      Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

      Kommentar


      • eike123
        Erfahren
        • 07.05.2014
        • 156
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: PE Flaschen für Spiritustransport?

        Ich verwende 500 ml Spülmittelflaschen von Aldi. Die sind etwas leichter als die Original-Flaschen, und werden auch nicht mit Lebensmittelverpackungen verwechselt. Insbesondere aber sind sie flach, so dass man sie viel leichter zwischen die wasserdichten Packsäcke stecken kann, als zylindrische Flaschen.

        Kommentar


        • dirk02
          Neu im Forum
          • 13.09.2014
          • 8
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: PE Flaschen für Spiritustransport?

          Ich nutze für kleine Mengen Flaschen für Nagellackentferner, die gibts in Größen von ca. 150 - 200 ml. Die sind per se keine Lebensmittelbehälter, stabil genug und auch gut verschliessbar.
          Bei drei Frauen im Haushalt mache ich mir um Nachschub dieser Behältnisse keine Sorgen.
          I've got no fancy stuff that should be listed in this signature....

          Kommentar


          • peter-hoehle
            Lebt im Forum
            • 18.01.2008
            • 5175
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: PE Flaschen für Spiritustransport?

            Zitat von eike123 Beitrag anzeigen
            Ich verwende 500 ml Spülmittelflaschen von Aldi...werden auch nicht mit Lebensmittelverpackungen verwechselt.
            Zitat von dirk02 Beitrag anzeigen
            ...Flaschen für Nagellackentferner...ca. 150 - 200 ml...keine Lebensmittelbehälter, stabil genug und auch gut verschliessbar...
            Das ist löblich und allemal besser als Caprisonnetütchen.
            Egal welche Begründung die Benutzer solcher Tütchen parat haben.

            Gruß Peter
            Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
            Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

            Kommentar


            • sjusovaren
              Lebt im Forum
              • 06.07.2006
              • 6161

              • Meine Reisen

              #26
              AW: PE Flaschen für Spiritustransport?

              Zitat von eike123 Beitrag anzeigen
              Ich verwende 500 ml Spülmittelflaschen von Aldi. Die sind etwas leichter als die Original-Flaschen, und werden auch nicht mit Lebensmittelverpackungen verwechselt. Insbesondere aber sind sie flach, so dass man sie viel leichter zwischen die wasserdichten Packsäcke stecken kann, als zylindrische Flaschen.
              Gute Idee!
              Meinst Du die mit Dosierverschluß, klick?
              Einem klassischen Schraubverschluß vertraue ich zwar irgendwie mehr, aber wäre natürlich auch praktisch. Muß ich mal testen.
              Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
              frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


              Christian Morgenstern

              Kommentar


              • theslayer
                Dauerbesucher
                • 13.11.2013
                • 587
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: PE Flaschen für Spiritustransport?

                Hat denn schon jemand es hingekriegt, eine Capri-Flasche zu zerstören? Ich hab ein wenig Sorge die zwischen das restliche Gepäck in den Rucksack zu quetschen...

                Grüße Daniel
                Auf meinem Blog Longing for the Horizon:
                Pamir Highway 2019 / Sarek 2018 / Padjelantaleden 2017 / 4500km Radtour Berlin-Nordkapp 2017 / Kungsleden 2015 / Kungsleden 2014 / Israel-Hike 2014 und viele kleinere Radtouren (Berlin - Kopenhagen / Prag - Berlin etc.)

                Kommentar


                • markrü
                  Alter Hase
                  • 22.10.2007
                  • 3477
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: PE Flaschen für Spiritustransport?

                  Schaffbar ist das auf alle Fälle...

                  Mir persönlich wäre die Gefahr zu groß. Im zweitschlimmsten Fall ist alles mit vergälltem Spiritus getränkt. Das ist schon blöd.

                  .. Im schlimmsten (und unwahrscheinlichen ) Fall lehnst Du Dich gerade an einem Lagerfeuer zu fest an einem Baum an ...

                  Gruß,
                  Markus
                  Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                  Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                  Kommentar


                  • kletterling
                    Dauerbesucher
                    • 30.07.2012
                    • 613
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: PE Flaschen für Spiritustransport?

                    Ich hab für diesen Zweck eine leere Frosch-Putzmittel-Nachfülltüte. Bisher hält sie gut.

                    Und Kinder, die aus fremden unbekannten Tüten trinken, würden auch aus denen hier bei mir im Haushalt trinken. Und ich habe meinen Kindern übrigens beigebracht, dass man niemals irgendein Zeug aus irgendwelchen unbekannten Tüten trinken soll. Ist meiner Meinung nach eigentlich selbstverständlich, scheint aber doch nicht so zu sein.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X