Rothenburger 70/30 mit Express Spider

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fabex
    Anfänger im Forum
    • 15.04.2014
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rothenburger 70/30 mit Express Spider

    Hallo,

    Ich hab beim letzten Urlaub im Baumarkt eine Kartusch Rothenberger (so 'ne 70/30 Mischung) für meinen Kocher gekauft.
    Also draufgeschraubt und versucht zu starten. Solange ich das Feuerzeug dran halte, brennt der Kocher ganz normal. Sobald ich die "Pilotflamme" wegnehme geht er aus. Richtig drauf gedreht hatte ich ihn und volle Pulle aufgedreht.
    Kennt das Problem jemand, oder weiß was man da machen könnte? Die sind ja doch günstiger als die von OptiFuel oder wie die heißen.

    Ich kann es aber leider auch nicht noch mal versuchen, da die Kartusche in "Grillanzünder" vom Nachbarn funktioniert.

    Viele Grüße

  • Alprausch84
    Fuchs
    • 12.02.2012
    • 1610
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rothenburger 70/30 mit Express Spider

    diese länglichen Kartuschen funktionieren soch meines Wissens nur mit einem Adapter!?

    Edit sagt, dass das so nicht richtig ist. Die Antwort erfährst du in diesen Thread:

    https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/81432-Ventilgaskartuschen-für-z-B-Unkrautbrenner
    Zuletzt geändert von Alprausch84; 29.10.2014, 12:52.

    Kommentar


    • fabex
      Anfänger im Forum
      • 15.04.2014
      • 10
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rothenburger 70/30 mit Express Spider

      Aber der Dorn scheint ja richtig einzusteche, wenn das Gas strömt

      Was mich halt hauptsächlich wundert, ist das der Brenner mit Feuerzeug dran brennt (also wenn ich es die ganze Zeit ranhalte) und ohne nicht.
      Gruß
      Zuletzt geändert von fabex; 29.10.2014, 13:03. Grund: ich kann nicht lesen

      Kommentar


      • Philipp
        Alter Hase
        • 12.04.2002
        • 2754
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rothenburger 70/30 mit Express Spider

        Geht er denn, wenn Du nicht volle Pulle, sondern zunächst einmal etwas weniger aufdrehst? Mein Rothenberger Bunsenbrenner/Lötpistole geht auch anfangs bei voller Öffnung aus, erst wenn er heiß gelaufen ist, ist die Flamme stabil.

        Probier's mal aus.
        "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

        Kommentar


        • fabex
          Anfänger im Forum
          • 15.04.2014
          • 10
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rothenburger 70/30 mit Express Spider

          Da wir mitten in der Pampa (Brandenburg ) waren, habe ich quasi alles versucht (auch das.).
          Wollten ja was warmes zum Essen... Also ich hab ihn nicht ordentlich zum laufen bekommen. Mit Primus, OptiFuel? und Colemann hatte ich dagegen nie irgendwelche Probleme.

          Wie gesagt hab ich die Kartusche verschenkt als wir zu Hause waren statt gleich hier zu fragen. Nächstes mal bin ich schlauer .

          Gruß

          PS.: Das war keine längliche, sondern eine der Größe einer 225g Primuskartusche. (tut ja aber sicher nix zur Sache)
          Zuletzt geändert von fabex; 29.10.2014, 13:27. Grund: Schrechtribfeler

          Kommentar


          • Schmusebaerchen
            Alter Hase
            • 05.07.2011
            • 3388
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rothenburger 70/30 mit Express Spider

            Würde auch auf Vorwärmen tippen.
            Versuch doch beim nächsten Mal die Vorheizschlaufe mit Feuerzeug/Teelicht zu erwärmen.

            Mit einem Adapter kannst du die günstigeren Stechkartuschen benutzen. Mit Campinggaz hatte ich bis jetzt keine Probleme.
            Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
            UGP-Mitglied Index 860

            Kommentar


            • inselaffe
              Fuchs
              • 23.06.2014
              • 1716
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Rothenburger 70/30 mit Express Spider

              fabex, wir reden aber schon über eine Schraubkartusche nach EN 417, wenn ich dich richtig verstehe. Also nix mit Apdapter ect.

              Und der Brenner läuft mit "Pilotflamme" ganz normal wie er soll und sobald du sie wegnimmst, erlischt er? Unabhängig vom Gasstrom?

              An der Temparatur kanns ja schonmal nicht liegen, wenn genug Gas raus kommt und der Brenner mit "Pilotflamme" auf entsprechender Leistung läuft, Kartusche (Ventil etc) somit wohl auch ok.

              Um den Ansatz von Schmusebaerchen zu verfolgen: wie rum steht denn die Kartusche? Ventil oben oder unten?
              (Wobei auch bei unzureichend vorgeheiztem Generator die Flamme bei eigentlich ausreichendem Gasstrom nicht erlischen sollte, ganz im Gegenteil, das gibt erstmal ne große Stichflamme bis der Generator heiß genug ist und dann sollte der Brenner normal laufen.

              Kommentar


              • lutz-berlin
                Freak

                Liebt das Forum
                • 08.06.2006
                • 12453
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Rothenburger 70/30 mit Express Spider

                da ist irgendwo Dreck im System ,entweder im Regler oder der Düse
                oder der Kocherdorn war zu kurz für die Kartusche,dann ist der Gasstrom zu gering um Luft durch das Steigrohr mitzureißen

                geht denn der Kocher noch mit einer anderen Kartusche?
                Zuletzt geändert von lutz-berlin; 29.10.2014, 17:51.

                Kommentar


                • fabex
                  Anfänger im Forum
                  • 15.04.2014
                  • 10
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Rothenburger 70/30 mit Express Spider

                  Also mit anderen Kartuschen geht er einwandfrei. Ich die Spinne trotzde mal richtig sauber machen und die Dichtung tauschen. Könnte es also daran liegen, dass nicht genug Gas ausgeströmt ist? Das würde mich ja wundern, da die anderen Kartuschen ja auch mit kleinster Flame betrieben werden können.
                  Ihr seht schon, ich hab kein Plan und stell nur Fragen.

                  Grüße

                  Kommentar


                  • lutz-berlin
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 08.06.2006
                    • 12453
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Rothenburger 70/30 mit Express Spider

                    es kann an der zu geringen Gasmenge gelegen haben,der Öffnungsdorn ist bei den Kochern unterschiedlich lang und die Kartuschenventile unterscheiden sich auch minimal in der Länge, da reicht schon ein 1/10mm und nichts geht mehr

                    backup mitnehmen( Spiritus oder Holzkocher )

                    Kommentar


                    • inselaffe
                      Fuchs
                      • 23.06.2014
                      • 1716
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Rothenburger 70/30 mit Express Spider

                      Lutz, wenn das der Fall sein soll, kann der Kocher aber nicht mit besagter Katusche auf Vollast gelaufen sein.

                      Solange ich das Feuerzeug dran halte, brennt der Kocher ganz normal. Sobald ich die "Pilotflamme" wegnehme geht er aus. Richtig drauf gedreht hatte ich ihn und volle Pulle aufgedreht.
                      Aus dem Eingangspost und trotz zweifacher Nachfrage noch nicht geklärt.

                      @ fabex: lief der Kocher mit einer dem Öffnungsgrad entsprehenden Leistung, also auch Vollast und ist dann jedes Mal ausgegangen sobald du das Feuerzeug weggenommen hast? So hast du es ja beschrieben. Was aber ehrlich gesagt ziemlich unmöglich ist.

                      Kommentar


                      • fabex
                        Anfänger im Forum
                        • 15.04.2014
                        • 10
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Rothenburger 70/30 mit Express Spider

                        Also:
                        - Die Kartusche stand immer mit dem Ventil nach oben.
                        - Der Brenner ist so ca.: 5-10 Sekunden gelaufen, wenn ich das Feuerzeug weg genommen hab und dann ausgegangen. Windschutz war aber gegeben.
                        - Es war eine Gaskartusche mit Gewinde, kein Adapter, keine Stechkartusche.

                        Aber vielen Dank für die Zahlreichen Nachrichten und Ideen.

                        MfG

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X