Primus MultiFuel - Pumpe undicht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tumsi
    Neu im Forum
    • 30.03.2010
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Primus MultiFuel - Pumpe undicht

    Hallo zusammen,

    Kurz vor dem Urlaub haben wir (mein Freund und ich) noch mal unsere Ausrüstung überprüft. Dabei fiel uns auf, dass bereits nach wenigen Pumpvorgängen ein Zischen zu hören war. Nachdem wir die Pumpenstange gelöst hatten, konnte man sogar kleine "Bläschen" sehen, die zwischen dem Pumpenrohr und dem Plastikgehäuse austraten (siehe Bild).



    Leider konnten wir weder in der Anleitung noch im Netz irgendeine Anleitung finden, wie man die Pumpe so weit auseinander bauen kann und was dort auszutauschen ist. Kann uns hier jemand weiterhelfen? Eine neue Pumpe möchte ich eigentlich nicht kaufen - finde ich überteuert, zumal der Kocher gerade mal drei Jahre alt ist und nur im ersten Jahr für zwei Wochen genutzt wurde!

    tumsi

  • Ingwer
    Alter Hase
    • 28.09.2011
    • 3237
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Primus MultiFuel - Pumpe undicht

    Hi,

    in meinen Augen ist die Pumpe hin. Das Problem habe ich noch nie gesehen, und ich glaube auch nicht das man da was machen kann. Ihr könntet natürlich versuchen unten den Bereich um die Aluröhre mit Reperaturkleber zu versiegeln. Allerdings müßtet ihr da etwas benzinfestes besorgen, sonst wird das Zeug irgendwann aufgelöst und die Pumpe wird dann zur Unzeit undicht. Aber ich würde euch eher dazu raten eine neue Pumpe zu besorgen. Oder mit Gaskartuschen loszuziehen.

    Grüße

    Kommentar


    • tumsi
      Neu im Forum
      • 30.03.2010
      • 5
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Primus MultiFuel - Pumpe undicht

      Das zeugt aber nicht von Qualität, wenn die Pumpe bereits nach zwei Wochen Nutzung im Eimer ist. Sie wurde trocken und bei mäßigen Temperaturen im Keller gelagert und natürlich nicht in der Benzinflasche.

      Aso, hatte gesehen, dass ich bei der Bezeichnung des Kochers nicht korrekt war: Wir haben den Primus Etapower MF, aber es gibt da wohl nur eine Pumpe...

      Kommentar


      • khyal
        Lebt im Forum
        • 02.05.2007
        • 8195
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Primus MultiFuel - Pumpe undicht

        Zitat von tumsi Beitrag anzeigen
        Das zeugt aber nicht von Qualität, wenn die Pumpe bereits nach zwei Wochen Nutzung im Eimer ist. Sie wurde trocken und bei mäßigen Temperaturen im Keller gelagert und natürlich nicht in der Benzinflasche....
        Naja ist ja nicht gerade ein Serienfehler, so etwas habe ich bei den MFS, Omnifuel + lites im Freundeskreis oder Eigenen noch nie erlebt und auch im Laden gab es noch nie einen Ruecklaeufer.

        Wenn die Pumpen nicht geschuetzt transportiert / gelagert werden, koennen sie natuerlich leicht von aussen beschaedigt werden (z.B. drauftreten, fallen lassen, was Schweres drauf ablegen, beim Packen "Biegebelastung" usw).
        Deswegen bleiben bei mir und im Freundeskreis natuerlich die Pumpen in den Spritflaschen, da sie da am Besten geschuetzt sind und man am Wenigsten "Spritsifferei" hat...
        www.terranonna.de

        Kommentar


        • tumsi
          Neu im Forum
          • 30.03.2010
          • 5
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Primus MultiFuel - Pumpe undicht

          Zitat von khyal Beitrag anzeigen
          Wenn die Pumpen nicht geschuetzt transportiert / gelagert werden, koennen sie natuerlich leicht von aussen beschaedigt werden (z.B. drauftreten, fallen lassen, was Schweres drauf ablegen, beim Packen "Biegebelastung" usw).
          .
          Gelagert und transportiert wurde die Pumpe bei uns immer wie folgt: Pumpe in kleiner Plastiktüte, außen zwei Tücher Küchenkrepp herum, damit es nicht klappert und dann das ganze im Etapowertopf und der in der Tasche. Also nichts mit Drauftreten, Fallenlassen, Biegen etc.

          Vorallem war die Pumpe vor drei Jahren bei der letzten Benutzung noch vollkommen in Ordnung. Bei der Lagerung im Keller dürfte doch so etwas nicht passieren!

          Kommentar


          • peter97
            Erfahren
            • 30.01.2013
            • 326
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Primus MultiFuel - Pumpe undicht

            Zitat von tumsi Beitrag anzeigen
            Vor allem war die Pumpe vor drei Jahren bei der letzten Benutzung noch vollkommen in Ordnung. Bei der Lagerung im Keller dürfte doch so etwas nicht passieren!
            Aber wenn du eventuell die Pumpe im Keller neben irgendwelchen Farben oder Chemikalien gelagert hast, würde mich der Defekt nicht wundern. Es könnte aber auch sein das einfach die Weichmacher aus dem Kunststoff ausgedünstet ist und somit könnte der Defekt auch entstanden sein. Du wirst so oder so nicht darum herum kommen dir eine neue Pumpe zukaufen.

            Peter
            The solution to pollution is dilution. = Alles eine Frage der Konzentration.

            Kommentar


            • khyal
              Lebt im Forum
              • 02.05.2007
              • 8195
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Primus MultiFuel - Pumpe undicht

              Du bist Dir aber sicher, dass die Pumpe wirklich da undicht ist und nicht nur durch die normalerweise aufgeschraubte Kappe da Sprit hingelangt ist ? Hast den Pumpenstoessel rausgehabt und dahinter innerhalb der Pumpe ist es auch direkt nach dem "Zischen" 100% trocken ?

              Denn ansonsten waere es keine grosse Sache, am Ende der Pumpe sitzt ein Ventil, was dafuer sorgt, dass man mit der Pumpe einen Ueberdruck in der Flasche erzeugt, aber kein Sprit in die Pumpe gelangt, das kann sicht schon mal verklemmen, dann entweicht a) ueber die Pumpe der Ueberdruck und b) laeuft Sprit in das Pumprohr, der dann ueber die Schraubkappe auch seinen Weg in die "Umgebung" findet.

              Ferndiagnosen sind meist schwierig und wenig sinnvoll.
              Geh doch mal mit der Pumpe in den Laden, wo Du den Kocher gekauft hast. Wenn die fit sind, sollten sie mindestens feststellen koennen, was nun genau die Ursache ist und je nach Laden hast Du ja eh 3 Jahre Garantie...
              www.terranonna.de

              Kommentar


              • lutz-berlin
                Freak

                Liebt das Forum
                • 08.06.2006
                • 12453
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Primus MultiFuel - Pumpe undicht

                alles auseinander schrauben und erst einmal fetten

                Kommentar


                • peter97
                  Erfahren
                  • 30.01.2013
                  • 326
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Primus MultiFuel - Pumpe undicht

                  Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                  alles auseinander schrauben und erst einmal fetten
                  Ja, dann aber bitte mit Silikonfett und nicht mit Vaseline.

                  Peter
                  The solution to pollution is dilution. = Alles eine Frage der Konzentration.

                  Kommentar


                  • Mika Hautamaeki
                    Alter Hase
                    • 30.05.2007
                    • 4006
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Primus MultiFuel - Pumpe undicht

                    Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                    alles auseinander schrauben und erst einmal fetten
                    Das ist auch mein Rat. Primus packt ja in der Regel eine Tube Fett dem Kocher bei. Damit alles einmal abdichten, und nochmal prüfen.
                    So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                    A. v. Humboldt.

                    Kommentar


                    • renki
                      Neu im Forum
                      • 13.01.2014
                      • 3
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Primus MultiFuel - Pumpe undicht

                      Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                      Naja ist ja nicht gerade ein Serienfehler, so etwas habe ich bei den MFS, Omnifuel + lites im Freundeskreis oder Eigenen noch nie erlebt und auch im Laden gab es noch nie einen Ruecklaeufer.

                      Wenn die Pumpen nicht geschuetzt transportiert / gelagert werden, koennen sie natuerlich leicht von aussen beschaedigt werden (z.B. drauftreten, fallen lassen, was Schweres drauf ablegen, beim Packen "Biegebelastung" usw).
                      Deswegen bleiben bei mir und im Freundeskreis natuerlich die Pumpen in den Spritflaschen, da sie da am Besten geschuetzt sind und man am Wenigsten "Spritsifferei" hat...

                      ICH HABE DAS SELBE PROBLEM!
                      Vielleicht doch Serienfehler. Ach und Vorab ich habe alle Einzelteile ausgetauscht. Fehler Tritt weiterhin auf Fachkundige Hilfe bei meinem Dealer hat noch nicht ausgereicht. Deswegen wird heute die zweite Runde eröffnet. Ich schreibe dann mal was wenn ich die Ursache gefunden habe. Na aber eigentlich gibt es ja keine PROBLEME sondern nur Herausforderungen mit zeitlicher Beschränkung!
                      SALVE

                      Kommentar


                      • renki
                        Neu im Forum
                        • 13.01.2014
                        • 3
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Primus MultiFuel - Pumpe undicht

                        Falls es noch jemanden interessiert.... Die Pumpe ist definitiv defekt. Ist nichts mehr zu machen. Ich war ja wie gesagt bei meinem Dealer und einem 30 Minütigen Gespräch kamen wir überein, dass der Defekt durch radiale mechanische Belastung des Pumprohrs hervorgerufen wurde. Ein verbleiben der Pumpe in der Treibstoffflasche verhindert dies nur bedingt. Nichts desto trotz verließ ich meinen Fachverkäufer natürlich nicht ohne neue Pumpe. Für meine Neue allerdings habe ich mir schnell was gebastelt. ich bin sooooo stolz auf mich
                        Salve

                        Kommentar


                        • lutz-berlin
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 08.06.2006
                          • 12453
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Primus MultiFuel - Pumpe undicht

                          statt primus pumpe geht auch die brs 8 pumpe fuer 18$
                          oder die neue brs pumpe fuer den 8b brenner 45$( plus 19% eust) mit schutzhuelle
                          http://www.aliexpress.com/item/Outdo...592055361.html
                          Zuletzt geändert von lutz-berlin; 14.01.2014, 06:30.

                          Kommentar


                          • khyal
                            Lebt im Forum
                            • 02.05.2007
                            • 8195
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Primus MultiFuel - Pumpe undicht

                            Zitat von renki Beitrag anzeigen
                            ...dass der Defekt durch radiale mechanische Belastung des Pumprohrs hervorgerufen wurde. Ein verbleiben der Pumpe in der Treibstoffflasche verhindert dies nur bedingt. ....
                            Wenn die Pumpe in der Flasche haengt, kann ja keine direkte radiale Belastung mehr wirken, sondern hoechtens indirekt durch Beschleunigung und da Du wahrscheinlich nicht in den Weltraum fliegst oder mit der Flasche Fussball spielst, wieso wird das nur bedingt verhindert ?


                            Zitat von renki Beitrag anzeigen
                            ...Für meine Neue allerdings habe ich mir schnell was gebastelt....
                            Erinnert irgendwie an manche Whiskyflaschen-Verpackungen...was einem lieb & teuer ist

                            Aber imho schuetzt das doch die Pumpe weniger als in der Flasche, wo sie fest eingeschraubt ist, nicht kippeln / klappern kann und bei Stoessen mit dem unteren Ende nicht mit der Wandung in Kontakt kommen kann.


                            Ich kann dieses ganze Pumpen-Rausgeschraube eh nicht verstehen, ich habe so ein bisschen den Verdacht, dass viele denken, dass, weil die Pumpe beim Kauf nicht in der Flasche war und falls eine Flasche mitgeliefert wird, dafuer ein Verschluss bei ist, sie diesen Zustand auch moeglichst oft wieder herstellen muessten

                            Die Pumpe immer raususchrauben, hat doch nur Nachteile :
                            - mehr Rumgehampel
                            - mehr Sprit auf den Fingern
                            - Ausgasen von Sprit im Gepaeck, was dann prima an die Kochtopf-Wandungen oder an die Lebensmittel "gehen kann"
                            - weniger geschuetzt
                            - man braucht eine "Schutzverpackung" mehr, da der Brenner selber ja rel unempfindlich ist, reicht dafuer meist ein Ziplock-Beutel
                            www.terranonna.de

                            Kommentar


                            • renki
                              Neu im Forum
                              • 13.01.2014
                              • 3
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Primus MultiFuel - Pumpe undicht

                              Ich schraube meine Pumpe lieber raus. Ist aber auch wurscht.
                              Szenario 1: Die Pumpe ist in die Flasche eingeschraubt.
                              Jetzt nimm die Flasche in die linke Hand und den Pumpen"griff" in die Rechte. Versuch jetzt mal das ganze durchzubrechen. Ich denke das wird von Erfolg gekrönt sein.
                              Szenario 2: Pumpe in einem KG Rohr verpackt (oder auch sonstige Verpackung ) Flasche single mit Schraubverschluß jetzt versuch die beiden Teile mal einzeln durchzubrechen. Ich denke das wird eher ein Misserfolg.
                              Der Pumpenkörper liegt exakt am Rohr und an den Deckeln an. Wackelt nix!
                              Und Spritfinger hatte ich nur zweimal. Beim ersten ausprobieren und jetzt als die Pumpe kaputt war. Ich denke das lässt sich wohl auch kaum vermeiden, wenn das der erste Mehrstoffkocher ist. Ausgasen: Ich benutze das rein Benzin. Wenn ich den Kocher wegpacke ist schon alles verdunstet. Wenn du allerdings Diesel "tankst" hast du wohl recht.
                              MEINE SCHACHTEL GENIEßT KEINEN ANSPRUCH AUF HIGH END! Das war ein Zeitvertreib.
                              Salve

                              Kommentar


                              • Daddyoffive
                                Fuchs
                                • 24.08.2011
                                • 2437
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Primus MultiFuel - Pumpe undicht

                                Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                                statt primus pumpe geht auch die brs 8 pumpe fuer 18$
                                oder die neue brs pumpe fuer den 8b brenner 45$( plus 19% eust) mit schutzhuelle
                                http://www.aliexpress.com/item/Outdo...592055361.html

                                Mist, die hatte ich die ganze Zeit gesucht. Jetzt habe ich über ebay Kleinanzeigen eine alte Primuspumpe mit Flasche für 20,00 € geschossen. Auch gut.
                                Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
                                John Eldredge
                                ><>

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X