Flüssigkeitsmanagement

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • boggler
    Anfänger im Forum
    • 23.03.2013
    • 18
    • Privat

    • Meine Reisen

    Flüssigkeitsmanagement

    Ich werde im August vom südöstlichsten Zipfel der Republik 3 Wochen nach Norden laufen.
    Ich bin mir in einem Punkt nicht sicher was die Planung des Vorhabens angeht. Wir laufen zu zweit und haben ausser dem Startpunkt und einem GPS Tracks nichts wirklich geplant und ich mache mir ein wenig sorgen was das Trinkwasser angeht.
    Eigentlich müssten wir täglich an einem Haus vorbeikommen und ich plane pro man 3 Liter Wasser die man dann dort freundlich versucht vom Hausherren aufgefüllt zu bekommen.
    Wie Teufel es aber will, ist die Frage was man macht, wenn dieses nicht zur Verfügung steht. Wurde ihr Euch dafür einen Wasserfilter anschaffen und denkt ihr, dass man mit 3 Sigg Flaschen pro Mann auskommt?


    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

  • peter-hoehle
    Lebt im Forum
    • 18.01.2008
    • 5175
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Flüssigkeitsmanagement

    und denkt ihr, dass man mit 3 Sigg Flaschen pro Mann auskommt?
    Das sollte reichen.Aber sechs Sigg-Flaschen da gibt es leichtere Lösungen.
    z.Bsp.zwei 3-Liter-Platypus-Flaschen.

    Gruß Peter
    Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
    Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

    Kommentar


    • TanteElfriede
      Moderator
      Lebt im Forum
      • 15.11.2010
      • 6501
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Flüssigkeitsmanagement

      ...yepp, leichter als Sigg gibt es viel. Und wenn man nichts kaufen will, Limo-Petflaschen gibt es in allen erdenklichen Größen und Formen und Gewichten.

      Ich denke es sollte immer möglich sein an Wasser zu kommen. Ein Filter ist aber auch keine schlechte Sache. Etwas mehr Spielraum hat man dann halt. 3 Liter würde m.E. bedeuten, dass man schon zwei Auffüllungen pro Tag brauch. Es wird ja auch beim Kochen einiges verbraucht und dann - je nach Wetter und Tempo - auch noch einiges getrunken. Ich wäre damit "unterwässert" bei einem normalen warmen Tag wenn ich das Kochwasser mitrechne.

      Kommentar


      • Pfad-Finder
        Freak

        Liebt das Forum
        • 18.04.2008
        • 11930
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Flüssigkeitsmanagement

        Auf Friedhöfen lässt sich meistens gut Wasser zapfen.
        Schutzgemeinschaft Grüne Schrankwand - "Wir nehmen nur das Nötigste mit"

        Kommentar


        • maxxle
          Erfahren
          • 21.06.2012
          • 185
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Flüssigkeitsmanagement

          Wenn's nen Friedhof hat, gibt's auch irgendwo in der Nähe einen Supermarkt und eine Tankstelle.
          Also bevor ich da mit nem Filter losziehen würde, würde ich mich anderweitig umsehen.
          Deutschland ist ja nicht gerade eine Trocken-Wüste ohne Einzelhandel?!

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 43146
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Flüssigkeitsmanagement

            Schon, aber zu Fuß können einem die Versorgungsmöglichkeiten schon ziemlich weit entfernt vorkommen.

            Kommentar


            • TanteElfriede
              Moderator
              Lebt im Forum
              • 15.11.2010
              • 6501
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Flüssigkeitsmanagement

              ...da stimme ich Lina zu.... bin mal am Elbeseitenkanal entlang geradelt....einfach Navigation...aber auf 160km nix zu kaufen...Orte immer so ein paar km seitlich...mit dem Rad OK, zu Fuß eher nervig.

              Und der Filter war ja also Optionen Erweiterung gedacht. Ich kenne ja den GPX Track von TS nicht. Wenn da alle paar km ein Ort drin vorkommt, dann wird er den Filter halt weglassen, wenn er einen gewählt hat, wo Orte eine Untergeordnete Rolle spielen...dann könnte der Filter sinnvoll sein. Könnte der TS ja was zu sagen...

              Kommentar


              • boggler
                Anfänger im Forum
                • 23.03.2013
                • 18
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Flüssigkeitsmanagement

                Ich habe vor das grüne Band/ den Kolonnenweg zu laufen. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mir die nicht so genau angeschaut habe, dass ich jetzt sagen könnte in welchen Intervallen Ortschaften auftauchen. Eigentlich habe ich dieses auch nicht vor. Vielmehr hatte ich gehofft hier Erfahrungswerte von ähnlichen Unternehmungen abgreifen zu können bzw ob andere auch einen Wasserfilter mitnehmen oder dieses nur rausgeschmissenes Geld wäre bzw völlig übertrieben.


                Sent from my iPhone using Tapatalk

                Kommentar


                • Fletcher

                  Fuchs
                  • 24.02.2012
                  • 1109
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Flüssigkeitsmanagement

                  Von wo willst du denn starten?
                  Das letzte Hemd hat keine Taschen

                  Kommentar


                  • boggler
                    Anfänger im Forum
                    • 23.03.2013
                    • 18
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Flüssigkeitsmanagement

                    Ich werde in Hof starten und dann schauen wie weit wir es schaffen 20, später 30km pro Tag sollten realistisch sein.


                    Sent from my iPhone using Tapatalk

                    Kommentar


                    • TanteElfriede
                      Moderator
                      Lebt im Forum
                      • 15.11.2010
                      • 6501
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Flüssigkeitsmanagement

                      ..ich hab bei Mehrtagestouren meistens einen Filter mit. Liegt halt rum, dann kann er auch in der Rucksack.

                      Kommentar


                      • lina
                        Freak

                        Vorstand
                        Liebt das Forum
                        • 12.07.2008
                        • 43146
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Flüssigkeitsmanagement

                        Atzes Reisebericht kennst Du schon?

                        Kommentar


                        • boggler
                          Anfänger im Forum
                          • 23.03.2013
                          • 18
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Flüssigkeitsmanagement

                          Nein, kannte ich bislang nicht, Danke für den Link!
                          Edit: Ich habe den Reisebericht nun gelesen und Atze persönlich angeschrieben, danke nochmals für den Hinweis.
                          Zuletzt geändert von boggler; 08.06.2013, 07:58.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X