Wer benutzt den Trangia oder andere Spiritusbrenner mit Edelstahl -Töpfen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Wer benutzt den Trangia oder andere Spiritusbrenner mit Edelstahl -Töpfen?

    Ausgehend von diesem Thread entstand bei mir die Frage, ob es bei der Verwendung von Spirituskochern in Verbindung mit Edelstahltöpfen keine merklichen Verluste beim Erhitzen und Kochen von Wasser und Mahlzeiten gibt:

    Zitat von Radfahrer Beitrag anzeigen
    Mir wurde im Fachhandel immer gesagt, wegen der Wärmeleitfähigkeit. Das waren mehrere hier in Köln.
    Es würde länger dauern, man würde mehr Sprit verbrauchen und es würde weniger Hitze im Gargut ankommen, als mit Alu. Morgens früh würde ich mit Stahlpötten und dem Tangia-Minigestell lange auf heißes Kaffewasser warten dürfen.
    Ist dem etwa nicht so?
    Spirituskocher sollen ja im Vergleich zu Benzin oder Gas merklich schwächer sein.

    Wer hatte diese Kombination schon öfter im Einsatz und kann berichten?
    Ich würde mich sehr freuen, wenn sich hier ein paar Erfahrungswerte zusammentragen würden, weil ich an dieser Kombination großes Interesse habe, mir aber nix kaufen will, was nachher schlechter funktioniert als vorher.

  • Nordman
    Fuchs
    • 10.03.2010
    • 1726
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wer benutzt den Trangia oder andere Spiritusbrenner mit Edelstahl -Töpfen?

    den einfluß würde ich jetzt nicht überbewerten.
    in der praxis hat z.B. die aussentemperatur, die ausgangstemperatur des wassers, ein breiterer topfdurchmesser, ein topfdeckel, wind bzw. wärmereflektor mehr einfluß auf die kochzeit als das topfmaterial
    An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

    Käpt´n Blaubär

    Kommentar


    • Ingwer
      Alter Hase
      • 28.09.2011
      • 3237
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wer benutzt den Trangia oder andere Spiritusbrenner mit Edelstahl -Töpfen?

      Hier gibts auch ein ganz gutes Experiment zum Nachlesen:
      http://www.outdoorseiten.net/forum/s...=1#post1163475

      Ich hab das auch mal mit je einem 1,5l Trangia Duossal, Ha-Alu und Titan getestet. Ergab bei allen drei Töpfen immer (im Rahmen der Meßgenauigkeit) den gleichen Spiritusverbrauch.
      Was den ganzen Quatsch von Wärmeleitfähigkeit des Topfmaterials angeht, man sollte sich einfach mal die Wärmeleitfähigkeit von Wasser anschauen und schon bemerkt man an welcher Stelle der eigentliche Flaschenhals liegt.
      Die Wärmeleitfähigkeit des Topfmaterials spielt nur dann eine Rolle wenn es um die Wärmeverteilung am Topfboden bzw das Anbrennverhalten geht.

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 43146
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wer benutzt den Trangia oder andere Spiritusbrenner mit Edelstahl -Töpfen?

        Bei Edelstahl sind meines Wissens auch andere Wandstärken möglich als bei Alu, außerdem hält es die Hitze länger. Wenn man ausschließlich nach der Wärmeleitfähigkeit gehen würde, müsste man eigentlich auch Titan ausschließen.

        Es gab früher mal einen Trangia-Nachbau von Sigg mit Edelstahl-Töpfen, den habe ich jahrelang (mit Spiritus) benutzt und keinerlei zeitliche Nachteile festgestellt.
        Zuletzt geändert von lina; 21.05.2013, 08:57.

        Kommentar


        • Nordman
          Fuchs
          • 10.03.2010
          • 1726
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wer benutzt den Trangia oder andere Spiritusbrenner mit Edelstahl -Töpfen?

          Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
          ...
          Die Wärmeleitfähigkeit des Topfmaterials spielt nur dann eine Rolle wenn es um die Wärmeverteilung am Topfboden bzw das Anbrennverhalten geht.
          volle zustimmung!
          was sch positiv bemerkbar macht sind zusätzliche wärmetauscherelemente am topf
          An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

          Käpt´n Blaubär

          Kommentar


          • Randonneur
            Alter Hase
            • 27.02.2007
            • 3373

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wer benutzt den Trangia oder andere Spiritusbrenner mit Edelstahl -Töpfen?

            Ich benutze oft einen alten Trangia mit Stahltoepfen und merke bei den Kochzeiten keinen Unterschied zu Aluminium.
            Theoretisch sollte es auch keine geben, da der Waermewiederstand des Topfmaterials in beiden Faellen sehr klein ist.

            Beim Braten ist der Unterschied gross, da Aluminium besser leitet und dicker ist kann sich die Wearme besser auf dem Topf- oder Pfannenboden ausbreiten, daher werden brennt das Essen weniger leicht an. Deshalb benutze ich immer eine Aluminiumpfanne, da ich in der Stahlpfanne kein Bannok braten kann.

            Allerdings ist die Oberflaeche von Stahl besser, daher ist Duossal besser als reines Aluminium.

            Haendlern und Verkaeufern fehlt leider oft echtes Wissen. So wurde lange Zeit verbreitet, dass Edelstahl besser leite als Aluminium, nur weil dies bei Globetrotter so im Katalog stand. Keiner hat sich die Muehe gemacht mal in einem passenden Handbuch nachzuschlagen.
            Je suis Charlie

            Kommentar


            • Nordman
              Fuchs
              • 10.03.2010
              • 1726
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wer benutzt den Trangia oder andere Spiritusbrenner mit Edelstahl -Töpfen?

              OT:
              Zitat von Randonneur Beitrag anzeigen
              ...... dass Edelstahl besser leite als Aluminium, nur weil dies bei Globetrotter so im Katalog stand. Keiner hat sich die Muehe gemacht mal in einem passenden Handbuch nachzuschlagen.
              widerspricht sich das nicht etwas, wenn sich der katalog als Globetrotterhandbuch bezeichnet?
              in welchem globetrotterkatalog stand dies den so drin?
              An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

              Käpt´n Blaubär

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Wer benutzt den Trangia oder andere Spiritusbrenner mit Edelstahl -Töpfen?

                Vielen Dank an Alle!,
                - und ich hab immer auf Edelstahltöpfe verzichtet... Was haben die mir denn da erzählt.
                Gut, dass es ein Forum gibt!
                Demnächst wird eingekauft!

                LG RF

                Kommentar


                • markrü
                  Alter Hase
                  • 22.10.2007
                  • 3385
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wer benutzt den Trangia oder andere Spiritusbrenner mit Edelstahl -Töpfen?

                  Ich hatte mit dieser Kombination auch noch nie Probleme!

                  Markus
                  Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                  Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                  Kommentar


                  • Ditschi
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 20.07.2009
                    • 12414
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wer benutzt den Trangia oder andere Spiritusbrenner mit Edelstahl -Töpfen?

                    Habe noch einen Trangia aus den 70er Jahren und benutze Duossal-Töpfe sowie einen Edelstahl-Kessel von Tantonka.
                    Ich bin allerdings nie auf die Idee gekommen, zu messen, ob mein Wasser damit schneller oder langsamer kocht als mit dem alten Aluminium-Geschirr. Wenn ich im Urlaub keine Zeit habe, auf meinen frischen Kaffee zu warten, wann dann?
                    Allerdings macht jetzt beim Wasserkochen ein Kelly-Kettle dem alten Trangia Kokurrenz. Der ist deutlich schneller bei größerer Wassermenge, ohne daß es mir darauf ankäme. Spart einfach Spiritus und macht Spaß. Auf laut fauchende high-tec-Höllenmaschinen habe ich keine Lust.
                    Ditschi

                    Kommentar


                    • Randonneur
                      Alter Hase
                      • 27.02.2007
                      • 3373

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wer benutzt den Trangia oder andere Spiritusbrenner mit Edelstahl -Töpfen?

                      Zitat von Nordman Beitrag anzeigen
                      OT:

                      widerspricht sich das nicht etwas, wenn sich der katalog als Globetrotterhandbuch bezeichnet?
                      in welchem globetrotterkatalog stand dies den so drin?
                      Das ist schon einige Jahre her. Leider habe ich keinen von den Katalogen mehr hier rumfliegen (vielleicht war es auch in der Kundenberatung im web?). Jedenfalls hat Globetrotter das dann korrigiert und dann machte es so langsam die Runde. Woraus man lernen kann, dass wenn viele etwas sagen, sie es vielleicht bloss abgekupfert haben.
                      Je suis Charlie

                      Kommentar


                      • Ultraheavy
                        Alter Hase
                        • 06.02.2013
                        • 3186
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wer benutzt den Trangia oder andere Spiritusbrenner mit Edelstahl -Töpfen?

                        http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/48417-Trangia-T%C3%B6pfe-speziell-Vergleich-Duossal-HA-UL-Alu-Ausf%C3%BChrung?p=1151173&viewfull=1#post1151173
                        Ich glaub, ich schlaf am Stock

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X