Kocherstand für Aufschraubkocher

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fiippssii
    Gesperrt
    Erfahren
    • 12.10.2012
    • 450
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Kocherstand für Aufschraubkocher

    Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
    @Flippssili
    gilt das?




    mit einer 450er Kartusche waere das ja ein richtiger Turm

    der Coleman F1 lite laesst sich aufschrauben ist aber nicbt dicht
    Hallo Butz-lerlin,

    du verstehst das nicht richtig mit der Primus Duo Schon mal den Anschluß von einem Duo gesehen?

    Einfach den Alocs innen ausdrehen und etwas vom oberen Rand wegnehmen, dann ist auch der F1 dicht. Aber das weißt du ja als alter Freak

    MfG Fiippssii

    Kommentar


    • lutz-berlin
      Freak

      Liebt das Forum
      • 08.06.2006
      • 12453
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Kocherstand für Aufschraubkocher

      beim naechsten mal werde ich den Ironie Button druecken

      Fazit: der Alocs Kocherstand ist fuer ein Chinateil recht gut verarbeitet

      Kommentar


      • emdoubleu
        Dauerbesucher
        • 25.07.2011
        • 521
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Kocherstand für Aufschraubkocher

        Hi,

        ist das hier (http://www.ebay.de/itm/110904797365 - Auswahl: PXG07) der erwähnte Alocs Kocherstand?

        Den habe ich mir eben bestellt, obwohl bei mir im Endeffekt (GEGENWÄRTIG ) nur eine Primus-Lampe und der MSR Reactor für die Inbetriebnahme mit niedrigem Schwerpunkt in Frage kommen.

        Aber irgendwie macht das Studium dieser ganzen Threads im ODS inklusive der gezeigten Spielereien echt süchtig...
        Zuletzt geändert von emdoubleu; 03.04.2013, 21:23.
        Gruß
        Markus

        Kommentar


        • Fiippssii
          Gesperrt
          Erfahren
          • 12.10.2012
          • 450
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Kocherstand für Aufschraubkocher

          Zitat von emdoubleu Beitrag anzeigen
          Hi,

          ist das hier (http://www.ebay.de/itm/110904797365 - Auswahl: PXG07) der erwähnte Alocs Kocherstand?

          Den habe ich mir eben bestellt, obwohl bei mir im Endeffekt (GEGENWÄRTIG ) nur eine Primus-Lampe und der MSR Raector für die Inbetriebnahme mit niedrigem Schwerpunkt in Frage kommen.

          Aber irgendwie macht das Studium dieser ganzen Threads im ODS inklusive der gezeigten Spielereien echt süchtig...
          Ja das ist er, wird aber jede Woche teurer Woran das wohl liegt?

          MfG Fiippssii

          Kommentar


          • dominiksavj
            Fuchs
            • 10.04.2011
            • 2346
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Kocherstand für Aufschraubkocher

            http://www.aliexpress.com/item/Campi...770893985.html

            Kennt jemand dieses Ding?
            freedom's just another word for nothing left to lose

            Kommentar


            • emdoubleu
              Dauerbesucher
              • 25.07.2011
              • 521
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Kocherstand für Aufschraubkocher

              Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
              ... auch kann ich eine Primus Laterne damit betreiben...
              Hi,

              hmm... wie machst Du das nur? Bei meinem Alocs-Kocherstand funktioniert eine Primus Treklite Piezo leider gar nicht sicher, sie dichtet schlicht und ergreifend nicht am Aufschraubventil ab. Der erste Versuch endete daher gleich in einer lustigen Flammen-Show, bei der einfach alles brannte. Nur nicht die Lampe...

              ... schade, eigentlich wollte ich den Kocherstand nur für diesen Zweck haben.
              Ansonsten nutze ich außer dem MSR Reactor mittlerweile nur noch Schlauchkocher.
              Gruß
              Markus

              Kommentar


              • Fiippssii
                Gesperrt
                Erfahren
                • 12.10.2012
                • 450
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Kocherstand für Aufschraubkocher

                Zitat von emdoubleu Beitrag anzeigen
                Hi,

                hmm... wie machst Du das nur? Bei meinem Alocs-Kocherstand funktioniert eine Primus Treklite Piezo leider gar nicht sicher, sie dichtet schlicht und ergreifend nicht am Aufschraubventil ab. Der erste Versuch endete daher gleich in einer lustigen Flammen-Show, bei der einfach alles brannte. Nur nicht die Lampe...

                ... schade, eigentlich wollte ich den Kocherstand nur für diesen Zweck haben.
                Ansonsten nutze ich außer dem MSR Reactor mittlerweile nur noch Schlauchkocher.
                An was liegt das wohl?

                Nur vom kaufen, läuft nicht alles

                MfG Fiippssii

                PS: Aber mach dir keine Sorgen, auch bei lutzi klappt nicht alles

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Kocherstand für Aufschraubkocher

                  Zitat von emdoubleu Beitrag anzeigen
                  Hi,

                  hmm... wie machst Du das nur?

                  ... schade, eigentlich wollte ich den Kocherstand nur für diesen Zweck haben.
                  Ansonsten nutze ich außer dem MSR Reactor mittlerweile nur noch Schlauchkocher.
                  weisse Magie

                  nee, man kann aber auch die Lampe einfach aufhaengen, der Adapter haelt die Chinakartusche sicher.

                  so geht es auch

                  mfg
                  lutzilein
                  Zuletzt geändert von lutz-berlin; 30.04.2013, 09:24.

                  Kommentar


                  • Julee
                    Erfahren
                    • 30.08.2011
                    • 121
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Kocherstand für Aufschraubkocher

                    Zitat von dominiksavj Beitrag anzeigen
                    Wenn ich dieses Blech als Adapter für die Kartuschen sehe ... den will ich gar nicht kennen

                    Da lieber 5€ mehr für den Stand mit Schlauch und einen einzelnen Adapter investieren.

                    Gruß Björn

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12453
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Kocherstand für Aufschraubkocher

                      i ch habe das ohne Fuesse


                      Finger weg, das Teil ist lebensgefaehrlich!!!

                      Kommentar


                      • dominiksavj
                        Fuchs
                        • 10.04.2011
                        • 2346
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Kocherstand für Aufschraubkocher

                        danke!
                        freedom's just another word for nothing left to lose

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X