Esbit - jetzt ohne Esbit?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schlammschnecke
    Erfahren
    • 28.08.2012
    • 373
    • Privat

    • Meine Reisen

    Esbit - jetzt ohne Esbit?

    Hallo,
    hab hier noch nichts passendes gefunden.
    Zuerst ist mir aufgefallen, dass das kleine (985) Esbit-Set jetzt 10 Euro teurer ist. Dann fiel mir auf, dass der eine Topf jetzt Wärmelamellen hat und dafür der zweite Topf fehlt. Und ich dachte, das wars dann eigentlich.
    Bis, ja, bis ich aus Neugierde einen Blick in die Bedienungsanleitung geworfen habe:
    http://www.esbit.de/wp-content/uploa..._CS985H_EX.pdf

    Da fehlt die Esbit-Auflage, oder täusche ich mich? Auch in der Anleitung taucht Esbit nicht mehr auf. Wärmelamellen hin oder her - aber 10 Euro mehr, ein Topf weniger und keine Möglichkeit mehr auf Esbit zurückzugreifen?
    Da bin ich echt froh, dass ich das alte Set habe. (Ich bin bekennender Trottel - ich habe die Tabletten immer sicherheitshalber dabei, falls ich den Spiritusvorrat mal ins Gras kippe...) Oder habe ich irgendwas übersehen?
    Caelum crebris imbribus ac nebulis foedum - Das Klima ist durch die häufigen Regenfälle und Nebel widerlich
    Tacitus (über das Wetter in Britannien)

  • chemograph
    Neu im Forum
    • 12.01.2013
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Esbit - jetzt ohne Esbit?

    Laut Esbithompage
    haben die ihr Sortiment nur erweitert:
    Kochset CS985HA: Das "Alte": 1 großer + 1 kleiner Topf, Spritus + Trockenbrennstoff
    Kochset CS985H-EX: Das "Neue": 1 Topf mit Wärmetauscher und Deckel ohne zusätzliche Möglichkeit Trockenbrennstoff zu verbrennen.

    MfG
    Chemograph

    Kommentar


    • mazh
      Erfahren
      • 07.02.2010
      • 124
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Esbit - jetzt ohne Esbit?

      Sieht so aus.....aber was spräche denn z.B. dagegen, Esbit auf dem Boden vom umgedrehten
      Spiritusbrenner zu benutzen, Deckel wäre mir denke ich zu gefährlich wg. Gummidichtung...

      Gruß Michael

      Kommentar


      • Schlammschnecke
        Erfahren
        • 28.08.2012
        • 373
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Esbit - jetzt ohne Esbit?

        Danke!
        Dann hat wohl nur Globi das alte durch das neue Set ersetzt. Ich dachte, das wär jetzt allegemein so.

        Gruß
        Schlammschnecke
        Caelum crebris imbribus ac nebulis foedum - Das Klima ist durch die häufigen Regenfälle und Nebel widerlich
        Tacitus (über das Wetter in Britannien)

        Kommentar


        • peter-hoehle
          Lebt im Forum
          • 18.01.2008
          • 5175
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Esbit - jetzt ohne Esbit?

          Der Esbit-Halter vom alten 985er sollte im neuen auch passen.
          Ist ja der gleiche Unterbau.

          Gruß Peter
          Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
          Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

          Kommentar


          • lutz-berlin
            Freak

            Liebt das Forum
            • 08.06.2006
            • 12453
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Esbit - jetzt ohne Esbit?

            oder man holt sich den FMC XK6 pot und stellt ihn auf das Gestell

            Kommentar


            • lutz-berlin
              Freak

              Liebt das Forum
              • 08.06.2006
              • 12453
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Esbit - jetzt ohne Esbit?

              Zitat von peter-hoehle Beitrag anzeigen
              Der Esbit-Halter vom alten 985er sollte im neuen auch passen.
              Ist ja der gleiche Unterbau.

              Gruß Peter
              Tunfischkonservendose passt von der Hoehe ganz gut

              Kommentar

              Lädt...
              X