Wärmetauschtöpfe 2.0

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12441
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Wärmetauschtöpfe 2.0

    @StepByStep

    ich habe keinen Trangia,der Kessel hat einen Durchmesser von 153mm.
    Beim Esbit-Set geht der Kessel knapp hineingeprsst.
    Hier passt es´(Bulin)


    Russ am Kesselboden
    Zuletzt geändert von lutz-berlin; 16.12.2012, 07:11.

    Kommentar


    • StepByStep
      Fuchs
      • 30.11.2011
      • 1198
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Wärmetauschtöpfe 2.0

      Danke schonmal,
      Hast du zufällig auch nen "normalen" Kessel für dein Esbit set? Mich würde interessieren, wie sich da dann die Kochzeiten verhalten.

      Kommentar


      • dominiksavj
        Fuchs
        • 10.04.2011
        • 2320
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Wärmetauschtöpfe 2.0

        Ich kann Dir für den Esbit Kessel nur den Vergleich mit dem Primus Eta Kettle geben.
        Gefühlt deutlich schneller
        freedom's just another word for nothing left to lose

        Kommentar


        • mastersergeant
          Dauerbesucher
          • 16.10.2009
          • 561
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Wärmetauschtöpfe 2.0

          Hab mein Weihnachtsgeschenk eben bekommen.
          Ist der 1L Topf von Olicamp also der exakt gleiche wie Firemaple.
          Sieht tiptop verarbeitet aus, nur der Deckel wird ersetzt.

          Ab Januar werde ich den mal mit dem Esbit 985ml und dem Esbit Titan 750ml testen

          Ps: am 12. in USA bestellt = 10Tage Lieferzeit, nicht schlecht zur Weihnachtszeit

          Kommentar


          • ToniBaer
            Dauerbesucher
            • 04.07.2011
            • 822
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Wärmetauschtöpfe 2.0

            Vielleicht interessiert es jemand. Ein relativ kleiner und preiswerter Wärmetauschertopf ist auch hierzulande erhältlich. Der Optimus Terra Weekend HE wiegt zwar etwas mehr, hat dafür auch eine Pfanne im Lieferumfang. Günstig bekommt man ihn zum Beispiel hier.

            Viele Grüße
            Toni

            Kommentar


            • lemon
              Fuchs
              • 28.01.2012
              • 1934
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Wärmetauschtöpfe 2.0

              Die Bezeichnung "Pfanne" ist eindeutig übertrieben! Eines meiner Ersten Sets war ein Trek Kettle von Primus und da war die Pfanne net so hoch, aber ausser als Essteller, war das Ding schlichtweg unbrauchbar, weil es einfach nicht hoch genug war und auf dem Gaskocher (selbst bei kleiner Hitze) alles schnell verbrannte!

              Wer eine Pfanne braucht, der sollte sich da den "großen" Bruder des Sets gönnen!

              Kommentar


              • woodcutter
                Dauerbesucher
                • 13.11.2011
                • 660
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Wärmetauschtöpfe 2.0

                Zitat von ToniBaer Beitrag anzeigen
                Vielleicht interessiert es jemand. Ein relativ kleiner und preiswerter Wärmetauschertopf ist auch hierzulande erhältlich. Der Optimus Terra Weekend HE wiegt zwar etwas mehr, hat dafür auch eine Pfanne im Lieferumfang. Günstig bekommt man ihn zum Beispiel hier.
                Danke für den Tipp !

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12441
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Wärmetauschtöpfe 2.0

                  im Deckel von einem schmalen 1l Topf kann man höchstens ein Ei braten

                  Kommentar


                  • mastersergeant
                    Dauerbesucher
                    • 16.10.2009
                    • 561
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Wärmetauschtöpfe 2.0

                    Mal schauen was das Teil bringt:


                    Datenlogger und Temperatursensoren werden gerade vorbereitet

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12441
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Wärmetauschtöpfe 2.0

                      Deine Windschutzgalerie sieht klasse aus
                      lutz

                      Kommentar


                      • mastersergeant
                        Dauerbesucher
                        • 16.10.2009
                        • 561
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Wärmetauschtöpfe 2.0

                        Thanx, alle drei müsen ja die gleichen Bedingungen haben, deshalb auch die drei Deoburner.
                        (Hab nur einen "richtigen" von Esbit)

                        So der Nachmittag gehört der Meßtechnik. Hab da verschiedene Varianten vor.

                        Bis säter, hier nochn Update:

                        Kommentar


                        • Ingwer
                          Alter Hase
                          • 28.09.2011
                          • 3237
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Wärmetauschtöpfe 2.0

                          Das sieht abgefahren aus. Jetzt bin ich auf die Ergebnisse gespannt.

                          Kommentar


                          • mastersergeant
                            Dauerbesucher
                            • 16.10.2009
                            • 561
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Wärmetauschtöpfe 2.0

                            Hm, hm, hm... also..... hmm.

                            Irgendwie geben sich der Esbit 985 und der OliCampXTS nicht viel.

                            Wesentlich mehr wirkt sich der Abstand zwischen Brenner und Topfboden aus.

                            Kann die Daten erst ab Mo. auslesen, da ich die Software nicht hier hab.

                            (Dann noch etwas "Datentunig".......) Nee, Quark, wird unverfälscht in ein Diagramm gepresst.
                            Zuletzt geändert von mastersergeant; 07.01.2013, 19:31.

                            Kommentar


                            • StepByStep
                              Fuchs
                              • 30.11.2011
                              • 1198
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Wärmetauschtöpfe 2.0

                              Beim Optimus Weekend habe ich halt das kleine Problem, dass der nur 0,95l Volumen hat, da ist mir der Pinguin mit knapp über einen Liter lieber, der Liter ist halt doch auch für viele Zubereitungen so eine magische Marke.

                              Kommentar


                              • Moltebaer
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 21.06.2006
                                • 12456
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Wärmetauschtöpfe 2.0

                                Ich werde Ende Januar hoffentlich dieses Ding begrabbeln können. Für 21 EUR inkl. Versand aus China und somit frei von jeglichen Zollgebühren.
                                Kein Weichmacherdeckel sondern ne Bratpfanne (in der es sich ein Spiegelei vollformatig gemütlich machen kann).
                                Vom Verhältnis Höhe/Durchmesser eher Kochtopf als Spargeltopf.
                                Ca. 1,2-1,3 Liter nutzbares Volumen.
                                Keine komischen Stufen/Rillen im Deckel.
                                Leider kein Außenring um die Wärmeleitbleche (und auf dem Produktfoto sind mind. drei leicht verbogene zu erkennen )
                                Aber schaun mer mal, wie sich das Ding so schlägt.
                                Gestern per Paypal gezahlt, angeblich seit heute unterwegs.
                                Wandern auf Ísland?
                                ICE-SAR: Ekki týnast!

                                Kommentar


                                • Plautze
                                  Erfahren
                                  • 02.12.2011
                                  • 398
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Wärmetauschtöpfe 2.0

                                  Find ich sehr löblich dass Du da das Versuchskaninchen machst!
                                  Die Griffhalterung sieht recht gewagt aus, eher genietet als geschweisst/gelötet, aber sonst hätte das Teil die perfekte Form/Grösse z.B. zum Schneeschmelzen, und das Gewicht ohne Deckel dürfte auch ganz o.k. sein. Bin gespannt!

                                  Gruss, Plautze

                                  Kommentar


                                  • beerlao
                                    Erfahren
                                    • 07.06.2010
                                    • 480
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Wärmetauschtöpfe 2.0

                                    Sieht klasse aus, die Größe ist wirklich perfekt.
                                    Gewicht ohne Deckel wäre interessant

                                    Der hochgelobte Primus Eta Power 1,7 L hat auch kein Außenring um die Wärmeleitbleche, also gleiche Konstruktion.
                                    Vielleicht kann man die Griffe abmachen und einen dieser einzelnen Griffe verwenden die bei anderen Töpfen dabei sind, also den dann für Topf und Pfanne.

                                    Kommentar


                                    • lutz-berlin
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 08.06.2006
                                      • 12441
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Wärmetauschtöpfe 2.0

                                      die Griffe bekommt man ab

                                      Kommentar


                                      • StepByStep
                                        Fuchs
                                        • 30.11.2011
                                        • 1198
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Wärmetauschtöpfe 2.0

                                        Mir gefällt vor allem auch das etwas breitere Design im vergleich zu anderen Töpfen dieser größe, wenn man einen Kocher hat, der ein nicht zu schmales Flammenbild hat, dann sollte man so auch nochmals etwas an Sprit/Zeit beim Kochen sparen können.

                                        Kommentar


                                        • mastersergeant
                                          Dauerbesucher
                                          • 16.10.2009
                                          • 561
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Wärmetauschtöpfe 2.0

                                          Habe fertig, aber so'n Sch... lechtes Ergebniss hab ich nicht erwartet

                                          Mit nem Spiritusbrenner macht der Wärmetauscher nix her.

                                          Guckst Du hier (auf Deo heißt: die Töpfe stehen direkt auf dem Brenner, über Deo heißt die Töpfe stehen auf zwei dünnen Bügeln im entspr. Abstand über dem Brenner. Man beachte den Geschwindigkeitszuwachs mit 2,5 cm Abstand):



                                          und hier (schöner fast deckungsgleicher Anstieg, mit leichtem Vorsprung des Esbit985-Topfs ):



                                          und hier (mehr als 750ml gehen nicht in den Esbittitantopf):



                                          Meine Vermutung ist, dass die Spiritusbrenner zu wenig Leistung haben, dass der Wärmetauscher einen Vorteil bringt.
                                          Mit der Zusätzlichen Masse, die Erwärmt werden muss hebt sich ein evtl. Vorteil auf.

                                          Oder wie jetzt?
                                          Zuletzt geändert von mastersergeant; 09.01.2013, 17:39.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X