Wärmetauschtöpfe 2.0

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Moltebaer
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 12456
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Wärmetauschtöpfe 2.0

    Da hab ich aber schon ne Lösung für, ist vielleicht in 1-2 Monaten realisiert
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • lutz-berlin
      Freak

      Liebt das Forum
      • 08.06.2006
      • 12441
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Wärmetauschtöpfe 2.0

      man kann sich ein Drahtgitter aus dem Baumarkt zurechtschneiden oder ein Lueftergitter ( Computer ) nehmen

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12441
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Wärmetauschtöpfe 2.0

        @ mazh
        die Markierung liegt bei 1,05l, das Gesamtvolumen bei 1,5 l , Nutzvolumen 1,3l - das reicht gut fuer 2 Personen

        Kommentar


        • Moltebaer
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.06.2006
          • 12456
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Wärmetauschtöpfe 2.0

          Oha! Stimmt, sowas simples geht ja auch, da hab ich wohl ne Spur zu komplex gedacht...
          Wandern auf Ísland?
          ICE-SAR: Ekki týnast!

          Kommentar


          • dominiksavj
            Fuchs
            • 10.04.2011
            • 2320
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Wärmetauschtöpfe 2.0

            Mein großer Teekessel liegt beim Zoll
            freedom's just another word for nothing left to lose

            Kommentar


            • lutz-berlin
              Freak

              Liebt das Forum
              • 08.06.2006
              • 12441
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Wärmetauschtöpfe 2.0

              Anfufen und Rechnung. faxen

              Kommentar


              • dominiksavj
                Fuchs
                • 10.04.2011
                • 2320
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Wärmetauschtöpfe 2.0

                rechnung liegt im paket...
                freedom's just another word for nothing left to lose

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12441
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Wärmetauschtöpfe 2.0

                  schick deine Zahlungsbestaetigung hin

                  Kommentar


                  • lutz-berlin
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 08.06.2006
                    • 12441
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Wärmetauschtöpfe 2.0

                    Zitat von mazh Beitrag anzeigen
                    OT:
                    Schicker sieht der wirklich aus, aber ob dann das angegebene Volumen stimmt, kannst ja gerne mal berichten...
                    Und ob man für das gleiche Gewicht richtigen Deckel oder Deckelpfanne haben will, muß wohl jeder selbst entscheiden.

                    Volumen des oben besprochenen Sets ist ja scheinbar nur 1.0 Liter an der 1.2 Liter Markierung, hatte ich auch
                    schonmal anderswo gelesen, und wenn es bis zur Aufsitzkante vom Deckel 1.4 Liter sind, denke ich mal,
                    daß maximal 1.2 - 1.3 Liter zu nutzen sind, was mir alleine völlig reicht.

                    P.S. Irgendwie hab ich latente Ängste meine Kreditkartendaten da zu verwenden und bei Banktransfer werden
                    wohl noch lustige Gebühren anfallen, schade bei Aliexpress ging glaube ich mal Paypal...
                    HA-Alu echte 1,5l.
                    Topf: 294 gr mit Deckel. 346gr plus Netzbeutel 20gr
                    Topf plus Alocspfanne 398gr


                    das passt rein: CV300Kartusche ,Adapter ,Feuerzeug, Pinguin Mantis,Fire Maple Fornett.
                    Wenn man eine 230er Schraubkartusche nimmt ,passt der Mantis nicht mit in den Topf , aber ein anderer kleiner Aufschraubkocher


                    geht auch mit einem 45gr. Kocher
                    Zuletzt geändert von lutz-berlin; 21.02.2013, 19:51.

                    Kommentar


                    • mazh
                      Erfahren
                      • 07.02.2010
                      • 124
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Wärmetauschtöpfe 2.0

                      Jetzt wohl auch als 1.7 l Version mit Deckelpfanne ......um 510 gr.

                      http://www.aliexpress.com/item/Alocs...750773135.html


                      Gruß MIchael

                      Kommentar


                      • lutz-berlin
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 08.06.2006
                        • 12441
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Wärmetauschtöpfe 2.0

                        den Fire Maple Topf bekommt man bei einem $ Kurs von ca 1,35 für 22 € ,es fällt dann keine Einfuhrumsatzsteuer an.
                        Der Topf ist auch besser verarbeitet als der Alocs Topf.
                        Hat auch eine Skala die bei 0,5l beginnt (in 250ml Schritten)

                        Kommentar


                        • Moltebaer
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 21.06.2006
                          • 12456
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Wärmetauschtöpfe 2.0

                          Jau, sieht wirklich sehr gut aus der FireMaple-Topf!

                          Innendurchmesser: 160 mm
                          Innenhöhe: 93 mm
                          Höhe der Lamellen: 13 mm
                          Öffnungsdurchmesser des Lamellenbodens: 86 mm
                          Gesamthöhe: 110 mm, mit umgeklapptem Griff: 115 mm

                          Die Volumenskala stimmt (0,5/0,75/1,0/1,25/1,5 Liter).
                          Die Griffarretierung macht nen prima Eindruck, der Deckel wird beim Transport fixiert.
                          Deckel taugt zwar nicht als Pfanne, hat aber fünf Abgießlöcher und nen minimalistischen Griff.

                          Zusätzlich kamen noch zwei kleine Plastikschälchen, ein Plastiklöffel in China-Porzellanlöffel-Form und ein runder Spülschwamm mit. Diesen Krempel würde ich aber eher daheim verwenden um nen Dip zu servieren oder so. Den Schwamm habe ich weggeworfen, der wurde aus einer Matte Kunststoffgewebe herausgeschnitten und hinterläßt kleine, blaue Plastikbrösel am Geschirr, darauf habe ich keinen Appetit.
                          Wandern auf Ísland?
                          ICE-SAR: Ekki týnast!

                          Kommentar


                          • dominiksavj
                            Fuchs
                            • 10.04.2011
                            • 2320
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Wärmetauschtöpfe 2.0

                            Hier auch nochmal der Link zum Decathlon Wärmetauscher Topf:
                            http://www.decathlon.de/kochgeschirr...d_8246405.html
                            http://www.decathlon.de/camping-koch...d_8246406.html
                            freedom's just another word for nothing left to lose

                            Kommentar


                            • Julee
                              Erfahren
                              • 30.08.2011
                              • 121
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Wärmetauschtöpfe 2.0

                              Den habe ich mir letztens mal im vorbeigehen im Decathlon angesehen. Also ich würde wetten, das dies der Optimus umgelabelt ist ... da ist wirklich alles gleich ... nur die Griffgummmis haben eine andere Farbe

                              Kommentar


                              • dominiksavj
                                Fuchs
                                • 10.04.2011
                                • 2320
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Wärmetauschtöpfe 2.0

                                Mir ist aufgefallen das die Griffe relativ kurz sind, aber das mag Geschmackssache sein. Ich hätte da bedenken mir die Finger zu verbrennen.
                                freedom's just another word for nothing left to lose

                                Kommentar


                                • Sternenreisender
                                  Dauerbesucher
                                  • 11.08.2008
                                  • 988
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Wärmetauschtöpfe 2.0

                                  @Kocher Lutz (jetzt seh ich das erst auf dem Profilbild ):
                                  Kannst Du messen, wie hoch und breit die Lamellen beim 1,5L Fire Maple-Topf sind? Die 13mm von dem 1,7L Topf mit Pfannendeckel finde ich ein bißchen wenig.
                                  Ist diese etwas klobige Verkleidung des Wärmeaustauschers eigentlich nur an den unteren Topfrand geschweisst (sieht aus wie punktgeschweisst?) oder ist sie auch direkt an den Lamellen befestigt? Für die Standsicherheit ist die Verkleidung ja echt gut. Aber falls sie auch direkt an den Lamellen befestigt ist, frage ich mich, ob sie nicht zuviel Wärme ableitet.

                                  Hat hier jemand den Decathlon Topf? Da würden mich auch die Innenmaße interessieren und die Höhe/breite der Lamellen. Ist ja unklar, ob die Maßangaben der Webseite sich auf das Gesamtpackmaß Topf (inkl. Lamellen) plus Deckelpfanne beziehen oder nur auf den Topf.

                                  Gibt es hier irgendwo ausführlichere Tests zur Energieersparnis von Wärmeaustauschertöpfen? Ich meine nicht nur einmal je einen Liter aufkochen in Topf mit/ohne Wärmeaustauscher, sondern eine längere Testreihe, um mögliche externe Fehlerquellen auzuschalten.

                                  Kommentar


                                  • lutz-berlin
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 08.06.2006
                                    • 12441
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Wärmetauschtöpfe 2.0

                                    Decathlon= Alocs
                                    Lamellenhoehe : Alocs. 13 mm
                                    Fire Maple. 12,3 mm
                                    dazu kommt dann die Lamellenabdeckung

                                    Lamellenbreite ca 2mm (kann ich nicht genau messen)
                                    Zuletzt geändert von lutz-berlin; 28.03.2013, 14:23.

                                    Kommentar


                                    • Sternenreisender
                                      Dauerbesucher
                                      • 11.08.2008
                                      • 988
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Wärmetauschtöpfe 2.0

                                      Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                                      Decathlon= Alocs
                                      Lamellenhoehe : Alocs. 13 mm
                                      Fire Maple. 12,3 mm
                                      dazu kommt dann die Lamellenabdeckung

                                      Lamellenbreite ca 2mm (kann ich nicht genau messen)
                                      Nee, ich meinte die Breite des Lamellenrings/-kranzes. Ist wahrscheinlich schwer exakt zu messen, da er verdeckt ist. Aber mit den 2mm meinst du nicht etwa den Abstand zwischen den einzelnen Lamellen? Das wäre dann ja ein richtig schön dichter Lamellenkranz.

                                      Tatsächlich, der Alocs-Topf ist bis auf die Griffisolierung identisch mit dem bei Decathlon erhältlichen. Da ist der Chinamann ja richtig teuer.
                                      Die Griffhalterung des Fire Maple-Topfes scheint mir übrigens von MSR abgekupfert.

                                      Bin ja immer noch skeptisch, wie hoch bei diesen Dingern die tatsächlich Energieersparnis ist. Insbesondere, zumal die Kontaktfläche zw. Lamellenring und Topfboden, also die Schweißstellen bei manchen Töpfen wohl recht klein sind. Da fragt man sich, wie effektiv die Wärme des Wärmeaustauschers überhaupt weitergeleitet wird.

                                      Kommentar


                                      • lutz-berlin
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 08.06.2006
                                        • 12441
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Wärmetauschtöpfe 2.0

                                        Lamellenring 18 mm


                                        schnell und effizient ist nur der MSR Reactor, wer Zeit hat nimmt den Jet Boil Klon
                                        1l Wasser kochen in 7 m 30 s aber nur 9gr Gasverbrauch
                                        Zuletzt geändert von lutz-berlin; 29.03.2013, 07:30. Grund: foto

                                        Kommentar


                                        • Sternenreisender
                                          Dauerbesucher
                                          • 11.08.2008
                                          • 988
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Wärmetauschtöpfe 2.0

                                          Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                                          schnell und effizient ist nur der MSR Reactor, wer Zeit hat nimmt den Jet Boil Klon
                                          1l Wasser kochen in 7 m 30 s aber nur 9gr Gasverbrauch
                                          Das Foto ist aber jetzt nicht von diesem 1,5L Topf, oder? Den meinte ich jedenfalls.

                                          Welchen Jet Boil Klon meinst Du?

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X