Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
autsch, ok... wieder eine fehlannahme ausgeräumt... danke... is schon so lang her seit ich die bedienungsanleitung gelesen hab , und hab auch noch nie was anderes als gas verwendet....
wie gesagt war nich mein kocher,
muss zu meiner schande auch gestehen das ich die düsen der kocher nich verglichen hab, wüste jetz noch nicht mal welche bei mir verbaut is...
es hiess aber er wär für gas vorbereitet als ich ihn gekauft habe.
mein spezl kam nur an und meinte er habe die bisher montierte düse verloren... da ham wir dann die andere, die er noch hatte, eingebaut... er hatte seinen gebraucht gekauft... jetz könnts natürlich sein dass der vorbesitzer den kocher mit anderen brennstoffen versorgt hat, somit also die KLEINERE verbaut war und wir nu zufällig die richtige eingebaut ham...
aber jetz nervts mich selber ich bring mal in erfahrung was da der genaue stand is
wichtig war mir der kommentar "bei gas ... sollte das klargehen", was es ja scheinbar auch tut, da entweder vorher oder jetz die falsche düse ihren dienst, ohne zu mucken, tut...
um das hier mal wieder aufzugreifen, da ich grad in vorbereitung für die nächste reise bin und lust auf einen tee hatte, sowie prüfen musste, ob die ausrüstung noch in schuss ist.
kochzeit und verbrauch der 32er düse vom orginal x2 einsatz für den trangia.
Kraftstoff: Superbezin
Menge: 1 Liter (etwas mehr, vielleicht 1.1liter, hab nich genau gemessen)
Zeit: 5 Minuten bis es sprudelnd kochte
Verbrauch: 19g (inkl. vorheizen)
gleich werd ich noch die 37er düse messen, da ich die meist nutze, wenn ich einen großen 2,5liter topf auf den trangia stelle. vielleicht sind die infos ja für den einen oder anderen von interesse!
Kommentar