Wasserfilter Katadyn Vario: gefiltertes Wasser ist nicht farblos/geruchslos

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rayne
    Anfänger im Forum
    • 21.11.2010
    • 35
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wasserfilter Katadyn Vario: gefiltertes Wasser ist nicht farblos/geruchslos

    Hallo liebe Leute,

    heute kam mein erster Wasserfilter, ein Katadyn Vario, an. Ich habe ihn soeben mit Kaffeewasser und Wasser mit Lebensmittelfarbe ausgetestet. Das gefilterte Wasser ist nahezu genauso farbig, wie das ungefilterte. Nicht nur leicht blass-farbig, sondern wirklich tief braun bzw. Lila von der Lebensmittelfarbe. Das gefilterte Kaffeewasser riecht auch leicht nach Kaffee. Schwebteilchen (vom Kaffeesatz) waren zwar keine drin, aber eben die Farbe (und leichter Geruch).

    Der Filter läuft im Modus Longer Life, Aktivkohle war bei der Lieferung bereits eingefüllt. Ich habe den Filter dann mal aufgeschraubt, konnte aber nichts Auffälliges erkennen.

    Normal ist das nicht, oder? Normalerweise ist doch die Aktivkohle dafür verantwortlich, Farbe und Geruch/Geschmack größtenteils herauszufiltern? Ist die Kohle das Problem? Kann der gesamte Filter defekt sein? Habe leider auch keine Ersatzkohle, die ich ausprobieren könnte.

    Achso, das Wasser scheint zumindest durch die Aktivkohle durchzugehen, denn nach den ersten Filterstößen mit klarem Wasser kam schön schwarzes Wasser raus, was sich dann schnell gab.

    Ich hoffe, ihr könnt mir sagen, was an dem Filter nicht stimmt.

    Vielen Dank!

    Rayne

  • Serienchiller
    Fuchs
    • 03.10.2010
    • 1328
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wasserfilter Katadyn Vario: gefiltertes Wasser ist nicht farblos/geruchslos

    Es gibt bestimmte Farbstoffe, die nicht rausgefiltert werden. Ich war mal in einem Moor unterwegs und das Wasser war auch nach dem Filtern noch bräunlich (auch mit dem Katadyn Vario). Mit Kaffee oder Lebensmittelfarbe habe ich es noch nicht probiert. Allerdings sollte die Aktivkohle wirklich zumindest den Geschmack entfernen. Vielleicht schreibst du mal an Katadyn.

    Kommentar


    • Homer
      Freak

      Moderator
      Liebt das Forum
      • 12.01.2009
      • 17080
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wasserfilter Katadyn Vario: gefiltertes Wasser ist nicht farblos/geruchslos

      mir stellt sich die frage, ob der filter das problem ist, oder dein testverfahren.
      wo hast du das denn her? hat es woanders andere resultate gegeben?
      so ein molekül ist ja ne ganz andere größenordnung als ein bakterium.
      ich halte es für durchaus denkbar, daß die farbstoffmoleküle sowie einige kaffeearomen einfach so klein sind, daß sie durch den filter durchflutschen, und auch aktivkohle neutralisiert nicht alles gleich gut.
      420

      Kommentar


      • Rayne
        Anfänger im Forum
        • 21.11.2010
        • 35
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wasserfilter Katadyn Vario: gefiltertes Wasser ist nicht farblos/geruchslos

        Grad nochmal mit Pfefferminztee-Wasser (lauwarm) ausprobiert --> grünes Wasser, das nach Pfefferminztee schmeckt

        EDIT: Ist die Aktivkohle nicht dazu da, Geruch, Geschmack und Farbstoffe herauszufiltern, zumindest größtenteils? Mein gefiltertes Wasser sieht genauso aus und schmeckt genauso, wie das ungefilterte. Da stimmt doch was nicht. In einigen Videos werden die Filter mit Lebensmittelfarbe getestet. Das gefilterte Wasser ist dann farblos...Bakterien und Co. mögen vielleicht zurückgehalten worden sein, aber wozu dann die Aktivkohleeinheit, wenn sie keinen Effekt erzielt?

        Kommentar


        • hotdog
          Freak

          Liebt das Forum
          • 15.10.2007
          • 16106
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wasserfilter Katadyn Vario: gefiltertes Wasser ist nicht farblos/geruchslos

          Ich habe mal milchig-trübes Gletscherwasser mit dem Katadyn Kombi gefiltert und das Wasser war nach dem Filtern immer noch milchig-trüb. Vermutlich sind diese winzigen Partikel immer noch kleiner als die Bakterien, die im Keramikfilter hängen bleiben.
          Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

          Kommentar


          • Hamburger
            Erfahren
            • 06.05.2010
            • 357
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wasserfilter Katadyn Vario: gefiltertes Wasser ist nicht farblos/geruchslos

            Dass aus dem Filter kein Leitungswasser rauskommt, sollte klar sein, bei entsprechend kräftig gefärbtem Wasser (z.B. der bereits erwähnte Moorwasser) wird immer ein bisschen was an Schwebstoffen und/oder Geschmack drin bleiben, da kann man dann höchstens zwei mal filtern wenn es einen sehr stört.
            Bei Kaffee hätte ich nicht erwartet, dass der Filter Farbe und Geschmack komplett eliminiert da beides recht kräftig ist, aber Tee... Im Zweifelsfall tausch ihn um.

            Kommentar


            • Homer
              Freak

              Moderator
              Liebt das Forum
              • 12.01.2009
              • 17080
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wasserfilter Katadyn Vario: gefiltertes Wasser ist nicht farblos/geruchslos

              Zitat von Rayne Beitrag anzeigen
              Bakterien und Co. mögen vielleicht zurückgehalten worden sein, aber wozu dann die Aktivkohleeinheit, wenn sie keinen Effekt erzielt?
              der zu erzielende effekt ist es, einen großteil der verunreinigungen und beigeschmäcker aus wasser zu entfernen.
              ich denke, zu erwarten, daß aus etwas so aromaintensivem wie pfefferminztee oder kaffee klares wasser wird ist einfach zu viel verlangt, das schafft auch kein wasserwerk.
              und das wasser für vorführvideos mit extragroßen pigmenten färben führt da evtl zu einer falschen erwartungshaltung.
              Zuletzt geändert von Homer; 06.03.2012, 13:05. Grund: gn
              420

              Kommentar


              • Homer
                Freak

                Moderator
                Liebt das Forum
                • 12.01.2009
                • 17080
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wasserfilter Katadyn Vario: gefiltertes Wasser ist nicht farblos/geruchslos

                edit sagt, menthol hat 31 atome, chlorophylle gehen bei 75 los - das ist verdammt klein
                420

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 11919
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wasserfilter Katadyn Vario: gefiltertes Wasser ist nicht farblos/geruchslos

                  Ich könnte mir zudem auch vorstellen,daß es zu einer Überladung der Aktivkohle kommt, wenn man derart konzentrierte Flüssigkeiten wie Kaffee einsetzt. Ich würde das ganze ggf. mit z.B. 1:10 verdünntem Kaffee nochmal probieren. Ob die Inhaltsstoffe dann wirklich an Aktivkohle binden ist zudem eine Frage der Polarität, polare Farbstoffe verbleiben eher größtenteils in der wäßrigen Phase.

                  Bei leicht verschmutztem Bachwasser hatte ich ganz gute Ergebnisse mit meinem Hiker (ebenfalls mit Aktivkohle). Das braune Harzwasser (Huminsäuren) bleibt aber braun, womit wir wieder bei den polaren Farbstoffen sind.

                  Kommentar


                  • Rayne
                    Anfänger im Forum
                    • 21.11.2010
                    • 35
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wasserfilter Katadyn Vario: gefiltertes Wasser ist nicht farblos/geruchslos

                    Vielen Dank für eure schnellen Antworten

                    Der Test soeben mit Blumenerde im Wasser führte zu klarem und geschmacklosem Wasser. Wahrscheinlich habt ihr Recht und Kaffee und Tee sind nicht die optimalen Testkandidaten ;) Den Test mit Lebensmittelfarbe habe ich bspw. hier gesehen. Ok, mein Wasser war deutlich dunkler gefärbt Vielleicht unterscheiden sich auch die Farben in ihrer Zusammensetzung? Ich habe Farb-Granulat im Wasser aufgelöst.

                    Kommentar


                    • lemon
                      Fuchs
                      • 28.01.2012
                      • 1934
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wasserfilter Katadyn Vario: gefiltertes Wasser ist nicht farblos/geruchslos

                      Ich hätte da noch den ein oder anderen Hinweis:

                      (1) Stoffe, die sich Wasserlöslich sind (Lebensmittelfarbe/Kaffee), können selbst in einer "schlechteren" Konzentration noch farblich ausdrucksstark sein. Der Test mit der Lebensmittelfarbe ist sinnlos, aber beim Kaffee solltest du relativ gut einen geschmacklichen Unterschied feststellen können - das Wasser mag braun ausschauen, aber schmecken wirds wohl mit jedem Mal "schwächer"!

                      (2) Als ich noch bei der Feuerwehr war, waren wir auch in mehreren Kläranlagen und da durchläuft das Abwasser eine Vielzahl von Barrieren:

                      (a) Immer engmaschigere Grobfilter (Äste -> Kadaver -> Windeln -> Hamster -> Kippen -> Ringe/Ohrringe ...)

                      (b) Mehrere Stunden "ruhen" im Becken (Schwere Teilchen setzen sich am Boden ab, leichte Schwimmen oben)

                      (c) Dem Wasser werden jetzt Bakterien zugesetzt, die die Schwebstoffe fressen und nach deren Rausfilterung ist das Wasser relativ "klar"!

                      (d) Jetzt wird das Wasser noch durch eine Art Stofffilter, bestehend aus ca. 40 Einzlenne Matten, gepresst. Mehrfach am Tag muss die Anlage angehalten und von Mitarbeitern werden dann die Stoffmatten auseinandergeschoben und der "Dreck" der sich dazwischen angesammelt hat, wird dann quasi als komplette Blöcke "raus" getrennt, getrocknet und dient als Dünger oder wird verbrannt!

                      (e) Jetzt wird das Wasser noch mit UV-Licht bestrahlt und ggf. chemisch (z.B. Chlor) behandelt! Erst jetzt erst kommt das Wasser wieder ins Leitungsnetz! Damit will ich nur sagen, dass es selbst mit modernen Verfahren ettliche Stunden braucht, bis Wasser wieder trinkbar ist und man nicht erwarten kann/sollte, dass ein einfacher Kerzenfilter das Selbe in einem Bruchteil der Zeit und in gleicher Qualität schafft!



                      (3) In der Natur wirst du wohl auch kaum Wasser filtern, was durch und durch Braun oder Schwarz ist, wo oben tote Fische schwimmen oder sonst irgendwie das Wasser komisch ausschaut!? Wenn ich mich richtig erinnere, ist verunreinigtes Trinkwasser der Hauptgrund für das Vorzeitige Ende einer Reise. Und genau da setzt der Filter an - er filtert die Bakterien raus, die schädlich sind! Die Aktivkohle dient nur der geschmacklichen "Neutralisierung" und der Optik!

                      (4) Wenn du dein Wasser wirklich "rein" machen willst, dann empfehle ich dir folgendes Verfahren:

                      (a) Benutze Kaffeefilter als Vorfilter

                      (b) Nutze einen mechanischer Pumpfilter (z.B. Vario) und filtere das Wasser 2x-3x!

                      (c) Jetzt bestrahlst du das Wasser (Steripen) oder du nimmst deine selbst gebastelte Destille! Dazu gehst du in den Baumarkt und kaufst dir ein Kupferrohr, sowie bei eBay ein Koschi (=Kochgeschirr der Bundeswehr) und dann lässt du das Wasser im Verschlossenen Behälter "verdampfen" und fängst den Dampf (=destilliertes Wasser) in einem anderen Behältnis auf! Dann noch nen Schupser Chlos rein und fertig ist das "hochreines" Wasser, wo du dann nen Tütchen Pulverkaffee rein schüttest und es damit erst so richtig "trinbar" machst! ;)

                      Kommentar


                      • HaraldBe
                        Neu im Forum
                        • 25.07.2013
                        • 1
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wasserfilter Katadyn Vario: gefiltertes Wasser ist nicht farblos/geruchslos

                        Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                        Ich hätte da noch den ein oder anderen Hinweis:

                        (c) Jetzt bestrahlst du das Wasser (Steripen) oder du nimmst deine selbst gebastelte Destille! Dazu gehst du in den Baumarkt und kaufst dir ein Kupferrohr, sowie bei eBay ein Koschi (=Kochgeschirr der Bundeswehr) und dann lässt du das Wasser im Verschlossenen Behälter "verdampfen" und fängst den Dampf (=destilliertes Wasser) in einem anderen Behältnis auf! Dann noch nen Schupser Chlos rein und fertig ist das "hochreines" Wasser, wo du dann nen Tütchen Pulverkaffee rein schüttest und es damit erst so richtig "trinbar" machst! ;)
                        Hallo erstmal, ich lese hier nur eigentlich mit, aber dass jemand empfiehlt destiliertes Wasser zu trinken, geht gar nicht! Das macht einfach nur K R A N K! Und du warst bei der Feuerwehr? Das Filtern mit dem Vario oder andern Wasserfiltern reicht aus, aber wer noch ängstlich ist, kann ruhig Micropur oder andere Wassertabletten zusätzlich verwenden! Und auch richtig ist, dass ein "kleiner" Filter nicht das Wasserwerk zuhause ist! Wir wollen doch einfach nur trinkbares nicht krankmachendes Wasser sonst müsste man ja immer Mineralwasser mitschleifen! Obwohl es genügend Arbeitslose gibt die das gegen Bezahlung bestimmt erledigen!

                        Kommentar


                        • changes

                          Dauerbesucher
                          • 01.08.2009
                          • 981
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wasserfilter Katadyn Vario: gefiltertes Wasser ist nicht farblos/geruchslos

                          Zitat von HaraldBe Beitrag anzeigen
                          Hallo erstmal, ich lese hier nur eigentlich mit, aber dass jemand empfiehlt destiliertes Wasser zu trinken, geht gar nicht! Das macht einfach nur K R A N K!
                          Keine Ahnung wo du das her hast aber

                          Es gibt einen Nachbarthread der sich ausführlich damit auseinandersetzt, Destilliertes- Gletscher- und anderes Mineralstoffarmes/freies Wasser zu trinken.
                          Es geht ja nicht um dauerhaft sondern um gelegentliches trinken und da sind ein paar Mineralien mehr oder weniger nicht so wild.

                          In Wasserarmen Regionen werden verschiedene Arten empfohlen "Kondenswasser" aufzufangen, das ist mMn nichts anderes als destilliertes wasser.
                          Wasser-> Wasserdampf-> Niedergeschlagener Wasserdampf = Kondens bzw Destilliertes Wasser.

                          Wenn da was Physikalisch oder sonstwie nicht richtig dran sein sollte, ich lasse mich gerne belehren.
                          Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                          Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                          Kommentar


                          • entropie
                            Alter Hase
                            • 09.07.2010
                            • 2540
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wasserfilter Katadyn Vario: gefiltertes Wasser ist nicht farblos/geruchslos

                            Jo, destilliertes wasser kann man trinken. Solange die menge überschaubar ist (nicht mehrere liter) überlebt man das AFAIK.

                            Im zweifelsfall steine/sand einrühren.

                            (nur hörensagen, im notfall würd ichs aber machen)
                            Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
                            -- Oscar Wilde

                            Kommentar


                            • Serienchiller
                              Fuchs
                              • 03.10.2010
                              • 1328
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wasserfilter Katadyn Vario: gefiltertes Wasser ist nicht farblos/geruchslos

                              Verglichen mit unseren Körperflüssigkeiten ist normales Leitungswasser oder Mineralwasser fast das selbe wie destilliertes Wasser. Das bleibt aber nicht so. Spätestens im Magen wird es mit Magensaft und den Resten vom letzten Essen vermischt. Mundhöhle, Schlund und Speiseröhre können dem destillierten Wasser gut widerstehen. Wenn man tagelang nichts gegessen hat und dann gleich literweise Wasser trinkt, gibt es natürlich Probleme, aber da ist dann auch egal ob es destilliertes Wasser oder normales Leitungswasser ist.

                              Kommentar


                              • DocBrown
                                Dauerbesucher
                                • 08.05.2009
                                • 814
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wasserfilter Katadyn Vario: gefiltertes Wasser ist nicht farblos/geruchslos

                                auch abgepacktes wasser zur krissenintervention von der bundeswehr ist destilliertes wasser. da steht auch drauf dass man am tag ned mehr als 500 ml von trinken soll...
                                aber von nem kräftigen schluck oder auchn paar mehr fällst jetz ned ins koma... aber dein magen wird sich schon ein bisschen "beschweren"... hab des mal probiert und der bauch fing dann echt heftig zum grummeln an, aber sonst is nix passiert...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X