Trangiaset erleichtern - Umbauideen? Was kann man weglassen/ ersetzen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • XxsamsinexX
    Anfänger im Forum
    • 26.01.2012
    • 34
    • Privat

    • Meine Reisen

    Trangiaset erleichtern - Umbauideen? Was kann man weglassen/ ersetzen?

    Ich würde mir gerne einen Trangia-Kocher zulegen, wohl aus den Gründen, aus denen so viele von euch einen haben.
    Unkaputtbarkeit, durchdachtes Design, etc. Gerade die Windschutz- und Haltekonstruktion finde ich genial, die ihn ja eben von allen möglichen UL-Dosenkochern unterscheidet.

    Das Problem ist nur, dass ich das Teil wohl für Solo - Bergtouren brauche, und mir dafür die 700-1000 g des 1-Personen-Sets doch noch relativ schwer vorkommen.

    Leider fand ich bis jetzt nirgends - auch nicht in der Forumssuche - eine detaillierte Beschreibung, was die einzelnen Teile des Sets jeweils wiegen, bzw. was man weglassen kann.

    Auch Umbauten oder Alternativteile habe ich noch keine gefunden. Hat vielleicht jemand ein vergleichbares Set aus ganz anderen (= leichteren ) Teilen zusammengebastelt? Oder ist der Trangia am Ende schon so ausgeklügelt, dass man da nihcts mehr erleichtern/ verbessern kann?

    Ich denke mal, alleine kann ich zumindest 1 der Töpfe weglassen, und vom Brat- und Kochkomfort her muss es auch nicht die Superantihaftbeschichtung sein - aber: 1) was würde 1 Topf weniger an Ersparnis bringen? und 2) Gibts noch andere Vorschläge?

    Den Windschutz brauche ich halt schon in der Qualität, und durch die "Reinhängbefestigung " ges Topfes wird halt die Energie schon wirklich super genutzt.

    Ich brauche also Vorschläge, was man weglassen oder umbauen kann, um eben dich noch ein Paar (ein paar hundert? ) gramm einsparen kann.... Abschneiden, Ersetzen, irgendetwas muss es doch da geben, und wo fände ich die lösungen, wenn nicht hier im Forum !

    lg Samsine
    Make Tea, not War

  • borni83
    Dauerbesucher
    • 21.04.2007
    • 682
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Trangiaset erleichtern - Umbauideen? Was kann man weglassen/ ersetzen?

    das liegt wohl daran das es viele verschiedene versionen gibt!

    Trangia Duossal
    Band 20
    Pfanne 189
    Brett 91
    Griff 48
    Kanne 187
    Topf 1L Groß 201
    Topf 1L Klein 188
    Windschutz 426

    trangia und ul geht nicht. dann kauf dir n gnat und einen titanbecher, das ist dann leicht ;)

    Kommentar


    • blitz-schlag-mann
      Alter Hase
      • 14.07.2008
      • 4855
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Trangiaset erleichtern - Umbauideen? Was kann man weglassen/ ersetzen?

      Warum kein Caldera Cone mit Pott?
      Viele Grüße
      Ingmar

      Kommentar


      • inflames
        Gerne im Forum
        • 30.10.2011
        • 93
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Trangiaset erleichtern - Umbauideen? Was kann man weglassen/ ersetzen?

        vielleicht wäre der trangia mini ja was für dich der wiegt nur 330 gr

        Kommentar


        • m8r
          Erfahren
          • 16.05.2009
          • 246
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Trangiaset erleichtern - Umbauideen? Was kann man weglassen/ ersetzen?

          Trangia Spiritusbrenner 113g
          Trangia Wasserkessel (27er UL, also 0,6l ) 130g
          Trangia Multidisk 76g

          Kommentar


          • XxsamsinexX
            Anfänger im Forum
            • 26.01.2012
            • 34
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Trangiaset erleichtern - Umbauideen? Was kann man weglassen/ ersetzen?

            Das ging schnell
            Danke, das hilft mir auf jeden Fall mal weiter !

            Der Caldera sieht interessant aus, und kommt meiner Idealvorstellung schon sehr nahe... warum findet man so etwas eigentlich nie selber beim Suchen? ... Den werd ich mir wohl mal geanauer anschauen, danke! das bisschen, was man im forum findet, ließt sich auch ganz gut...

            Und auch danke für die Trangia-daten, da werd ich mal das rumrechnen anfangen; man sieht halt jetzt schon, dass nur winschutz+brenner+topf+pfanne schin auf über 700g kommen... nu ja...

            den mini- trangia kenne ich, aber da ist das größte Problem eben, dass dabei auf eine Vernünftige Windschutzkonstruktion verzichtet wurde...

            lg und dankeschön

            Edit: Jetzt ist mir ein NAchteil aufgefallen: zum Kochen ist das Ding super, aber ich glaube, für ne Pfanne bräuchte man was extriges? oder gibst die Teile auch für so flache/breite Töpfe, die auch als pfannen genutzt werden können?

            Nochmal edit: Oder natürlich als Myog, da könnte mans dann an den jeweilign topf anpassen
            Zuletzt geändert von XxsamsinexX; 03.02.2012, 17:37.
            Make Tea, not War

            Kommentar


            • torge77
              Erfahren
              • 17.10.2005
              • 240
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Trangiaset erleichtern - Umbauideen? Was kann man weglassen/ ersetzen?

              Du kannst alle Trangiateile auch einzeln kaufen und die Gewichte werden dabei immer mit angegeben.
              Z.B. hier bei Globi, da kannst du die gesuchten Gewichtsangaben einfach ablesen.

              Kommentar


              • Ingwer
                Alter Hase
                • 28.09.2011
                • 3237
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Trangiaset erleichtern - Umbauideen? Was kann man weglassen/ ersetzen?

                Hallo,

                wenn du einerseits etwas Trangia ähnliches willst und andererseits etwas leichtes willst, kommst du um den Clikstand nicht drumherum.

                Negativ am Clikstand ist: Er ist teuer(52 Dollar plus Versand und Zoll)! Wenn man den Clickstand mit dem dazugehörigen Windschutz nutzt, dürfen deine Töpfe nicht breiter als 15cm sein.

                Positiv am Clikstand ist: Er ist super leicht (wiegt nur 57g). Man kann die Pfanne damit viel besser als beim Trangia nutzen. Und auseinandergebaut nimmt der Clikstand kaum Platz weg.

                Grüße

                Kommentar


                • latscher
                  Dauerbesucher
                  • 15.07.2006
                  • 819
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Trangiaset erleichtern - Umbauideen? Was kann man weglassen/ ersetzen?

                  Trangia Triangle

                  Selbst getestet und (fast) vollwertiger Ersatz für den schweren "grossen" Trangia. Im Gegensatz zu den ganzen Dosenkochern ist hier gleich ein Windschutz mit dabei und mit Pfanne geht auch ganz gut.

                  Weitere Gewichtsangaben gibt's hier

                  Den Griff für Töpfe und Pfanne darfst du beim Wiegen nicht vergessen!

                  Kommentar


                  • lina
                    Freak

                    Vorstand
                    Liebt das Forum
                    • 12.07.2008
                    • 44739
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Trangiaset erleichtern - Umbauideen? Was kann man weglassen/ ersetzen?

                    Ich hab meinen clikstand aus England, das war völlig unkompliziert

                    Kommentar


                    • Eld
                      Gerne im Forum
                      • 16.05.2003
                      • 64
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Trangiaset erleichtern - Umbauideen? Was kann man weglassen/ ersetzen?

                      Hallo,

                      für den clickstand gibt es ja einen extra Windschutz zum oben drauf setzen. Gibt es den für den Trangia auch?
                      (Aber an sich ist es ja recht einfach, sich so etwas zu basteln.)
                      Die Frage: Bringt der extra Windschutz um Flamme und Topfboden eurer Erfahrung deutliche
                      wahrnehmbare Vorteile ich Gebrauch?
                      "Es gibt keine frustrierteren Naturforscher als Astronomen im Nebel."

                      Kommentar


                      • lina
                        Freak

                        Vorstand
                        Liebt das Forum
                        • 12.07.2008
                        • 44739
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Trangiaset erleichtern - Umbauideen? Was kann man weglassen/ ersetzen?

                        Zitat von Eld Beitrag anzeigen
                        Die Frage: Bringt der extra Windschutz um Flamme und Topfboden eurer Erfahrung deutliche
                        wahrnehmbare Vorteile ich Gebrauch?
                        Ja, auf jeden Fall.
                        Da die Heizleistung von Spiritus eh nicht so berauschend ist, kann ein fehlender Windschutz diese fast völlig zunichte machen.

                        Kommentar


                        • blitz-schlag-mann
                          Alter Hase
                          • 14.07.2008
                          • 4855
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Trangiaset erleichtern - Umbauideen? Was kann man weglassen/ ersetzen?

                          Naja, ich kann über Spiritus auch im hiesigen Winter nicht klagen. Leicht zu handhaben, preiswert und auch bei -10° wird die Schutzhütte zur Kaffeebar... An einem gescheiten Kocher kann nix verstopfen o.ä. Ein Windschutz wiegt nix und ist sehr klein verpackbar. Der theoretische Brennwert ist mir da eher schnuppe.
                          Viele Grüße
                          Ingmar

                          Kommentar


                          • lina
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 12.07.2008
                            • 44739
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Trangiaset erleichtern - Umbauideen? Was kann man weglassen/ ersetzen?

                            Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                            Der theoretische Brennwert ist mir da eher schnuppe.
                            Jo, mir auch
                            Aber einen Windschutz mitzunehmen finde ich wichtig (es sei denn, man möchte empirisch erforschen, wie man Nudeln zu Klebstoff verarbeiten kann )

                            Kommentar


                            • latscher
                              Dauerbesucher
                              • 15.07.2006
                              • 819
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Trangiaset erleichtern - Umbauideen? Was kann man weglassen/ ersetzen?

                              Zitat von Eld Beitrag anzeigen
                              für den clickstand gibt es ja einen extra Windschutz zum oben drauf setzen. Gibt es den für den Trangia auch?
                              Meiner Meinung nach ist der Windschutz im Triangle integriert?

                              Kommentar


                              • Eld
                                Gerne im Forum
                                • 16.05.2003
                                • 64
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Trangiaset erleichtern - Umbauideen? Was kann man weglassen/ ersetzen?

                                Zitat von latscher Beitrag anzeigen
                                Meiner Meinung nach ist der Windschutz im Triangle integriert?
                                Hmm...laut den Bildern, die man so findet schaut es aus, als ob zwischen dem unteren Windschutz/Topfstand/Brennerhalter-Ding und dem Top noch 1 oder 2 cm Platz sind. Sowohl beim Trangia als auch beim clickstand. Für den clickstand gibt es dann noch mal einen extra Lappen Metall (als 'aufpreispflichtiges Zubehör'), welcher genau diese Lücke umschließt. (Aber wie gesagt, das kann man sich auch prima selber basteln). Siehe Hintergrundbild hier: http://www.clikstand.com/features.html

                                Vielleicht bin ich da auch etwas auf dem Holzweg. Kann durchaus sein, ist ja spät am Freitag Abend
                                "Es gibt keine frustrierteren Naturforscher als Astronomen im Nebel."

                                Kommentar


                                • Ingwer
                                  Alter Hase
                                  • 28.09.2011
                                  • 3237
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Trangiaset erleichtern - Umbauideen? Was kann man weglassen/ ersetzen?

                                  Zitat von latscher Beitrag anzeigen
                                  Meiner Meinung nach ist der Windschutz im Triangle integriert?
                                  Nein, leider nicht. Das schreibt iwoasnix auch in Post 15: Windschutz ist empfehlenswert!


                                  Meine Erfahrung zum CLikstand und Windschutz: Ein Windschutz ist empfehlenswert, allerdings kann man mit dem Originalwindschutz keine Töpfe mit einem größeren Durchmesser als 15cm nutzen.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X