MSR Whisperlite reinigen/pflegen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schlump
    Erfahren
    • 24.01.2008
    • 204
    • Privat

    • Meine Reisen

    MSR Whisperlite reinigen/pflegen

    Hallo liebe ODS-Gemeinde,

    vor einiger Zeit habe ich bei eBay einen Whisperlite erstanden.
    Blöd nur: Das Ding funktioniert nicht. :/
    Nachdem ich mich jetzt aber mal ein bisschen schlau gemacht hab, wieman mit dem guten Stück denn umzugehen hat, bin ich drauf gekommen, dass es diese Reinigungs und Pflege-Sets wohl nicht aus Jux und DOllerei gibt.
    Meine erste dilettantische Vermutung geht also in die Richtung, dass wohl die Düse verstopft ist.

    Aber muss ich mir jetzt wirklich so ein Reperaturset für günstige 30 Euro kaufen? Na ich hoffe doch nicht

    Ich bin durchaus imBesitz einer einigermaßen brauchbaren Werkzeugsammlung, finde sicher irgendwo auch ne Sicherheitsnadel... oder was man sonst noch brauchen könnte.

    Was mir jedoch fehlt sind Ideen und Vorschläge, was ich mal tun könnte um zu testen, was denn jetzt wirklich nicht funktioniert und wie ich das beheben beheben kann...

    schlump
    ALL YOUR BASE ARE BELONG TO US

    View my flickr

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17338
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: MSR Whisperlite reinigen/pflegen

    wie äußert sich denn das nichtfunktionieren?

    baut die pumpe druck auf?
    entweicht dieser druck durch aufdrehen des rädchens?
    sprotzt was aus der düse?
    ist es die richtige düse für den brennstoff?

    wenn nichts sprotzt würde ich erstmal leitung und düse reinigen.
    ersteres ist in der anleitung beschrieben, für letzteres solltest du was gaaanz feines nehmen, um die düse nicht zu beschädigen - evtl mal mit ner zahnbürstenborste probieren
    420

    Kommentar


    • ThomasA

      Dauerbesucher
      • 07.03.2010
      • 993
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: MSR Whisperlite reinigen/pflegen

      So ein Kocher ist imho ziemlich simpel aufgebaut, also bau die Düse aus (passenden schlüssel musste halt suchen) und stech die frei. Dann mach den Schlauch ab (ich hoffe ich erzähl keinen Mist, bei den alten (vor 2005 oder so) geht das nicht) und puste den mal durch. Wenn da alles frei ist, dann geht der Kocher und die Pumpe ist kaputt.
      So verstopft das gar nix durchgeht kanns eigentlich aber gar net sein.
      Wenn die Pumpe kaputt ist, dann kann ich dir net helfen, ich hab nur ne Pumpe von Edelrid zum auseinanderbauen.
      AH, mir kommt ein Gedanke: Baut die Pumpe druck auf? Wenn nicht könnten auch einfach die Dichtungen und das Pumpenleder durch sein. Dann müsstest du beim Händler deines Vertrauens einfach nen Satz Dichtungen erstehen (also die von MSR) dann sollte das Ding wieder laufen.
      Gruß
      THomas

      Kommentar


      • ich
        Alter Hase
        • 08.10.2003
        • 3566
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: MSR Whisperlite reinigen/pflegen

        Also für den Kocher braucht man eigentlich kein Werkzeug!
        Überprüfe folgendes:
        1. Pumpe: genug Schmiermittel im Kolben? Hält sie den Druck (Dichtungen)?
        Ist das Rückschlagventil in Ordnung?

        2. Düse raus: hat deiner die Schütteldüse? Dann hast du gleich ein passendes Werkzeug zum Durchstechen.

        3. Draht aus dem Schlauch ziehen. Dabei mehrfach hin und und her schieben um etwaige Verschmutzung zu lösen

        4. Alles durchpusten/reinigen und wieder zusammen bauen

        An dem Kocher geht eigentlich nix kaputt...

        Das ganze kann mit dem Zubehörschlüssel erledigt werden!
        Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

        Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

        Kommentar


        • schlump
          Erfahren
          • 24.01.2008
          • 204
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: MSR Whisperlite reinigen/pflegen

          Ich hätte dazu vielleicht erwähnen sollen, dass die Pumpe neu ist. Daran kann es also nicht liegen.
          Da es schon ein bisschen her ist, dass ich das Biest ausprobiert habe, kann ich leider nicht mehr sagen, ob was raus kam, oder nicht. Hab halt nur irgendwie "geht nicht" abgespeichert.

          Ich werd das Ding heut Abend mal auseinander schrauben, so gut es geht nach Euren Anweisungen (Danke!) säubern, (hoffentlich) wieder richtug zusammen setzen und mal schauen was passiert.

          schlump
          ALL YOUR BASE ARE BELONG TO US

          View my flickr

          Kommentar


          • schlump
            Erfahren
            • 24.01.2008
            • 204
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: MSR Whisperlite reinigen/pflegen

            Naja, hat dann doch bis heutre gedauert, bis ich das Biest rausgekramt habe.
            Folgendes hab ich gemacht:

            Kocher komplett (!) auseinander geschraubt.
            Leitung gereinigt.
            Düse gereinigt.
            Ruß aus den Lamellenringen der Kocherschale (oben) grob entfernt.
            Dann wieder alles zusammen geschraubt.

            Daraufhin hab ich ein bisschen Benzin in die Flasche gekippt, die Pumpe drauf geschraubt und ein paarmal (Pi mal Daumen mal ungefähr 30mal) gepumpt.
            Wie in der Anleitung beschrieben 1 1/2 Umdrehungen aufgedreht und Benzin in die Vorheizschale laufen lassen. Hat alles wunderbar geklappt und gebrannt. Als die Flamme kleiner geworden ist und ich den Kocher "so richtig" starten wollte ist jedoch nichts passiert -.-

            Druck ist auf der Flasche noch vorhanden. Ich hab jedoch wirklich nur ein bisschen Benzin genommen (es ist noch ein Rest in der Flasche) Kann es sein, dass es eine Mindestmenge gibt?

            Weiters ist mir beim wieder zusammen bauen aufgefallen, dass das (in der englischen Anleitung, die ich im Netz gefunden habe) "Priming Wick" genannte Netz nicht vorhanden ist. Ist das Ding so essentiell, dass es nicht ohne geht?
            Was könnte ich sonst falsch gemacht haben?
            ALL YOUR BASE ARE BELONG TO US

            View my flickr

            Kommentar


            • ThomasA

              Dauerbesucher
              • 07.03.2010
              • 993
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: MSR Whisperlite reinigen/pflegen

              Ich glaube, das Priming Whip ist wie bei anderen Kochern auch, nur für Petroleum notwendig.
              Ansonsten: Kommt nach dem Vorheizen gar nichts mehr aus der Düse, oder hört man noch Zischen?

              Kommentar


              • schlump
                Erfahren
                • 24.01.2008
                • 204
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: MSR Whisperlite reinigen/pflegen

                Ein Zischen war mir jetzt nicht aufgefallen. Ich hab aber auch nicht extra darauf geachtet
                ALL YOUR BASE ARE BELONG TO US

                View my flickr

                Kommentar


                • ThomasA

                  Dauerbesucher
                  • 07.03.2010
                  • 993
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: MSR Whisperlite reinigen/pflegen

                  Naja, wenns zischt sollte es eigentlich brennen oder die Flasche wäre zu leer zum Ansaugen. Das wäre dann klassischer Bedienfehler und ließe sich leicht beheben.
                  Wenn's nicht zischt, wäre es sehr komisch, aber definitiv ein Fehler im System.

                  Kommentar


                  • schlump
                    Erfahren
                    • 24.01.2008
                    • 204
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: MSR Whisperlite reinigen/pflegen

                    Ich werd mir die Tage mal ein bisschen mehr Benzin besorgen und es mal mit voller Flasche probieren...
                    ALL YOUR BASE ARE BELONG TO US

                    View my flickr

                    Kommentar


                    • schlump
                      Erfahren
                      • 24.01.2008
                      • 204
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: MSR Whisperlite reinigen/pflegen

                      Ha! Das Biest funktioniert... undzwar nicht zu knapp

                      Hab den Schlauch einfach nochmal gereinigt (Draht raus, ein paar mal hin und her bewegt und den Schlauch durchgespült und freigeblasen) und alles was ich an Feuerzeugbenzin gefunden habe in die Brennstofflasche gefüllt.
                      Hab zwar deutlich zuviel Benzin zum Vorheizen benutzt, aber ich denke das wird die Erfahrung richten.

                      Danke allen Hinweisen und Tipps.
                      ALL YOUR BASE ARE BELONG TO US

                      View my flickr

                      Kommentar


                      • Homer
                        Freak

                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 12.01.2009
                        • 17338
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: MSR Whisperlite reinigen/pflegen

                        na prima!
                        ich hoffe, du hast draußen getestet!?!?
                        420

                        Kommentar


                        • marcus
                          Alter Hase
                          • 01.12.2004
                          • 3351
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: MSR Whisperlite reinigen/pflegen

                          Bremsenreiniger und Druckluft sind dein Freund !

                          Hilft oftmals. Ggf noch etwas Sprühöl oder Fett für O-Ringe etc....


                          Grüße, Marcus
                          \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X