Titan Wok

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chiloe
    Fuchs
    • 19.07.2009
    • 1411
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Titan Wok

    Wofür Titan Wok. Wers braucht.
    Das ist genau der Punkt: Wer braucht's?
    Wenn schon Wok auf Tour, dann auch mit vernünftiger Größe und aus vernünftigem Material und wenn schon [UL], dann auch kein Wok - auch nicht aus Titan...
    ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

    Kommentar


    • Harry
      Meister-Hobonaut

      Lebt im Forum
      • 10.11.2003
      • 5075
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Titan Wok

      So muss ein Outdoorwok aussehen:

      Gruß Harry.
      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44739
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Im Prinzip ja. Schmiedeeisen ist auch ok, ist ja dünngeklopft und deswegen gar nicht sooo schwer.

        Nur sind die im Asia-Handel hauptsächlich erhältlichen Exemplare viel zu sperrig, man könnte sie ja höchstens außen an den Rucksack hängen. So wie es eine kleinere Wandermuurikka gibt, sollte es auch ein Wanderwok mit geringerem Durchmesser geben.

        Dann auch mit abgerundetem Boden, sonst hätte man ja eine Paellapfanne (die gibt's übrigens auch in kleinen Durchmessern), damit man den Inhalt besser bewegen kann.

        Wenn mal jemand so eins findet, bitte umgehend Bezugsquelle rausrücken!

        Kommentar


        • PharmazieFlip
          Erfahren
          • 22.09.2007
          • 371
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Titan Wok

          Zitat von sulchamin Beitrag anzeigen

          (Vielleicht wohnt von den Interessenten jemand in der Nähe des Prodkutionsstandorts oder ich fahre evtl. direkt hin um die Woks abzuholen-->spart die Steuer).
          Nur wenn du sie über die Grenze bringst ohne anzugeben dass du sie in der Schweiz erworben hast (d.h. sie schmuggelst) und dich nicht erwischen lässt

          will nicht klugscheißen, sondern nur warnen dass du dann nicht vor nem Zöllner stehst der das evtl. eher unentspannt sieht
          mein Reiseblog, doch nicht auf dem AT, aber in Irland, Nepal & in Tschernobyl

          Kommentar


          • Fjaellraev
            Freak
            Liebt das Forum
            • 21.12.2003
            • 13981
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Titan Wok

            Richtig, das kann ziemlich in die Hose gehen. Wenn man die Waren angibt muss man zwar die 19% deutsche MWSt bezahlen, hat dafür aber Anrecht auf die Rückerstattung der schweizer MWSt von 8%, sprich man zahlt im Endeffekt halt doch etwas...
            Das mit der MWSt-Erstattung bzw. Erlass bei Export würde ich übrigens auch bei Versand vorgängig noch mit dem Lieferanten klären.

            Gruss
            Henning
            Es gibt kein schlechtes Wetter,
            nur unpassende Kleidung.

            Kommentar

            Lädt...
            X