Kann ein Optimus Svea (ja, richtig, dieses scharfe Teil aus Messing
) eigentlich überhitzen, so in der Art, wie es angeblich beim Juwel vorkommen soll? Ich bin doch recht erstaunt, wie schnell der Kocher richtig heiß wird, auch ohne ihn dauerhaft auf voller Pulle laufen zu lassen.
Natürlich benötigt dieses Kocherprinzip die Selbsterhitzung, aber gibt es eine Grenze (z.B. Brenndauer), ab der man ihn lieber abstellen sollte?
Danke für Eure Anregungen und viele Grüße, Philipp
P.S.: zum verbesserten Vorwärmen habe ich mir aus Glaswolle einen Strang gedreht, diesen mit dünnem Messingdraht umwickelt und als Docht um den Brennerhals herum gelegt. Damit kann ich, ohne es überlaufen zu lassen, etwas mehr Spiritus zum Anheizen verwenden, was ein besseres "Vorglühen" ermöglicht. Lohnt sich meiner Meinung nach.

Natürlich benötigt dieses Kocherprinzip die Selbsterhitzung, aber gibt es eine Grenze (z.B. Brenndauer), ab der man ihn lieber abstellen sollte?
Danke für Eure Anregungen und viele Grüße, Philipp
P.S.: zum verbesserten Vorwärmen habe ich mir aus Glaswolle einen Strang gedreht, diesen mit dünnem Messingdraht umwickelt und als Docht um den Brennerhals herum gelegt. Damit kann ich, ohne es überlaufen zu lassen, etwas mehr Spiritus zum Anheizen verwenden, was ein besseres "Vorglühen" ermöglicht. Lohnt sich meiner Meinung nach.
Kommentar