Ikea Outdoorküche

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lodjur
    Dauerbesucher
    • 04.08.2004
    • 771
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Ikea Outdoorküche

    Hi, nur mal so zum Richtigstellen....Klugscheisser Modus an:
    Das was da üblicherweise aus dem Ordning gebastelt wird ist kein „Hobo“ ! sondern bestenfalls ein Feuerkorb bzw. ein guter Windschutz und Topfhalter bei Verwendung von Sprit- oder Gasbrenner. Klugscheisser Modus aus!
    Nichtsdestotrotz funktioniert dieses Kombi natürlich zum kochen. Aber um das Teil einen Hobo zu nennen bedarf es weiterer Modifikationen wie das Abdichten der meisten Löcher, und das grosse Feuerungsloch seitlich darf es schon gar nicht haben. Aber auch dann bleibt die gewünschte Funktion „Kamineffekt“ eher spärlich. Das funktioniert richtig erst ab einer grösseren Bauhöhe.
    CU Bernd
    Nicht nur drüber reden,.... mach es!

    Kommentar


    • Alprausch84
      Fuchs
      • 12.02.2012
      • 1610
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Ikea Outdoorküche

      OT: Wenn dann wäre es bestenfalls ein Hobokocher und kein Hobo. Denn als Hobo werden die nordamerikanischen Wanderarbeiter bezeichnet. Nach denen ist der Hobokocher auch benannt. Es würde somit bedeutender Modifikationen bedürfen.

      Kommentar


      • Lodjur
        Dauerbesucher
        • 04.08.2004
        • 771
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Ikea Outdoorküche

        Ahh, noch ein bekennender Klugscheissser .
        Schon klar, aber im normalen Sprachgebrauch hierzulande hat sich ein Hobo als entsprechender Kocher/ bzw.Feuerstelle etabliert.
        Den „Hobo“ als Wanderarbeiter gibt es in unserer Geschichte nicht und ist wohl eher auch nur den Leuten bekannt die sich mal tiefer mit der Materie befasst haben. Aber grundsätzlich hast du natürlich Recht. Um einen echten Hobo zu erschaffen bedarf es deutlich mehr Fachwissen und ganz sicher auch einen guten Draht nach oben..wenn man an so was glaubt.
        CU Bernd

        ...ich gehe mal eben Lehm kneten...
        Zuletzt geändert von Lodjur; 14.07.2012, 14:28.
        Nicht nur drüber reden,.... mach es!

        Kommentar


        • Ultraheavy
          Alter Hase
          • 06.02.2013
          • 3186
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Ikea Outdoorküche

          Neues von der Ikeaküchenfront.


          Gewichte von Links nach rechts:
          15,29,11,16,10,11,12,13 gr.

          Die drei Teile rechts haben zusammen einen Euro gekostet, sind leicht, temperaturbeständig und auch für Männerhände passend.
          Mit dem Pfannenwender habe ich gerade eine Gemüsepfanne gekocht. Geht wirklich ganz hervorragend!

          Wozu das gabelartige Ding sein soll, enzieht sich meiner Kenntnis. Vorschläge?
          Ich glaub, ich schlaf am Stock

          Kommentar


          • Ultraheavy
            Alter Hase
            • 06.02.2013
            • 3186
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Ikea Outdoorküche

            Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
            Zwar nicht von Ikea, aber, wie ich finde, trotzdem irgendwie passend zu dem Kinderspielzeug:

            die Minipfeffermühle, 30g inkl. Inhalt

            In Edelstahl bei http://www.pearl.de/a-PE5250-3017.shtml erhältlich für 12,90 €.

            Edit: für den Preis gibt es 2 Stück.
            Zuletzt geändert von Ultraheavy; 24.01.2015, 17:47.
            Ich glaub, ich schlaf am Stock

            Kommentar


            • lutz-berlin
              Freak

              Liebt das Forum
              • 08.06.2006
              • 12457
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Ikea Outdoorküche

              Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
              Neues von der Ikeaküchenfront.


              Gewichte von Links nach rechts:
              15,29,11,16,10,11,12,13 gr.

              Die drei Teile rechts haben zusammen einen Euro gekostet, sind leicht, temperaturbeständig und auch für Männerhände passend.
              Mit dem Pfannenwender habe ich gerade eine Gemüsepfanne gekocht. Geht wirklich ganz hervorragend!

              Wozu das gabelartige Ding sein soll, enzieht sich meiner Kenntnis. Vorschläge?
              mit dem Loeffel hast Du ein Salatbesteck??

              Kommentar


              • Ultraheavy
                Alter Hase
                • 06.02.2013
                • 3186
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Ikea Outdoorküche

                Stimmt! Ich dachte eher an Nudel braten
                Ich glaub, ich schlaf am Stock

                Kommentar


                • india
                  Dauerbesucher
                  • 10.04.2010
                  • 806
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Ikea Outdoorküche

                  Wenn Du den mittleren Zinken rausbrichst, kannst Du eine UL Steinschleuder bauen

                  Kommentar


                  • Ultraheavy
                    Alter Hase
                    • 06.02.2013
                    • 3186
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Ikea Outdoorküche

                    OT:
                    Zitat von india Beitrag anzeigen
                    Wenn Du den mittleren Zinken rausbrichst, kannst Du eine UL Steinschleuder bauen
                    Guter Hinweis: Multiuse

                    Ich glaub, ich schlaf am Stock

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12457
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Ikea Outdoorküche

                      Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
                      OT:
                      Guter Hinweis: Multiuse

                      oder die Zinken nach Vorne umbiegen, dann hast du einen Rueckenkratzer oder Harke fuer den Gartenzwerg vorm Zelt

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X